Die NASA hat ihre neue Mondrakete SLS präsentiert.Die Rakete ist 65 Meter hoch.SLS soll eine Geschwindigkeit von Mach23, über 28000 km/h erreichen.
Quelle: RND:
https://www.rnd.de/wissen/nasa-prase...LLMPJV7FU.html
Ergebnis 76 bis 87 von 87
Thema: NASA: Exploration Mission 1
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2314.12.2019, 15:43 #76altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2310.01.2020, 15:22 #77Erste NASA Artemis Raketen-Kernstufe auf Pegasus Barge geladen
Die erste Raketen-Kernstufe des Space Launch Systems (SLS) für das NASA-Programm Artemis in der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans wurde am 8. Januar auf die Pegasus-Barke der Agentur verladen, um sie an das NASA-Stennis Space Center in der Nähe von Bay St. Louis zu liefern. Unter Anwesenheit des stellvertretenden NASA-Administrators Jim Morhard rollte die NASA als Vorbereitung für die Green Run-Testserie, die letzte Testkampagne vor dem ersten Artemis-Start der Agentur, die Kernphase für die SLS-Rakete auf die Pegasus Barge.
Quelle: Foto: NASA
Tracy McMahan
Marshall Space Flight Center, Huntsville, Alabama
256-544-0034
tracy.mcmahan@nasa.gov
Last Updated: Jan. 9, 2020
Editor: Jennifer Harbaugh
Tags: Artemis, Moon to Mars, Space Launch System
https://www.nasa.gov/exploration/sys...sus-barge.htmlGeändert von Terminator (10.01.2020 um 15:27 Uhr)
altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2326.01.2020, 16:04 #78Setting the Stage for Artemis Testing
Alle Augen sind auf den Süden von Mississippi gerichtet, da in diesem Monat die erste Kernstufe der NASA-Rakete "Space Launch System" (SLS) für einen Meilenstein der Green Run-Testserie vor ihrem Artemis I-Flug an das Stennis Space Center geliefert und dort installiert wurde.
Die Green Run-Tests sind die ersten integrierten Tests der Bühnensysteme vor dem Erstflug. Die Tests werden auf dem B-2-Teststand in Stennis in der Nähe von Bay St. Louis, Mississippi, und dem größten Raketenantriebsstandort des Landes durchgeführt. Die Green-Run-Tests finden über mehrere Monate statt und gipfeln in einem achtminütigen, dauerhaften Test der vier RS-25-Motoren der Stufe, die wie bei einem tatsächlichen Start 2 Millionen Pfund Schub erzeugen.
Quelle Foto: NASA/SSC:
https://www.nasa.gov/sites/default/f...ation_2718.jpg
Quelle: NASA: https://www.nasa.gov/image-feature/s...rtemis-testing
Bildnachweis: NASA / SSC
Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2020
Herausgeber: Yvette Smithaltes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2319.03.2020, 15:05 #79Test Version of Orion Capsule Recovered in the Pacific Ocean
Bildnachweis: NASA / Tony Gray
Während dieses ersten vollständigen Missionsprofiltests des Bergungsverfahren für Artemis I hat das Landing and Recovery-Team der NASA seine Ziele erreicht.
Quelle: NASA:
https://www.nasa.gov/image-feature/t...-pacific-ocean
Letzte Aktualisierung: 17. März 2020
Herausgeber: Yvette SmithGeändert von Terminator (21.03.2020 um 21:42 Uhr)
altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.605
- Danke
479
592
Anzahl Awards: 22
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2321.03.2020, 21:42 #81Danke aend,ist abgeändert.
altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2327.06.2020, 14:32 #82Orions 'Zwilling' schließt strukturelle Tests für Artemis I-Mission ab
Bevor die NASA-Astronauten das Orion-Raumschiff auf Artemis-Missionen zum Mond und zurück fliegen, mussten die Ingenieure gründlich testen, ob es den Belastungen beim Start, beim Aufstieg in den Orbit, bei den rauen Bedingungen des Weltraumtransits und bei der Rückkehr zur Erde standhält. Die NASA konzipierte Orion von Anfang an speziell zur Unterstützung von Astronauten auf Missionen, die weiter von der Erde entfernt sind als jedes andere für den Menschen gebaute Raumfahrzeug.
Im Juni 2020 schlossen die Ingenieure die Tests an einem Duplikat der Orion ab, dem so genannten Structural Test Article (STA), der erforderlich ist, um zu überprüfen, ob das Raumfahrzeug für Artemis I - seinen ersten unbemannten Testflug - bereit ist. Die NASA und ihr Hauptauftragnehmer, Lockheed Martin, bauten den STA so, dass er strukturell identisch mit den Hauptelementen des Orion-Raumschiffs ist: Besatzungsmodul, Servicemodul und Startabbruchsystem.
Die STA-Tests, die zur Qualifizierung des Orion-Designs erforderlich sind, begannen Anfang 2017 und umfassten 20 Tests mit sechs verschiedenen Konfigurationen - von einem einzelnen Element bis hin zum kompletten Stack - und verschiedenen Kombinationen dazwischen. Nach Abschluss der Tests wurde die strukturelle Haltbarkeit der Orion für alle Flugphasen der Artemis I überprüft.
"Die STA war eine unschätzbare Quelle für unsere Ingenieure, um die Integrität des Orion-Designs zu beweisen", sagte Stefan Pinsky, Testleiter von Lockheed Martin für den Artikel über die Orion-Strukturtests. "Im Laufe der Tests ist die Planung der Konfiguration und der Hardware-Bewegungen der drei großen primären Orion-Elemente ein komplexer Prozess, der manchmal wie ein gigantisches Tetris-Spiel erscheinen kann", sagte Stefan Pinsky, Lockheed Martins Testleiter für den Artikel über die Orion-Strukturtests.
Die STA-Tests umfassten Belastungstests, um sicherzustellen, dass die Raumschiffstrukturen beim Start und beim Eintritt intensiven Belastungen standhalten können; akustische und modale Tests, um zu bewerten, wie Orion und seine Komponenten intensive Vibrationskräfte aushalten; pyrotechnische Schocktests, die die starken pyrotechnischen Schläge nachbilden, die für kritische Trennungsereignisse während des Fluges, wie Modultrennungsereignisse und Fairing Jettisons, erforderlich sind; und einen Blitztest, um mögliche Schäden an der Flughardware zu bewerten, wenn das Fahrzeug vor dem Start einem Blitzschlag ausgesetzt war.
Bei Lockheed Martin in Denver arbeiteten die Teams tagelang rund um die Uhr, um die Tests vorzubereiten, durchzuführen, abzureißen und dann die STA für den nächsten Test neu zu konfigurieren, was in 330 tatsächlichen Testtagen gipfelte. Während einiger Testphasen übertrafen die Ingenieure die erwarteten Drücke, mechanischen Belastungen, Vibrationen und Schockbedingungen um bis zu 40 Prozent über die während der Mission erwarteten schwersten Bedingungen hinaus und analysierten die Daten, um zu bestätigen, dass die Strukturen des Raumfahrzeugs den extremen Bedingungen des Weltraums standhalten können.
Während das Team die physikalischen Grenzen der Tests mit der STA ausreizte, wurde das eigentliche Orion-Fahrzeug für Artemis I vor kurzem in der Plum Brook Station der NASA in Ohio strengen Tests unterzogen, um zu bestätigen, dass es den extremen Temperaturen und elektromagnetischen Bedingungen widerstehen kann, denen es während seiner ersten Mission um den Mond und zurück standhalten wird. Das Fahrzeug wird jetzt im Kennedy Space Center der NASA in Florida für seine Integration in die Rakete des Space Launch System vor seinem Jungfernflug vorbereitet.
Die STA-Kampagne wird über Artemis I hinaus fortgesetzt und umfasst strukturelle Belastungstests am Startabbruchsystem der Orion sowie Wasseraufpralltests der Besatzungsmodule zur Unterstützung der NASA-Mission Artemis II - dem ersten Flug um den Mond mit Astronauten. Bei Artemis III, der Mission, bei der die erste weibliche und der nächste männliche Astronaut auf der Mondoberfläche landen werden, wird die STA für Tests verwendet, um das Andocksystem des Raumfahrzeugs zu testen.
"Es ist eine enorme Leistung für unsere Teams, diese Anzahl von STA-Konfigurationen erfolgreich testen zu können, um die strukturelle Robustheit des Fahrzeugs unter den verschiedenen Bedingungen, die das Raumfahrzeug auf Mondmissionen im Rahmen des Artemis-Programms erfahren wird, zu validieren", sagte Howard Hu, der amtierende Orion-Programmmanager der NASA. "Diese Ergebnisse geben uns weiterhin die Zuversicht, dass Orion für seinen ersten Artemis-Flug zum Mond im nächsten Jahr bereit ist", sagte Howard Hu, amtierender NASA-Programmleiter für Orion.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Quelle: NASA:
https://www.nasa.gov/feature/orion-s...emis-i-missionaltes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2313.10.2020, 20:16 #83Die NASA veröffentlicht den Artemis-Plan, um 2024 die erste Frau und den nächsten Mann auf dem Mond zu landen.
Quelle:
https://www.nasa.gov/press-release/n...-moon-in-2024/
https://www.businessinsider.de/wisse...mondbasis-vor/altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2316.01.2021, 21:39 #84Heute soll der finale SLS Rocket Hot-Fire Test der NASA statt finden.Der Test ist für 22.00 Uhr MEZ geplant.NASA TV wird den finalen Test der 4 Raketentriebwerke der SLS Rakete live übertragen:
https://www.nasa.gov/content/live-co...-hot-fire-test
Der Start der Artemis 1 Mission zum Mond ist für November 2021 geplant.
Infos zum bevorstehenden Hot-Fire Test gibt es auf Raumfahrer net:
https://www.raumfahrer.net/forum/smf...9929#msg499929Geändert von Terminator (16.01.2021 um 21:45 Uhr)
altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2323.01.2021, 22:43 #85NASA Lends Moon Rock for Oval Office Display
https://www.nasa.gov/sites/default/f..._rock_2021.jpg
Photo credit: NASA
Als symbolische Anerkennung der Ambitionen und Errungenschaften früherer Generationen und zur Unterstützung von Amerikas aktuellem Ansatz zur Erforschung von Mond und Mars steht jetzt ein Mondgestein im Oval Office des Weißen Hauses. Auf Anfrage der neuen Biden-Administration lieh die NASA das Mondgestein, das am 20. Januar im Oval Office ausgestellt wurde aus. Es stammt aus der Lunar Sample Laboratory Facility im Johnson Space Center der NASA in Houston, und seine Vitrine ist mit dem Folgenden beschriftet:
Mondprobe 76015,143
Der Apollo-17-Astronaut Ronald Evans und die Astronauten Harrison Schmitt und Eugene Cernan, die letzten Menschen, die einen Fuß auf den Mond setzten, hackten diese Probe aus einem großen Felsbrocken an der Basis des Nordmassivs im Taurus-Littrow-Tal, 3 km von der Mondlandefähre entfernt. Dieses 332 Gramm schwere Stück des Mondes (weniger als ein Pfund), das 1972 gesammelt wurde, ist eine 3,9 Milliarden Jahre alte Probe, die während des letzten großen Einschlagsereignisses auf der Nahseite des Mondes, dem Imbrium-Einschlagsbecken, das einen Durchmesser von 1.145 km oder 711,5 Meilen hat, entstanden ist.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Quelle: NASA
Last Updated: Jan. 22, 2021
Editor: Brian Dunbar
https://www.nasa.gov/image-feature/n...ffice-display/Geändert von Terminator (23.01.2021 um 23:00 Uhr)
altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2306.02.2021, 16:00 #863 weitere Service Module für das Orion Raumschiff sollen in Europa gebaut werden:
Quelle: ESA:
https://www.esa.int/Space_in_Member_..._Europa_gebautaltes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.319
- Danke
363
371
Anzahl Awards: 2309.02.2021, 20:34 #87Artemis: Biden-Administration unterstützt US-Moon Shot
Präsident Joe Biden hat die Bemühungen um die Rückkehr zum Mond gebilligt, die unter seinem Vorgänger Donald Trump initiiert wurden.
Es gab Spekulationen darüber, in welche Richtung die neue Regierung das Artemis-Programm übernehmen könnte.
Der Plan sieht vor, dass der nächste Mann und die erste Frau in den nächsten Jahren auf der Mondoberfläche landen.
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, bestätigte die Nachricht bei einem Briefing am Donnerstag.
Google Übersetzer
Quelle: BBC News:
https://www.bbc.com/news/science-environment-55949250altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
Ähnliche Themen
-
NASA plante bemannte Mars-Mission
Von Sir_Ulli im Forum WissenschaftsforumAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.11.2007, 21:29 -
Welcome to the Dawn Mission
Von Sir_Ulli im Forum WissenschaftsforumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.09.2007, 01:41 -
SPEG-Mission #2: RCN
Von Jeeper74 im Forum SPEGAntworten: 209Letzter Beitrag: 29.08.2007, 17:09
Stichworte
Single Sign On provided by vBSSO