Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: LHCb

  1. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #1

    Standard LHCb

    Ab sofort werden auch Simulationen für das LHCb-Experiment über LHC@home verteilt (das zugehörige Testprojekt nannte sich vor der Zusammenführung aller LHC-Projekte Beauty@LHC):

    LHCb-Anwendung im Produktivbetrieb
    Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die LHCb-Anwendung jetzt die Beta-Phase verlassen hat und im Produktivbetrieb auf LHC@home ist. Danke euch allen für euren wertvollen Beitrag.

    Wir sind dankbar, euch alle als Teil unseres Projektes zu haben.

    Bitte nutzt das Forum zur LHCb-Anwendung im Problemfall oder für Rückmeldungen.

    Vielen Dank,
    Cinzia
    27.04.2017, 8:50:51 MEZ

    Originaltext:
    Zitat Zitat von https://lhcathome.cern.ch/lhcathome/
    LHCb application is in production
    We are very happy to announce that the LHCb application is out of beta and is now in production mode on LHC@home. Thank you all for your precious contribution.

    We are grateful to have you all as part of our project.

    Please, refer to the LHCb application forum for any problem or feedback.

    Thanks a lot
    Cinzia
    27 Apr 2017, 7:50:51 UTC
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  2. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.179

    Danke
    Danke gesagt 163   Danke erhalten 1.826

    #2

    Standard LHCb-Subprojekt pausiert

    Für das Subprojekt LHCb Simulation werden vorerst keine neuen Aufgaben verteilt, bis man eine Möglichkeit gefunden hat, den Aufwand für den Betrieb der BOINC-Dienste parallel zur eigenen Infrastruktur zu verringern. Die anderen LHC@home-Subprojekte sind davon nicht betroffen.

    Ausgabe von LHCb-Anwendungen pausiert
    Liebe BOINC-Freiwillige,

    LHCb ist der BOINC-Gemeinschaft für ihre Unterstützung und Bereitstellung von Rechenleistung zum Ausführen von LHCb-Simulationsaufgaben in den letzten Jahren sehr dankbar. Seit Start des Dienstes für LHCb habt ihr Rechenleistung zur Verfügung gestellt, welche uns erlaubte, die fantastische Menge von 3,1 Millionen Erfolgreichen Aufgaben auszuführen, welche 142.740.087 Ereignisse simuliert haben. Diese Arbeit hat beträchtlich zur Arbeit des Experiments beigetragen. Vielen Dank euch allen!!!

    Trotz dieses Erfolgs haben wir auch beobachtet, dass der Aufwand in Verbindung mit den BOINC-Diensten bei den Berechnungen für LHCb in der Vergangenheit gewachsen ist, und haben nach internen Diskussionen beschlossen, die Arbeit des Dienstes anzuhalten und somit für den Moment keine LHCb-Anwendungen über BOINC zu verteilen mit der Möglichkeit, den Dienst in Zukunft wiederzueröffnen.

    Bitte nehmt zur Kenntnis, dass die Möglichkeit, Rechenleistung zu anderen BOINC-Projekten beizutragen, von dieser Entscheidung unberührt bleibt, und wir möchten euch ermuntern, auch die anderen bei den LHC@home-BOINC-Diensten vertretenen Projekte weiterhin zu unterstützen.

    Für den Moment möchte ich euch, der BOINC-Gemeinschaft, nochmals meinen Dank für eure Unterstützung aussprechen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. Stefan Roiser
    Projektleiter der Berechnungen für LHCb
    19.11.2018, 16:26:59 MEZ

    Originaltext:
    Zitat Zitat von https://lhcathome.cern.ch/lhcathome/forum_thread.php?id=4884
    Pausing submission of LHCb Applications
    Dear BOINC Volunteers,

    LHCb has been very grateful to the BOINC community in the past years for their support and provisioning of computing resources to run LHCb simulation jobs. Since the start of the service for LHCb you have provided computing resources that allowed us to execute a fantastic amount of 3.1 Million successful jobs which simulated 142'740'087 events. This work considerably contributed to the work of the experiment. Many thanks to you all !!!

    Despite this success we have also observed that the work in connection to BOINC operations has grown in the past within the LHCb computing project and after internal discussions we have decided to pause the operations of the service and therefore not to run LHCb applications via BOINC for the time being with the possibility to re-open the service in the future.

    Please note that the possibility to contribute computing resources to other BOINC projects stays untouched by this decision and we would like to encourage you to continue supporting also the other projects represented via the LHC@home BOINC service.

    For now I would like to re-state my thanks to you, the BOINC community, for your support.

    Best regards

    Dr. Stefan Roiser
    LHCb Computing Project Leader
    19 Nov 2018, 15:26:59 UTC
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO