Hallo, ein Aufräumen steht an, die Kombinationen sind jeweils Mainboard, CPU, Lüfter, Memory:
i7-920, 8GB, 4C/8T
i7-3770K, 16 GB, 4C/8T
i5-6400, 8GB, 4C/4T
Alles ehemalige Büro-PC, die jetzt noch mal 2 Monate bei PrimeGrid mitgemischt haben.
Bei Interesse melden, Preis wird sich im 2-stelligen Bereich sicher was finden.
Edit: Der 3770K ist weg
Ergebnis 826 bis 830 von 830
-
25.02.2021, 21:11 #826
Geändert von DeleteNull (28.02.2021 um 10:57 Uhr)
----------
Gruss
Wolfgang
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 2.777
- Danke
16
5
Anzahl Awards: 1913.03.2021, 09:31 #827Da ich mit dem Intel i9-9900K nicht glücklich werde rüste ich auf AMD um. Nun habe ich das Problem, dass ich bei einem Kühler die AMD Befestigungen nicht mehr finde.
Jetzt stelle ich die Frage: Betreibt jemand den be Quiet! Dark Rock Pro 4 auf einem Intel Prozessor und hat noch die AMD Befestigungsteile übrig? Sie befinden sich im Tütchen mit der Aufschrift "AMD". Diese würde ich gerne abkaufen.
Folgende Teile benötige ich:
-
13.03.2021, 15:37 #828
Moin JayPi,
für die Dark Rock Pro 4 habe ich leider auch nur die Intel-Befestigungen übrig, wobei ich aber aus eigener Erfahrung sagen muss, dass diese Kühler für Ryzen 2000 und 3000 aus meiner Sicht nicht wirklich gut sind. Woran es liegt, kann ich nicht sagen. Vielleicht schlechte Wärmeabfuhr zum Heatspreader, wobei die ja eigentlich gelötet sind; vielleicht auch vom Heatspreader zum Kühler... Stichworte: kovex/konkav mit ggf. planem Kühler... Innerhalb der Basistakte laufen die CPUs mit dem Kühler sehr gut, aber sobald halt Turbo, PBO und automagische Übertaktung greifen, ist, abhängig von den eingestellten Propellerdrehzahlen, schnell Schicht im Schacht, da die CPUs ruckzuck die 90°C knacken. Man merkt leider auch, wie kühl der Kühler dabei bleibt und selbst bei längerer Last nicht mehr als lauwarm wird, also weit entfernt von einer erhofften Sättigung ist. Für die Nutzung von AVX sollte man daher ggf. auch die Stromaufnahme begrenzen, so daß die CPU dann im Zweifel eher den Takt drosselt, als zu heiss (und damit das System zu laut) zu werden. Meine eigene Lösung war dann schließlich, weil ich keine Lust auf Winter-/Sommer-/AVX-Profile für die Kühlung und die CPU-Einstellungen habe, die CPUs auf Stock-Takt laufen zu lassen ohne PBO und ohne den ganzen AutoOC-Kram. Aber vielleicht hast Du mehr Glück mit Deiner Kombination und ggf. neue(re)n CPU-Modellen.
Ich habe noch das AMD-Befestigungskit von einem Shadow Slim, ist jedoch leider nicht kompatibel.
Zur Not kurz den Hersteller anfunken. Als ich einen schrottigen Propeller eines Dark Rock Pros reklamieren wollte (und der war da neu!), waren die sehr hilfsbereit und schnell, ich musste aber den defekten Propeller zerstören und ein Bild als Nachweis per Mail schicken - war allerdings auch ein kostenloser Garantietausch. Vielleicht gibt's das Set ja für eine faire Münze zum Nachbestellen?
Viele Grüße
walli
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 2.777
- Danke
16
5
Anzahl Awards: 1913.03.2021, 16:05 #829Bei den Intel Prozessoren haben die Kühler brauchbare Werte gebracht. Übertaktet wird bei mir nicht - eher umgekehrt. Jetzt laufen unter diesen Kühlern ausschließlich AMD Ryzen 7 3700X mit einer TDP von 65 Watt. Damit bin ich zufrieden. Ein Intel i9-9900K läuft bei mir noch, der durch einen AMD ersetzt werden soll. Dafür muss ich den Kühler allerdings umbauen und benötige die Halterung. Wenn sich niemand meldet, dann frag ich mal beim Hersteller.
-
Ähnliche Themen
-
Software für den Booster
Von RealSanta im Forum Der SG-BoosterAntworten: 81Letzter Beitrag: 24.11.2014, 19:24 -
Suche DRINGEND Unterkunft in BO oder HA
Von Blacksmoker im Forum TreffenAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.07.2007, 05:34 -
Suche DRINGEND Wohnung in Hamburg
Von Jenne[Bluebird] im Forum TreffenAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.07.2007, 23:32
Stichworte
Single Sign On provided by vBSSO