Seite 6 von 6 Erste ... 4 5 6
Ergebnis 126 bis 145 von 145
  1. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #126

    Standard

    Wissenschaftler haben einen neuen Zwergplaneten in unserem Sonnensystem entdeckt.Der Zwergplanet hat die Bezeichnung: V774104.Weitere Infos gibts hier:

    http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2919289.html

    http://www.shortnews.de/id/1178143/v...einer-als-eris
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  2. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #127

    Standard

    Wissenschaftler haben angeblich Hinweis auf einen gigantischen neuen Planeten in unserem Sonnensystem entdeckt:

    Quelle:

    http://www.focus.de/wissen/weltraum/...d_5225534.html

    http://www.nature.com/news/evidence-...system-1.19182


    Hinzugefügter Post:

    So langsam spricht sichs rum mit der möglichen Entdeckung eines neuen Planeten in unserem Sonnensystem.Weitere Links gibts hier:

    http://www.n-tv.de/wissen/Forscher-f...e16816506.html

    http://www.tagesspiegel.de/wissen/so.../12858544.html
    Geändert von Terminator (20.01.2016 um 21:06 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  3. Avatar von taurec
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    30.06.2008

    Ort
    Allerorten

    Beiträge
    4.505

    Danke
    Danke gesagt 230   Danke erhalten 55

    #128

    Standard

    Danke Terminator, da bin ich ja mal gespannt
    Ciao taurec

  4. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #129

    Standard

    Merkurtransit 2016:

    Am Mo,den 09.05.2016 findet zwischen 13.12 Uhr und 20.44 Uhr MESZ ein Merkurtransit statt.

    Zitat eclipse.astronomie.info: Der Merkurtransit ist nur mit einem speziell für die Sonnenbeobachtung ausgerüsteten Teleskop zu verfolgen.

    Nähere Infos zum bevorstehenden Merkurtransit gibts hier:

    https://eclipse.astronomie.info/2016-05-09/
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  5. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #130

    Standard

    Einige Sequenzen (mit Bildern bis fast zum aktuellen Zeitpunkt) des Merkurtransits: http://mercurytransit.gsfc.nasa.gov/
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  6. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #131

    Standard

    In der Nacht zum Dienstag trifft der Vollmond mit der Sommersonnenwende zuammen.Der sogenannte Erdbeermond wird erst wieder im Jahr 2062 zu sehen sein.Hoffentlich spielt das Wetter mit.

    Quelle:


    http://www.sueddeutsche.de/wissen/se...mond-1.3043652

    http://www.kleinezeitung.at/s/chroni...d-auf-die-Erde

    Einen Livestream zum Jahrhundertereignis soll es hier geben:

    https://www.youtube.com/watch?v=13dj07WaG94
    Geändert von Terminator (20.06.2016 um 21:16 Uhr)
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  7. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #132

    Standard

    Die NASA kündigt für den 04.07.2016 ein weiteres Highlight in diesem Jahr an.Am Montag wird die NASA Sonde Juno in die Umlaufbahn des Planeten Jupiter einschwenken.Da können wir uns auf spektakuläre Fotos und Daten der Raumsonde freuen.

    Quelle:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...a-1092032.html

    Zitat NASA:

    NASA's Juno Spacecraft Getting Close to Jupiter




    https://www.nasa.gov/feature/nasas-j...ose-to-jupiter
    Geändert von Terminator (02.07.2016 um 19:54 Uhr)
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  8. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #133

    Standard

    Riesenjubel bei der NASA:

    NASA's Juno Spacecraft in Orbit Around Mighty Jupiter

    Quelle: NASA:

    https://www.nasa.gov/press-release/n...mighty-jupiter

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...a-1101325.html
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  9. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #134

    Standard

    Hi,die NASA hat ein erstes Foto der Juno Mission zur Verfügung gestellt.Zu sehen sind der Planet Jupiter mit den Monden Io,Europa und Ganymede.



    Quelle:

    http://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA20707
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  10. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #135

    Standard

    Die NASA hat nach Beobachtungen mit dem Hubble Teleskop neue Hinweise auf Wasserfontänen auf dem Jupitermond Europa entdeckt.

    Quelle:

    http://www.heise.de/newsticker/meldu...a-3332760.html
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  11. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #136

    Standard

    Forscher haben bekannt gegeben,daß um den Zwergplaneten (225088) 2007 OR10 ein Mond kreist.Der Zwergplanet (225088) 2007 OR10 hat einen Durchmesser von 1600 km.Der Bericht wurde im Fachmagazin Astronomical Journal Letters veröffentlicht.

    http://imgsrc.hubblesite.org/hvi/upl...pJL_838_L1.pdf

    Quelle:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...a-1148435.html
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  12. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #137

    Standard

    Dieses Bild ist eines der ersten Bilder, die Dawn in mehr als einem Jahr zurückgebracht hat, als Dawn zu seinem niedrigsten und letzten Orbit um Ceres zieht. Dawn hat diese Ansicht am 16. Mai 2018 aus einer Höhe von etwa 270 Meilen (440 Kilometer) aufgenommen.
    Quelle: Credits: NASA / JPL-Caltech / UCLA / MPS / DLR / IDA






    Anfang Juni wird Dawn seine neue, letzte Umlaufbahn über Ceres erreichen. Bald danach wird es Bilder und andere wissenschaftliche Daten von einem beispiellosen Aussichtspunkt sammeln. Dieser Orbit wird weniger als 30 Meilen (50 Kilometer) über der Oberfläche von Ceres sein - 10 Mal näher als das Raumfahrzeug jemals war.


    Quelle: NASA:

    https://www.nasa.gov/feature/jpl/daw...-opportunities
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  13. Avatar von pons66
    Titel
    SG aktiv

    Bewertung

    Registriert am
    25.07.2012

    Ort
    Stuttgart

    Beiträge
    2.675

    Danke
    Danke gesagt 142   Danke erhalten 182

    #138

    Standard

    Ein Teleskop in Chile hat den Neptun so scharf fotografiert, wie es nicht mal moderne Geräte im All schaffen. Eine wichtige Rolle spielten dabei orange Laserstrahlen.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	image-1318032-520_poster_16x9-magm-1318032.jpg 
Hits:	19 
Größe:	13,8 KB 
ID:	5587

    Hier ist der Artikel: Spiegel Online.
    i7-5820K, 4,2 Ghz, WaKü, 16 GB DDR4, SSD 250 GB, 2 TB SATA, Win10 Home 64, 2 x GTX 970 (Cuda 472.12), Boinc 7.20.2
    i7-3930K, 3,8 Ghz, 16 GB DDR3, SSD 250 GB, 1 TB SATA, Win10 Pro 64, EVGA GTX 680 FTW, ASUS GTX 660 Ti DCU II OC (Cuda 461.72), Boinc 7.20.2

  14. Avatar von Dennis-TW
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    25.01.2008

    Ort
    Taiwan

    Beiträge
    1.424

    Danke
    Danke gesagt 4   Danke erhalten 67

    #139

    Standard

    "Ultima Thule" ist 6,4 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Heute ist die NASA-Sonde "New Horizons" mit ihren Kameras vorbeigeflogen. Nun warten Forscher auf die Übermittlung der Daten.

    https://www.tagesschau.de/ausland/ultima-thule-101.html
    Grüße aus dem fernen Taiwan

  15. #140

    Standard

    Wissenschaftler haben eine vollständige Landkarte von unserem Mond erstellt. Für weitere Informationen:

    https://www.forschung-und-wissen.de/...tellt-13373824
    oder
    https://astrogeology.usgs.gov/search...he_Moon_GIS_v2

  16. Avatar von Flaeminger
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    10.08.2007

    Ort
    Hochfläming

    Beiträge
    483

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 34

    #141

    Standard

    Ich habe grade (21:55 Uhr) zum ersten male in meinem doch nicht sehr kurzen Leben den Merkur live gesehen.
    Tief im Westen (wie Bochum von Herbert Grönem…), genau unterhalb der Venus.
    Zuerst im Feldstecher, dann, als ich wusste, wo, auch mit bloßem Auge

  17. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #142

    Standard

    Wissenschaftler haben in den Atmosphäre der Venus das Gas Phosphin festgestellt.Nun wird spekuliert ob es auf der Venus möglicherweise außerirdisches Leben gibt.

    Quelle: Tagesschau.de:

    https://www.tagesschau.de/inland/leben-venus-101.html
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  18. Avatar von Terminator
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Heidelberg (Neckar)

    Beiträge
    8.440

    Danke
    Danke gesagt 368   Danke erhalten 375

    #143

    Standard

    Die SOFIA der NASA entdeckt Wasser auf der sonnenbeschienenen Mondoberfläche

    Das Stratosphärische Observatorium der NASA für Infrarotastronomie (SOFIA) hat zum ersten Mal Wasser auf der sonnenbeschienenen Oberfläche des Mondes bestätigt.
    Google Übersetzer

    Quelle und weitere Infos auf der Homepage der NASA:

    https://www.nasa.gov/press-release/n...rface-of-moon/

    Und auf Spiegel.de:

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/...3-53fca63345f6
    altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
    8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
    Gruß an alle: Terminator


  19. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #144

    Standard

    In anderem Zusammenhang schrieb ich bereits von der anstehenden Großen Konjunktion, bei welcher sich am kommenden Montag Jupiter und Saturn (scheinbar) so nahe kommen wie seit 400 Jahren nicht mehr. Wer keinen freien Blick zum Westhorizont hat, kann das Geschehen in den nächsten Tagen eventuell (natürlich virtuell) von der Sternwarte des Instituts für Astrophysik Göttingen aus verfolgen: https://www.astro.physik.uni-goettin...reach/live.php

    Geplant sind Live-Bilder täglich zwischen 16 und 18 Uhr, sofern das Wetter mitspielt. Der Abstand wird noch ein ganzes Stück kleiner als auf dem derzeit angezeigten Bild. Auch die Bewegung der Jupitermonde wird man schön verfolgen können (auf dem derzeitigen Bild einer links und drei rechts des Jupiterscheibchens).
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  20. Avatar von Dennis-TW
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    25.01.2008

    Ort
    Taiwan

    Beiträge
    1.424

    Danke
    Danke gesagt 4   Danke erhalten 67

    #145

    Standard

    Bepicolombo zum ersten Mal bei Merkur

    Bepicolombo ist 2018 zum Merkur aufgebrochen. Am 2. Oktober wurde das erste von sechs Swing-by-Manövern am Gesteinsplaneten durchgeführt.

    https://www.golem.de/news/raumsonde-...10-160014.html
    Grüße aus dem fernen Taiwan

Ähnliche Themen

  1. Da isser unser Nachwuchs-Setianer
    Von Netti im Forum Neue Mitglieder & Begrüßungen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 10.07.2008, 00:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO