Die Test-WUs sind Quorum 1 und werden gültig.
Beim Großteil der Laufzeit passiert nur was hinterm Komma, dann springt die Fortschrittsanzeige. Kaum bei 90 % angekommen, schwupps 100%.
Auslastung 470er ~80%, 5700er 70%....entsprechend geringe Temps und Lüfterspeeds. RAM-Bedarf so bis 600MB.
Evtl. wird die Auslastung mit einer besseren CPU vorn dran auch höher.
Wegen den Lufzeiten muss man mal schauen. Mein Problem, beide Karten stecken in einem Rechner, daher kann ich die LZ nicht der entsprechenden Karte zuordnen. Somit kann ich nur sagen, dass die Laufzeiten zwischen 300 und 1300 Sekunden liegen...Punkte 18 bis 42.
Ob sich die GPUs damit lohnen, kann ich schlecht einschätzen, da ich keine Statistiken von dem Projekt habe und nicht weiß wie LZ/Punkten bei einer CPU-WU ist.
Bis jetzt sieht es so aus, dass hier auch ältere AMD-Karten was leisten können.
Ergebnis 101 bis 116 von 116
Thema: NumberFields@home
-
03.11.2019, 20:24 #101Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.584
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 2406.11.2019, 11:30 #102NumberFields@home: vacation
I will be going on a 2 week vacation starting in a couple days. Internet access will be spotty, so I apologize in advance for any delays responding to the boards.
The rest of the project is fully automated and there is plenty of work in the backlog, so no worries there.
05.11.2019 20:46:18 · weiterlesen...
NumberFields@home: Urlaub
Ich werde in ein paar Tagen in einen 2-wöchigen Urlaub gehen. Der Internetzugang wird fleckig sein, daher entschuldige ich mich im Voraus für eventuelle Verzögerungen bei der Reaktion auf die Boards.
Der Rest des Projekts ist voll automatisiert und es gibt viel Arbeit im Rückstand, so dass keine Sorgen dort.
05.11.2019 20:46:18 · Weiterlesen...
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.584
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 24
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 10.12.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 853
- Danke
0
14
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.854
- Danke
155
1.723
Anzahl Awards: 1415.01.2020, 19:15 #105Jahresrückblick 2019
Wie gewohnt warf der Projektadministrator einen Blick zurück auf das Vorjahr, welches recht ertragreich war:
Das Jahr 2019 im Rückblick
Ein weiteres Jahr ist vorübergegangen. Es war ein sehr produktives Jahr. Das waren die Höhepunkte:
1. Die Ergebnisse der Suche nach septischen Zahlkörpern, die 2018 beendet wurde, wurden vom Journal of Number Theory angenommen und veröffentlicht.
2. Eine GPU-Anwendung für die Suche nach decischen Zahlkörpern wurde entwickelt. Letztlich wurden Versionen sowohl für NVIDIA- als auch AMD-Grafikkarten und sowohl für Linux als auch für Windows eingeführt. Während der Entwicklung fand ich eine Möglichkeit zur Optimierung der CPU-Version, welche daraufhin umgesetzt wurde.
3. Das Decic-Subprojekt hat die Suche über ℚ(√-5) (Unterkörper 5) abgeschlossen.
4. Das Decic-Subprojekt hat die Suche über ℚ(√-2) (Unterkörper 4) abgeschlossen.
5. Die Suchen an der Untergrenze der Diskriminanten für die Unterkörper 6 und 7 wurden abgeschlossen.
6. Die Suche über ℚ(√2) (Unterkörper 3) ist zu höheren Stufen vorgedrungen. Es verbleiben jetzt nur noch 3 Stufen in dieser Suche.
Vielen Dank an alle und ein großartiges neues Jahr!
01.01.2020, 23:30:05 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://numberfields.asu.edu/NumberFields/forum_thread.php?id=430
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
06.03.2020, 16:29 #106
Nur zur Info, RX 5xxx und AMD Adrenali höher als 19.10.1, funktioniert nicht. Auch die aktuelle Version 20.2.2. läßt die WUs nur bis 10% kommen und da verbleiben sie auch, obwohl die GPU bei 100% cruncht.
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 10.08.2007
- Ort
- Hochfläming
- Beiträge
- 464
- Danke
11
34
Anzahl Awards: 1012.05.2020, 15:25 #107Mal ne saublöde Frage von mir:
Warum sehe ich meinen Stand von diesem schicken Projekt weder bei FreeDC noch bei BOINCStats, kann in meinem Konto bei NumberFields@home wunderbar die exakten Punkt meiner anderen aktuellen Projekte sehen.
Mache ich mal wieder was falsch (die Hin- und Her-Aktualisierung habe ich bereits ein paar mal vorgenommen, es ändert sich nix.
Dank und Gruß
-
12.05.2020, 15:28 #108
Datenexport im Projekt zugestimmt? (Ich meine auch bei NF ist es erforderlich, kann es aber gerade wg. blockiertem DNS Eintrag nicht sehen
)
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.584
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 24
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 10.08.2007
- Ort
- Hochfläming
- Beiträge
- 464
- Danke
11
34
Anzahl Awards: 10
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.584
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 2423.05.2020, 11:22 #111Projekt News:
NumberFields@home: Moving to fixed credit
I have replaced CreditNew (or CreditScrew as some like to call it) with a fixed credit system.
The fixed value is based on the average runtime from many samples from a single machine in a well controlled environment (one of my own computers). Obviously, the fixed value will change with each batch, since each batch has a different average runtime.
This should be a pretty fair system, especially after a host has processed enough WUs for the average to kick in. The main downside is the potential for cherry pickers - hopefully there won't be too many of them.
Googledeutsch:
NumberFields @ home: Umstellung auf festes Guthaben
Ich habe CreditNew (oder CreditScrew, wie manche es gerne nennen) durch ein festes Kreditsystem ersetzt.
Der feste Wert basiert auf der durchschnittlichen Laufzeit vieler Beispiele von einem einzelnen Computer in einer gut kontrollierten Umgebung (einem meiner eigenen Computer). Offensichtlich ändert sich der feste Wert mit jedem Stapel, da jeder Stapel eine andere durchschnittliche Laufzeit hat.
Dies sollte ein ziemlich faires System sein, insbesondere nachdem ein Host genügend WUs verarbeitet hat, damit der Durchschnitt einschaltet. Der Hauptnachteil ist das Potenzial für Kirschpflücker - hoffentlich gibt es nicht zu viele davon.
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 05.02.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 1.233
- Danke
18
28
Anzahl Awards: 11
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.105
- Danke
220
55
Anzahl Awards: 16
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 2.212
- Danke
9
5
Anzahl Awards: 1221.08.2020, 10:21 #114Hab mal zwei GPU's auf Number geschaltet.
[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=(target=696) || 2021 Team-Target 66,6K ||
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.854
- Danke
155
1.723
Anzahl Awards: 1413.11.2020, 16:50 #115schnellere CPU-Anwendung
Eine neue Version der CPU-Anwendung beschleunigt die Berechnungen bei NumberFields@home um etwa ein Drittel. Eine ähnliche Verbesserung der GPU-Anwendung ist in Arbeit.
Neue und verbesserte Anwendungen in Vorbereitung
Ich habe einige Verbesserungen am CPU-Code vorgenommen. Damit sehe ich je nach Situation eine Beschleunigung irgendwo zwischen 30% und 40%.
Ich habe die neue Anwendung für 64-Bit-Linux ausgerollt. Gerade versuche ich, sie für 64-Bit-Windows gebaut zu bekommen. Ich hoffe, das irgendwann morgen fertig zu haben (Anm. d. Übersetzers: die neue Anwendung für 64-Bit-Windows wurde inzwischen auch ausgerollt).
Der nächste Schritt ist, die gleichen Tricks bei den GPU-Versionen zu verwenden. GPUs können sehr pingelig sein, daher könnte es einige Wochen dauern, bis ich dafür etwas habe, das der Mühe wert ist.
13.11.2020, 3:51:56 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://numberfields.asu.edu/NumberFields/forum_thread.php?id=472
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.854
- Danke
155
1.723
Anzahl Awards: 1402.01.2021, 17:55 #116Jahresrückblick 2020
Wieder einmal ist ein neues Jahr angebrochen und der Projektadministrator fasst zusammen, was sich im vergangenen Jahr bei NumberFields@home ereignet hat. Die erste der unter Punkt 4 erwähnten verbesserten GPU-Anwendungen wurde noch gestern Abend ausgerollt, sodass NVIDIA-GPUs unter Linux nun etwa 33% schneller unterwegs sind als bisher. Die neuen OpenCL-Anwendungen für NVIDA-GPUs unter Windows und für AMD-GPUs dürften innerhalb einer Woche hinzukommen.
Das Jahr 2020 im Rückblick
Der Albtraum 2020 ist zu Ende gegangen. Dies waren die Höhepunkte des Jahres bei NumberFields@home:
- Die sonstigen Suchen wurden abgeschlossen. Außer für {2,5} ergeben sich daraus die Körper für alle bei {p}, {q} oder {p,q} verzweigten imprimitiven decischen Zahlkörper.
- Viele der unteren Stufen in der Suche über ℚ(√-10) (Unterkörper 7) wurden abgeschlossen.
- Einige weitere WU-Sätze für die Suche über ℚ(√2) (Unterkörper 3) wurden abgeschlossen, sodass praktisch nur noch ein abschließender Monster-Satz aussteht. In unserem aktuellen Tempo wird dieser Satz etwa die erste Hälfte des Jahres 2021 benötigen.
- Die CPU-Anwendungen (für 64-Bit-Machinen) wurden verbessert, sodass die Geschwindigkeit um durchschnittlich etwa 35% zunahm. Verbesserte GPU-Anwendungen werden in Kürze herausgegeben.
Danke an alle für eure Beiträge und ein wunderbares neues Jahr!
01.01.2021, 19:12:28 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://numberfields.asu.edu/NumberFields/forum_thread.php?id=480
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
Ähnliche Themen
-
NumberFields@home
Von PinQuin im Forum WikiAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2011, 19:35
Single Sign On provided by vBSSO