Die WU-Welle ist zwar vorbei, aber es gibt eine neue Möglichkeit, Credits bei Pirates zu bekommen:
Pirates@Home Mechanical Turk: reCAPTCHA for credit
Man bekommt zwei in etwas schwer lesbarer Schrift geschriebene Wörter vorgesetzt und muss diese in das Textfeld darunter eintippen. Pro richtig gelöster Aufgabe erhält man 1 Cobblestone!!!
Erklärung von Captain Wormholio dazu:
Zitat von http://pirates.spy-hill.net/forum_thread.php?id=849
Zitat von auf Deutsch
Ergebnis 1 bis 24 von 24
Thema: Pirates mit reCAPTCHA
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.166
- Danke
148
1.639
Anzahl Awards: 1325.10.2007, 11:29 #1Pirates mit reCAPTCHA
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.526
- Danke
468
578
Anzahl Awards: 21
-
25.10.2007, 16:21 #3
Ich finds prima!
Da scheinen die Entwickler genau das Problem von yoyo und anderen Projekten in Angriff zu nehmen: Spammer!
Und nach den Infos im Forum zu urteilen wird das reCAPTCHA so langsam auch bei den Projekten Einzug halten, wenn es den Test im Rahmen von Pirates besteht.
Grüezi aus Urdorf,Hinter der Tür liegt die verrückte Welt, aus der der Pizzamann kommt.Georg
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.526
- Danke
468
578
Anzahl Awards: 21
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.166
- Danke
148
1.639
Anzahl Awards: 1325.10.2007, 22:54 #5IMHO sollte man die Statistik auch trennen, wobei ich das aber nicht als Cheaten ansehe... Gegenleistung wird erbracht.
Es ist eben ein Test, durch die Credits werden die Leute motiviert, Pirates ist ein Testprojekt, Punkt.
Konsequent ist das System übrigens nicht... dem Team werden die Credits nicht gutgeschrieben.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- In der Stadt mit den meisten Brücken Europas
- Beiträge
- 1.597
- Danke
22
109
26.10.2007, 01:09 #7hi toja, das ist schon in ordnung so. Das ist ein test, der warnfunktion für in zukunft veraltete boincversionen. 156 tage ist übrigens der 1.april
.
Genauer gesagt sagt er, dass man in 156 tagen das 5.11. haben müssen wird. und dass du im moment version 5.??.?? benutzt.
wahrscheinlich wird zu dem zeitpunkt bloss jeder 6.4. oder so benutzen.
leider gibt es im moment aber keine wu, da gerade pause und der versuch der antispam-maßnahme.
Schön aber, dass du zu uns gestoßen bist! herzlich willkommen!Dragons can fly, because they don't fit into pirate ships! Aaaarrrrggghh!
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.166
- Danke
148
1.639
Anzahl Awards: 1326.10.2007, 22:32 #8So, jetzt werden die reCAPTCHA-Credits auch dem Team gutgeschrieben und es gibt nur noch 0,125 Cobblestones pro Task. Also zumindest ein teilweiser Erfolg der Gegenstimmen im Pirates-Board.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 20.07.2007
- Ort
- Freiberg / Stützengrün
- Beiträge
- 1.252
- Danke
77
10
26.10.2007, 22:49 #9Na, zum Glück hab ich gestern mir gleich noch 125 Credits "ertippt", damit der magere Credit auf meinem Konto nicht mehr so einsam ist.
Edit: Woho, schon 200 Posts...langsam kann ich mich zu den "Routine-Spamern" zählen.Geändert von Joey (26.10.2007 um 22:54 Uhr)
Gruß
Thomas aka Joey
"Lesen gefährdet die Dummheit!"
-
27.10.2007, 03:01 #10
nur noch 110 Creds bis AlienWare... 880 Captcha's... wer opfert sich?
Edit: 40 ReCAPTCHAs = 5 Creds hab ich mir zu dieser Zeit noch mal angetan *g*Geändert von McCarron (27.10.2007 um 03:08 Uhr)
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.166
- Danke
148
1.639
Anzahl Awards: 1305.11.2007, 21:16 #11Wenn du das in ähnlicher Form nochmal im entsprechenden Thread im Pirates-Board posten könntest, besteht die Chance, dass nicht nur in Zukunft keine reCAPTCHA-Credits mehr vergeben werden (das ist so gut wie sicher), sondern dass auch die bisherigen Credits wieder abgezogen werden.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
06.11.2007, 07:59 #12
Ich habe die Beiträge mal zum Thema im Pirates-Forum gemacht.
Grüezi aus Urdorf,Hinter der Tür liegt die verrückte Welt, aus der der Pizzamann kommt.Georg
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Irgendwo in Norddeutschland
- Beiträge
- 162
- Danke
2
4
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.166
- Danke
148
1.639
Anzahl Awards: 1308.11.2007, 16:15 #14Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 09.07.2007
- Ort
- Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
- Beiträge
- 876
- Danke
212
0
-
09.11.2007, 20:09 #16
Mir ist bei diesem reCAPTCHA-Unsinn was Lustiges aufgefallen. Wenn man nach dem zweiten gesuchten Wort (das natürlich richtig sein muss) noch irgendwelchen Zeichenkauderwelsch eingibt, wird die Eingabe trotz allem als richtig bewertet.
Als Beispiel:
gesucht: "schönes Wetter"
Eingabe: "schönes Wetterjhfvlkahfguipzq35t89pzhvö"
Ergebnis: richtig!
Soll das so sein?Gruß Mario
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind." ― Leonardo da VinciBOINCStats FreeDC UotD
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.166
- Danke
148
1.639
Anzahl Awards: 1309.11.2007, 20:13 #17Das Ding funktioniert folgendermaßen: Eins der beiden Wörter ist bekannt, wenn das korrekt eingegeben wird, ist die Aufgabe gelöst. Das andere Wort wird mehreren Leuten vorgelegt und das am häufigsten eingegebene Wort wird schließlich als wahr angenommen und katalogisiert (nebenher sollen durch das reCAPTCHA ja alte Bücher digitalisiert werden). Theoretisch könnte man also bei dem nicht bekannten Wort absoluten Unfug eingeben; das ist die Schwachstelle des Systems.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Irgendwo in Norddeutschland
- Beiträge
- 162
- Danke
2
4
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 27.10.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.573
- Danke
155
67
06.11.2010, 01:27 #19Ist zwar ein uralter Beitrag, aber was solls!
Ick kann wegen eines reCaptcha-Fehlers bei einigen Projekten kein Profil erstellen.
Das Blöde ist: ich sehe den Hinweis, dass ich die Wörter eingeben soll, aber mir fehlt das Feld mit den Worten und auch die Eingabezeile.
Ich habe vermutet, es liegt an den Browsereinstllungen, aber bei manchen Projekten funktioniert es problemlos!
Hätte da jemand eine Idee für mich?
-
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.526
- Danke
468
578
Anzahl Awards: 21
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 27.10.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.573
- Danke
155
67
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.526
- Danke
468
578
Anzahl Awards: 21
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 27.10.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.573
- Danke
155
67
07.11.2010, 21:37 #24Nein, absichtlich habe ich nix verstellt und auch meine Firewall blockiert sowas nicht ohne nachzufragen.
Vor allem, bei 50% der Projektseiten klapps ja.
Ich mache jetzt nochmals einen Versuch, vielleicht finde ich ja nochwas raus!
Folgende Meldung:
Details zum Fehler auf der Webseite
Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; GTB6; InfoPath.2; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729; WWTClient2)
Zeitstempel: Sun, 7 Nov 2010 20:52:05 UTC
Meldung: Unterminated string constant
Zeile: 26
Zeichen: 91
Code: 0
URI: http://www.google.com/recaptcha/api/js/recaptcha.js
Seltsame Fehlermeldung!Geändert von lurchlaich63 (07.11.2010 um 21:54 Uhr) Grund: Ergänzt
Ähnliche Themen
-
Pirates@Home
Von Kalessin im Forum Pirates@HomeAntworten: 1326Letzter Beitrag: 26.08.2017, 11:15 -
Krähennest von Pirates@Home
Von Kalessin im Forum Pirates@HomeAntworten: 81Letzter Beitrag: 14.06.2015, 17:15 -
Pirates, Optimierung der Piratenschiffe!
Von Kalessin im Forum Pirates@HomeAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.05.2009, 19:16 -
Pirates, Sinn und Zweck!
Von Kalessin im Forum Pirates@HomeAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.10.2007, 22:45
Single Sign On provided by vBSSO