Ergebnis 1 bis 25 von 25
  1. Avatar von RealSanta
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.06.2007

    Ort
    bei EF

    Beiträge
    9.586

    Danke
    Danke gesagt 135   Danke erhalten 787

    #1

    Cool Booster(account) aktuell

    Hoi Ihrs...

    wie ja schon mitgeteilt, sind nun wieder ein paar mehr Hosts auf dem Boosteraccount aktiv.

    Ich selber crunche bis auf Widerruf idR. (wie auch vor der Auszeit) auch nicht mehr auf meinen privaten Acc. sondern nur noch auf den Booster für SG.

    Derzeit sind dank eurer Arbeit 4 Boosterlein am Start + die derzeit bei mir (re)aktivierten Maschinen.
    (Inwiefern, die auf Dauer noch Sinn machen hinsichtlich Effizienz wird sich zeigen ... - und deren Laufzeit am Tag/Woche/Monat/Jahr ist auch noch nicht ganz klar.)

    Wie ich schon im anderen Bereich schrieb, werde ich die noch "herumstehende" HW sukzessive in Augenschein nehmen und dann entscheiden, was machbar/sinnvoll ist. In allererster Linie muss ich aber erst mal schauen, was da überhaupt noch halbwegs effizient funktioniert (und nicht schon über die jetzt schon vergangenen Jahre vollends "sinnfrei" geworden ist zu betreiben)


    Auf jeden Fall haben wir schon in den ersten Tagen einmal einen deutlich höheren Output auf dem Boosteraccount für SG... - werde noch ein wenig an ein paar "Rädchen schrauben" - mal sehen, was noch geht.

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Booster_Feb_2019.jpg 
Hits:	19 
Größe:	34,0 KB 
ID:	5931


    Dank der Stats von Timo habt ihr hier dann einen aktuellen Überblick:

    https://sala-cloud.de/booster/



    DANKE an ALLE, die die Boosteridee "alive" gehalten haben !!!!!!!!





    ... und weiter geht's...


    ... bis denne RS

    - - - Aktualisiert - - -

    Ergänzung nach der ersten Expedition in die "Hölle" ...

    Da stehen in der Tat noch einige "Leichen" herum... mal schauen, was das alles so ist und was da noch zum Laufen überredet werden kann - danach kann ich dann ne Aussage machen "Hot or Schrott" ... aber bei den nun in die Jahre gekommenen Rechnerteilen wird wohl das meiste davon gnadenlos ineffizient geworden sein (zumindest für BOINC)

    to be continued...


    bis denne RS
    SantaBoostus - Der "Herrscher" über den Booster-Hölle-Keller und ... - Man liest sich im SG-Booster-Forum?!
    Der Ex-RCN-Junkie...
    SG aktiv - gemeinsam geht es voran!
    altes Board: Anmeldung 30.Januar 2005 - 16:25 - 3.250 Beiträge - Senior Member

  2. Avatar von RealSanta
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.06.2007

    Ort
    bei EF

    Beiträge
    9.586

    Danke
    Danke gesagt 135   Danke erhalten 787

    #2

    Standard

    Kleines Zwischenupdate...

    Output des SG-Booster-Accs heute auf einen 2 222 927 credits (gesamt) Output angehoben... es wird


    bis denne RS
    SantaBoostus - Der "Herrscher" über den Booster-Hölle-Keller und ... - Man liest sich im SG-Booster-Forum?!
    Der Ex-RCN-Junkie...
    SG aktiv - gemeinsam geht es voran!
    altes Board: Anmeldung 30.Januar 2005 - 16:25 - 3.250 Beiträge - Senior Member

  3. Avatar von No_Name
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    27.01.2017

    Ort
    Emsland

    Beiträge
    4.482

    Danke
    Danke gesagt 95   Danke erhalten 57

    #3

    Standard

    Ich möchte hier eine NVidia GT 1030 für den Booster zur Verfügung stellen, wenn Bedarf herscht.
    Einfach eben die Versandadresse per PN schicken, dann macht sie sich auf den Weg.

    Edit: Es handelt sich um eine LP Karte im Single-Slot Design.
    Geändert von No_Name (12.03.2019 um 13:11 Uhr)
    MfG No_Name alias trebotuet
    Zitat Zitat von shka Beitrag anzeigen
    PS: Ich gehe davon aus, dass du uns keine der Lösung dienlichen Hinweise aus dem Meldungs-Log verschweigst, nur um den Schwierigkeitsgrad der Lösungsfindung künstlich zu erhöhen.
    Der Rechenknecht . . . . . . . . . Stats . . . . . . . . . Badges

  4. Avatar von RealSanta
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.06.2007

    Ort
    bei EF

    Beiträge
    9.586

    Danke
    Danke gesagt 135   Danke erhalten 787

    #4

    Standard

    Zitat Zitat von No_Name Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier eine NVidia GT 1030 für den Booster zur Verfügung stellen, wenn Bedarf herscht.
    Einfach eben die Versandadresse per PN schicken, dann macht sie sich auf den Weg.

    Edit: Es handelt sich um eine LP Karte im Single-Slot Design.

    Hast ne PN ...
    SantaBoostus - Der "Herrscher" über den Booster-Hölle-Keller und ... - Man liest sich im SG-Booster-Forum?!
    Der Ex-RCN-Junkie...
    SG aktiv - gemeinsam geht es voran!
    altes Board: Anmeldung 30.Januar 2005 - 16:25 - 3.250 Beiträge - Senior Member

  5. Avatar von walli
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    12.06.2016

    Ort
    Bochum

    Beiträge
    554

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 32

    #5

    Standard

    Hi,

    sry, die Karte steckt seit heute bereits in einem der Booster, die bei mir hausieren. Ich musste allerdings ein paar Tage auf die Blende warten, aber nu ist alles chic.

    Viele Grüße

    walli

  6. Avatar von SETIBOOSTER
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.03.2008

    Ort
    Westerwald

    Beiträge
    1.062

    Danke
    Danke gesagt 49   Danke erhalten 90

    #6

    Standard

    Klasse wieder was vom Booster zu hören. Unser Booster startet wieder durch, seine Visitenkarte indes nicht.
    Die Booster Wiki-Seite würde eine Aktualisierung durch die lieben Boosterteufelchen vertragen.
    2001-2021 20 Years of fun and friendship!

    Full Solar Jacket Cruncher

  7. Avatar von schilli74
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    17.01.2010

    Ort
    NRW

    Beiträge
    874

    Danke
    Danke gesagt 41   Danke erhalten 4

    #7

    Standard

    An der Seite wurde doch erst geschraubt
    Diese Seite wurde zuletzt am 21. März 2019 um 23:59 Uhr bearbeitet.
    Was ist den nicht aktuell?
    Die Berechtigung um die Seite auf den aktuellen Stand zu heben hat jedes SG-Mitglied, also nicht lange schreiben sondern zum lieben Teufelchen werden.

    Gruß schilli
    mein Boinc und Folding@Home neu und alt
    meine WCG Badge

  8. Avatar von walli
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    12.06.2016

    Ort
    Bochum

    Beiträge
    554

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 32

    #8

    Standard

    Hi SETIBOOSTER,

    wieso, die Visitenkarte ist aktueller denn je, musste genau hinschauen; sie hat die letzten Wochen und Monaten eine Generalüberholung erfahren .

    Viele Grüße

    walli

  9. Avatar von SETIBOOSTER
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.03.2008

    Ort
    Westerwald

    Beiträge
    1.062

    Danke
    Danke gesagt 49   Danke erhalten 90

    #9

    Standard

    Ich weis Walli.
    Wer sich richtig bzw. ausführlich ausdrück, der bekommt auch Antwort. ;-)
    Gemeint war die SG-Booster-Liste.
    Dort stehen nur sechs Clients.
    Das scheint angesichts der Reanimation der Booster-Hölle nicht stimmig.
    Oder verpeilt der alte Mann da wiedermal was?
    2001-2021 20 Years of fun and friendship!

    Full Solar Jacket Cruncher

  10. Avatar von walli
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    12.06.2016

    Ort
    Bochum

    Beiträge
    554

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 32

    #10

    Standard

    Die Liste stimmt schon, aber RealSanta ist wieder da und cruncht laut eigener Aussage mit seinen Kisten ebenfalls auf dem Booster-Account (statt seinem eigenen?!). Und wer weiß, wer sonst noch so alles auf dem Account cruncht...

  11. Avatar von SETIBOOSTER
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.03.2008

    Ort
    Westerwald

    Beiträge
    1.062

    Danke
    Danke gesagt 49   Danke erhalten 90

    #11

    Standard

    Jep. viele crunchen ab und zu für den Booster-Account.
    Die Liste bezieht sich allerdings auf die zweite Variante.
    Jemand bietet 24/7/365 einer Booster-Kiste ein Zuhause und zahlt den Strom.
    Das sind die Booster-Hoster und ich finde, diese Unterstützung sollte sich stets aktuell in der Liste ausdrücken.
    Ist die Liste aktuell? - War ja meine Frage... ;-)
    2001-2021 20 Years of fun and friendship!

    Full Solar Jacket Cruncher

  12. Avatar von No_Name
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    27.01.2017

    Ort
    Emsland

    Beiträge
    4.482

    Danke
    Danke gesagt 95   Danke erhalten 57

    #12

    Standard

    Falls jemand seinen Rechner für den Booster laufen lässt, kann/sollte er diesen dort eintragen oder es hier melden.
    Einfach auf gut Glück Rechner eintragen halte ich nicht für sinnvoll.
    MfG No_Name alias trebotuet
    Zitat Zitat von shka Beitrag anzeigen
    PS: Ich gehe davon aus, dass du uns keine der Lösung dienlichen Hinweise aus dem Meldungs-Log verschweigst, nur um den Schwierigkeitsgrad der Lösungsfindung künstlich zu erhöhen.
    Der Rechenknecht . . . . . . . . . Stats . . . . . . . . . Badges

  13. Avatar von Buckey
    Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    29.07.2016

    Ort
    Döner-Hochburg

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 5   Danke erhalten 1

    #13

    Standard

    ok, dann mach ich den Anfang. Melde mich hiermit an
    Aber mal Spaß beiseite, gibt es 2 Listen ?

  14. Avatar von walli
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    12.06.2016

    Ort
    Bochum

    Beiträge
    554

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 32

    #14

    Standard

    Nein, es gibt keine zweite Liste, halte ich aber auch nicht für sinnvoll, denn wenn die User dort Drehtür spielen, ist das ein nicht-stemmbares Unterfangen, die Liste aktuell zu halten. Und die permanenten (hoffentlich verlässlichen) Booster (inkl. Spezialfälle wie GPUs) stehen alle auf der Liste. Wenn man eben nicht draufstehen möchte, um nicht fälschlicherweise irgendwelche Erwartungshaltungen zu erzeugen (weil derjenige möglicherweise jederzeit in der Lage sein möchte, seine Unterstützung auch nach längerer Verweildauer vom dem Booster-Account wieder abzuziehen), dann ist das auch ok.

  15. Avatar von Buckey
    Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    29.07.2016

    Ort
    Döner-Hochburg

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 5   Danke erhalten 1

    #15

    Standard

    Danke walli für die Info zur SG-Boosterliste(n).
    Habt Ihr denn noch irgendwo einen verlässlichen und halbwegs effizienten Booster rumschwirren ?
    HDD/SSD und Betriebssystem sind vorhanden. Dann bräuchte ich nicht meine Hardware für den Booster-Acc nehmen.

  16. Avatar von RealSanta
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    25.06.2007

    Ort
    bei EF

    Beiträge
    9.586

    Danke
    Danke gesagt 135   Danke erhalten 787

    #16

    Standard

    Dank der GraKa-Spende geht der ei e Booster bei mir dann wieder online - der andere hat irgendwas mit dem Netzteil... ich schaue mal.

    Wenn hier wieder alles so läuft, wie ich mir das so vorstelle, gibts auch ne Liste von mir und "Hölle".

    Bis denne RS
    SantaBoostus - Der "Herrscher" über den Booster-Hölle-Keller und ... - Man liest sich im SG-Booster-Forum?!
    Der Ex-RCN-Junkie...
    SG aktiv - gemeinsam geht es voran!
    altes Board: Anmeldung 30.Januar 2005 - 16:25 - 3.250 Beiträge - Senior Member

  17. Avatar von No_Name
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    27.01.2017

    Ort
    Emsland

    Beiträge
    4.482

    Danke
    Danke gesagt 95   Danke erhalten 57

    #17

    Standard

    Zitat Zitat von Buckey Beitrag anzeigen
    Danke walli für die Info zur SG-Boosterliste(n).
    Habt Ihr denn noch irgendwo einen verlässlichen und halbwegs effizienten Booster rumschwirren ?
    HDD/SSD und Betriebssystem sind vorhanden. Dann bräuchte ich nicht meine Hardware für den Booster-Acc nehmen.
    Was genau fehlt denn bzw. in welcher Leistungsklasse?
    MfG No_Name alias trebotuet
    Zitat Zitat von shka Beitrag anzeigen
    PS: Ich gehe davon aus, dass du uns keine der Lösung dienlichen Hinweise aus dem Meldungs-Log verschweigst, nur um den Schwierigkeitsgrad der Lösungsfindung künstlich zu erhöhen.
    Der Rechenknecht . . . . . . . . . Stats . . . . . . . . . Badges

  18. Avatar von Buckey
    Titel
    Junior Member

    Bewertung

    Registriert am
    29.07.2016

    Ort
    Döner-Hochburg

    Beiträge
    84

    Danke
    Danke gesagt 5   Danke erhalten 1

    #18

    Standard

    Hi No_Name,
    momentan hat sich die Nachfrage erstmal erledigt. Ich bekomme morgen einen etwas älteren Rechner mit i5 (2400) CPU, den ich dann für den Booster Spenden und laufen lassen möchte.
    Als Alternative könnte ich noch einen Booster mit AMD Opteron 3280 CPU zusammen bauen.
    Was meint Ihr welcher Rechner effektiver wäre, eher der i5 oder eher der Opteron 3280, beide im Zusammenspiel mit einem Linux-BS ?

  19. Avatar von SETIBOOSTER
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.03.2008

    Ort
    Westerwald

    Beiträge
    1.062

    Danke
    Danke gesagt 49   Danke erhalten 90

    #19

    Standard

    Zitat Zitat von walli Beitrag anzeigen
    Nein, es gibt keine zweite Liste, halte ich aber auch nicht für sinnvoll, denn wenn die User dort Drehtür spielen, ist das ein nicht-stemmbares Unterfangen, die Liste aktuell zu halten.
    Das sehe ich anders. Nimmt man die Hoster, die einen Booster hosten, der aber von einem SG-Admin gemanaged wird, dann erfasst Mensch echte Hoster und eben nicht, die zeitweisen Hoster. Da der Host gemanaged wird, ist der Host bekannt und kann somit in der Liste geführt werden.
    Alle anderen Booster Unterstützer managen selber und sind somit, siehe oben, tatsächlich nicht ohne unsinnigen Listenaufwand aufzuführen.

    Oder hab ich grad einen Denkfehler...?
    2001-2021 20 Years of fun and friendship!

    Full Solar Jacket Cruncher

  20. Avatar von No_Name
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    27.01.2017

    Ort
    Emsland

    Beiträge
    4.482

    Danke
    Danke gesagt 95   Danke erhalten 57

    #20

    Standard

    Zitat Zitat von SETIBOOSTER Beitrag anzeigen
    Das sehe ich anders. Nimmt man die Hoster, die einen Booster hosten, der aber von einem SG-Admin gemanaged wird, dann erfasst Mensch echte Hoster und eben nicht, die zeitweisen Hoster. Da der Host gemanaged wird, ist der Host bekannt und kann somit in der Liste geführt werden.
    Alle anderen Booster Unterstützer managen selber und sind somit, siehe oben, tatsächlich nicht ohne unsinnigen Listenaufwand aufzuführen.

    Oder hab ich grad einen Denkfehler...?
    Mir erschließt sich nicht, wo sich eure Ansichten unterscheiden?
    Also im Moment stehen halt die Booster auf der Liste, welche von pschoefer verwaltet werden.
    Wenn nun jemand einen Rechner für den Bosster laufen lässt, kann er diesen doch dort eintragen oder halt eintragen lassen.
    Dann sollte dieser User meiner Meinung nach aber auch das Ganze aktuell halten, also den Rechner auch wieder austragen, wenn er nicht mehr existiert oder anderweitig genutzt wird.
    MfG No_Name alias trebotuet
    Zitat Zitat von shka Beitrag anzeigen
    PS: Ich gehe davon aus, dass du uns keine der Lösung dienlichen Hinweise aus dem Meldungs-Log verschweigst, nur um den Schwierigkeitsgrad der Lösungsfindung künstlich zu erhöhen.
    Der Rechenknecht . . . . . . . . . Stats . . . . . . . . . Badges

  21. Avatar von SETIBOOSTER
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.03.2008

    Ort
    Westerwald

    Beiträge
    1.062

    Danke
    Danke gesagt 49   Danke erhalten 90

    #21

    Standard

    Eben - die Orginalfrage war ja - ob die Liste aktuell ist.

    PS: So wichtig war mein Interesse nun auch nicht, als das es ausufern sollte hier.
    Danke für alle Antworten, Fragen und Beiträge.
    Von meiner Seite aus alles geklärt.
    2001-2021 20 Years of fun and friendship!

    Full Solar Jacket Cruncher


  22. Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    30.09.2019

    Beiträge
    14

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #22

    Standard

    Hallo ich habe gerade diesen thread im Forum entdeckt.
    Und ich komme aus dem staunen nicht raus die SG Community Rechner als BOOSTER verwendet.
    Ich konnte es noch nciht ganz nachvollziehen wie das mit dem Booster funktioniert.

    Ist es so, das jemand seinen Rechner bei einem anderen ablädt und der das 24/7 bei sich als cruncher laufen lässt?

    Was habt ihr als OS auf den Systemen drauf, und die Stromkosten läppern sich doch oder? Ich habe für mich mal ausgerechnet das 1W ein Ganzes Jahr ca. 2,5€
    Also bei 100W ca. 250€ Zusatz kosten..

  23. Avatar von Topper
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    25.09.2017

    Ort
    Hessen

    Beiträge
    563

    Danke
    Danke gesagt 8   Danke erhalten 7

    #23

    Standard

    Zitat Zitat von eMJay Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe gerade diesen thread im Forum entdeckt.
    Und ich komme aus dem staunen nicht raus die SG Community Rechner als BOOSTER verwendet.
    Ich konnte es noch nciht ganz nachvollziehen wie das mit dem Booster funktioniert.

    Ist es so, das jemand seinen Rechner bei einem anderen ablädt und der das 24/7 bei sich als cruncher laufen lässt?

    Was habt ihr als OS auf den Systemen drauf, und die Stromkosten läppern sich doch oder? Ich habe für mich mal ausgerechnet das 1W ein Ganzes Jahr ca. 2,5€
    Also bei 100W ca. 250€ Zusatz kosten..
    Das ist verschieden. Man kann einerseits seine eigene Rechner unter den Boostern laufen lassen. Dann lädt man sich einfach die xml fürs jeweilige Projekt runter und bindet sie in sein Boinc ein: Link ins Wiki. UND es gibt es auch offizielle Booster PCs die dann bei Mitgliedern stehen und die Stromkosten sozusagen sponsoren. Bei Walli stehen glaube ich 4 stk.

  24. Avatar von No_Name
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    27.01.2017

    Ort
    Emsland

    Beiträge
    4.482

    Danke
    Danke gesagt 95   Danke erhalten 57

    #24

    Standard

    Bei walli stehen 4 Rechner, bei welchen die Hardware gesponsort wurde. Er bezahlt den Strom und pschoefer verwaltet sie.
    Dort läuft ganz normal Windows 10 drauf.
    MfG No_Name alias trebotuet
    Zitat Zitat von shka Beitrag anzeigen
    PS: Ich gehe davon aus, dass du uns keine der Lösung dienlichen Hinweise aus dem Meldungs-Log verschweigst, nur um den Schwierigkeitsgrad der Lösungsfindung künstlich zu erhöhen.
    Der Rechenknecht . . . . . . . . . Stats . . . . . . . . . Badges


  25. Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    30.09.2019

    Beiträge
    14

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #25

    Standard

    Zitat Zitat von No_Name Beitrag anzeigen
    Bei walli stehen 4 Rechner, bei welchen die Hardware gesponsort wurde. Er bezahlt den Strom und pschoefer verwaltet sie.
    Dort läuft ganz normal Windows 10 drauf.
    Ich internet habe ich oft gelesen das BOINC under Linux mehr Credits bringt als unter Windows, ist das noch immer so oder wurde ein neuer Algorithmus implementiert der den Unterschied beseitigt hat?

    Hm, das ganze Projekt schreit gerade dazu die Booster mit Solarstrom Crunchen zu lassen.
    Also wenn ein Rechner 24/7 100Watt an elektrische Leistung benötigt.
    Dann sind es pro Tag an 2,4kWh.
    Damit der Rechner durch Solarstrom versorgt werden kann muss die Solarzelle min. 314Watt PeakLeistung haben (meistens haben die Module 350-400) und einen Akku von min. 2,4kWh.

    Da der gesamte Strom für den Rechner selbst erzeugt wird, hat es einen Wert von ca. 250€
    Ein Solarmodul kostet ca. 500€ Der Akku ist die Teure Komponente, je kWH ca. 1200€ also bei 2,4kWh sind es ca. 3k€.

    Also in 14 Jahren hat man die Kosten drinnen... ein nogo.

    Die Bessere Alternative ist nur ein Solarmodul zu haben, den rest des Stromes zahlt man aus eigener Tasche.
    Nehmen wir wieder den 100Watt PC und dazu ein 100Watt Peak Solarmodul, so holen wir aus der Sonne ca. ,75kWh, und verschenken keinen Strom.

    Im Jahr kommen so 80€ an gesparten Stromkosten zusammen und das Modul ist in 2 Jahren abbezahlt. Kostet ca. 150€

    Ein anderes Beispiel:
    100Watt Rechner und ein 300Wattpeak Solarmodul wobei nur der Strom für den Rechner gerechnet wird der vom Solarmodul kommt.

    Das Modul liefert am Tag 1070Wh an den PC der Rest kommt vom Stromnetz. Die 1070Wh entsprechen 113€ im Jahr. So ein Modul kostet 300€ und ist in 3 Jahren abbezahlt.

    Jahr Stromkosten Solarmodulkosten Stromerzeugung Gesamt | Stromkosten Gesamt
    1 250€ 300€ -113€ 437€ | 250 250
    2 250€ 0€ -113€ 574€ | 250 500
    3 250€ 0€ -113€ 711€ | 250 750
    4 250€ 0€ -113€ 848€ | 250 1000
    5 250€ 0€ -113€ 985€ | 250 1250


    Fazit im dritten Jahr zahlt man schon weniger.
    Geändert von eMJay (02.10.2019 um 19:21 Uhr) Grund: ich muss das mit der Tabelle anders lösen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 12.08.2022, 16:13
  2. 5 Jahre SG-Booster-Account - "Happy Birthday"-Aktion
    Von Stargazer im Forum Der SG-Booster
    Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 08:38
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 08:33
  4. SG-Booster Account ist bei MW verloren gegangen
    Von Kalessin im Forum Der SG-Booster
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO