DIe Berechnung mag wohl meine Hardware nicht.... Alle 25 WU's die ich getsern bekommen hab, waren sofort mit Error wieder weg![]()
Ergebnis 26 bis 46 von 46
-
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 17.01.2010
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 874
- Danke
41
4
Anzahl Awards: 2024.08.2017, 08:54 #27Das hatte ich gestern auch, im "Result Log" bei WCG stand "app_version download error".
Ich habe den Inhalt des Ordners "www.worldcommunitygrid.org" gelöscht, danach einmal WCG aktualisiert damit der PC die Grunddaten neu bekommt.
Dann durfte ich noch einen Tag warten bis ich wieder ein paar WUs bekommen habe, an denen (9 WUs) ist der PC jetzt dran.
Vielleicht klappt das auch bei dir.
Gruß schilli
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 05.02.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 929
- Danke
13
20
Anzahl Awards: 10
-
24.08.2017, 14:30 #29
@schilli
Ahh super, ich versuch das nachher mal
@Urs
Mein Rechner läuft zwar "durch" aber da ich seit etwa einem halben Jahr immer wieder mal einen Systemfreeze habe (keine Ahnung wo der ständig herkommt), sollte es daran nicht liegen. Und meine Sicherheit halte ich eh immer aktuell
Edit:
Das Problem hat sich scheinbar von allein erledigt. Bin gerade heimgekommen und der Rechner ist voll mit WU'sGeändert von Merhvo (24.08.2017 um 17:32 Uhr)
Martin
Ryzen 1700(3,35GHz, 1,06V), MSI B350 GAMING PLUS, MSI GTX 1060, 16GB G.Skill RipJaws V
-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 19.12.2009
- Ort
- weit im Süden
- Beiträge
- 2.116
- Danke
61
24
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 10.11.2009
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 6.542
- Danke
141
980
Anzahl Awards: 2325.08.2017, 12:55 #32Nicht alles was der Kopf denkt, muss der Mensch auch umsetzen.
Man muss auch mal Nein zu sich selbst sagen, zur Not übe es ...
------
Meine Homepage :: Meine Gedichte :: Meine Stats :: Meine laufenden WU's :: Statistiken rund um unser Team SETI.Germany
-
-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 17.07.2012
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.104
- Danke
8
17
Anzahl Awards: 1626.08.2017, 07:42 #35Dieses Subprojekt hier verwendet übrigens als Unterbau den Rosetta-Code aus dem Bakerlab. Das ist die gleiche Software, die auch für Rosetta@home verwendet wird. Bei UGM fand sie auch schon Verwendung.
- -
Fairmondo: Gutes einfach entdecken - -Kiva: Loans that change lives
„Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung“ - Albert Einstein
-
26.08.2017, 08:04 #36
Anscheinend läuft die Versorgung mit wutzen jetzt rund, um die 100 hab ich immer auf der Platte. Dafür kommt gerade nix von HST, aber irgendwas ist ja immer.
„Mich ergeben! Auf Gnad und Ungnad! Mit wem redet Ihr! Bin ich ein Räuber! Sag deinem Hauptmann: Vor Ihro Kaiserliche Majestät hab ich, wie immer, schuldigen Respekt. Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!“
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 640
- Danke
8
0
26.08.2017, 08:52 #37hab gestern abend auf meinem pc mal ne oet gefunden, obwohl ich seit erscheinen nur noch mip angekreuzt hab, aber halt wenn nichts verfügbar ist andere, also war kurze zeit nichts verfügbar
-
17.08.2018, 09:44 #38
Hallo ihr,
ich habe auf meinem System i/, Windows 10 seit dem letzten update nur noch "Error"-Abbrüche mit folgendem Meldungen
<core_client_version>7.8.3</core_client_version>
<![CDATA[
<message>
too many exit(0)s</message>
]]>
Hat noch jemand diese Probleme, die resends laufen dann meistens ordentlich durch.
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 05.02.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 929
- Danke
13
20
Anzahl Awards: 1023.11.2018, 06:50 #39Mal was zum Thema. Mikrobiome scheinen auch im Gehirn vorzukommen.
https://www.heise.de/tp/features/Leb...n-4221415.html
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.028
- Danke
4
47
Anzahl Awards: 1310.10.2019, 06:34 #40Hier die deutsche Übersetzung des monatlichen Updates für MIP:
Hier sind Notizen aus dem heutigen monatlichen Gespräch mit den MIP Forschern.
1. Sie arbeiten daran, mehr Batches zu erstellen - in der Regel möchten sie mindestens 2.000 zum Herunterladen zur Verfügung haben, aber sie möchten in Zukunft einen größeren Überhang haben. Der erste Schritt (an dem sie arbeiten) besteht darin, mehr Ziele zu erzeugen, um sie zu betrachten.
2. Sie legen einen informellen Bericht auf einem Pre-Print-Server (keine offizielle Publikation) auf, der einen Überblick darüber gibt, wie die Forscher die MIP-Daten nutzen wollen. Sobald der Bericht fertig ist, werden wir ihn im MIP-Forum veröffentlichen. Dieser Bericht gilt als Vorwort (oder Einführung) zu den drei formalen Berichten, über die sie in ihren Projekt-Updates gesprochen haben.
3. Die drei kommenden Berichte werden sich mehr auf die Vorhersage der Proteinfunktion und die Biologie konzentrieren.
4. Der Forscher in Polen hielt vor einigen Wochen bei einem lokalen Treffen einen hochrangigen Vortrag über das Projekt.
Aktualisierung des Fortschritts der Arbeitseinheit (Stand 1. Oktober):
Verfügbar zum Download: 1.730 Batches*
In Bearbeitung: 9.925 Batches (16.285.432 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 22.1948 Batches gesamt, 7.749 in den letzten 30 Tagen, 258/Tag durchschnittlich
*HINWEIS - Die Forscher bauen mehr Batches - das ist nur die Zahl, die zum Zeitpunkt dieses Beitrags zum Download zur Verfügung steht. Die Forscher haben keine Schätzung, wie viele Gesamtbatches sie für das Projekt einreichen werden.Grüße aus dem fernen Taiwan
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 17.07.2012
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.104
- Danke
8
17
Anzahl Awards: 1620.10.2019, 09:12 #41Zum Thema dieses Subprojekts hat arte einen interessanten Beitrag im Angebot.
- -
Fairmondo: Gutes einfach entdecken - -Kiva: Loans that change lives
„Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung“ - Albert Einstein
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.028
- Danke
4
47
Anzahl Awards: 13
-
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 15.01.2015
- Ort
- Leinefelde
- Beiträge
- 110
- Danke
0
0
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.028
- Danke
4
47
Anzahl Awards: 1304.12.2019, 07:39 #45Hier die deutsche Übersetzung des November Updates für MIP. Hab ich letzten Monat leider übersehen, aber keiner hats gemerkt
Wäre nett, wenn dies auch noch in den Blogbeitrag eingefügt werden könnte.
Ich habe gerade unseren monatlichen Anruf mit dem Forschungsteam abgeschlossen.
1. Sie generieren weitere Arbeitseinheiten, um das aktuelle Angebot von etwa 13 Tagen zu erweitern. An dieser Stelle erwartet das Forschungsteam, dass noch etwas mehr Arbeit bereitgestellt wird.
2. Das WCG Tech Team untersucht etwa ein Dutzend Batches von Arbeitseinheiten, die anscheinend mit einigen Problemen zu uns zurückgekommen sind. (Dies ist ein sehr kleiner Prozentsatz der Gesamtproduktion.)
3. Das Forschungsteam führte eine Modellqualitätsbewertung von etwa 50k Batches durch, die sie in den letzten Wochen zurückerhalten haben. Sie sind sehr zufrieden mit der Qualität der Daten, die sie vom Netz erhalten, sogar wenn längere Modelle ausgegeben werden und wiederkommen.
4. Sie sind dabei, ihren ersten Forschungsbericht zur Einreichung vorzubereiten (mit Änderungen aufgrund vieler zusätzlicher Daten, die von uns kommen), haben aber versprochen, bis Ende des Jahres ein weiteres Projekt-Update zu erstellen.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten:
Verfügbar zum Download: 4.130 Batches
In Bearbeitung: 8.345 (16.453.293 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 232.858 insgesamt - 9.451 in den letzten 30 Tagen - durchschnittlich 315 pro Tag
Geschätzter Überhang: 13,1 Tage
Zu 2.: In der Folgezeit stellte sich heraus, dass 13 MIP-Batches erneut berechnet werden müssen:
Wir haben kürzlich ein Problem mit einigen der Skripte identifiziert, die Ergebnisse verpacken und an die Forscher senden. Es gab ein seltenes Zeitfenster, in dem, wenn die Datenbank an einem bestimmten Punkt während des Paketierungsauftrags nicht zugänglich wurde, das Paketierungsskript die Ergebnisse falsch bereinigen/löschen konnte, obwohl sie nicht korrekt verpackt und an Forscher gesendet wurden. Leider geschah dies immer auch vor dem Backup-Schritt, so dass bei diesem Schritt die Ergebnisse dauerhaft verloren gingen. Wir haben bereits eine Lösung für dieses Problem bereitgestellt, um zu verhindern, dass es erneut auftritt, aber es betraf eine Reihe von MIP1-Batches.
- - - Aktualisiert - - -
Und hier dann gleich die Übersetzung des Dezember Updates für MIP:
Wir haben unseren Anruf mit dem Forschungsteam soeben abgeschlossen.
1. Sie hoffen, dass ihr Forschungsbericht (erwähnt im Update des letzten Monats) vor Ende 2019 eingereicht wird.
2. Sie arbeiten auch an einem Projekt-Update für uns, haben aber auch einige fällige Förderanträge, die Vorrang haben.
3. Sie erzeugen mehr Arbeitseinheiten - noch ohne genauen Zeitplan. Wir werden alle wissen lassen, ob es eine Lücke zwischen der Zeit, in der wir keine Arbeit mehr haben, und der Zeit, in der wir neue Arbeit erhalten, gibt.
4. Sie werden im Februar vielleicht auf einer Protein Datenbank Konferenz in den USA eine Präsentation halten - weitere Informationen folgen, falls dies geschieht.
Aktueller Status der Arbeitseinheiten:
Verfügbar zum Download: 0 Batches
In Bearbeitung: 12.283 Batches (22.322.341 Arbeitseinheiten)
Abgeschlossen: 240.624 Batches - 8.370 Batches in den letzten 30 Tagen - durchschnittlich 279 Batches pro Tag
Geschätzter Überhang: 0 Tage
Dividiert man die aktuell in Bearbeitung befindlichen Batches mit der durchschnittlichen Anzahl der fertig gestellten Batches pro Tag, so kommt man auf 44 Tage. Falls es bis Mitte Januar also keine neue Arbeit vom Forschungsteam gibt, könnte auch bei MIP eine Pause entstehen.Grüße aus dem fernen Taiwan
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.160
- Danke
148
1.639
Anzahl Awards: 1304.12.2019, 07:49 #46Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
Ähnliche Themen
-
The Lattice Project
Von Major im Forum Kategorieübergreifende ProjekteAntworten: 253Letzter Beitrag: 23.03.2017, 19:35 -
Goldbach Conjecture Project (vormals Red Moon Project)
Von Stephan Bayha im Forum Beendete ProjekteAntworten: 54Letzter Beitrag: 29.09.2012, 22:21 -
Cross-Project ID
Von Bullitt im Forum World Community GridAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.06.2012, 15:29 -
G-Cans Project in Japan
Von Bullitt im Forum WissenschaftsforumAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2011, 17:28
Single Sign On provided by vBSSO