Seite 2 von 6 Erste 1 2 3 4 ... Letzte
Ergebnis 26 bis 50 von 145
  1. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #26

    Standard

    Weitere Seen auf dem Saturnmond Titan entdeckt.Hier der Link:

    http://www.raumfahrer.net/news/astro...07034908.shtml
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  2. Avatar von Доктор Шмурге
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.10.2007

    Ort
    Stuttgart

    Beiträge
    237

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 16

    #27

    Standard (sehr interessant!) Bausteine für organische Moleküle entdeckt

    Saturnsonde Cassini findet schwere Ionen in der Atmosphäre des Saturnmondes Titan

    Quelle und weitere Details: Link!
    Geändert von Zwitschi (25.11.2008 um 09:02 Uhr) Grund: kopierter Text abgeändert
    Möge die Macht des Crunchers mit dir sein!
    Benutzerbild: The Antennae Galaxies/NGC 4038-4039

  3. Avatar von Freddy24
    Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    01.12.2007

    Beiträge
    8

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #28

    Standard

    Das habe ich nicht gewusst.
    Interessant, interessant.
    Gruß, Frederic. x)



    www.greatpage.ag.vu

  4. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #29

    Standard

    Hi,es gibt Neuigkeiten über den Planeten Saturn:

    Quelle:

    http://www.astronews.com/news/artike...0801-005.shtml
    Geändert von Terminator (18.11.2008 um 22:28 Uhr)
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  5. Avatar von Helli
    Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    04.01.2008

    Ort
    Braunschweig

    Beiträge
    55

    Danke
    Danke gesagt 4   Danke erhalten 1

    #30

    Standard

    Wo hier grade von Größenvergleichen gesprochen wurde, fiel mir folgendes Video ein:

    http://www.teamlambchop.de/?p=642

    Wirklich beeindruckend, finde ich

  6. Avatar von King K
    Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    03.01.2008

    Ort
    Nähe Frankfurt/Main

    Beiträge
    19

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 0

    #31

    Standard

    Meine Fresse! Diese Grössenverhältnisse zeigen einem am besten auf was wir für kleine Hanseln eigentlich sind!

  7. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #32

    Standard

    Auf der Sonne hat ein neuer Aktivitätszyklus begonnen:


    Quelle:

    http://www.astronews.com/news/artike...0801-009.shtml
    Geändert von Terminator (18.11.2008 um 22:30 Uhr)
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  8. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #33

    Standard

    Hi,hier gibts neue Aufnahmen des Planeten Merkur

    Quelle:

    http://www.astronews.com/news/artike...0801-033.shtml
    Geändert von Terminator (18.11.2008 um 22:33 Uhr)
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  9. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #34

    Standard

    Nahaufnahmen von Merkurs Oberfläche

    Nachdem die NASA-Sonde MESSENGER ihren ersten Vorbeiflug am Merkur erfolgreich und ohne Probleme abgeschlossen und die Daten zur Erde gesandt hat, gibt die NASA nun immer mehr Bilder frei - auch aus der Phase der größten Annäherung.


    Quelle:

    http://www.raumfahrer.net/news/astro...08212823.shtml
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  10. Avatar von pulsarG1
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Bayern

    Beiträge
    172

    Danke
    Danke gesagt 7   Danke erhalten 1

    #35

    Standard

    Merkur: "Messenger" weitere Bilder.

    Quelle:
    SpiegelONLINE


    http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,...Mg_3_3,00.html
    Falls wir alleine im Universum sind, welch eine Platzverschwendung

  11. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #36

    Standard

    Astronomen ist es gelungen,die Entstehung von 2 gewaltigen Stürmen auf dem Jupitermond zu verfolgen:

    Quelle:

    http://www.astronews.com/news/artike...0801-042.shtml
    Geändert von Terminator (18.11.2008 um 22:35 Uhr)
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  12. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #37

    Standard

    Hi,hier gibts wieder Neuigkeiten vom Planeten Merkur:

    Quelle:

    http://www.astronews.com/news/artike...0801-043.shtml
    Geändert von Terminator (18.11.2008 um 22:36 Uhr)
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  13. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #38

    Standard

    Der Planet Merkur wird durch ein Magnetfeld vor Sonnenwinde geschützt:


    Quelle:

    http://www.astronews.com/news/artike...0802-004.shtml
    Geändert von Terminator (18.11.2008 um 22:37 Uhr)
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  14. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #39

    Standard

    Hi,hier gibts Neuigkeiten über den Saturnmond Enceladus

    Quelle:

    http://www.astronews.com/news/artike...0802-012.shtml
    Geändert von Terminator (18.11.2008 um 22:39 Uhr)
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  15. Avatar von DieterZ
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    24.01.2008

    Ort
    Oldenburger Münsterland

    Beiträge
    133

    Danke
    Danke gesagt 17   Danke erhalten 11

    #40

    Standard

    Saturn's Moon Epimetheus from the Cassini Spacecraft

    Hier ein Link zu einem gestochen scharfen Foto des Mondes Epimetheus, Begleiter des Saturn:
    http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap080211.html
    veröffentlicht unter " Picture of the day" von der NASA am 11.02.08.
    DieterZ


  16. Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    04.07.2007

    Ort
    Irgendwo in Norddeutschland

    Beiträge
    162

    Danke
    Danke gesagt 2   Danke erhalten 4

    #41

    Standard

    Zitat Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
    Weitere Seen auf dem Saturnmond Titan entdeckt.Hier der Link:

    http://www.raumfahrer.net/news/astro...07034908.shtml
    Macht es nicht weitaus mehr sinn, Menschen auf diesen Mond zu schicken, als auf den ollen Mars? OK, ist ein "bischen" weiter weg, aber scheint doch interessanter zu sein.

  17. Avatar von Jeeper74
    Titel
    SG aktiv

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Bautzen

    Beiträge
    5.147

    Danke
    Danke gesagt 146   Danke erhalten 1.291

    #42

    Standard

    Zitat Zitat von champ[SD] Beitrag anzeigen
    Macht es nicht weitaus mehr sinn, Menschen auf diesen Mond zu schicken, als auf den ollen Mars? OK, ist ein "bischen" weiter weg, aber scheint doch interessanter zu sein.
    Naja, der Erdmond ist einfacher zu finden.

    VG Jeeper
    Sei aktiv bei SG aktiv
    "Lange Tage und angenehme Nächte..."


  18. Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    04.07.2007

    Ort
    Irgendwo in Norddeutschland

    Beiträge
    162

    Danke
    Danke gesagt 2   Danke erhalten 4

    #43

    Standard

    Zitat Zitat von Jeeper74[SPEG] Beitrag anzeigen
    Naja, der Erdmond ist einfacher zu finden.

    VG Jeeper
    Der ist aber auch tot. Titan läßt doch mehr hoffen, daß es dort leben gibt.

  19. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #44

    Standard

    Zitat Zitat von champ[SD] Beitrag anzeigen
    Macht es nicht weitaus mehr sinn, Menschen auf diesen Mond zu schicken, als auf den ollen Mars? OK, ist ein "bischen" weiter weg, aber scheint doch interessanter zu sein.
    "bisschen" ist gut...

    Cassini-Huygens hat knapp 7 Jahre zum Saturn gebraucht und hatte eine sehr günstige Bahn und hohe Geschwindigkeit (dank Jupiter-Swing-by). Also würde eine bemannte Mission mit Hin- und Rückflug zum Titan locker 15, eher 20 Jahre in Anspruch nehmen. Da fehlen (derzeit) nicht nur die Möglichkeiten, um die Astronauten für einen derart langen Zeitraum zu versorgen, sondern auch die Kenntnisse über die Auswirkungen auf den Körper. Es bringt ja nichts, wenn die Astronauten nicht lebendig dort ankommen.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]


  20. Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    04.07.2007

    Ort
    Irgendwo in Norddeutschland

    Beiträge
    162

    Danke
    Danke gesagt 2   Danke erhalten 4

    #45

    Standard

    Dann sollen die sich anstrengen und nicht die Forschungspower auf den Mars verschwenden. Der Ionenantrieb ist die Zukunft und gehört weiterentwickelt.

    Aber Du hast recht, es dauert eben viel zu lange bisher, da anzukommen.

  21. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #46

    Standard

    Zitat Zitat von champ[SD] Beitrag anzeigen
    Dann sollen die sich anstrengen und nicht die Forschungspower auf den Mars verschwenden. Der Ionenantrieb ist die Zukunft und gehört weiterentwickelt.
    Der Mars ist aber durchaus auch interessant. Es geht ja nicht nur darum, evtl. irgendwo primitives Leben zu finden (wobei in der Hinsicht auch der Mars durchaus noch ein Kandidat sein könnte).
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  22. Avatar von Jeeper74
    Titel
    SG aktiv

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Bautzen

    Beiträge
    5.147

    Danke
    Danke gesagt 146   Danke erhalten 1.291

    #47

    Standard

    Man darf nicht vergessen wer die Rechnungen bezahlt. Um die Staatsausgaben für die Raumfahrt zu rechtfertigen ist ein Ziel das eine breite Masse begeistert (der Mars) immer besser als als eins das kaum einer kennt.
    Auch glaube ich das der Mensch sich eher auf Planeten rumtreiben sollten, wo er vor hat, auch etwas länger zu bleiben. Man kann in absehbarer Zeit auf einem kleinen Mond keine dauerhafte Basis errichten.

    VG Jeeper
    Sei aktiv bei SG aktiv
    "Lange Tage und angenehme Nächte..."

  23. Avatar von ErichZann
    Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    06.11.2007

    Beiträge
    25

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #48

    Standard

    Zitat Zitat von champ[SD] Beitrag anzeigen
    Dann sollen die sich anstrengen und nicht die Forschungspower auf den Mars verschwenden. Der Ionenantrieb ist die Zukunft und gehört weiterentwickelt.

    Aber Du hast recht, es dauert eben viel zu lange bisher, da anzukommen.
    Ähm naja.... Die einzige Chance, irgendwann mal mal eine solche Mission in Angriff zu nehmen ist viel Know-How und Erfahrung bei Langzeitmissionen zu haben. Und dies geht nur, wenn man auch praktisch welche unternimmt, wie z.b. zum Mars.
    Diese Herausforderung ist schon mehr als groß genug, und bisher sind wir ihr nicht gewachsen, aber es wäre der einzig logische Zwischenschritt, den man einfach machen muss.

    Man kann jetzt nicht 70 Jahre nur theoretisch forschen und denken, dass dann alles problemlos funktioniert...
    Das wäre, als wenn du jemandem, der mit Skispringen anfangen will sagst: "Was? vergiss die 10 Meter hohe Übungsschanze, fang direkt mit Skifliegen an, dann verschwendest du nicht soviel Zeit."

    Wenn der auf diesen Rat hören würde, würde er entweder im Krankenhaus oder überhaupt nicht wieder aufwachen...

    Grüße

  24. Avatar von aendgraend
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    21.06.2007

    Beiträge
    7.721

    Danke
    Danke gesagt 496   Danke erhalten 601

    #49

    Standard

    das hat schon was für sich,

    aber: würdest du auf ein solche Langzeitmission mitfliegen wollen, wenn du nicht absolut sicher wärst, auch wieder (gesund oder überhaupt) zurückkehren zu können...?

  25. Avatar von Brisco82
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.01.2008

    Ort
    Wilhelmshaven

    Beiträge
    263

    Danke
    Danke gesagt 23   Danke erhalten 28

    #50

    Standard

    Zitat Zitat von Jeeper74[SPEG] Beitrag anzeigen
    [...] Man kann in absehbarer Zeit auf einem kleinen Mond keine dauerhafte Basis errichten.

    Der Titan ist gar nicht so klein. Er hat einen Durchmesser von 5150 km, damit ist der größer als der Merkur. Aber hat nur etwa ein Viertel der Oberfläche der Erde (Durchmesser: 12756 km). Trotzdem würd ich den Titan als sehr interessante Alternative bezeichen, den durch seine Stickstoff-Kohlenstoff-Atmosphäre ist der lebensnaher als der Mars, wo diese noch erschaffen werden müsste.

Ähnliche Themen

  1. Da isser unser Nachwuchs-Setianer
    Von Netti im Forum Neue Mitglieder & Begrüßungen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 10.07.2008, 00:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO