Liebe Mitcruncher und Gäste von SETI.Germany,
es geht wieder los. Der zehnte BOINC Pentathlon wird vom 05. bis 19. Mai bekannte und auch neue Herausforderungen bieten, zu denen SETI.Germany alle Enthusiasten-Teams herzlich einlädt.
Das Grundkonzept von fünf Disziplinen bei fünf Projekten bleibt natürlich erhalten, jedoch gibt es auch in diesem Jahr einige Neuerungen: Das Speerwerfen ist eine frische, neue Disziplin und verlangt eine geschickte Kräfteeinteilung von den Teams, da nicht die Summe aller ercrunchten Punkte, sondern lediglich der jeweils drittbeste von fünf (nicht unbedingt aufeinanderfolgenden) Tagen über die Platzierungen entscheidet. Der Marathon findet in diesem Jahr bei einem Subprojekt des World Community Grid nach Wahl der Projektbetreiber statt. Bei der Auswahl der Projekte für die übrigen Disziplinen werden die Vorlieben der teilnehmenden Teams im Rahmen einer Vorauswahl berücksichtigt.
Als Veranstalter ist SETI.Germany natürlich bereits angemeldet, eine gesonderte Anmeldung der Teammitglieder ist nicht erforderlich, da jeweils alle Credits des Teams bei den entsprechenden Projekten gewertet werden.
Wichtige Links:
Pentathlon-Seite
Projektinformationsthread mit Informationen zu den bereits bekannten Projekten
interner Taktik-Thread (via SG aktiv)
Markiert euch den Termin im Kalender, denn:
Es wird wieder spannend beim BOINC Pentathlon!
Ergebnis 1 bis 25 von 275
Thema: BOINC Pentathlon 2019
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.871
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1407.04.2019, 19:55 #1BOINC Pentathlon 2019
Geändert von pschoefer (30.04.2019 um 02:21 Uhr)
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
Die folgenden 16 Benutzer haben sich bei pschoefer bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
-jb- (07.04.2019), AxelS (14.04.2019), dingdong (08.04.2019), Freezing (07.04.2019), HeNiNnG (07.04.2019), Meiner Einer (08.04.2019), modesti (08.04.2019), nexiagsi16v (09.04.2019), No_Name (08.04.2019), pons66 (09.04.2019), Rainer Baumeister (09.04.2019), SEARCHER (09.04.2019), shka (08.04.2019), taurec (07.04.2019), Uwe-Bergstedt (07.04.2019), [SG-2W] Nowe (08.04.2019)
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.210
- Danke
4
62
Anzahl Awards: 14
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 695
- Danke
10
0
08.04.2019, 10:04 #3der termin liegt aber auch blöd, mitten im abi startet der
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.210
- Danke
4
62
Anzahl Awards: 14
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.043
- Danke
20
33
Anzahl Awards: 15
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.871
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1408.04.2019, 20:12 #6Ich habe dann einmal die Abstimmungen über unsere Projektvorschläge eröffnet:
Projektvorschläge CPU
Projektvorschlag GPUGruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
08.04.2019, 20:36 #7
Dieses Jahr fällt das bei mir auch so blöd rein das ich wahrscheinlich nicht zu Hause bin.....
Wünsche allen mal viel Spaß und das nichts abraucht.AMD Ryzen 3900X Linux Ubuntu
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Vom erstren bin ich mir nicht ganz sicher.
Albert Einstein
-
08.04.2019, 23:02 #8
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.043
- Danke
20
33
Anzahl Awards: 1508.04.2019, 23:34 #9
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 06.07.2007
- Ort
- Vorderpfalz
- Beiträge
- 3.484
- Danke
219
287
Anzahl Awards: 21
-
09.04.2019, 11:56 #11
Freue mich auch schon.
Gestern auch direkt abgestimmt.
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 695
- Danke
10
0
09.04.2019, 15:55 #12dieses jahr ist die auswahl echt gering
-
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.871
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1409.04.2019, 17:25 #14Wenigstens ist es nicht schlimmer geworden als im Vorjahr. Auf GPU-Seite wird es wieder eins von drei zur Wahl stehenden Projekten werden, auf CPU-Seite hingegen drei von acht (37,5%) statt vier von zehn (40%) im Vorjahr (das Marathon-Projekt wurde zwar nicht von den Teilnehmern gewählt, aber die Organisatoren hatten die gleiche Auswahl zur Verfügung). In früheren Jahren standen natürlich teilweise deutlich mehr Projekte auf der Liste, aber das lag nicht nur daran, dass es einfach generell mehr Projekte gab, sondern auch am schwächeren Vorauswahlprozess.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 192
- Danke
1
0
10.04.2019, 22:55 #15Hallo Organisatoren,
ich habe ernste Zweifel an der Pentathlon-Tauglichkeit zweier zum Voting stehender Projekte.
a) RakeSearch hat einen Formula-Boinc-Sprint im Juli 2018 nicht gut überstanden. Die Datenbank kam nicht mit, so dass insbesondere am letzten der drei Sprint-Tage sehr viele Scheduler-Requests mit Timeout fehlschlugen. (Diesen Donnerstag Abend bis Sonntag bricht zufälligerweise wieder ein Formula-Boinc-Sprint über RakeSearch herein. Mal sehen, ob der Server diesmal wieder in die Knie geht.)
b) Yoyo@home hat einen Formula-Boinc-Sprint im August 2018 gut überstanden, aber nur mit einem fiesen Trick: Bereits sehr kurz nach Validierung wurden Ergebnis-Records aus der Datenbank rausgeschmissen. Für die User bedeutet dies, dass sie nahezu keine Möglichkeit hatten, die Performance der Clients zu überwachen.Geändert von xii5ku_AT (10.04.2019 um 23:01 Uhr)
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.871
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1411.04.2019, 09:38 #16Da ich zufällig gerade bei diesem Projekt aktiv bin, bin ich auch in den aktuellen Formula-Boinc-Sprint hineingeraten. Die aktuelle Bunkerphase macht sich zwar durchaus schon etwas bemerkbar, aber da haben wir schon deutlich schlimmeres erlebt (ich habe zwar ab und zu Leerlauf, aber größtenteils selbstverschuldet, weil ich zu faul bin, einen Arbeitspuffer einzustellen). Wir werden sehen, wie es aussieht, wenn später auch deutlich mehr WUs zurückgemeldet werden.
Eigentlich wären diese Formula-Boinc-Sprints eine der doch sehr seltenen Möglichkeiten für die Projekte, um zu testen, wie ihre Systeme auf kurzzeitige Lastspitzen reagieren. Leider wurden zumindest in der Vergangenheit der Lerneffekt und die Aussagekraft deutlich abgeschwächt, weil die Projektbetreiber nicht vorab informiert wurden und dann bestenfalls noch Scherben aufkehren konnten statt die Glastüren vorher zu öffnen. Offenbar ist das auch immer noch der Fall.
Ja, diesen Trick (und notfalls noch weitere) wendet yoyo schon spätestens seit dem Pentathlon 2013 immer wieder gern an, für Lebenserhaltungsmaßnahmen ist er ein Experte. Und es ist ja erstmal lobenswert, wenn zunächst die nicht lebensnotwendigen Funktionen abgeschaltet werden, um irgendwie durchzukommen. Deshalb habe ich bei diesem Projekt eigentlich keine Bauchschmerzen, wenn es denn nun einmal hinreichend viele Teams gerne dabei hätten.
In einer guten Welt hätten wir einen ganzen Zoo von Projekten aus allen möglichen Themengebieten zur Auswahl, die stabile Anwendungen für alle gängigen Betriebssysteme anbieten, reproduzierbare und fair mit der geleisteten Arbeit skalierende Punkte vergeben, und ohne Kompromisse schmerzfrei auf eine kurzzeitige Verdreifachung der Rechenleistung reagieren. In der Praxis erfüllen diese Kriterien dann selbst mit zwei zugedrückten Augen bestenfalls noch genügend Projekte für einen Duathlon.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.599
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 24
-
11.04.2019, 13:05 #18
Sie nehmen an einem Wettbewerb teil und teilen hier ihre Erfahrungen. Für mich ein vorbildliches Verhalten
Edit: Das kommt mir ein wenig vor, wie sauer auf den Postboten zu sein, weil man das Paket nicht magGeändert von No_Name (11.04.2019 um 13:40 Uhr)
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 192
- Danke
1
0
11.04.2019, 20:04 #19Wir sind nicht ganz unschuldig. Aber die ganz großen Abrissbirnen bringen (in alphabetischer Reihenfolge) [H]ard|OCP, SETI.USA und XtremeSystems mit.
Diese Formula-Boinc-Sprints wurden 2017 eingeführt und laufen so: Sébastien wählt per Zufallsgenerator ein Projekt aus einer Liste von Sprint-Kandidaten aus, macht nach eigenen Angaben noch einen Check, und schaltet dann 24 Stunden vor Beginn des 3-Tage-Sprints die Projekt-Ankündigung auf die Formula-Boinc-Webseite. Die Projekt-Administratoren kontaktiert er nie. Das wurde wiederholt kritisiert, wird sich aber wohl nicht so bald ändern.
Edit:
Die Formula-Boinc-Teilnehmer haben es sich deshalb vor geraumer Zeit angewöhnt, sofort nach Ankündingung des Sprintprojekts darüber im Forum des betroffenen Projekts Bescheid zu geben. Dann ist es zwar eigentlich schon zu spät, aber immerhin.
[RakeSearch]
In der 24-Stunden-Ankündingsphase gab es erstmal häufige HTTP-Abbrüche. Jetzt nach dem Startschuss um 18:00 Uhr MESZ ist der RakeSearch-Server fast gar nicht erreichbar. Und genau das habe ich erwartet, denn alle 2018 in Formula Boinc aktiven Teams sind dieses Jahr wieder mit dabei, aber haben in den ersten Monaten von 2019 gegenüber dem Vorjahr nochmal ein, zwei Gänge hochgeschaltet.
In der Tat.
[Yoyo's Servertuning]
Stimmt schon; es ist ziemlich positiv zu werten dass er, anders als so manche anderen Admins in der gleichen Situation, 1. schnell und 2. wirksam reagiert hat. Die starke Einbuße an Transparenz hat mich persönlich aber ziemlich gestört.Geändert von xii5ku_AT (11.04.2019 um 20:10 Uhr)
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 05.05.2012
- Beiträge
- 26
- Danke
2
0
14.04.2019, 16:58 #20Hallo!
Frage: Die Projekte, die von den Teams vorgeschlagen werden - müssen die auch einer Disziplin zugeordnet werden?
Oder kippt Ihr dann alle Stimmen in einen Topf und schaut für jede Disziplin, welches Projekt gerade die meisten Stimmen hat (oder wenn es gerade das falsche Quorum hat, dann halt das mit den zweitmeisten Stimmen) ?
PS: Rakesearch war in der Bunkerphase vom Sprint noch ganz gut erreichbar, aber in den letzten Tagen glänzte der Server größtenteils durch Überforderung/Abwesenheit.
Downloads gingen nicht, weil immer irgendein upload festhing. Wenn man da nicht ständig händisch nachgeholfen hat, gab es überhaupt keine WUs mehr.
Wenn der Projektbetreiber nicht gerade eine genaue Idee hat, woran es lagt und wie er das beheben kann, dann würde ich ihn lieber (ver)schonen. Denn der Pentathlon wird doch sicherlich noch mal schlimmer als der kleine Sprint.
Das ist weder fürs Projekt noch für den Pentathon gut, wenn der Server nicht erreichbar ist, weil er nur auf 100 Leute ausgelegt ist (im Sprint waren es ca. 350)
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.871
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1414.04.2019, 18:06 #21Es steht den Teams komplett frei, wie sie ihre vier Stimmen auf die Projekte verteilen. Es landet (wie auch schon in den letzten beiden Jahren) alles in einem Topf. Daraus wird dann das meistgewünschte GPU-Projekt ausgewählt (für Sprint oder Speerwerfen, falls Quorum 1, sonst für Querfeldein). Danach werden die drei meistgewünschten CPU-Projekte auf die übrigen Disziplinen aufgeteilt; falls nicht genug Quorum-1-Projekte dabei sein sollten, müsste aber eben das nächste Projekt nachrücken.
Anders als im Vorjahr ist nur, dass es eben keine feste Reihenfolge gibt, nach welcher die Projekte auf die Disziplinen aufgeteilt werden. Somit kann das beliebteste Projekt vielleicht auch einmal eine längere Disziplin als den Sprint bekommen.
Ja, da besteht sicherlich noch Klärungsbedarf. Die Liste der möglichen Projekte ist nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, aber neue Erkenntnisse und Entwicklungen kann es natürlich immer geben. Auch in der Vergangenheit sind wir über Projekte hinweggesprungen, die nach den Wünschen der Teams drangekommen wären, wenn es gute technische Gründe dafür gab.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.891
- Danke
78
98
Anzahl Awards: 2223.04.2019, 20:42 #22Moin,
ab wann ist mit der Bekanntgabe z.B. für Marathon zu rechnen?
Finde dazu keine Terminierung. Lediglich ab 5. Mai ist für mich sichtbar.
Muss ja vorbereitet werden.. wann geht es los.. man das dauert ja noch..
Gruß RainerRyzen 3700X mit RTX2070 mit Mint-Tricia auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700 mit GTX1070ti mit Mint-Tricia auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M mit Mint-Tricia und
4x Odroid XU4 mit Linux, Odroid H2+ Mint, sowie Handys und Tablet
-
23.04.2019, 22:06 #23
Gleich auf der Startseite steht:
Die Disziplinen
An dieser Stelle erscheinen die Details zu den bereits bekanntgegebenen Disziplinen, beginnend mit dem Marathon am 30.04.2019 um 0:00 UTC.Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.891
- Danke
78
98
Anzahl Awards: 2224.04.2019, 21:09 #24Moin Norman,
hätte ja sein können, das sich die Verantwortlichen zu weit aus dem Fenster gelehnt hätten, nach dem Motto:
Das Projekt xxx wird am 30.04 bekanntgegeben.
Ryzen 3700X mit RTX2070 mit Mint-Tricia auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700 mit GTX1070ti mit Mint-Tricia auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M mit Mint-Tricia und
4x Odroid XU4 mit Linux, Odroid H2+ Mint, sowie Handys und Tablet
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 03.03.2011
- Ort
- Bochum
- Beiträge
- 2.626
- Danke
75
91
Anzahl Awards: 1225.04.2019, 08:27 #25Das Projekt ist tatsächlich ebenfalls schon bekannt
Der Marathon findet in diesem Jahr bei einem Subprojekt des World Community Grid statt, welches von den Projektbetreibern vorgegeben wird.
https://www.seti-germany.de/boinc_pe...de_Regeln.htmlMfG HeNiNnG
- Sei aktiv bei SG aktiv!
(´・_・`) <BOINCStats> ( ͡° ͜ʖ ͡°) <Badges, etc.> (ºoº) <WUProp@home> (ツ)
Menschen, die alles schlecht finden: Denen sollte man beim Suchen helfen.
Ähnliche Themen
-
Meilenstein 2019
Von Topper im Forum Das HauptforumAntworten: 189Letzter Beitrag: 31.12.2019, 13:09 -
BOINC Workshop 2019
Von pschoefer im Forum BOINCAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.09.2019, 18:31 -
9. teamübergreifendes BOINC-Treffen in Wieda 2019
Von Saenger im Forum TreffenAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.03.2019, 13:04 -
Tour de Primes 2019
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.03.2019, 20:00
Single Sign On provided by vBSSO