Moin JayPi,
für die Dark Rock Pro 4 habe ich leider auch nur die Intel-Befestigungen übrig, wobei ich aber aus eigener Erfahrung sagen muss, dass diese Kühler für Ryzen 2000 und 3000 aus meiner Sicht nicht wirklich gut sind. Woran es liegt, kann ich nicht sagen. Vielleicht schlechte Wärmeabfuhr zum Heatspreader, wobei die ja eigentlich gelötet sind; vielleicht auch vom Heatspreader zum Kühler... Stichworte: kovex/konkav mit ggf. planem Kühler... Innerhalb der Basistakte laufen die CPUs mit dem Kühler sehr gut, aber sobald halt Turbo, PBO und automagische Übertaktung greifen, ist, abhängig von den eingestellten Propellerdrehzahlen, schnell Schicht im Schacht, da die CPUs ruckzuck die 90°C knacken. Man merkt leider auch, wie kühl der Kühler dabei bleibt und selbst bei längerer Last nicht mehr als lauwarm wird, also weit entfernt von einer erhofften Sättigung ist. Für die Nutzung von AVX sollte man daher ggf. auch die Stromaufnahme begrenzen, so daß die CPU dann im Zweifel eher den Takt drosselt, als zu heiss (und damit das System zu laut) zu werden. Meine eigene Lösung war dann schließlich, weil ich keine Lust auf Winter-/Sommer-/AVX-Profile für die Kühlung und die CPU-Einstellungen habe, die CPUs auf Stock-Takt laufen zu lassen ohne PBO und ohne den ganzen AutoOC-Kram. Aber vielleicht hast Du mehr Glück mit Deiner Kombination und ggf. neue(re)n CPU-Modellen.
Ich habe noch das AMD-Befestigungskit von einem Shadow Slim, ist jedoch leider nicht kompatibel.
Zur Not kurz den Hersteller anfunken. Als ich einen schrottigen Propeller eines Dark Rock Pros reklamieren wollte (und der war da neu!), waren die sehr hilfsbereit und schnell, ich musste aber den defekten Propeller zerstören und ein Bild als Nachweis per Mail schicken - war allerdings auch ein kostenloser Garantietausch. Vielleicht gibt's das Set ja für eine faire Münze zum Nachbestellen?
Viele Grüße
walli
Ergebnis 826 bis 848 von 848
-
13.03.2021, 16:37 #826
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 3.212
- Danke
20
5
Anzahl Awards: 2113.03.2021, 17:05 #827Bei den Intel Prozessoren haben die Kühler brauchbare Werte gebracht. Übertaktet wird bei mir nicht - eher umgekehrt. Jetzt laufen unter diesen Kühlern ausschließlich AMD Ryzen 7 3700X mit einer TDP von 65 Watt. Damit bin ich zufrieden. Ein Intel i9-9900K läuft bei mir noch, der durch einen AMD ersetzt werden soll. Dafür muss ich den Kühler allerdings umbauen und benötige die Halterung. Wenn sich niemand meldet, dann frag ich mal beim Hersteller.
-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 05.02.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 1.606
- Danke
22
28
Anzahl Awards: 14
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 07.10.2012
- Ort
- Darmstadt
- Beiträge
- 1.345
- Danke
12
9
Anzahl Awards: 1906.06.2021, 06:03 #830Ich biete einen Dell 1HE Rackserver R200 an:
- Intel Xeon X3370
- 8 GB RAM
- Nagelneue HDD SATA 500 GB
- SAS RAID Controller
Die beiden Original SAS HDD 146 GB, von denen eine defekt ist, lege ich auf Wunsch gerne bei.
120,- € VB
-
-
-
-
-
02.01.2022, 16:37 #835
Hat jemand Interesse an einer "AMD Radeon RX 5500 XT"?
Nix dolles bei Primegrid (hat aber auch klaglos 2 Extreme und ein paar GFN-21 zur Challenge bei gesteuert), aber immer noch ganz i.O. bei z.B. Einstein.
Zustand unbekannt (Rechner seit 2 Jahren nicht geöffnet), aber die GPU werkelt bis heute klaglos.
Preis VB.----------
Gruss
Wolfgang
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.062
- Danke
49
90
Anzahl Awards: 18
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.721
- Danke
496
601
Anzahl Awards: 24
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.876
- Danke
32
2
Anzahl Awards: 1321.01.2022, 17:19 #838Hat jemand eine RX550 im Schrank und weiß nicht wohin damit?
Würde gerne mal eine in meinen Dauercruncher stecken und gucken, wie so der Stromverbrauch ist. Hab eine 2GB SAPPHIRE PULSE im Auge, die mit 50W angegeben ist. Andere liegen wohl bei 75W. Bevor ich aber dafür 120€ investiere, wollte ich hier einfach mal anfragen ob jemand eine RX550 (egal welche Version/Hersteller) verkaufen will.
Der Dauercruncher rechnet voralle Universe auf der CPU. Das tut er nun etwas schneller, also könnte ich dort einen Kern abziehen und würde gern Einstein rechnen. Nur braucht der i3 dafür geschmeidige 9,5h und das auch für recht wenig Punkte. Da sind die GPU-WUs lokrativer und die RX550 bewältigen diese in unter 1h. Die Frage ist halt zu welchem Preis (Strombedarf).Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.482
- Danke
95
57
Anzahl Awards: 1121.04.2022, 10:51 #839Hätte jemand Interesse an einen Ryzen R7 3700X?
CPU wird ohne Kühler verschickt, aber den gibt es eventuell noch bei aendgraend
Bei Interesse einfach PN.
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.762
- Danke
27
34
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.482
- Danke
95
57
Anzahl Awards: 1122.04.2022, 08:04 #841Ne, habe gegen einen 5900x getauscht. Leider zu einen Zeitpunkt, als dieser noch teurer war.
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.762
- Danke
27
34
Anzahl Awards: 1722.04.2022, 08:32 #842Würde ich auch gerne bin mir aber nicht sicher ob ich den gekühlt bekomme....
Bis 5 Mai kann ich ja noch überlegen
-
08.05.2022, 14:21 #843
Hallo,
ich mache mal einen etwas anderen Verkauf. Bei uns wird renoviert, neue Fenster, Räume, Isolierung Haus etc., also Platz muss her. (Fast) Nichts ist heilig, daher hier die komplette Liste.
Verhandelt werden soll nicht viel, wer etwas haben möchte, sendet mir eine PM mit seiner Preisvorstellung, passt oder passt nicht (für mich), man wird sehen.
Nur eine Regel: pro Mainboard/CPU/RAM soll auch (zeitnah) eine GPU raus gehen, will ja am Ende nicht mit GPU's ohne Mainboard, oder Mainboards ohne GPU rum sitzen. Ausnahme wäre der Opteron, und der i3 und der i5-6400 (sind eh ohne GPU).
Netzteile können mit oder ohne dazu gestellt werden.
Das Ensembel:
i3-3220 4 GB DDR3, 2C / 4T
i5-6400 8 GB DDR3, 4C / 4T
i5-8600K 8 GB DDR4-3000, 6C / 6T
i7-7800X 16 GB DDR4-3000, 6C / 12T
i7-7800X 32 GB DDR4-3000, 6C / 12T
i7-7820X 64 GB DDR4-3000, 8C / 16T
i7-10700F 16 GB DDR4-3000, 8C / 16T
i7-10700F 32 GB DDR4-3000, 8C / 16T
AMD Ryzen 7 3700X 16 GB DDR4-2666, 8C / 16T
AMD Ryzen 7 3700X 16 GB DDR4-2666, 8C / 16T
AMD Ryzen 9 3900XT 64 GB DDR4-2666, 12C / 24T
AMD Ryzen 9 3900X 32 GB DDR4-3000, 12C / 24T
AMD Ryzen 9 5900X 32 GB DDR4-3200, 12C / 24T
AMD Ryzen 9 5900X 32 GB DDR4-3000, 12C / 24T
AMD Opteron Processor 6276, 128 GB, 64C (4*16)
AMD Opteron Processor 6344, 64 GB, 24C (2*12)
3x NVIDIA GeForce GT 1030 (2 GB)
1x NVIDIA GeForce GTX 1650
1x NVIDIA GeForce GTX 1650 SUPER
1x NVIDIA GeForce GTX 1650 SUPER
1x AMD Radeon RX 5500 XT (8 GB)
1x AMD Radeon RX 6700 XT (12 GB)
1x NVIDIA GeForce RTX 3060 TI (MSI Gaming Z Trio, 8 GB GDDR6)
1x NVIDIA GeForce RTX 3060 TI (MSI Gaming Z Trio, 8 GB GDDR6)
1x NVIDIA GeForce RTX 3070 (MSI Gaming X Trio, 8 GB GDDR6)
1x NVIDIA GeForce RTX 3070 (MSI Gaming X Trio, 8 GB GDDR6)
1x NVIDIA GeForce RTX 3080 (MSI Gaming X Trio, 10 GB GDDR6X)
1x NVIDIA GeForce RTX 3080 (MSI Gaming X Trio, 10 GB GDDR6X)
Im Winter kommt dann wieder neue Hardware hier ins Haus, man muss ja heizenGeändert von DeleteNull (30.12.2022 um 17:34 Uhr) Grund: verkauft, aussortiert
----------
Gruss
Wolfgang
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 20.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 533
- Danke
11
3
Anzahl Awards: 1430.07.2022, 11:08 #844Hi,
habe hier nen i5 6600 und 32gb (4x8gb) DDR4 Corsair Vengeance LPX schwarz RAM @2666MHz (CL15-17-17-36) rumliegen. Zu der CPU haette ich auch noch ein Board, das wuerde ich aber verschenken. Das tut, meckert beim Booten aber schon mal, dass der letzte Bootvorgang nicht so recht wollte. Ist seit Jahren so, hat nie wirklich gestoertNen Kuehler (Brocken ECO) kann ich bei Bedarf noch dazu geben.
Hat jemand Interesse? Dann gerne mit Preisvorschlag eine PM an mich.Geändert von vmc (30.07.2022 um 11:14 Uhr)
-
06.11.2022, 23:20 #845
Hi Leute,
hab hier noch ein teildefektes System: i3 6100 (2C/4T, 3.7 GHz) + Asus Z170K + 2x4 GB DDR4-3200. Der Rechner zeigt das BIOS noch an, aber sobald Win lädt, gibt es Grafikfehler (nicht mehr benutzbar). Passiert auch mit diskreter GPU, sodass vermutlich die CPU nen Schlag weg hat, nicht das board. Also entweder mit anderer CPU testen (habe keinen Skylake da) oder evtl. für nen Linux headless GPU Host oder so.
Preisvorstellung: kleine Aufwandsentschädigung für den Versand
Edit: System hat ein neues Zuhause gefunden!
MrSGeändert von [ETA]MrSpadge (20.11.2022 um 19:54 Uhr)
ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
07.11.2022, 01:13 #846
Moinsen,
prinzipiell hätte ich Interesse. Ich habe hier noch einen Celeron-Skylake (G4400) als Test-CPU, wäre aber auch nicht abgeneigt, das Board ggf. als Ersatz für meinen Rechner mit i5-6600K vorhalten zu können. Die betreffende CPU hatte ich vor einiger Zeit auch mal mittels pschoefers Delid-Tool geköpft und neu verpastet. Vielleicht könnte ich mir deine CPU ja dahingehend auch mal ansehen. Ich weiss gar nicht, wie sich iGPUs bei Überhitzung verhalten, der "normale" CPU-Teil taktet dann ja eigentlich runter...
Viele Grüße
walli
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.876
- Danke
32
2
Anzahl Awards: 1307.11.2022, 12:37 #847Ich vermute mal abgesicherter modus bringt keine Besserung. Ich würde einfach Linux auf einen USB-Stick packen und im BIOS von USB-booten aktivieren.... Dann weißt du sehr schnell, ob die CPU überhaupt noch funktioniert.
Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
07.11.2022, 23:20 #848
Hi Leute,
an Temperatur liegt es definitiv nicht, weil es direkt nach dem Start passiert, in dem Augenblick in dem Win beginnt die Grafik zu laden. An der Software liegt es auch nicht, im anderen System bootete das Win wieder problemlos. Linux-Bootstick ist ne gute Idee. Hatte ich bisher nicht gemacht, weil es mir außer der Diagnose-Info nichts bringen würde, selbst wenn Linux läuft.
Was ich aber noch sagen kann: nachdem der Fehler auftrat, habe ich noch ein paar Tage mit dem Rechner gearbeitet, ohen Abstürze oder so. Deshalb weiß ich, dass die CPU noch rechnet. Es kamen nur Meldungen über GPU-Fehler und die Hardware-Beschleunigung fehlte. "Alles klar, braucht wohl mal wieder nen Neustart" dachte ich mir - Pustekuchen, danach war das Bild unbenutzbar.
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
Ähnliche Themen
-
Software für den Booster
Von RealSanta im Forum Der SG-BoosterAntworten: 81Letzter Beitrag: 24.11.2014, 20:24 -
Suche DRINGEND Unterkunft in BO oder HA
Von Blacksmoker im Forum TreffenAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:34 -
Suche DRINGEND Wohnung in Hamburg
Von Jenne[Bluebird] im Forum TreffenAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.07.2007, 00:32
Stichworte
Single Sign On provided by vBSSO