Ergebnis 1 bis 23 von 23

  1. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #1

    Standard Freier ablösten - bzw Zur Verfügungstellen von Rechenleistung

    Hi,

    Ich hatte schonmal bei SG mitgemacht... Und habe jetzt meine NAS eingerichtet und Boinc drauf geladen...

    Jetzt eine Frage - kann ich - wie schreibe ich das???

    Hab ich die Möglichkeit, den Rechner irgendwie an Dich zu übergeben, das Du des BOINC einstellst, etc PP wie es für Dich von Nöten IST, ohne das ich im Router irgendwelche Ports öffnen muss???

    Ich will auch demnächst das NAS umbauen, und anstatt dem N36L ein N54L von HP aufbauen - der hat einen etwas größeren Prozessor...

    Den würde ich dann für SG freigeben wollen...

    Die einzigsten Einschränkungen, die ich machen müsste, wären Max 75% CPU Leistung, da ich von dem NAS ja auch noch was haben möchte...

    Schreib mir, wenn das für Euch interessant ist...

    Gruß Blacky

    PS: ich hätte noch ne Blade1500 von SUN Microsystems mit RISC Prozessor - besteht die Möglichkeit, da nen BOINC drauf zu bekommen??? Dann könnte man den auch freigeben...

  2. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #2

    Standard

    Zitat Zitat von Blackmore Beitrag anzeigen
    Hab ich die Möglichkeit, den Rechner irgendwie an Dich zu übergeben, das Du des BOINC einstellst, etc PP wie es für Dich von Nöten IST, ohne das ich im Router irgendwelche Ports öffnen muss???
    Kein Problem. Der Rechner wird einmal auf den Booster-Account bei BAM! angemeldet, fragt dann alle paar Stunden nach neuen Projekten und meldet sich bei Bedarf automatisch an.

    Zitat Zitat von Blackmore Beitrag anzeigen
    Die einzigsten Einschränkungen, die ich machen müsste, wären Max 75% CPU Leistung, da ich von dem NAS ja auch noch was haben möchte...
    Auch das lässt sich bewerkstelligen.

    Zitat Zitat von Blackmore Beitrag anzeigen
    PS: ich hätte noch ne Blade1500 von SUN Microsystems mit RISC Prozessor - besteht die Möglichkeit, da nen BOINC drauf zu bekommen??? Dann könnte man den auch freigeben...
    Wird schwierig, Projekte dafür zu finden.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]


  3. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #3

    Standard

    Ähm...

    Bootet Account - des ist n Linux-Rechner ohne Monitor - eher n einfaches NAS...
    Wie richte ich da den BAM-Account ein???
    Und ich brauch die Zugangsdaten, die ich einrichten muss...

    Einschränkung ist nicht mehr von Nöten, das klappt auch bei 100% Auslastung...

    Kann man BOINC nicht auf der RISC-CPU installieren und der rechnet dann einfach??? Müssen die. Projekte extra dafür ausgewählt werden???

    Gruß Blacky

    PS: ein Cluster aus nen paar Raspberry bringt nicht wirklich viel, oder???

  4. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #4

    Standard

    Zitat Zitat von Blackmore Beitrag anzeigen
    Bootet Account - des ist n Linux-Rechner ohne Monitor - eher n einfaches NAS...
    Wie richte ich da den BAM-Account ein???
    Und ich brauch die Zugangsdaten, die ich einrichten muss...
    Zunächst installierst du BOINC ganz normal. Anmeldung bei BAM! geht über Kommandozeile dann mit folgendem Befehl:
    boinccmd --join_acct_mgr bam.boincstats.com 36108_72434f76fbcbcf9790a27a24c4c28b25 36108_72434f76fbcbcf9790a27a24c4c28b25

    Zitat Zitat von Blackmore Beitrag anzeigen
    Kann man BOINC nicht auf der RISC-CPU installieren und der rechnet dann einfach??? Müssen die. Projekte extra dafür ausgewählt werden???
    Die Projekte müssen eine Anwendung für RISC-CPUs anbieten. Ich kenne kein einziges Projekt, das dies tut.

    Zitat Zitat von Blackmore Beitrag anzeigen
    PS: ein Cluster aus nen paar Raspberry bringt nicht wirklich viel, oder???
    Ja, die CPUs von den Dingern sind nicht gerade schnell.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]


  5. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #5

    Standard

    Das NAS läuft jetzt für den Booster - ist zwar nicht schnell, aber zumindest ein wenig Power ist dazu gekommen (N36L mit 3GB RAM, sowie 250GB HDD fürs System sowie 8TB im Raid-Verbund)

    Den N54L würd ich auch noch mit einbinden, nur leider fehlt mir im Moment eine SATA-Platte fürs System - mal gucken, ob ich nachher noch eine Bestelle...
    WENN ich bestelle, kommt dann auch gleich noch so nen Intel NUC - HTPC System dazu - das wäre dann ne 2.? GHz Dual Core Celeron - aber noch weiß ich nicht, ob ich mir das Teil wirklich hole...

    RISC: schade - das es nichts dafür gibt, im Moment staubt der leider ein...

    Die Sun Cobalt Qubes und Raqs werd ich wohl nicht einrichten - 500MHz im besten Falle bringen glaub nichts außer Wärme...


    Gibt es irgendwo eine Seite, wo man seinen Rechner sehen kann, wo in der Booster-Gruppe er steht??? Ok - weit hoch wird er nicht kommen, aber man möchte schon sehen, das er was tut, außer heizen...ä
    Gruß Blacky

  6. Avatar von Defender
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    17.07.2012

    Ort
    Köln

    Beiträge
    1.168

    Danke
    Danke gesagt 8   Danke erhalten 18

    #6

    Standard

    Zitat Zitat von Blackmore Beitrag anzeigen
    WENN ich bestelle, kommt dann auch gleich noch so nen Intel NUC - HTPC System dazu - das wäre dann ne 2.? GHz Dual Core Celeron - aber noch weiß ich nicht, ob ich mir das Teil wirklich hole...
    Wenn du DAS machst, dann bitte ich auf Knien um einen Testbericht. Ich finde die Teile unglaublich interessant und bin gespannt zu erfahren, wie die sich beim Crunchen schlagen.
    Kiva: Loans that change lives

    „Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung“ - Albert Einstein

  7. Buckey01
    #7

    Standard

    Zitat Zitat von Blackmore Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendwo eine Seite, wo man seinen Rechner sehen kann, wo in der Booster-Gruppe er steht??? Ok - weit hoch wird er nicht kommen, aber man möchte schon sehen, das er was tut, außer heizen...ä
    Gruß Blacky
    Hier gibt es die allgemeinen Booster-Statistiken und ansonsten müßtest Du auf den jeweiligen Projektseiten im Booster-Account nachschauen und Dir Deine Rechner raussuchen.


  8. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #8

    Standard

    Nuc ist bestellt, aber leider noch nicht geliefert...

    wenn der dann da ist, were ich ihn mal durchs Boinc laufen lassen mit Benchmark, etc pp und hier posten...

    grus Blacky

  9. Avatar von schilli74
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    17.01.2010

    Ort
    NRW

    Beiträge
    874

    Danke
    Danke gesagt 41   Danke erhalten 4

    #9

    Standard

    Zitat Zitat von Blackmore Beitrag anzeigen
    Nuc ist bestellt, aber leider noch nicht geliefert...

    wenn der dann da ist, were ich ihn mal durchs Boinc laufen lassen mit Benchmark, etc pp und hier posten...

    grus Blacky
    Ich hoffe du hast auch ein Stromkabel (IEC 320-C5) bestellt.

    Gruß schilli
    mein Boinc und Folding@Home neu und alt
    meine WCG Badge


  10. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #10

    Standard

    Ich hab das Teil im Komplettset bestellt, damit ich des als HTPC nutzen kann...

    Sollte Montag/Dienstag kommen, mal sehen, was das Teil kann...


  11. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #11

    Standard

    Also - der. BabyNuc läuft jetzt - leider finde ich nirgends die. Möglichkeit, irgendwelche Stats oder Benchmarks zu finden...

    Wenn also jemand was findet, immer her damit - der Nuc läuft für den Booster...

    Evtl auch Stats für den Blackmore1 - das ist mein NAS, was jetzt gestern leider kurz ausgefallen war....


  12. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #12

    Standard

    Anhang 2732
    Mein hässliches Samsung Note II Clone

    Anhang 2730
    Das ist das noch hässlichere NAS

    Anhang 2731
    und das ist der kleine Nuc

  13. Avatar von Stargazer
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.08.2008

    Ort
    Bamberg

    Beiträge
    2.976

    Danke
    Danke gesagt 150   Danke erhalten 156

    #13

    Standard

    Wenn die alle für den SG-Booster rechnen, ist das schon etwas umständlicher. Zugegeben.

    Am ehesten noch - Vorraussetzung: der jeweilige Rechner hat irgendwann in den letzten 30Tagen eine wu fertig gerechnet und diese wurde auch gegengerechnet; es dauert also etwas, bis der Rechner erkennbar anhand der Rechnerdaten, irgendwo mang der Booster-Rechnerliste auftaucht.

    Wenn Du sagst, wo die Rechner rechnen, also bei welchem Projekt, könnte ein anderer die Rechner auch noch etwas eher manuell über die Projektseiten ausbuddeln.


  14. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #14

    Standard

    Hi,

    theoretisch müsten jetzt drei Rechner von mir mitrechnen, ein N36L, ein N40L und ein N54L...

    kann das einer Bestätigen??? Heissen alle irgendwie was mit Blackmore -

    Entweder BlackmoreNAS, oder Blackmore-1 - Blackmore-3???

    Gruss Blacky

  15. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #15

    Standard

    Blackmore1, Blackmore-2 und Blackmore-3 sind da.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]


  16. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #16

    Standard

    coooool - super - danke...

    wobei aus Blackmore1 noch ein Blackmore-1 wird - und wenn ich im Lotto gewinne, wird das alles nochmal umgebaut... dann sinds 6 oder 8 Rechner..... grins


  17. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #17

    Standard

    Folgendes Problem:

    ich hab Boinc eingerichtet, den obigen Befehl bei laufendem Boinc ausgeführt...
    boinccmd --join_acct_mgr bam.boincstats.com 36108_72434f76fbcbcf9790a27a24c4c28b25 36108_72434f76fbcbcf9790a27a24c4c28b25
    und dennoch - irgendwie keine Verbindung...

    Woran kann es liegen???

  18. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #18

    Standard

    Sieht nach einem Netzwerkproblem aus, die drei Projekte sind eigentlich erreichbar... wobei der Kontakt zu bam.boincstats.com offensichtlich funktionierte (sonst wüsste der Client nicht, dass er sich zu den Projekten verbinden soll), also kein generelles Problem. Bei Linux-Problemen kann ich aber auch keine allzu große Hilfe sein, vielleicht hat jemand anderes eine Idee.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  19. Avatar von Sysadm@Nbg
    Titel
    SG aktiv

    Bewertung

    Registriert am
    04.02.2008

    Ort
    Nürnberg

    Beiträge
    5.500

    Danke
    Danke gesagt 247   Danke erhalten 167

    #19

    Standard

    bei #13 hat BAM! und Linux (div. Ubuntu LTS Server Varianten) immer wieder zu Problemen geführt, so dass ich das irgenwann rausgeschmissen hab und für P. und RS. einen remote-Zugang über das Internet auf den Boinc-Manager eingerichtet habe
    Sysadm@Nbg
    dieser Account hat den Level EOL erreicht
    Ex-Hoster von Booster#13


  20. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #20

    Standard

    Ich hab jetzt mal etwas rumgespielt und versucht...

    komischerweise kann ich mit dem User Boinc versuchen, einen Ping oder wget aus zu führen... die IP des entfernten Rechners findet er sofort - jedoch funktionieren alle folgenden Internetaufrufe nicht mehr...

    wget geht nicht, ping verliert alle Pakete...

    mit dem ersten User klappt es problemlos...

    nur weiss ich grad nicht, wie ich dem User boinc das Internet erlauben kann...


    Hinzugefügter Post:

    Ich gebe auf....

    Ich weiß nicht, woran es liegt, das der Rechner, bzw. der Benutzer nicht ins Netz kommt, und hab ehrlich gesagt auch keinen Bock mehr auf diese Kiste...

    Zwei Rechner installiert, klappte problemlos, der dritte hat keinen Bock, wieso auch immer...

    Blackmore-2 steht zwar noch in der Liste drin, kann aber nichts rechnen...

    Sorry


    Hinzugefügter Post:

    Interessant ist, das ich via apt-get Software installieren kann, aber nicht mit Ping auf google.de oder andere pingen kann...
    Geändert von Blackmore (13.11.2015 um 13:17 Uhr) Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

  21. Avatar von XSmeagolX
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    10.11.2009

    Ort
    Hessen

    Beiträge
    6.662

    Danke
    Danke gesagt 141   Danke erhalten 989

    #21

    Standard

    die 32bit-Libs haste aber installiert?
    Nicht alles was der Kopf denkt, muss der Mensch auch umsetzen.
    Man muss auch mal Nein zu sich selbst sagen, zur Not übe es
    ...
    ------
    Meine Homepage :: Meine Gedichte :: Meine Stats :: Meine laufenden WU's :: Statistiken rund um unser Team SETI.Germany


  22. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.01.2008

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 1

    #22

    Standard

    Ist 64-bit...

    und - Apt-get geht ja, ping, wget, boinc geht nicht...

    boinc konnte sich nur mit dem BAM verbinden, WUs bekommt der aber nicht...



    JETZT wirds lustig...

    ich habe jetzt die IP des Problemrechners von 192.168.178.202 auf 192.168.178.212 geändert sowie den Hostnamen von Blackmore-2 auf Blackmore2-0

    und jetzt gehts...

    WER kann mir das erklären????

  23. Avatar von Roadranner
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    07.10.2012

    Ort
    Darmstadt

    Beiträge
    1.345

    Danke
    Danke gesagt 12   Danke erhalten 9

    #23

    Standard

    Um noch mal auf das Sun Blade zurückzukommen - zumindest Seti sollte darauf laufen:

    http://boinc.berkeley.edu/trac/wiki/DownloadOther

Ähnliche Themen

  1. Rechenleistung Grafikkarte SP/DP
    Von MichaelRon im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 20:54
  2. Freier Mitarbeiter / Handelsvertreter (m/w)
    Von web_487 im Forum Job-Börse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 12:38
  3. gesunkene Rechenleistung
    Von Bluenecro im Forum Software - Installation, Probleme usw.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 20:33
  4. Freier SG-Cruncher
    Von Samy.. im Forum Das Hauptforum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 19:38
  5. HD6870/HD6970 Stromverbrauch/Rechenleistung
    Von Piti im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 00:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO