Seite 2 von 25 Erste 1 2 3 4 12 ... Letzte
Ergebnis 26 bis 50 von 618

Thema: AMD ZEN

  1. Avatar von Merhvo
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    18.04.2016

    Ort
    nähe Halle/Saale

    Beiträge
    345

    Danke
    Danke gesagt 3   Danke erhalten 5

    #26

    Standard

    Wie es Aussieht, brauch man zum kompletten Takten auch nicht mal mehr den Weg ins Bios suchen.
    Bei tomshardware haben sie jetzt einen kleinen Bericht zum neuen OC-Tool eingestellt. Sieht recht einfach gehalten aus aber das wird man sicher später noch sehen.
    Martin

    Ryzen 1700(3,35GHz, 1,06V), MSI B350 GAMING PLUS, MSI GTX 1060, 16GB G.Skill RipJaws V

  2. Avatar von bossmaniac
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.06.2012

    Beiträge
    449

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 3

    #27

    Standard

    Zitat Zitat von Panthersprung Beitrag anzeigen
    Ich habe es getan! Ein 1700X wurde bestellt. Jetzt fehlen mir nur noch passendes Mainboard, RAM und Lüfter.....

    Gibt es Tipps?
    ka. aber verrate bitte wie gut Ryzen Astroids avx knuspert.
    To bodly crunch what no man has crunched before...
    http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=14&cols=3

  3. Avatar von anthropisches
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Magdeburg

    Beiträge
    1.249

    Danke
    Danke gesagt 54   Danke erhalten 25

    #28

    Standard

    Zitat Zitat von bossmaniac Beitrag anzeigen
    ka. aber verrate bitte wie gut Ryzen Astroids avx knuspert.
    Das fände ich auch spannend

    anthropisches
    AMD 3950X + RTX 2070; INTEL 8750H + GTX 1070; INTEL 8500; XEON 2678v3 (8CPU) + GTX1080


  4. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    25.01.2014

    Ort
    Röblingen am See

    Beiträge
    79

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #29

    Standard

    Ja mal sehen wann die Teile aufschlagen sollten ja morgen ausgeliefert werden...

  5. Avatar von Archi_74
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    01.10.2009

    Ort
    Bayern

    Beiträge
    607

    Danke
    Danke gesagt 6   Danke erhalten 1

    #30

    Standard

    *ganzdollediedaumendrück*

    Sollte sich die CPU-Reihe als wirklich brauchbar erweisen, werde ich mich wohl auch dazu durchringen ein Ryzen-System zusammenzufriemeln. Hatte schon lange nicht mehr dieses *habenwill* Gefühl.
    "Ich würde es begrüßen, wenn wir zuerst unseren eigenen Planeten in Ordnung bringen,
    bevor wir die Arroganz aufweisen, unsere signifikant mangelhaften Zivilisationen auf andere
    Planeten zu befördern - selbst wenn diese völlig unbewohnt wären."
    (Sir Patrick Stewart)


  6. Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    10.12.2007

    Ort
    Berlin

    Beiträge
    853

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 14

    #31

    Standard

    Hehe geht mir ähnlich.

    Allerdings war die Skepsis trotz allen Leaks bei mir groß genug, um noch einen Monat zu warten bis andere das Ding getestet haben. So einen Hype gab es schließlich beim Phenom schon mal und das Ding hat sich am Ende doch mehr oder weniger als Griff ins Klo erwiesen.


  7. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    25.01.2014

    Ort
    Röblingen am See

    Beiträge
    79

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #32

    Standard

    Intel ist bei mir halt keine Alternative also hab ich einfach mal bestellt... Bin auch gespannt wann die Teile bei mir aufschlagen.


  8. Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    04.01.2017

    Beiträge
    20

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #33

    Standard

    Hat schon jemand einen Test mit Boinc gefunden?


  9. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    25.01.2014

    Ort
    Röblingen am See

    Beiträge
    79

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #34

    Standard

    Keine Ahnung wie man gezielt suchen kann nach der CPU bei Boinc oder den Statistikseiten...

  10. Avatar von Archi_74
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    01.10.2009

    Ort
    Bayern

    Beiträge
    607

    Danke
    Danke gesagt 6   Danke erhalten 1

    #35

    Standard

    Habe gerade knapp 1400 AMD-CPUs bei Boincstats durchforstet. Nix dabei auf den ersten Blick.
    "Ich würde es begrüßen, wenn wir zuerst unseren eigenen Planeten in Ordnung bringen,
    bevor wir die Arroganz aufweisen, unsere signifikant mangelhaften Zivilisationen auf andere
    Planeten zu befördern - selbst wenn diese völlig unbewohnt wären."
    (Sir Patrick Stewart)

  11. Avatar von taurec
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    30.06.2008

    Ort
    Allerorten

    Beiträge
    4.505

    Danke
    Danke gesagt 230   Danke erhalten 55

    #36
    Ciao taurec

  12. Avatar von Merhvo
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    18.04.2016

    Ort
    nähe Halle/Saale

    Beiträge
    345

    Danke
    Danke gesagt 3   Danke erhalten 5

    #37

    Standard

    Die ersten Tests sind wohl schon durch und eine kleine Erkenntnis hat pcgameshardware schon gefunden. Die Ergebnisse mit und ohne SMT schwanken wohl sehr. Was bei den Anwendung noch nach leichten Abweichungen aussieht, sieht bei den Games schon etwas anders aus. Mal abwarten wie Boinc sich dabei schlägt

    Außerdem scheint die RAM-Auswahl auch etwas eigenwillig zu sein. Laut computerbase kommt Ryzen wohl am besten mit Single-Rank RAM zurecht und taktet alles andere runter, was vielleicht auch am Bois liegen könnte.
    Geändert von Merhvo (03.03.2017 um 09:48 Uhr)
    Martin

    Ryzen 1700(3,35GHz, 1,06V), MSI B350 GAMING PLUS, MSI GTX 1060, 16GB G.Skill RipJaws V

  13. Avatar von No_Name
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    27.01.2017

    Ort
    Emsland

    Beiträge
    4.482

    Danke
    Danke gesagt 95   Danke erhalten 57

    #38

    Standard

    Da lt. Computerbase schon 10% mehr Leistung durch ein Bios Update möglich waren, muss man wohl erst einmal ein paar Wochen abwarten, bis die gröbsten Fehler behoben wurden.
    MfG No_Name alias trebotuet
    Zitat Zitat von shka Beitrag anzeigen
    PS: Ich gehe davon aus, dass du uns keine der Lösung dienlichen Hinweise aus dem Meldungs-Log verschweigst, nur um den Schwierigkeitsgrad der Lösungsfindung künstlich zu erhöhen.
    Der Rechenknecht . . . . . . . . . Stats . . . . . . . . . Badges

  14. Avatar von Acid303
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    24.07.2009

    Beiträge
    1.266

    Danke
    Danke gesagt 8   Danke erhalten 3

    #39

    Standard

    http://www.pcgameshardware.de/AMD-Ze...igern-1222293/

    Anscheinend muss man echt erst mal auf BIOS updates warten. Mein 1700X ist heute gekommen, jetzt warte ich ab bis die Kinderkrankheiten bei den Boards weg sind und kaufe mir dann das Gigabyte GA AB350 Gaming 3. Da DDR4 RAM gerade eh so teuer ist werde ich mir schön die Ruhe antun. Das Ding hat man ja nicht umsonst ZEN genannt.
    „Mich ergeben! Auf Gnad und Ungnad! Mit wem redet Ihr! Bin ich ein Räuber! Sag deinem Hauptmann: Vor Ihro Kaiserliche Majestät hab ich, wie immer, schuldigen Respekt. Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!“

  15. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #40

    Standard

    Tests unter BOINC hab ich keine gesehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der R7 1700 momemtan der beste CPU-Cruncher ist. Intel hat immer noch den schnelleren und effizienteren Kern, aber bei 1000€ für nen 8-Kerner kommt der überhaupt nicht in Frage.

    Irgendwo haben sie auf Standardtakt die Spannung des 1700'ers um stolze 0,15 V gesenkt und landeten unter Last bei 55 W über Leerlauf, d.h. nur ca. 60 - 65 W für die CPU! Das mag bei 65 W TDP nicht überraschen, allerdings scheint die CPU normal eher 95 W zu nehmen und die beiden Größeren 125 W. "TDP" im Sinne von Thermal Design Power passt trotzdem - wenn es heißer wird, dann taktet die CPU halt nicht ganz so hoch per XFR & Turbo, d.h. wenn der Kühler jeweils 65 bzw. 95 W abführen kann ist alles OK.

    Alternativ kann der 1700'er bis ca. 3.5 GHz mit Standardspannung betrieben werden, was immer noch sehr effizient ist.

    @Acid: aber warte nicht zu lange, DDR4 soll gerüchteweise in den nächsten Monaten noch teurer werden

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  16. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #41

    Standard

    mackerel von Aggie The Pew hat seinen R7 1700 gestern bekommen. Die LLR-Leistung ist nach seinen ersten Ergebnissen erwartungsgemäß ein Desaster (ein Haswell-Kern ist bei gleichem Takt doppelt so schnell wie ein Ryzen-Kern), GCW-Sieve sieht nach dem, was der Rechner über Nacht gerechnet hat, ebenfalls erwartungsgemäß deutlich konkurrenzfähiger aus (ungefähr gleiche Leistung pro Thread wie ein Intel-Thread). LLR ist enorm anspruchsvoll, GCW-Sieve recht anspruchslos, die Anwendungen der meisten anderen Projekte dürften also irgendwo dazwischen liegen.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]


  17. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    01.03.2013

    Beiträge
    62

    Danke
    Danke gesagt 1   Danke erhalten 0

    #42

    Standard

    Wenn sie nicht noch optimiert werden. Da liegt wohl BIOS-, und systemseitig noch Einiges im Argen. Eventuell auch in Windows selbst, die ist man sich noch nicht komplett einig.


  18. Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    24.01.2010

    Beiträge
    1.515

    Danke
    Danke gesagt 2   Danke erhalten 3

    #43

    Standard

    Ryzen hat stärken durch die 16 möglichen threads und gleichzeitig schwächen durch die nur zweikanaliege speicheranbindung.
    bei avx-lastigen apps wird es wohl auch nicht toll aussehen.

    generell ist zen ein komplettes neudesign und sowas erfordert dann eben auch teils erheblich andere optimierungen auf softwareseite um das potential auszureizen.

    mal abwarten, was agner zu zen so von sich gibt...


  19. Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    25.01.2014

    Ort
    Röblingen am See

    Beiträge
    79

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #44

    Standard

    Bleibt spannend... Mein Ryzen 7 1700X ist gerstern gekommen. Am Montage erwarte ich Mainboard, Lüfter und RAM... Hoffe ich kann den zeitnah zusammenbasteln und den ein wenig crunchen lassen.

  20. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #45

    Standard

    Zitat Zitat von pschoefer Beitrag anzeigen
    LLR-Leistung ist nach seinen ersten Ergebnissen erwartungsgemäß ein Desaster (ein Haswell-Kern ist bei gleichem Takt doppelt so schnell wie ein Ryzen-Kern)... LLR ist enorm anspruchsvoll, GCW-Sieve recht anspruchslos, die Anwendungen der meisten anderen Projekte dürften also irgendwo dazwischen liegen.
    Das sieht danach aus, als ob LLR heftig AVX2 nutzt. Dort hat Intel seit Haswell den doppelten Durchsatz gegenüber Ryzen, was gut zur Beobachtung passt. In "normaler" fällt das kaum auf, da niemand nur mit AVX Code auskommt.. außer eben so ein kleines einfaches aber hoch-optimiertes number-crunching Programm. Daher würde ich die Leistungserwartung nicht an "anspruchsvoll vs anspruchslos" festmachen, sondern "nur AVX2" vs "normal". Womit dann praktisch alle anderen Projekte grob ähnlich GCW laufen sollten. Oder profitiert sonst noch ein Projekt so heftig von AVX2?

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  21. Avatar von DeleteNull
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    18.10.2007

    Ort
    38440 Wolfsburg

    Beiträge
    1.229

    Danke
    Danke gesagt 2   Danke erhalten 31

    #46

    Standard

    Das Problem beim aktuellen LLR (3.8.20) ist, dass die AVX / KMA3 Features des Ryzen nicht genutzt werden: Using all-complex AMD K10 FFT length

    LLR oder GWNUM geht wohl davon aus, dass es ein Bulldozer-Kern ist, und da sind die Features disabled.
    ----------
    Gruss
    Wolfgang


  22. Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    24.01.2010

    Beiträge
    1.515

    Danke
    Danke gesagt 2   Danke erhalten 3

    #47

    Standard

    das war aber auch schon letzten September zur hotchips klar..

    https://www.golem.de/news/summit-rid...08-122824.html

    ZEN hat eben keine 256bit units.
    wie hoch die latenz bei avx2 im vergleich zu intel ist, wird sich noch zeigen.

  23. Avatar von Archi_74
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    01.10.2009

    Ort
    Bayern

    Beiträge
    607

    Danke
    Danke gesagt 6   Danke erhalten 1

    #48

    Standard

    Grummel, alles da, Ryzen 1700, Asus B350M-A, 2x Kingston 8GB. Nur will der Käse nicht laufen. Kein Bild, egal welche Grafikkarte, Netzteil usw. Nicht mal einen Pieps. Alle Lüfter laufen an...das wars aber auch schon.
    Anscheinend bin ich nicht alleine. Habe über das selbe Problem mit gleichem Board in einem Forum gelesen. Leider kann man sich dort auch nicht helfen. Jemand von euch einen Tip?
    "Ich würde es begrüßen, wenn wir zuerst unseren eigenen Planeten in Ordnung bringen,
    bevor wir die Arroganz aufweisen, unsere signifikant mangelhaften Zivilisationen auf andere
    Planeten zu befördern - selbst wenn diese völlig unbewohnt wären."
    (Sir Patrick Stewart)

  24. Avatar von lugu
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    23.02.2016

    Beiträge
    1.243

    Danke
    Danke gesagt 37   Danke erhalten 0

    #49

    Standard

    Irgendwelche meckernden Kontrolllämpchen auf dem Board?

    Bei mir lag das mal daran, dass das Board nicht damit zufrieden war, in welchen Slots die RAM-Riegel saßen.

  25. Avatar von Archi_74
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    01.10.2009

    Ort
    Bayern

    Beiträge
    607

    Danke
    Danke gesagt 6   Danke erhalten 1

    #50

    Standard

    Kontrolllampen ja, die leuchten auch alle. Aber der Piepser gibt rein gar nichts aus. Nicht mal ohne RAM. Da sollte eigentlich jedes Board piepen!
    "Ich würde es begrüßen, wenn wir zuerst unseren eigenen Planeten in Ordnung bringen,
    bevor wir die Arroganz aufweisen, unsere signifikant mangelhaften Zivilisationen auf andere
    Planeten zu befördern - selbst wenn diese völlig unbewohnt wären."
    (Sir Patrick Stewart)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO