Hey Leute,
ich bin seit geraumer Zeit aktiver Falter bei f@h.
Besitze einen Homeserver der 24/7 läuft und das meine eierlegendewollmilchsau istalso datenpool, backup server, in absehbarer zeit homepageträger etc
naja, wie gesagt falte ich seit etwa 3 jahre bei f@h sowohl mit gpu als auch cpu mit.
da meine neue hardwarekonstellation nun einen i7 2600k und eine hd 6770 darstellt, und das falten bei f@h mit einer amd karte wirklich nicht effizient ist, und ich zufällig über poem@home gestolpert bin wollte ich diese alternative mal ins auge fassen
also ich möchte den i7 weiter auf f@h falten lassen, nur mit der gpu dann poem@home. ist das möglich? wenn ja welche clients, was muss ich tun etc.
die karte darf voll ausgelastet werden. darstellung von filmen etc kann ja auch über die interne graka laufen (virtu sei dank)
ps: ich kann leider relativ wenig zeit aufbringen mich selbst ausgiebig in das thema einzulesen...
danke schonmal!
Ergebnis 1 bis 25 von 36
Thema: Neueinsteiger: GPU-crunchen
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
01.04.2012, 22:22 #1Neueinsteiger: GPU-crunchen
-
01.04.2012, 23:34 #2
Guten Abend
Nur die GPU für Poem laufen zu lassen ohne die CPU zu belasten geht soweit mir bekannt nicht!
Wie ist denn dein Name bei F@H oder rechnest du für ein anderes Team?
Falls ja, wir können bei F@H jede Hilfe gebrauchen die wir bekommen können!
Gruß
PitiDer Computer: http://valid.x86.fr/h9al3d
BOINC: https://boincstats.com/en/stats/-1/u...84/projectList
Folding@Home: http://fah-web.stanford.edu/cgi-bin/...=lappenspender
Bei SETI seit dem 24.04.2001
-
02.04.2012, 00:05 #3
Kurzanleitung:
- aktuellen Treiber für die AMD, mit OpenCL
- BOINC herunterladen, Version 7.0.23 für dein BS
- bei BOINC-Installation "erweitert" anklicken und NICHT den "geschützten Modus" wählen (sonst findet er die GPU nicht)
- BOINC starten, unter "Assistenten" auf "mit Projekt verbinden" oder "Projekt anmelden", POEM aus der Liste raussuchen
- neuen Account erstellen
- jetzt sollten CPU und GPU Arbeit bekommen
- anschließend auf der Homepage von POEM mit deinen Account-Daten einloggen, Team beitreten (), und dann unter "POEM@Home Eistellungen" den Wert für "benutze CPU" auf "nein" setzen
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
02.04.2012, 00:29 #4Der Computer: http://valid.x86.fr/h9al3d
BOINC: https://boincstats.com/en/stats/-1/u...84/projectList
Folding@Home: http://fah-web.stanford.edu/cgi-bin/...=lappenspender
Bei SETI seit dem 24.04.2001
-
02.04.2012, 09:02 #5
Stimmt, etwas CPU-Unterstützung braucht POEM@GPU. Bei deiner Karte würde ich auf ca. einen Kern tippen. Könnte sein, dass du f@h dann manuell auf 7 Kerne beschränken müsstest, damit die GPU nicht verhungert.
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.909
- Danke
80
98
Anzahl Awards: 2202.04.2012, 20:10 #6MrS, leider muß ich meinen Angriff auf Deine 580k vertagen: Beim Update des neueren ATI-Treibers brachte bei mir einiges durcheinander.
Keine Grafikkarte mehr, dann Treiber weg. Nun wieder Treiber vorhanden, aber Poem, Millky und Seti nur Fehler mit der GPU.
Allein Collatz läuft.Ich könnte kot....
Und im Moment wegen der Arbeit auch keine große Zeit. Ostern wird die Kiste zerlegt und dann schauen wir mal. Gerade von der Arbeit gekommen und mein Akasa meldet: Lüfter steht.
Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben.. Es stimmt wirklich: never chancing running System
Gruß RainerRyzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M Mint, Asrock J-5040 Debian, Odroid H2+ Mint
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs
-
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
04.04.2012, 18:56 #8bin nach der anleitung von [ETA]MrSpadge vorgegangen, nur wird trotz dem entfernten häckchen bei cpu benutzen die cpu voll ausgenutzt...
kann es sein dass virtu nicht vom clienten unterstützt bzw erkannt wird? also dass er nur die intel graka sieht und deswegen nur auf cpu rechnet?
-
04.04.2012, 19:28 #9
Dann dürfte er eigentlich gar nichts rechnen.
Dass "Virtu von BOINC unterstützt wird" geht übrigens (momentan) gar nicht. Virtu ist nur für Grafikanwendungen gemacht, also wahrscheinlich nur Direct 3D. Aus OpenCL, CAL, CUDA etc. halten sie sich komplett raus. Von daher müsste Virtu auch GP-GPU unterstützen, dann würde es auch automatisch mit BOINc funktionieren (in so fern BOINc die GPU sieht).
An meinem Rechner hab ich übrigens auch den DVI am IGP des Sandy Bridge und nutze für Spiele entweder die IGP oder per Virtu die richtige GPU. Damit das klappt, muss ich allerdings die GPU auch an den Monitor anschließen, nehme dafür den VGA-Eingang. Etwas umständlich, aber sonst hab ich's nicht hinbekommen.
Zurück zum Problem: irgendwo im BOINC müsste "advanced view" stehen. Klick da mal rauf (wenn noch nicht geschehen), sonst kenn ich mich gar nicht aus. Dann auf "Aufgaben". Was steht da unter "Anwendung" bei den gerade laufenden tasks?
Und dann schau mal unter "Menü:Extras/Nachrichten" nach, was ganz am Anfang beim Start von BOINC zu den GPUs steht.
MrS
Edit: die Bezeichnungen hab ich aus dem Kopf aufgeschrieben, können auch etwas anders lauten..ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
04.04.2012, 22:40 #10Es sind ca 30 poem ++ 0.08(für cpu schätze ich mal) und 2 poem ++ open cl version 0.01 (opencl_ati_100), die beiden sind aber gerade nicht am crunchen.
kann es sein dass die projekte am anfang heruntergeladen worden sind, bevor ich die cpu ausgestellt habe und die deswegen noch abgearbeitet werden müssen? lass se mal durchlaufen, mal schaun was dabei raus kommt
Hinzugefügter Post:
poem ++ open cl version 0.01 (opencl_ati_100):
"verdrängt (0,942 CPUs + 1 ATI GPU)" es laufen aber noch 7 andere cpu workunits und die auslastung der graka ist 0% und die wu schreitet auch nicht fort...
Hinzugefügter Post:
halt, die wu schreitet schon fort, allerdings nur immer für ein paar sekunden, dann wird die wu wieder verdrängt...ich hoffe das gibt sich mit der zeit. lasse es mal über nacht nur für poem laufenGeändert von Julian (04.04.2012 um 22:40 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.997
- Danke
156
1.750
Anzahl Awards: 1405.04.2012, 06:31 #11Ja, CPU-WUs, die schon auf dem Rechner sind, werden noch fertiggerechnet.
Wird die WU vielleicht immer genau dann verdrängt, wenn du gerade Tastatur oder Maus betätigt hast? In den Berechnungseinstellungen gibt es eine Einstellung Ausführung auf Grafikkarte anhalten wenn der Computer benutzt wird?, die genau dieses Verhalten hervorrufen würde, wenn sie auf "ja" steht.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
05.04.2012, 13:11 #12jetzt zeit er nur noch gpu und cruncht die auch
er bearbeitet aber immer nur eine, die auslastung der graka liegt dabei bei 57% (wenn f@h aus) 30% (wenn f@h auf 7 kernen an) und 46% (wenn f@h an aber prio manuell auf hoch gesetzt)
gibts ne möglichkeit mehrere gleichzeitig auf der karte falten zu lassen?
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.909
- Danke
80
98
Anzahl Awards: 2205.04.2012, 19:59 #13Moin Julian, Du nutzt einen 8 Core Rechner: Also gebe ein paar CPUs für die Poems aus!
Siehe mal den Post:http://www.seti-germany.de/forum/207666-post77.html
Da Du 12 GB RAM hast, kannst Du das locker verschmerzen. Dann saust die GPU auch mit >95% Auslastung.
Leg los.
Gruß RainerRyzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M Mint, Asrock J-5040 Debian, Odroid H2+ Mint
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bad Aibling
- Beiträge
- 2.749
- Danke
96
50
05.04.2012, 20:26 #14Servus Julian
per App_info.xml .die du hier findest.
Lese dir auch die vorherigen und nachfolgenden Beiträge durch.
Mit der Einstellung in der App_info.xml :
<avg_ncpus>0.50</avg_ncpus> kannst du deine Cpu auslastung/belegung einstellen
und mit:
<count>0.25</count> wie viele GPU-WU er gleichzeitig berechnet, mit diesen beiden Einstellungen berechnet er z.B. 4 Stück bei einem 4 Kern Prozessor.
zum Erstellen der App_Info.xml kopierst du dir den Text der App_Info in ein leeresTextdokument und speicherst es anschließend in C:\ProgramData\BOINC\projects\boinc.fzk.de_poem als App_Info.xml ab.
Gruß Michael
Hinzugefügter Post:
Edit: bei meinem System (4kern) und der Einstellung 0,3 ncpus und 0,12 count berechnet er 8 Poem und 2 Edges WU bei einer GPU auslastung von 70%Geändert von MichaelR (05.04.2012 um 20:26 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Gruß Michl
Die Antwort ist 42. Die Frage muss noch formuliert werden
-
05.04.2012, 22:40 #15
Vor der Umstellung auf jeden Fall alle fertigen WUs abschicken, da sie sonst verloren gehen. Und für meine HD6970 brauche ich mindestens 3 Kerne eines i7 2600K auf 4.0 GHz zur Unterstützung. Da deine GPU nicht ganz so schnell ist, könnten 2 Kerne für eine gute Auslastung reichen. Probieren musst du das aber selbst, da wir hier noch keine ähnliche Konfig laufen hatten.
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
06.04.2012, 09:13 #16Habe mal die app info erstellst, ich bekomme folgende fehlermeldung beim start von boinc:
"datei auf die aus app_info.xml verwiesen wurde, existiert nicht: poemcl_0.1_windows_intelx86__opencl_ati_10 0"
??
habe mal das leerzeichen zwischen 10 und 0 entfernt, selbe fehlermeldung...
edit: okay habs zum laufen gebrachtdurch das leerzeichen wurde ja der core gelöscht:
app entfernt, wu ziehen lassen, abgebrochen, app eingefügt, läuft
edit3: avg 0,30, max 0,30 und count auf 0,12 --> gpu voooll ausgelastet (99%) und cpu dümpelt bei 15-20% rum. das kann ich vertragen(läuft allerdings noch ohne f@h...)
edit4: mit f@h auf 7 kernen wird die gpu nur noch zu 75% ausgelastet, aber damit lässt sich leben oder? cpu ist konstant auf 99%Geändert von Julian (06.04.2012 um 09:38 Uhr)
-
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
06.04.2012, 14:47 #18darf ich mal fragen was genau die parameter bewirken bzw für was sie stehen und was die werte angeben?
es werden momentan 4 wus gleichzeitig berechnet... allerdings ist die auslastung nur noch bei 75% trotz abgeschaltetem f@h?
vorher warens 3 wus und 99%. hat sich halt einfach nochmal eine gezogen und angefangen zu berechnen, habe nichts verändert
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.909
- Danke
80
98
Anzahl Awards: 2206.04.2012, 19:16 #19Moin Julian,
das hat MichaelR doch schon beschrieben, siehe 4 Nachrichten höher.
<avg_ncpus>0.50</avg_ncpus> damit werden 0,5 Core für eine Aufgabe bereitgestellt.
Beispiel: Wenn Du 4 Aufgaben gleichzeitig rechnest, werden 2 Cores belegt die dann für andere Projekte nicht mehr nutzbar sind.
<count>0.25</count> besagt, das 4 Aufgaben gleichzeitig gerechnet werden sollen.
1=1, 0.5=2, 05.=4 Aufgaben usw.
Bei mir hatte ich <avg_ncpus>0.50</avg_ncpus> mit <count>0.12</count> für 8 Aufgaben die 4 Cores belegen.
Gruß RainerRyzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M Mint, Asrock J-5040 Debian, Odroid H2+ Mint
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
07.04.2012, 13:08 #20okay funktioniert einwandfrei
hab jetzt cpu auf 0,7 und count 0,12
somit werden 8 wus gerechnet, cpu ca 17-20% ausgelastet, graka auf 99%
mit f@h auf 6 kernen, ist cpu auf 96%-100%, graka läuft mit 67%-92% (überwiegend 92%)
noch eine kleine frage: wo kann ich den überprüfen wie viele punkte ich schmeiße (mit teamfortschritt etc)
-
07.04.2012, 13:29 #21
http://de.boincstats.com ist ne gute Anlaufstelle
MrSExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
-
07.04.2012, 14:45 #23
Du kannst auf deiner POEM-Accountseite deine Teilnehmer-ID nachsehen und mit der von der BOINCStats-Seite vergleichen.
Spätestens dann hast du die Gewissheit.Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 01.04.2012
- Beiträge
- 12
- Danke
0
0
08.12.2012, 10:49 #25Hey leute,
musste leider hardwarebedingt eine längere pause einlegen, bin jetzt jedoch wieder voll da.
hab den boinc client auch soweit wieder installiert und eingestellt. jedoch bekomm ich keine einzige wu? kann das sein dass keine neuen mehr ausgegeben werden? oder hab ich iwas in den einstellungen nicht korrekt?
Ähnliche Themen
-
Crunchen mit Graka
Von c-r-u-s-h im Forum BOINCAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.12.2008, 06:57 -
Crunchen?
Von Prospero im Forum Neue Mitglieder & BegrüßungenAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.12.2008, 19:29 -
Neueinsteiger
Von JimBob im Forum Neue Mitglieder & BegrüßungenAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.01.2008, 09:55
Single Sign On provided by vBSSO