Moo! Wrapper ist Ersatzprojekt von Dnetc.
Gruß
Johann
Ergebnis 1 bis 25 von 158
Thema: Moo!-Wrapper
-
-
Die folgenden 4 Benutzer haben sich bei [SG]FX bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
.:CrunchBeast_[FC]:. (04.02.2012), grobij (03.05.2011), PoHeDa (20.11.2011), Superbeowulf (25.02.2013)
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 27.09.2008
- Ort
- Im schönen Sachsen!
- Beiträge
- 969
- Danke
69
16
02.05.2011, 21:35 #2Ganz so geizig musst du mit Informationen, hier nicht umgehen!
Auch wenn man mit Google einiges erfahren kann, wir sind unter Freunden."PAINTBALL is not a crime!".
-
-
-
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 27.09.2008
- Ort
- Im schönen Sachsen!
- Beiträge
- 969
- Danke
69
16
03.05.2011, 16:30 #6"PAINTBALL is not a crime!".
-
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.526
- Danke
468
578
Anzahl Awards: 2103.05.2011, 22:17 #8Mailadresse öffentlich einsehbar für jedermann!
Ich habe mir gerade die Aufgaben angesehen, die ich bisher gerechnet hahbe (leider alle fehlgeschlagen, die OnBoard-Karte wird wohl zu schwach sein), und habe im Stderr-Output meine Mailadresse gesehen, mit der ich mich registriert habe.
Krass, denkt der geneigte Leser, das prüf ich doch mal nach. Ich habe mir die anderen aus unserem Team angesehen, und bei denen, die ihre Rechner nicht versteckt haben, kann ich die Mailadressen ebenfalls einsehen.
Ich denke, ihr solltet alle sofort eure Rechner auf versteckt setzen!!
Thread im Projekt-Forum ist bereits eröffnet!
Ok, nach weiterem Lesen habe ich festgestellt, dass man zwar per default die Rechner eines Users sehen kann, aber die Mailadresse nicht per default eingetragen ist, sondern man die selbst im Feld Distributed.net-ID eintragen kann.
Damit ziehe ich meinen Einwand hinsichtlich der Sicherheit wieder zurück.
Mea culpa.Geändert von aendgraend (03.05.2011 um 22:49 Uhr)
-
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.526
- Danke
468
578
Anzahl Awards: 21
-
-
15.05.2011, 19:33 #12
Moo!- Wrapper ist jetz bei BOINCstats gelistet.
http://de.boincstats.com/stats/user_...oowrapper&st=0
Gruss phaeton57
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 31.08.2010
- Beiträge
- 26
- Danke
0
0
15.05.2011, 22:54 #13Worum gehts bei diesem Projekt?
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.526
- Danke
468
578
Anzahl Awards: 21
-
22.05.2011, 20:16 #15
Hmm..
Im BM wird der 29.5. als Deadline angezeigt, und im Acc der 30.5. (siehe Shot)
Hab schon eine durch und hochgeladen, die wird aber nicht angezeigt, weder unter Ausstehend, Gültig, Ungültig oder Fehler.."Ich hab nix gemacht!" - "Und was hast Du gemacht bevor du nix gemacht hast?"
"Ah, ein typisches 40cm-Problem!" - "HÄ?" - "Das Problem ist 40cm vom Monitor entfernt!"
BOINCstats <> Meine SeiteMein System <> UotD
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 31.08.2010
- Beiträge
- 26
- Danke
0
0
27.05.2011, 22:03 #16Ich hab mich dort angemeldet und auch schon einiges gerechnet. Leider fehlt der Wrapper in den allermeisten Statistiken.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 11.08.2008
- Ort
- Nicht in Neverland - am Niederrhein
- Beiträge
- 3.411
- Danke
230
78
Anzahl Awards: 1927.05.2011, 22:25 #17GuckstDu hier
http://de.boincstats.com/stats/user_...oowrapper&st=0
Gruß
HoshioneHome is where the heart lies, but if the heart lies
Where is home, is where the heart lies, but where is home?
Marillion - Charting the Single - 1983
-
29.05.2011, 21:23 #18
Team Rechenkraft.net hat einen starken Output. Und hier der Grund:
Zugänge: 2011-05-28 Dan T. Morris [Team Musketeers] 7,694,515.00 Rechenkraft.net
2011-05-27 Bryan [Team Musketeers] 28,300,098.72 Rechenkraft.net
2011-05-27 Farscape [Team Musketeers] 2,376,740.30 Rechenkraft.net
2011-05-27 Shadowlurker [TeaM] 10,924,523.93 Rechenkraft.net
Gruss phaeton57
-
- Titel
- Boincaholic
- Bewertung
- Registriert am
- 23.06.2007
- Ort
- Bad Homburg bei Frankfurt
- Beiträge
- 3.810
- Danke
93
787
30.05.2011, 16:56 #19Moin zusammen,
ich habe eine Stichprobe unserer Mitglieder mit einsehbaren Hosts gemacht.
Dabei habe ich mit erschrecken festgestellt, dass fast alle mit der automatischen Core Festlegung arbeiten. Damit ist der Output in 90% aller Fälle miserabel!
Deshalb bitte nach folgendem Muster vorgehen (Windows, wird unter Linux aber analog sein):
Das Projekt eignet sich für ATIs und nVidias. ATI Karten schneiden wesentlich besser ab! Eine 5870 (900/900) ist etwa doppelt so schnell, wie eine GTX 570 (900/900).
In den Projekteinstellungen gibt es eine Variable "Distributed.net Client core" die per default auf -1 steht, was "automatisch" bedeutet. Das ist leider nicht immer gut. Um den besten Wert einzustellen sollte ein Benchmark durchgeführt werden.
Es sollte der aktuelle ATI Treiber installiert sein (11.5 macht keine Probleme )
Vorgehen:
BOINC stoppen
DOS Fenster öffnen und ins BOINC Projektverzeichnis von Moo! Wrapper wechseln.
dnetcXXX-win32-x86-stream.exe -bench ausführen (XXX steht für die Version der Datei)
Output in etwa so:
[May 12 01:57:38 UTC] RC5-72: using core #0 (IL 4-pipe c).
[May 12 01:57:46 UTC] RC5-72: Benchmark for core #0 (IL 4-pipe c)
0.00:00:05.75 [755,039,695 keys/sec]
...
Am Ende steht der Core, der am schnellsten war.
Besonders wichtig für Leute, die 2 Karten oder mehr im Rechner stecken haben!!
Generell hat sich heraus kristallisiert, dass bei ATI Single Karten der Wert in den Projekteinstellungen auf "0" stehen kann und bei MultiGPU auf "3"
Bei nVidia Karten kann das ganz anders aussehen, deshalb unbedingt testen!!
Es lohnt sich, das mal durch zu testen (auch mehrmals hintereinander!).
Diese Einstellung kann die Credits pro WU verdoppeln, wenn der Client den richtigen Core als Maßstab bekommt...
Und es wäre klasse, wenn sich noch ein paar mehr GraKas einfinden würden. das Projekt kommt irgendwann in die FB und dann sind die Amerikaner an uns dran, wenn wir nicht jetzt schon was tun!
Gruß Jörg
-
30.05.2011, 18:07 #20
Verfahren ist unter Linux identisch, nur im Filenamen steht halt linux statt win.
Hab die Projekteinstellungen sicherheitshalber auf 0 gesetzt, auch wenn es laut PrintOut eh der DefaultCore ist (hab ca. 20 WUs nachgeschaut, auch mit -1 wurde hier immer core0 gewaehlt). Werde es bei Gelegenheit mal mit den Nvidiakarten testen (hier laeuft es eigentlich nur als Backupprojekt).
thx fuer den Hinweis"Ihr könnt draußen in der Sonne rumhängen und irgendwelche Bälle herumwerfen
oder an euren Computern bedeutendes leisten!" [Eric Cartman]
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 10.11.2009
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 6.543
- Danke
141
980
Anzahl Awards: 2301.06.2011, 15:19 #21Hab mal ne nvidia, die ich zuvor bei Einstein am Laufen hatte, aus der Ferne auf Moo umgesetzt... Ist ne nvidia 9600GT mit 1GB Speicher..
Hab einfach mal die "0" statt "-1" gesetzt...
Falls jemand für nvidias den Test durchführt, könnt ihr es gerne posten... Ich komme derzeit nicht an den Rechner ran und bin auch bis Anfang übernächster Woche nicht mehr an diesem Rechner...
Halt wieder auf Reisen...
Zudem könnt ihr die Stats für dieses Projekt auch HIER einsehen.... Ab 16.00 Uhr gibts die ersten Punkte und ab 17.00 Uhr dann die ersten Balken und Linien...Nicht alles was der Kopf denkt, muss der Mensch auch umsetzen.
Man muss auch mal Nein zu sich selbst sagen, zur Not übe es ...
------
Meine Homepage :: Meine Gedichte :: Meine Stats :: Meine laufenden WU's :: Statistiken rund um unser Team SETI.Germany
-
01.06.2011, 17:57 #22
[Jun 01 15:36:13 UTC] RC5-72: using core #0 (IL 4-pipe c).
[Jun 01 15:36:19 UTC] RC5-72: Benchmark for core #0 (IL 4-pipe c)
0.00:00:03.26 [1,434,035,401 keys/sec]
[Jun 01 15:36:19 UTC] RC5-72: using core #1 (IL 4-pipe c alt).
[Jun 01 15:36:27 UTC] RC5-72: Benchmark for core #1 (IL 4-pipe c alt)
0.00:00:05.54 [777,124,115 keys/sec]
[Jun 01 15:36:27 UTC] RC5-72: using core #2 (IL 4-pipe 2 threads).
[Jun 01 15:36:44 UTC] RC5-72: Benchmark for core #2 (IL 4-pipe 2 threads)
0.00:00:13.93 [365,341,153 keys/sec]
[Jun 01 15:36:44 UTC] RC5-72: using core #3 (IL 4-pipe cs-1).
[Jun 01 15:36:50 UTC] RC5-72: Benchmark for core #3 (IL 4-pipe cs-1)
0.00:00:03.40 [1,405,512,792 keys/sec]
[Jun 01 15:36:50 UTC] RC5-72 benchmark summary :
Default core : #0 (IL 4-pipe c)
Fastest core : #0 (IL 4-pipe c)
mit der einstellung Core #0: 39.48sec/gpu....0.66sec/cpu....102.00 credits ( mit einer 5870 default)
gut, oder...?
edit: 1,859.98sec/gpu...15.11sec/cpu...7,063.00 creditsGeändert von HGW (01.06.2011 um 20:31 Uhr)
HGW
-
01.06.2011, 19:24 #23
Diesem Kommentar schließe ich mich voll inhaltlich an. Als es noch bei DNETC lief, war es schon sinnfrei, weil selbst der ehemalige Auftraggeber sein Interesse verloren hat. Durch das neue Label ist es nicht besser geworden.
Und wie vertrauenswürdig der Betreiber ist, zeigt der üble Faux-Pas mit den offenen Email-Adressen (siehe oben im Thread).
Ich sag' es mal mit Friedrich von Schiller aus dem Ring des Polykrates: "Hier wendet sich der Gast mit Grausen."
-
-
01.06.2011, 21:18 #25
Wenn ich nur nach den Sinn von den Projekten gehe würde, hätte ich keinen Spass am Crunchen mehr , denn ich würde garantiert das berühmte "Haar in der Suppe" in vielen Projekten finden.
Für mich ist wichtig Seti.Germany voranzubringen, denn ansonsten könnte ich für mich allein Crunchen und deswegen bin ich bei Moo ! fast seit Anfang aktiv, denn viele andere Teams waren uns da voraus und marodeur6 hates in Bezug auf FB schon anklingen lassen, daß wir unseren Ansprüchen als ein Spitzenteam auch in der Breite gerecht werden müssen. Ich unterstütze auch WCG, um endlich den Platz 25 zu erreichen, obwohl es nicht mein Lieblingsprojekt ist . Dadurch müssen eben andere Projekte zur Zeit hinten anstehen.
Gruss phaeton57
Single Sign On provided by vBSSO