Hi zusammen.
die Ausgabe "uname-a" bringt:
Linux dhcppc4 2.6.21-1.3194.fc7 #1 SMP Wed May 23 22:47:07 EDT 2007 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
file boinc bringt:
boinc: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.4.1, stripped
und ps -er etc bringt
sandro 4059 4025 0 14:56 pts/0 00:00:00 grep -i boinc
kannst du damit rauskriegen ob die 64bit variante läuft?
p.s. die benchmarks sind auf jeden fall höher als bei meinem x2 5000 unter XP
Ergebnis 1 bis 24 von 24
Thema: Linux 64 bit
-
11.10.2007, 12:58 #1
Linux 64 bit
Geändert von heavy-Ions@boinc (11.10.2007 um 13:01 Uhr)
-
- Titel
- Boincaholic
- Bewertung
- Registriert am
- 23.06.2007
- Ort
- Bad Homburg bei Frankfurt
- Beiträge
- 3.921
- Danke
95
795
11.10.2007, 13:03 #2Hi,
du hast nicht alle fett gedruckten Zeilen ausgeführt und mir den Inhalt reingegeben
Das ist wichtig
Mach das bitte nochmal.
Der ps steht für den Prozessstatus. Da müssen mehr Zeilen bei rauskommen...
Gruß Jörg
-
11.10.2007, 13:08 #3
hmm, sorry. ich hab jetzt deine angabe per copy&paste in das terminal gegeben
das ist due ausgabe:
[sandro@dhcppc4 Desktop]$ cd BOINC
[sandro@dhcppc4 BOINC]$ pwd
/home/sandro/Desktop/BOINC
[sandro@dhcppc4 BOINC]$ file boinc
boinc: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.4.1, stripped
[sandro@dhcppc4 BOINC]$ ps -ef | grep -i boinc
sandro 682 4025 3 14:58 pts/0 00:00:12 ./boincmgr
sandro 692 682 0 14:58 pts/0 00:00:00 ./boinc -redirectio -launched_by_manager -insecure
sandro 16146 15857 0 15:04 pts/1 00:00:00 grep -i boinc
[sandro@dhcppc4 BOINC]$
wenn ich im boincmanager GUI auf "meldungen" gehe erscheint beim starten das hier
"Starting BOINC client version 5.8.15 for x86_64-pc-linux-gnu"
-
- Titel
- Boincaholic
- Bewertung
- Registriert am
- 23.06.2007
- Ort
- Bad Homburg bei Frankfurt
- Beiträge
- 3.921
- Danke
95
795
11.10.2007, 13:22 #4Wenn ich davon ausgehe, dass du das boinc aus dem Ordner /home/sandro/Desktop/BOINC startest, dann hast du die 64Bit version am Start
Allerdings kommt mir der granted Wert im Vergleich zum claimed Wert nicht so gut vor.
mach bitte nochmal ein
ps -ef | grep -i abc
und gib mir den Output nochmal hier rein.
Gruß Jörg
-
11.10.2007, 13:24 #5
Danke für die Hilfe!!
Das hier ist die Ausgabe
[sandro@dhcppc4 Desktop]$ cd BOINC
[sandro@dhcppc4 BOINC]$ ps -ef | grep -i abc
sandro 1090 692 82 14:58 pts/0 00:19:50 abc-finder_1.03_x86_64-pc-linux-gnu
sandro 18161 692 85 15:08 pts/0 00:12:32 abc-finder_1.03_x86_64-pc-linux-gnu
sandro 18246 18227 0 15:22 pts/2 00:00:00 grep -i abc
[sandro@dhcppc4 BOINC]$
-
11.10.2007, 13:30 #6
wahrscheinlich liegt das missverhältniss zwischen claimed und granted darin , da der neue ja erst seit ein paar minuten crunched und erst so winzige futzel WU bekam. die sowieso fast nicht wert sind aktuell rechnet er zwei die jeweils zwischen 1 und 2 h brauchen, mal sehen wie da das verhältnis ist
-
- Titel
- Boincaholic
- Bewertung
- Registriert am
- 23.06.2007
- Ort
- Bad Homburg bei Frankfurt
- Beiträge
- 3.921
- Danke
95
795
11.10.2007, 13:35 #7wie du siehst läuft auf deinem 64Bit Linux ein 64Bit Client mit einer 64it ABC Applikation.
Das hätten wir nun...
Schau mal auf folgenden Host
Das ist mein AMD X2 4600+ ohne OC also bei 2,4GHz. Fedora7
http://abcathome.com/show_host_detail.php?hostid=22428
Vergleich mal die Werte...
Gruß Jörg
PS. Das ganze graphische Gelumpe wie Gnome oder KDE verbrennt einiges an Ressourcen.
Gruß Jörg
-
-
-
-
-
- Titel
- Boincaholic
- Bewertung
- Registriert am
- 23.06.2007
- Ort
- Bad Homburg bei Frankfurt
- Beiträge
- 3.921
- Danke
95
795
12.10.2007, 12:06 #12Hi zero
folgendes zum Claiming auf amd Prozzis...
64Bit linux/Win ist schneller und gibt mehr Credits.
Allerdings ist es unter linux auf amd noch davon abhängig, welche Version des Boinc Client du benutzt. Der aktuelle ( 5.10.x ) hat im Benchmark einen 20% schlechteren Wert als der 5.8.15 (augustine)
Also sollte bei Amd grundsätzlich der 5.8.15 verwendet werden, so der Stand jetzt.
5.8.15 = Berkley 5.8.16 (32Bit) installieren und dann das Binary von augustine 5.8.15 draufkopieren
Bei Intel der 5.10.20 oder 21.
Du kanst kein 64Bit OS in einer 32Bit VMware fahren.
Gruß Jörg
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 25.06.2007
- Ort
- bei EF
- Beiträge
- 9.586
- Danke
135
787
Anzahl Awards: 1312.10.2007, 17:06 #14verdammter Scheibenhonig...
wollte gerade mein AMD 64 3500+ per Ubuntu-Live-CD auif ABC ansetzen...
der Boincmanager ließ sich zwar installieren, konnte sich auch nicht nach diversen Versuchen mit einem client verbinden...
hab's nun erst mal aufgegeben.. Ende vom Lied... bin erst mal mit WinXp am Start...
bis denne RSSantaBoostus - Der "Herrscher" über den Booster-Hölle-Keller und ...- Man liest sich im SG-Booster-Forum?!
Der Ex-RCN-Junkie...
SG aktiv - gemeinsam geht es voran!
altes Board: Anmeldung 30.Januar 2005 - 16:25 - 3.250 Beiträge - Senior Member
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.721
- Danke
496
601
Anzahl Awards: 24
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 25.06.2007
- Ort
- bei EF
- Beiträge
- 9.586
- Danke
135
787
Anzahl Awards: 1312.10.2007, 17:16 #16*lach* Du mit Deinem "ausländisch" *lol*
aber im Ernst... so wird das wohl nix mit dem Teil - habe den nur leihweise hier stehen und da wollte ich nicht wirklich Ubuntu64 fest installieren - im Endeffekt liefen DIE 64erclienten sowieso mit dem angebotenen BM nicht
Der Rechner hat auch nur 0,5Gig RAM.
da hilft nur noch auf ev. Live-CD-Hilfe von außerhalb zu hoffen ... *schiel @ maro*
bis denne RSSantaBoostus - Der "Herrscher" über den Booster-Hölle-Keller und ...- Man liest sich im SG-Booster-Forum?!
Der Ex-RCN-Junkie...
SG aktiv - gemeinsam geht es voran!
altes Board: Anmeldung 30.Januar 2005 - 16:25 - 3.250 Beiträge - Senior Member
-
12.10.2007, 17:22 #17
soweit ich weiß, lassen sich boinc-manager und boinc-client separat installieren. Ist vielleicht gar kein Client installiert, sondern nur der Manager?
Grüezi aus Urdorf,Hinter der Tür liegt die verrückte Welt, aus der der Pizzamann kommt.Georg
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 25.06.2007
- Ort
- bei EF
- Beiträge
- 9.586
- Danke
135
787
Anzahl Awards: 1312.10.2007, 17:27 #18SantaBoostus - Der "Herrscher" über den Booster-Hölle-Keller und ...- Man liest sich im SG-Booster-Forum?!
Der Ex-RCN-Junkie...
SG aktiv - gemeinsam geht es voran!
altes Board: Anmeldung 30.Januar 2005 - 16:25 - 3.250 Beiträge - Senior Member
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.986
- Danke
82
103
Anzahl Awards: 2413.10.2007, 01:20 #19Moin in die Runde,
Joerg@ Allerdings ist es unter linux auf amd noch davon abhängig, welche Version des Boinc Client du benutzt. Der aktuelle ( 5.10.x ) hat im Benchmark einen 20% schlechteren Wert als der 5.8.15 (augustine)
besten Dank fuer den Tip. Habe mir beim uminstallieren unter Ubuntu wieder die Ohren gebrochen, aber nun laeuft der "kleinere" Client.
Woher hast Du diese Information? Ausprobiert?
Danke
RainerRyzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M Mint, J5040 Debian, J4125 Mint, Odroid H2+ Mint, Raspi4B 8GB mit M.2 SSD
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs
-
-
13.10.2007, 17:02 #21
also irgendwie "enttäuscht" mich mein X2 ... hat "nur" 886 RAC bis heute .. ist das normal ?
.. oder geht da im Laufe der Zeit noch mehr .. ?
http://abcathome.com/show_host_detail.php?hostid=26220
http://www.nethands.de/pys/show.php?user=djserver
Dütschü"Mr. Worf, scan that ship !" .. "Aye Captain, 300 dpi ?"
Founder of #seti.germany @ irc.arcor.de / Hüter der !chatstats / Herr von HAL9003
Mein Rechner bei sysProfile
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1613.10.2007, 17:05 #22Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1614.01.2008, 08:03 #24Gerade was interessantes zum Thema Fedora 7 x86_64 vs Win XP x64 gefunden: http://abcathome.com/forum_thread.php?id=313#7690
Also ist entweder der AMD Athlon 64 krass schneller als der Intel Dual Pentium, oder die Linux-App ist nicht sehr gut kompiliert.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
Ähnliche Themen
-
Der Linux-Thread
Von Zwitschi im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 354Letzter Beitrag: 12.02.2012, 04:11 -
BAM und Linux-Kommandozeile
Von Rattamahatta im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2008, 11:56 -
Der DAU und sein Linux
Von Nullinger im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 41Letzter Beitrag: 03.11.2007, 22:47 -
64bit Linux
Von RealSanta im Forum Rectilinear Crossing Number (Mathematik)Antworten: 5Letzter Beitrag: 24.10.2007, 10:39 -
VM Ware Player und Linux
Von AgentSchatten im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 4Letzter Beitrag: 09.09.2007, 12:43
Single Sign On provided by vBSSO