hallo,
seit neuestem gilt ja die dsgvo.
ich habe boinc/seti auf meinen bürorechnern im hintergrund zu laufen.
weiß jemand ob es irgend etwas schriftliches über die dsgvo-konformität von boinc bzw seti gibt?
mfg
emil
![]()
Ergebnis 1 bis 25 von 29
Thema: datenschutzverordnung
-
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.102
- Danke
144
1.251
Anzahl Awards: 1117.08.2018, 08:52 #2Warum sollte das nötig sein?
Boinc selbst verarbeitet Daten des Nutzers ja systemisch nicht, ist ja im Grunde nur eine Plattform.
Bei den Projekten kannst du in den Datenschutzerklärungen nachlesen, was mit deinen Daten geschieht.Sei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 03.03.2011
- Ort
- Bochum
- Beiträge
- 2.627
- Danke
75
91
Anzahl Awards: 1217.08.2018, 11:01 #4Ich habe jetzt bisher nur das gefunden: https://setiathome.berkeley.edu/info.php
MfG HeNiNnG
- Sei aktiv bei SG aktiv!
(´・_・`) <BOINCStats> ( ͡° ͜ʖ ͡°) <Badges, etc.> (ºoº) <WUProp@home> (ツ)
Menschen, die alles schlecht finden: Denen sollte man beim Suchen helfen.
-
17.08.2018, 11:36 #5
hallo henning,
schön mal wieder von dir zu hören.
vielen dank für die antwort.
aber so richtig ergiebig ist das nicht.
ich muss nachweisen, dass die programme auf den bürocomputern den vorgaben der dsgvo entsprechen - und das kann ich damit nicht.
lieben gruss
emil
gruss
emil
-
17.08.2018, 11:44 #6
In welcher Hinsicht wird die DSGVO denn nicht eingehalten?
Ich sehe hier keine Erhebung von personenbezogenen Daten. Das die Sicherheit eines Rechners durch die Nutzung von Boinc nicht ansteigt, sollte ja jedem klar sein.
-
17.08.2018, 12:01 #7
Alleine deswegen:
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass sowohl statische als auch dynamische IP-Adressen in Sachen Datenschutz als personenbezogene Daten gelten. Das bedeutet, dass sie besonders geschützt werden müssen.
Gemäß § 4 BDSG muss jeder Seitenbesucher über die Erhebung seiner personenbezogenen Daten informiert werden. Hierfür ist eine Datenschutzerklärung notwendig.
Hier ausführlich: https://www.datenschutz.org/ip-adresse-datenschutz/Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
17.08.2018, 12:10 #8
Das ist mal wieder so richtig typisch EU, keine Ahnung von gar nix und den Mund aufmachen.
Soweit ich das nachvollziehen kann würde das Urteil aber auch in Umkehr bedeuten das die Webseitenbetreiber(sofern sie denn Privatpersonen sind) einen Datenschutz(erklärung) der Besucher einfordern müssten ? Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Es kann natürlich sein das ich mal wieder auf dem Schlauch stehe und die Bürokratie der EU nicht verstehe
-
17.08.2018, 12:29 #9
So lange ein berechtigtes Interesse besteht, ist keine Eiverständis nötig. Es muss halt nur darauf hingewiesen werden.
@emil Sollst du nachweisen welche Daten erhoben werden und wie sie genutzt werden oder worum geht es im einzelnen?
Wenn es den Besitzer der Rechner nicht stört, wenn Daten über diese zu Seti gesendet werden, sehe ich da kein Problem.
Es sind ja Daten der Firma , nicht die von Kunden.
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 16.01.2011
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.777
- Danke
67
66
Anzahl Awards: 2217.08.2018, 12:42 #10Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Firma, welche Branche und welche Position du hast (Cheffe, Rülps, EDV-Hausmeister), aber aus meiner Sicht ist im Zusammenhang mit Boinc (und den S@H-WUs) dein Problem weniger die DSGVO, sondern eher die (schriftliche Bestätigung der) Datensicherheit.
Boinc ist DSGVO-Konform - wenn der User (du) wünschst, dass deine persönlichen Daten gelöscht/nicht mehr übertragen werden, dann lösche das Projekt im BM und gut ist. Wenn du ein neues Projekt wieder anmeldest, willigst du in die Datenübermittlung wieder ein. Evtl. müsste da ein Hinweis im BM nachgerüstet werden, weiß ich aber nicht.
Bzgl. des Projektes S@H (das heißt der Website, deiner dortigen Registrierung und der gegebenenfalls weiteren pers. Daten wie IP, Rechnername..) haben zumindest die Projekte Einstein und WCG intensiv über die DSGVO-Konformität der Boinc-Plattform nachgedacht. Evtl. kannst du aus pschoefer was näheres dazu rauskitzeln.
-
-
17.08.2018, 13:57 #12
Genau genommen musst du es den Kunden gegenüber für die Programme nachweisen, welche auch ihre Daten verarbeiten.
Ebenso muss die Sicherheit der Systeme dokumentiert werden sowie eure Maßnahmen, um diese zu gewährleisten.
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.102
- Danke
144
1.251
Anzahl Awards: 1117.08.2018, 14:16 #13Es dürfte hier wichtig sein Boinc von den Projekten zu trennen.
Die Software selbst verarbeitet keine persönlichen Daten, noch speichert sie IP-Adressen.
Spannend wird es erst, wenn ein Projekt ausgewählt wird.
Dann geben wir verschiedene Daten preis, die allerdings bei Verwendung eines Synonyms nicht wirklich für den Projektbetreiber zu Dir als Person führen.
Eigentlich braucht jede Homepage eines Unternehmens oder Institution eine Datenschutzerklärung auf der Webseite, z.B. hier bei Einstein: https://einsteinathome.org/de/privacy
Offen bleibt, ob bei Anmeldung zum Projekt diese bestätigt werden müsste. Ich gehe aber davon aus, das bei Einstein ein ganzes Rudel von Datenschutzbeauftragten drübergeschaut hat.
SETI kann das natürlich egal sein, die Amis haben von der DSGVO sicher noch nichts gehört.
Ich sehe hier kein Problem mit der DSGVO.
Denn Boinc verarbeitet keine personenbezogenen Daten und wo du dich mit dem Rechner so anmeldest ist egal, solange diese Dienste keinen Zugriff auf die Daten deiner Kunden haben.
Wenn Du unbedingt einen schriftlichen Nachweis brauchst, wird es den sicher nicht geben.
Ich rate das Thema sehr entspannt anzugehen. Kein Kunde darf auf deinen Rechner schauen, du musst am Ende nur versichern das die Daten der Kunden vor unerlaubten Zugriff sicher sind. Boinc an sich stellt kein Problem dar.Sei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 25.07.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 2.505
- Danke
134
160
Anzahl Awards: 1918.08.2018, 16:15 #14Mein Betriebssystem besteht sicherlich aus duzenden Einzelprogrammen. Bisher hat mir kein Hersteller dieser Programme nachgewiesen, dass diese DSGVO-konform sind. Beispiel Windows: ich kann mir nicht vorstellen, dass ich von MS eine Erklärung bekomme, dass das Win10, IE, Outlook usw. DSGVO-konform sind. Grafik-Treiber sind von anderen Softwareanbietern, Intel hat wohl Probleme mit der CPU, wer weiß, was da alles gespeichert wird. Von diesen eine Erklärung einzufordern, ist meines Erachtens unmöglich.
i7-5820K, 4,2 Ghz, WaKü, 16 GB DDR4, SSD 250 GB, 2 TB SATA, Win10 Home 64, 2 x GTX 970 (Cuda 388.13), Boinc 7.14.2
i7-3930K, 3,8 Ghz, WaKü, 16 GB DDR3, 1 TB SATA, Win10 Pro 64, EVGA GTX 680 FTW, ASUS GTX 660 Ti DCU II OC (Cuda 419.17), Boinc 7.14.2
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.610
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 2402.01.2019, 10:28 #15Wichtige Info betreffend fast alle Projekte:
Diese Info stammt von BoinsStats:
The following project require you to consent to exporting your statistics to stats sites. If you do not do so your data will be removed from the export and in accordance with the GDPR all your data from these projects will be removed from BOINCstats as well. This data can’t be recovered!
You need to consent before they enforce the setting in the export!
Albert@home *
Einstein@Home *
LHC@Home *
LHCathome-dev *
World Community Grid *
WUProp@Home
*Already enforced
Übersetzung in Googledeutsch:
Das folgende Projekt verlangt von Ihnen, dass Sie Ihre Statistiken auf Statistikseiten exportieren. Wenn Sie dies nicht tun, werden Ihre Daten aus dem Export entfernt und gemäß der GDPR werden alle Ihre Daten aus diesen Projekten auch von BOINCstats entfernt. Diese Daten können nicht wiederhergestellt werden!
Sie müssen zustimmen, bevor sie die Einstellung im Export durchsetzen!
Albert @ home *
Einstein @ Home *
LHC @ Home *
LHCathome-dev *
World Community Grid *
WUProp @ Home
* Bereits durchgesetzt
https://boincstats.com/de/forum/8/12112
-
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 10.11.2009
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 6.642
- Danke
141
989
Anzahl Awards: 2402.01.2019, 11:04 #17Nicht alles was der Kopf denkt, muss der Mensch auch umsetzen.
Man muss auch mal Nein zu sich selbst sagen, zur Not übe es ...
------
Meine Homepage :: Meine Gedichte :: Meine Stats :: Meine laufenden WU's :: Statistiken rund um unser Team SETI.Germany
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 2.750
- Danke
16
5
Anzahl Awards: 19
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.610
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 2402.01.2019, 11:37 #19
-----"IndianaX wrote:
I found it at Einstein@Home, but where is this settings in WCG?
https://www.worldcommunitygrid.org/ms/viewMyProfile.do
Just below the middle of the page you see: Choose to display or hide your data----"
bei WCG.anmelden--oben rechts auf Settings--auf my Profil--runter scrollen
Choose to display or hide your data
You can control whether your data is displayed or hidden. If you choose to display your data, your username and contribution statistics will be shown on our leader boards, your badges and country (if specified) will be shown in our forums and your user and device information will be included in any data export files. See our Privacy Statement for more details.
Display my data-----dort einen Haken
bei WUProp ---anmelden---WUProp@Home Einstellungen---Should WUProp@Home show app hours statistics on your account data page and export statistics? --- abhaken==hat laut pschoefer auch damit nichts zu tun--sorry--
bei LHC wurde der Passus wieder entfernt:
Resource share
Use CPU
Use ATI GPU
Run test applications?
Is it OK for LHC@home and your team (if any) to email you?
Emails will be sent from Admin.Lhcathome@cern.ch; make sure your spam filter accepts this address.
Should LHC@home show your computers on its web site?
General terms-of-use for this BOINC project.
Do you consent to exporting your data to BOINC statistics aggregation Web sites?Geändert von Uwe-Bergstedt (02.01.2019 um 11:55 Uhr)
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.913
- Danke
155
1.734
Anzahl Awards: 1402.01.2019, 11:40 #20Bei LHC@home und dem Testprojekt LHCathome-dev ist man auf ein Problem gestoßen und hat die Sache deshalb erstmal rückgängig gemacht (die entsprechende Einstellung ist derzeit also nicht vorhanden und es werden wieder die Daten aller Teilnehmer exportiert).
WCG war schon vor etlichen Monaten das erste Projekt, das diese Einstellung scharfschaltete, im Gegensatz zu Einstein@Home entschied man sich dort aber, sie für zu diesem Zeitpunkt bestehende Benutzerkonten automatisch zu aktivieren (also Opt-out), nur für neue Benutzer ist es Opt-in.
WUProp@Home steht fälschlicherweise auf der Liste. Irgendjemand glaubte, die Einstellung "Should WUProp@Home show app hours statistics on your account data page and export statistics?" hätte etwas damit zu tun, aber die gibt es dort schon seit vielen Jahren und sie bezieht sich ausschließlich auf die nach Anwendungen aufgeschlüsselten Laufzeit-Daten, nicht auf die Punktzahlen. Da das Projekt nicht mehr aktiv administriert wird, wird sich daran wohl auch so schnell nichts ändern.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.610
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 2402.01.2019, 11:47 #21
falsche Reihedas hat damit auch nichts zu tun! der Passus wurde wieder entfernt!!
Resource share
Use CPU
Use ATI GPU
Run test applications?
Is it OK for LHC@home and your team (if any) to email you?
Emails will be sent from Admin.Lhcathome@cern.ch; make sure your spam filter accepts this address.
Should LHC@home show your computers on its web site?
General terms-of-use for this BOINC project.
Do you consent to exporting your data to BOINC statistics aggregation Web sites?
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 700
- Danke
10
0
-
-
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 700
- Danke
10
0
Stichworte
Single Sign On provided by vBSSO