Ich sag mal: Ho ho ho, wo bleibt der Jeeper mit seinem Auto und den Plakatwänden fürs Adventscrunchen? Nein, das ist nicht das erste Rätsel.
Es ist wieder soweit. Zum 11. Mal lassen wir in der Adventszeit etwas Ruhe und Beschaulichkeit in die heiligen Hallen von SG einziehen.
Eins ändert sich nicht:
Wir rechnen ohne Leistungsdruck in der Adventszeit wieder 3 Projekte.
Es geht dabei darum, Projekte zu rechnen ohne sich über Credits und Positionen all zu viel Gedanken zu machen.
Wer Neuland entdecken oder Wiederentdecken will ist eingeladen, ab dem 29.11.18 mitzumachen.
Eins ändert sich:
Es wurde versucht, schmackhafte Rätsel und Projekte zu finden. Wobei das Erraten am Anfang wohl eher eine Glückslotterie sein wird. Aber seht selbst.
Wie immer drei Tage rätseln und danach ein paar Tage cruncheln (=gemütliches crunchen), danach geht es weiter zum nächsten Projekt.
Abschluss ist der 24.12. Heilig Abend. Geschenke müsst ihr euch dann aber bei Mutti, Papi, Ehepartner... abholen
Und hier ist der Zeitplan:
02.12.-08.12. - 1. Projekt: Yoyo@home (Empfehlung Subprojekt OGR)
09.12.-15.12. - 2. Projekt: NumberFields@home
16.12.-23.12. - 3. Projekt: Rosetta@home
24.12.-24.12. - Projekt "Geschenke einpacken"
Und natürlich haben wir wieder Kontakt aufgenommen. Nein nicht zu ET. Wir sind zu ihm durchgedrungen, unserem einzige echten Real Santa.
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Adventscrunchkalender geben.
Und hier geht es zum AC-Kalender: https://www.seti-germany.de/adventscrunchen/
Die Projekte sind natürlich noch geheim.
Traditionell werden wir die Projekte am Starttag wieder hier im Thread und im Adventscrunchkalender veröffentlichen. Die Rätsel gibt es jeweils ab 3 Tage vorher, zum Teil in diesem Thread, zum Teil im..? Wie ihr seht, es scheint dieses Jahr wirklich eine Lotterie zu werden.
Viel Spaß dabei!
Wir, die Vorbereitungs-IG, laden Euch ein dabei zu sein.
Ergebnis 1 bis 25 von 90
Thema: 11. Adventscrunchen
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 16.01.2011
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.795
- Danke
69
66
Anzahl Awards: 2428.11.2018, 09:36 #111. Adventscrunchen
Geändert von shka (17.12.2018 um 07:57 Uhr) Grund: Kalender ergänzt
-
Die folgenden 20 Benutzer haben sich bei shka bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
-jb- (28.11.2018), aendgraend (28.11.2018), anthropisches (30.11.2018), AxelS (02.12.2018), EmmettDe (02.12.2018), Friedhelm (28.11.2018), HJL (01.12.2018), Hoshione (16.12.2018), JayPi (28.11.2018), Jeeper74 (28.11.2018), Jensie (29.11.2018), Lichti (01.12.2018), No_Name (28.11.2018), pons66 (28.11.2018), pschoefer (01.12.2018), quentix (28.11.2018), Terminator (01.12.2018), walli (29.11.2018), XSmeagolX (04.12.2018)
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 16.01.2011
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.795
- Danke
69
66
Anzahl Awards: 2401.12.2018, 21:18 #2Ich habe es ja im Startpost ergänzt - Projekt ist Yoyo mit Subprojekt Ogr.
Für alle Neulinge der Hinweis: Falls ihr euch nicht auf dieses Subprojekt beschränkt und auch ECM nehmt, diese (nur bestimmte ECM-Typen? überhaupt von außen erkennbar?) haben temporär einen hohen RAM-Bedarf und können euer System blockieren. Vielleicht können ein paar ECM-Freaks hier ja nen Tipp für kleinen RAM geben, wie nur eine ECM-WU + Rest Ogers gerechnet werden können oder so.
Nicht das der erste Weihnachtsfrust noch vor dem ersten verkaufsoffenen Sonntag kommt. Wir wollen ja cruncheln.
-
Uwe-Bergstedt02.12.2018, 12:13 #3
1. Es wird nicht alles ausgereizt was geht. Der enorme Speicherbedarf betrifft nur das ecm Projekt und auch dort nur wenig WUs, nur die P2 work units.
2. Es wurde announced, am 23.12. 2016 (http://www.rechenkraft.net/yoyo/old_news.php).
3. Der Grund ist in weitere Dimensionen des ECMens vorzudringen.
https://www.seti-germany.de/forum/th...l=1#post306273
-
Uwe-Bergstedt03.12.2018, 21:27 #4
ganze 44 SGler von gesamt über 27.000 Mitglieder machen beim Adventscrunchen mit!
Das ist viel zu wenig, sagt mal schämt ihr euch nicht??
https://boincstats.com/de/stats/52/user/list/12/0/3
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 20.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 533
- Danke
11
3
Anzahl Awards: 14
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.12.2013
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 1.542
- Danke
96
4
Anzahl Awards: 18
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.430
- Danke
93
57
Anzahl Awards: 1104.12.2018, 10:15 #8Ich finde, der Thread läuft etwas in die falsche Richtung.
Adventscrunchen soll freiwillig und gemütlich sein. Wenn die Rätsel dann alle ein wenig beschäftigen und erfreuen, haben natürlich alle doppelt Spaß
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.114
- Danke
163
1.820
Anzahl Awards: 1604.12.2018, 13:22 #9Wenn du jedes Mal aufs Neue von einer Zahl ausgehst, die nicht nur auf dünner Faktenlage (Stichwort CPID) beruht, sondern auch Zweit-/Dritt-/Viertaccounts von Leuten, die irgendwann mal ihre Zugangsdaten vergessen haben, sowie einen ganzen Zoo von teils seit mehr als einem Jahrzehnt aus verschiedensten Gründen (Kosten, "da kommt ja sowieso nichts heraus", Langeweile, Vergesslichkeit, Tod, ...) nicht mehr aktiven Mitgliedern enthält, wirst du zwangsläufig jedes Mal Grund zur Enttäuschung haben. Selbst die Zahl von knapp 2000 aus derselben Quelle ohne die seit längerem inaktiven Mitglieder ist noch ein sehr hehrer Maßstab, wenn man das einmal mit den knapp 1800 seit dem Jahr 2007 in diesem Forum angesammelten Benutzerkonten vergleicht. Ein fairer Maßstab wäre vielleicht die Zahl von inzwischen wieder stabil um 150 aktiven Benutzern im Forum; da ist immer etwas Laufkundschaft dabei und auch ein paar Gäste aus anderen Teams, dafür mag es andererseits auch ein paar nicht registrierte oder über die "Sozialen Medien" erreichte Mitleser geben. Und ja, es hat Zeiten gegeben, als bei jeder Aktion mehr als 100 Teilnehmer praktisch sofort dabei waren. Allerdings lag da auch die Zahl der aktiven Benutzer im Forum mehr als doppelt so hoch. Ich lese gerne Ideen und denke darüber nach, wie man die "44 von 150" oder noch besser die "150 von 2000" und langfristig vielleicht sogar die "2000 von 27000" erhöhen könnte, gern auch in eigenen Threads, wenn es nicht explizit um das Adventscrunchen geht. Sich über diese Zahlen zu ärgern und indirektes Anprangern scheint mir da aber kein geeignetes Mittel zu sein, wie die ersten Reaktionen auf deinen Post auch bestätigen.
Ich schäme mich übrigens auch nicht, obwohl ich die Booster und einen meiner Rechner gerade erst auf das Adventscrunchprojekt umgestellt habe. Das lag in meinem Fall nicht daran, dass ich erst noch eine Extraeinladung brauchte, sondern daran, dass das Projekt aufgrund seiner hoffnungslos veralteten Funktionalität bei der vorliegenden Konfiguration etwas größeren Einrichtungsaufwand als drei Mausklicks benötigte und das gemütliche Adventscrunchen weniger zeitkritisch war als meine Verpflichtungen abseits des Crunchens.
Hoffentlich erhöht ihr den Schwierigkeitsgrad für die nächste Runde dann nicht zu arg.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
04.12.2018, 13:44 #10
Warum soll ich mich schämen? Ich meine es ist doch eh Freiwillig. Ich hab mir sogar extra nen Acc bei Yoyo gemacht aber die Laufzeiten sind für mich einfach nicht angenehm, wenn ich bedenke das ich mir bei einem anderem Projekt ein hohes Ziel gesetzt habe das ich ja auch gerne irgendwann mal erreichen möchte. Wären die Laufzeiten ein par Stündchen, würde ich sicher hier und da mal eine WU einbeziehen.
Das soll übrigens keine Kritik sein am Projekt oder am Adventscrunchen... Ist eben nur meine Meinung...
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.430
- Danke
93
57
Anzahl Awards: 1104.12.2018, 14:51 #11Mit welchen Geräten erreichst du denn die hohen Laufzeiten?
Mit meinem langsamsten Rechner habe ich Laufzeiten von ca. 2,5 - 3 Stunden. Einige Ausreißer sind dabei, welche dann 10 Stunden laufen.
-
04.12.2018, 15:23 #12
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.430
- Danke
93
57
Anzahl Awards: 1104.12.2018, 15:35 #13Bei der CPU sind die Laufzeiten tatsächlich möglich.
-
04.12.2018, 19:08 #14
Hallo allerseits,
Schämen nein, aufs richtige Projekt warten ja, OGR ist nicht jedermanns ;-)
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.424
- Danke
4
67
Anzahl Awards: 16
-
Uwe-Bergstedt05.12.2018, 11:07 #16
Ich wollte damit nur erreichen, das die Organisatoren für ihre Arbeit den nötigen Respeckt und die Anerkennung bekommen der ihnen zusteht, denn sonst wird es in naher Zukunft wohl keine solchen Evends mehr geben.
Die Ignoranz mit dem Deckmantel: ist ja alles nur Freiwillig, abzutun ist armselig.
So, jetzt könnt ihr weiter über mich herziehen und euch lustig machen ich habe feddich
-
05.12.2018, 17:48 #17
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.430
- Danke
93
57
Anzahl Awards: 1106.12.2018, 08:13 #18Ich möchte den Thread nun einmal wieder für das eigentliche Adeventscrunchen nutzen und darauf hinweisen, dass das nächste Rätsel im Kalender zu sehen ist
Na, wer findet unsere Gewürze?
Als kleine Anmerkung, die in den letzten Jahren zurückgegangene Resonanz bei Adventscrunchen ist schon ein Problem, was aber auch kein Geheimnis ist.Geändert von No_Name (06.12.2018 um 08:57 Uhr) Grund: Editiert
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 05.02.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 1.606
- Danke
22
28
Anzahl Awards: 1406.12.2018, 08:52 #19Wer hat denn den Organisatoren den nötigen Respeckt verweigert?
Ja auch ich bin Mitglied im Team. Ja ich mache auch mal bei challenges mit wo das Projekt mich garnicht intressiert!
Aber ich beteilige mich eben auch nicht überall. Das hat nichts mit Ignoranz zutun sondern schlicht mit der Tatsache das es sich eben um ein HOBBY handelt.
Ich habe höchsten Respeckt vor der Orga die das hier auch nur nebenher, zu ihren Privaten/Beruflichen Verpflichtungen, organisieren!
-
06.12.2018, 09:00 #20
Nur um nochmal meinen Senf dazu abzugeben: Das Adventscrunchen soll einfach Spaß machen und ist freiwillig. Wie jede Aktion hier. Hier gibt es keinen Zwang und ich finde das ist auch gut so. Das das Adventscrunchen es so schwer hat, liegt vielleicht auch daran das nicht unbedingt jeder lust hat zu knobeln. Ich zB warte meistens bis die Lösung genannt wird und schaue dann ob mir das Projekt gefällt.
In meinen Augen sollte es eben eine schöne gesellige freiwillige Sache sein. Was sie ja auch ist. Jeder kann so mitmachen wie er eben möchte.
Das hier die User aber schon angegangen werden nur weil sie bei etwas nicht mitmachen, was ja freiwillig ist, kann nicht im Sinne des Adventscrunchens sein. Tut mir leid wenn hier deswegen das Feeling darunter leiden muss.
Ich zu meinem Teil freue mich schon auf zukünftige Ankündigungen im Zuge des Adventscrunchen.
Und jetzt möchte ich mir mal das Rätsel ansehen (Auch wenn ich es sehr wahrscheinlich nicht lösen kann)
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.114
- Danke
163
1.820
Anzahl Awards: 1606.12.2018, 10:23 #21Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.430
- Danke
93
57
Anzahl Awards: 1106.12.2018, 10:28 #22Hast du nur Esel gefunden oder noch andere Tiere ?
Oder hast du nur gefunden, wonach du gesucht hast
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.114
- Danke
163
1.820
Anzahl Awards: 16
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.430
- Danke
93
57
Anzahl Awards: 1106.12.2018, 10:40 #24Ich bin ehrlich gespannt, welche Tiere am Ende übrig bleiben
Nicht das PETA sich noch meldetGeändert von No_Name (06.12.2018 um 10:47 Uhr) Grund: Fehler
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.114
- Danke
163
1.820
Anzahl Awards: 1607.12.2018, 08:52 #25Zwei Gewürze sind nun tatsächlich raus, nachdem das große G und das zweite kleine a verschwunden sind. Ich zähle aber immer noch vier andere "Gewürze" (und nein, Pirates@Home als inaktives Projekt habe ich nicht mitgezählt).
Was die Tiere betrifft, ist zwar die Gans raus, dafür habe ich gestern noch den Elch, die Feldmaus/Maus, den Feldhamster/Hamster (gestern auch noch Goldhamster), eine allgemeine Muschel und speziell die Miesmuschel und die Auster, den Hummer, einen allgemeinen Fisch (gestern auch Goldfisch) und speziell den Huchen übersehen.Geändert von pschoefer (07.12.2018 um 09:01 Uhr)
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
Ähnliche Themen
-
Adventscrunchen
Von PinQuin im Forum WikiAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:32 -
Adventscrunchen
Von oki im Forum Neue Mitglieder & BegrüßungenAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.11.2010, 18:15 -
3. Adventscrunchen
Von RealSanta im Forum Das HauptforumAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2009, 00:21 -
FB und Adventscrunchen
Von [SG]Arsenic im Forum 2nd WaveAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.11.2008, 10:35
Single Sign On provided by vBSSO