Seite 1 von 2 1 2 Letzte
Ergebnis 1 bis 25 von 32
  1. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #1

    Idee ABC@home unter 64bit-Windows

    ABC@home verwendet zur Zeit eine etwas ältere Server-Version, die noch nicht automatisch die 32bit-Applikation an 64bit-Windows-Clients verschickt. Daher ist, solange die in Arbeit befindliche native 64bit-App für Windows noch nicht verschickt wird, ein manueller Eingriff nötig, um dennoch für ABC zu crunchen:

    1. BOINC beenden.

    2. Die App herunterladen (http://abcathome.com/download/abc-fi...s_intelx86.exe) und nach <BOINC-Verzeichnis>\projects\abcathome.com\ kopieren.

    3. Mit dem Editor eine Datei mit folgendem Inhalt erstellen und als app_info.xml ins gleiche Verzeichnis speichern:
    Code:
    <app_info>
       <app>
           <name>abc-finder</name>
       </app>
       <file_info>
           <name>abc-finder_1.02_windows_intelx86.exe</name>
           <executable/>
       </file_info>
       <app_version>
           <app_name>abc-finder</app_name>
           <version_num>102</version_num>
           <file_ref>
               <file_name>abc-finder_1.02_windows_intelx86.exe</file_name>
               <main_program/>
           </file_ref>
       </app_version>
    </app_info>
    4. BOINC wieder starten, crunchen und hoffen, dass bald die native 64bit-App für Windows kommt.

    EDIT: Inzwischen gibt es eine native 64bit-App für Windows und Version 1.02 ist nicht mehr zulässig. Daher bitte die o.g. Anleitung nicht mehr anwenden.
    Geändert von pschoefer (20.05.2008 um 19:54 Uhr)
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]


  2. Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    zu Hause

    Beiträge
    172

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 0

    #2

    Standard

    die 64bit-version für windows ist zur zeit im betatest und scheint stabil und zuverlässig zu sein.

    ich denke mal wir können die ende nächster woche auch im normalen projekt erwarten.

  3. Avatar von Peacebreaker
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Karlsruhe

    Beiträge
    270

    Danke
    Danke gesagt 16   Danke erhalten 0

    #3

    Standard

    Das wäre wünschenswert. Käme ja dann auch genau rechtzeitig. Mein alter 64Bit P4 würde sich auch freuen, endlich sein "Potential" ausspielen zu können.
    Grüße Peace

  4. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #4

    Standard

    Von der ABC-Homepage:
    Zitat Zitat von http://abcathome.com/
    07 October, 2007
    The 64bit windows abc client is doing very well in the beta, so I will most likely put it into stable tomorrow.
    Zitat Zitat von auf Deutsch
    07.10.2007
    Die 64bit-Windows-ABC-App schlägt sich gut in der Beta, also werde ich sie wahrscheinlich morgen ins Stable-Projekt bringen.
    Also ist ab morgen die oben aufgeführte Prozedur wohl überflüssig.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  5. Avatar von Flaeminger
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    10.08.2007

    Ort
    Hochfläming

    Beiträge
    483

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 34

    #5

    Standard

    Ihr habt mich neugierig gemacht, deshalb eine Frage von einem Volltrottel:
    Intel Core 2 Due E4300, ist der 64-Bit-fähig?

    Danke

  6. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #6

    Standard

    Zitat Zitat von C.H. Beitrag anzeigen
    Ihr habt mich neugierig gemacht, deshalb eine Frage von einem Volltrottel:
    Intel Core 2 Due E4300, ist der 64-Bit-fähig?
    Alle Core2-Prozessoren haben Intel 64 (früher EM64T), also ist das kein Problem, da ein 64bit-Betriebssystem drauf laufen zu lassen.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  7. Avatar von Flaeminger
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    10.08.2007

    Ort
    Hochfläming

    Beiträge
    483

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 34

    #7

    Standard

    Zitat Zitat von pschoefer[SPEG] Beitrag anzeigen
    Alle Core2-Prozessoren haben Intel 64 (früher EM64T), also ist das kein Problem, da ein 64bit-Betriebssystem drauf laufen zu lassen.

    Na, dann werde ich mir mal einen 64-Bit-Kasten zulegen. Wieiviel sind im normalen Bit-Kasten? 20 Bits?

  8. Avatar von Peacebreaker
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Karlsruhe

    Beiträge
    270

    Danke
    Danke gesagt 16   Danke erhalten 0

    #8

    Standard

    64 Bit sind bei allen neuen Prozessoren schon Standard. Aber denk daran, dass du auch ein 64 Bit Betriebsystem brauchst (z.B. Windows XP 64 Bit oder Vista 64), sonst läuft der Rechner nur im _32_ Bit Modus und der 64Bit Client läuft nicht.
    Grüße Peace

  9. Avatar von Flaeminger
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    10.08.2007

    Ort
    Hochfläming

    Beiträge
    483

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 34

    #9

    Standard

    Zitat Zitat von Peacebreaker Beitrag anzeigen
    64 Bit sind bei allen neuen Prozessoren schon Standard. Aber denk daran, dass du auch ein 64 Bit Betriebsystem brauchst (z.B. Windows XP 64 Bit oder Vista 64), sonst läuft der Rechner nur im _32_ Bit Modus und der 64Bit Client läuft nicht.
    Ich wollt mich dann eigentlich mal an Linux probieren, OpenSUSE 10.3.

  10. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #10

    Standard

    Zitat Zitat von C.H. Beitrag anzeigen
    Ich wollt mich dann eigentlich mal an Linux probieren, OpenSUSE 10.3.
    Nimm lieber die OpenSUSE 10.2, die 10.3 scheint doch noch sehr viele Bugs zu haben.

    Es gibt übrigens neues von der ABC-HP:
    Zitat Zitat von http://abcathome.com
    08 October, 2007
    Both linux and windows 64bit version 103 are now in the stable project. You can expect the same amazing speed for the windows version as you're used from the linux 64bit one! The validator has also been adjusted to allow mixed results from version 102 and 103, if you encounter any problems, please report them as soon as possible. Happy calculating!.
    Zitat Zitat von auf Deutsch
    08.10.2007
    Sowohl Linux als auch Windows 64bit Version 103 sind nun im Stable-Projekt. Ihr könnt die gleiche erstaunliche Geschwindigkeit bei der Windows-Version erwarten, wie ihr sie von Linux gewohnt seid! Der Validator wurde auch angepasst um gemischte Resultate von Versionen 102 und 103 zu erlauben; wenn ihr irgendwelche Probleme bemerkt, meldet sie bitte so schnell wie möglich. Frohes Rechnen!
    Die app_info.xml und die alte App können nun also gelöscht werden.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  11. Avatar von Nullinger
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.07.2007

    Ort
    Babenhausen/Allgäu

    Beiträge
    3.560

    Danke
    Danke gesagt 231   Danke erhalten 319

    #11

    Standard

    Hallo Patrick,
    hab die beiden Dateien mal raus aus dem ABC-Projekt-Verzeichnis.
    Aber er fordert wieder die 5.45 an.
    Muß da noch etwas in einer Datei umgestellt werden?

  12. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #12

    Standard

    Zitat Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
    Hallo Patrick,
    hab die beiden Dateien mal raus aus dem ABC-Projekt-Verzeichnis.
    Aber er fordert wieder die 5.45 an.
    Muß da noch etwas in einer Datei umgestellt werden?
    Hast du BOINC hinterher neu gestartet?

    Oder waren noch WUs am Laufen? Es könnte sein, dass die mit dem Versionswechsel nicht klarkommen und erst zu Ende gerechnet werden müssen.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  13. Avatar von Nullinger
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.07.2007

    Ort
    Babenhausen/Allgäu

    Beiträge
    3.560

    Danke
    Danke gesagt 231   Danke erhalten 319

    #13

    Standard

    Hi Patrick,
    ja hatte neu gestartet. WU´s waren nocht nicht alle durch.
    Werde mal über BAM ab- und neu anmelden.

  14. Avatar von Nullinger
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.07.2007

    Ort
    Babenhausen/Allgäu

    Beiträge
    3.560

    Danke
    Danke gesagt 231   Danke erhalten 319

    #14

    Standard

    Jetzt hat er die 1.02 geladen.

  15. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #15

    Standard

    Zitat Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
    Jetzt hat er die 1.02 geladen.
    Wirklich 1.02 oder 1.03?
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  16. Avatar von Nullinger
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.07.2007

    Ort
    Babenhausen/Allgäu

    Beiträge
    3.560

    Danke
    Danke gesagt 231   Danke erhalten 319

    #16

    Standard

    Ja, schon 1.02, die ist doch auch 64Bit, oder

  17. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #17

    Standard

    Zitat Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
    Ja, schon 1.02, die ist doch auch 64Bit, oder
    1.02 ist 32bit und dürfte an Win x64-Clients gar nicht verschickt werden, weil ja für diese eben eine andere Plattform existiert...
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  18. Avatar von Nullinger
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.07.2007

    Ort
    Babenhausen/Allgäu

    Beiträge
    3.560

    Danke
    Danke gesagt 231   Danke erhalten 319

    #18

    Standard

    Stellt sich die Frage was tun,
    den 5.45 und die xml-Datei wieder drauf?

  19. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #19

    Standard

    Zitat Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
    Stellt sich die Frage was tun,
    den 5.45 und die xml-Datei wieder drauf?
    Erstmal die obligatorische Frage: Welche Client-Version ist installiert? Windows x64 5.10.x?
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  20. Avatar von Nullinger
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.07.2007

    Ort
    Babenhausen/Allgäu

    Beiträge
    3.560

    Danke
    Danke gesagt 231   Danke erhalten 319

    #20

    Standard

    Die 5.10.20

  21. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #21

    Standard

    Zitat Zitat von Nullinger Beitrag anzeigen
    Die 5.10.20
    Und auch sicher die
    http://boincdl.ssl.berkeley.edu/dl/b...ows_x86_64.exe

    und nicht die
    http://boincdl.ssl.berkeley.edu/dl/b...s_intelx86.exe ?
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  22. Avatar von Nullinger
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.07.2007

    Ort
    Babenhausen/Allgäu

    Beiträge
    3.560

    Danke
    Danke gesagt 231   Danke erhalten 319

    #22

    Standard

    Zum Vergleich (jeweils Rechner 24044
    Mit 5.45 und xml.Datei
    http://abcathome.com/workunit.php?wuid=4812349

    Jetzt:
    http://abcathome.com/workunit.php?wuid=4896483

  23. Avatar von Nullinger
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.07.2007

    Ort
    Babenhausen/Allgäu

    Beiträge
    3.560

    Danke
    Danke gesagt 231   Danke erhalten 319

    #23

    Standard

    Wahr wohl doch die falsche, jetzt zieht er 1.03, BESTEN DANK!x)

  24. Avatar von Arbeitstier
    Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    25.08.2007

    Ort
    Stralsund

    Beiträge
    32

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 0

    #24

    Standard

    Guten Abend.
    Mal eine Frage von einem unwissenden. Kann man Win XP 32bit mit einem Patch oder Update auf 64 bit bringen, oder ist eine komplette Neuinstallation notwendig? Programme die unter WinXP 32bit liefen, funktionieren auch unter WinXP 64 bit??

    Grüße vom
    Arbeitstier

  25. Avatar von aendgraend
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    21.06.2007

    Beiträge
    7.721

    Danke
    Danke gesagt 496   Danke erhalten 601

    #25

    Standard

    Guten Abend auch

    Zur 1. Frage: Geht leider nicht, du musst neu installieren
    zur 2. Frage: Ja, da WinXP x64 Edition 2 Ordner für Programme erstellt, einen "Programme" und einen "x86 Programme" - letztere laufen aber auch nur dann, wenn keine 16bit Komponenten oder 32bit Treiber geladen bzw. verwendet werden müssen. WinXP x64 Edititon (oder auch Win Server 2003 x64 Edition) verwenden ein sogenanntes Subsystem, das sich "Microsoft Windows-32-on-Windows-64" (WOW64) nennt, um 32bit-Progs ohne Modifikationen ausführen zu können.

    "Programme, die von 16-Bit-Binärdateien oder 32-Bit-Treibern abhängig sind, können unter den 64-Bit-Versionen von Windows Server 2003 oder Windows XP nur dann ausgeführt werden, wenn der Hersteller des Programms ein entsprechendes Update zur Verfügung stellt."

    Kann man auch alles hier nachlesen.

    bis dann
    aendgraend

Ähnliche Themen

  1. BOINC-Client unter Windows installieren
    Von Dominik S. im Forum Wiki
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 15:49
  2. 32bit Projekte unter 64bit Linux
    Von Saenger im Forum BOINC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 15:41
  3. 64bit langsamer als 32 bit
    Von heavy-Ions@boinc im Forum ABC@home (Mathematik)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 18:57
  4. Windows Vista 64bit
    Von anthropisches im Forum Software - Installation, Probleme usw.
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO