Ergebnis 26 bis 50 von 1376
Thema: MilkyWay@Home
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 04.02.2008
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 5.500
- Danke
247
167
Anzahl Awards: 15
-
06.03.2008, 11:07 #27
1.18 und 1.19 funktionieren bei mir tadellos.
Und scheinbar spendiert die heimische Milchstraße jetzt auch mehr credits/Rechenzeit. Mit der alten App.gab es noch 6,50 gegranted für ca. 15min, jetzt 6,50 für lächerliche 5 min pro core. Das sind 78 cr/h/core und entspricht zumindest auf meinem Rechner einer Ausbeute die sonst nur abc@64bit liefertMeine Hauptmühle: Athlon X2 3800+ / nvidia 7300 LE / 2 x 1GB DDR2-667
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 04.02.2008
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 5.500
- Danke
247
167
Anzahl Awards: 1511.03.2008, 18:33 #28Status
Ich werd seit Tagen meine fertigen WU´s nicht los
okay, eigene Netzwerk-Downtime von gestern 22 bis heute 5; hat da jemand mal geschlafenaber das Projekt scheint mir auch länger schon offline (siehe BoincProjectStatus);
Kennt jemand Hintergründe (komme nicht mal auf die Website) ???Sysadm@Nbgdieser Account hat den Level EOL erreichtEx-Hoster von Booster#13
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1611.03.2008, 18:41 #29Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 04.02.2008
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 5.500
- Danke
247
167
Anzahl Awards: 15
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 16
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1623.03.2008, 23:50 #32Soeben sind die Credits gedrittelt worden. Ab jetzt gibt es 2,17 Cobblestones/WU statt der 6,5. Ein bisschen weit, das ist nur noch knapp überm Claim...
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.440
- Danke
368
375
Anzahl Awards: 2523.03.2008, 23:55 #33Hallo Patrick,danke für die Info.Da hab ich heute ja nochmal Glück gehabt und einige von den 6,5 Credit Wu`s bekommen.
altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1624.03.2008, 09:26 #35Nein, ist es nicht. Das ist Benchmark-Credit-Niveau, also vielleicht gerecht verglichen mit RCN, WCG oder knapp unter unoptimiertem S@h. Die Projektleitung hat aber schon eingestanden, dass das ein Schnellschuss war, und im Moment sind vor allem die Werte 4,2 oder gar 4,5 pro WU im Gespräch (wäre dann auf 32bit-Systemen ein wenig überm Schnitt und auf 64bit-Systemen noch attraktiv).
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1624.03.2008, 15:03 #37Denke mal, du meinst das Forum von MilkyWay.
Hier ist der Thread zu finden: http://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/...ead.php?id=267Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 01.02.2008
- Ort
- Bayern - bei Regensburg
- Beiträge
- 174
- Danke
17
0
24.03.2008, 18:30 #39
Du hast recht mit deiner Vermutung das jetzt welche von MW abspringen.
Ich bin einer davon.
Wenn ich als Vergleich auf dem gleichen Rechner PrimeGrid hernehme,
bekomme ich 4.88 Credits für 958 sec. Arbeit, bei MW 2,17 Credits bei 994 sec Arbeit. Schade, war bis dato mein Lieblingsprojekt.
Aber es gibt ja noch viele andere.
Rechner 1: Q9300 4GB RAM; Rechner 2: Intel Celeron, 1 GB RAM; Rechner 3: Intel Q6600, 4 GB RAM; Rechner 4: Intel Q6600, 4 GB RAM; Rechner 5 (offline) Intel Core2, 1,8GHz, 1GB RAM
http://allprojectstats.com/su1283999w8--1-0.png
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1624.03.2008, 23:16 #40Die Empörungswelle hat gewirkt:
Zitat von http://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/
Zitat von auf Deutsch
Dazu noch http://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/...hp?id=268#2784:
Zitat von Dave Przybylo
Zitat von auf Deutsch
Geändert von pschoefer (24.03.2008 um 23:23 Uhr)
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 26.01.2008
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 2.476
- Danke
78
80
Anzahl Awards: 1226.03.2008, 19:59 #41Hi. Ich hab mich jetzt mal der Seti.Germany-Gemeinde bei MilkyWay@Home angeschlossen, mal sehen wie es so läuft und was man da rausholen kann. Ein wenig lohnen sollte es sich schon, für mich und natürlich fürs Team
Gruß bieboderbesteStats Wahn
On - PC Intel Xeon L5640 @2,26 Ghz, GTX 750 ti
On - PC Intel i7 920 @3,33 GHz, GTX 750 ti
On - NB Intel C2D T5750 @2,00 Ghz
On - NB Intel Atom N570 @1,66 Ghz
-
28.03.2008, 09:31 #42
die Milchstrasse scheint mir schlecht kompiliert zu sein:
8W weniger Verbrauch und 4Grad kühlere CPU als zB bei Riesel. Und da meine CPU ganz nah am Limit undervoltet ist bleibt hier noch Spielraum für office-Anwendungen ohne dass mein System freezt. Bei rosetta auf beiden Kernen@undervoltet hatte ich oft Systemabstürze wenn ich zusätzlich zB openoffice oder den feuerfuchs startete, da die 1,10Vcore für diese Lastpeaks nicht ausreichten.
Dennoch gibts beachtliche 0,74cr/min/core bei mw und "nur" 0,65cr/min/core bei riesel, von rosetta ganz zu schweigen...
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 26.01.2008
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 2.476
- Danke
78
80
Anzahl Awards: 1202.04.2008, 14:45 #43Och Manno, jetzt war ich grad im Angriff auf die Positionen vor mir, jetzt gibts keine Arbeit mehr auf den Servern
Gruß bieboderbesteStats Wahn
On - PC Intel Xeon L5640 @2,26 Ghz, GTX 750 ti
On - PC Intel i7 920 @3,33 GHz, GTX 750 ti
On - NB Intel C2D T5750 @2,00 Ghz
On - NB Intel Atom N570 @1,66 Ghz
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 01.02.2008
- Ort
- Bayern - bei Regensburg
- Beiträge
- 174
- Danke
17
0
02.04.2008, 15:42 #44Hi,
freut mich , dass du angreifen möchtest.
Kannst Du mir rein interessenhalber mal die ungefähre Laufzeit von Milkyway auf dem Q6600 mit Vista nennen?
Bin am überlegen, mein XP gegen Vista 64bit auszutauschen und möchte mal ein Gefühl dafür bekommen ob es sich lohnt oder auch nicht.
Danke und Gruß JürgenRechner 1: Q9300 4GB RAM; Rechner 2: Intel Celeron, 1 GB RAM; Rechner 3: Intel Q6600, 4 GB RAM; Rechner 4: Intel Q6600, 4 GB RAM; Rechner 5 (offline) Intel Core2, 1,8GHz, 1GB RAM
http://allprojectstats.com/su1283999w8--1-0.png
-
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 04.02.2008
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 5.500
- Danke
247
167
Anzahl Awards: 15
-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 26.01.2008
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 2.476
- Danke
78
80
Anzahl Awards: 1202.04.2008, 17:24 #48Also ich hab Vista 32bit drauf und mein Q6600 läuft im ganz normalen Werkstakt mit 2,4GHz. Bis jetzt hab ich immer 8 Minuten gebraucht, wie gesagt im Standardtakt. Allerdings könnte ich ja wenn ich wollte in 8Minuten 4 WU´s gleichzeitig durchziehen. Das würde dann ca. 114 Credits/Stunde bringen.
Gruß bieboderbesteGeändert von bieboderbeste (02.04.2008 um 17:40 Uhr)
Stats Wahn
On - PC Intel Xeon L5640 @2,26 Ghz, GTX 750 ti
On - PC Intel i7 920 @3,33 GHz, GTX 750 ti
On - NB Intel C2D T5750 @2,00 Ghz
On - NB Intel Atom N570 @1,66 Ghz
-
02.04.2008, 17:33 #49
Mit Ubuntu7.10-64 und Boinc 5.10.45 laufen die aktuellen Dinger (die für 4,06) bei mir 4-5 Minuten auf meinem C2D6750@3,2 (Näheres s.sig)
Grüße vom Sänger
Member of ATA
[Profil] [BOINCstats] [Folding] [Rechner] [UOTD] [Kiva] [Geo-Caching] [Wikipedia]
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 01.02.2008
- Ort
- Bayern - bei Regensburg
- Beiträge
- 174
- Danke
17
0
02.04.2008, 19:03 #50So dann mal danke für die Werte.
Mein Q6600 braucht auch so knapp 7:50 Min bis 8:05 mit Min XP SP2
Mein Opteron 175 mit Ubuntu 7.10 64bit - AMD Version kommt auf sage und schreibe 6:50 Minuten. Hier ist der AMD mal eindeutig schneller.
Aber dafür schwächeln die anderen Projekte und ich könnte das lahme Ding manchmal in den Himmel schießen ;-)).
Gruß JürgenRechner 1: Q9300 4GB RAM; Rechner 2: Intel Celeron, 1 GB RAM; Rechner 3: Intel Q6600, 4 GB RAM; Rechner 4: Intel Q6600, 4 GB RAM; Rechner 5 (offline) Intel Core2, 1,8GHz, 1GB RAM
http://allprojectstats.com/su1283999w8--1-0.png
Single Sign On provided by vBSSO