Ich eröffne das mal unter weitere Projekte. So lese ich das jedenfalls aus den Beschreibungen bisher raus.
Projektseite:
https://boinc.nanohub.org/nanoHUB_at_home/
Derzeit befinden wir uns auf #5.
WUs erfordern VirtualBox, pro WU können bis zu 3GB RAM anfallen. Ausschussrate derzeit bei mir so 10 bis 20%. Angaben für Linux 64bit.
Anscheinend ist es besser, nicht alle Threads/Kerne zu belasten. Ryzen 2700x habe ich derzeit auf maximal 7 Threads, da läuft das einigermassen.
Man müsste mehr Zeit haben zum Testen![]()
Ergebnis 1 bis 25 von 30
Thema: nanoHUB@home
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.489
- Danke
230
55
Anzahl Awards: 1722.05.2019, 20:35 #1nanoHUB@home
Geändert von taurec (22.05.2019 um 20:44 Uhr)
Ciaotaurec
-
Die folgenden Benutzer haben sich bei taurec bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
-
22.05.2019, 22:48 #2
Ich hab das heute getestet und es lief echt mies... Ich konnte nur ein par Aufgaben abliefern und der Rest ist abgebrochen wegen zu wenig Speicherplatz... Joa, bei ner Festplatte die nicht mal halb voll ist...
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 19.12.2009
- Ort
- weit im Süden
- Beiträge
- 2.215
- Danke
62
24
Anzahl Awards: 1722.05.2019, 23:23 #3grundsätzlich läuft das Projekt noch nicht sehr stabil, die Abbruchrate liegt wohl eher bei 20%
- manchmal auch deutlich darüber.
ich würde nicht mehr WUs laufen lassen, als phys. Prozessoren vorhanden sind ...
und auch möglichst keine anderen Projekte parallel dazu, vor allem keine, die ebenfalls VMs benutzen.hl
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 07.10.2012
- Ort
- Darmstadt
- Beiträge
- 1.345
- Danke
12
9
Anzahl Awards: 1923.05.2019, 09:22 #4Das Problem bei nanoHUB ist die enorme Festplattenlast, die erzeugt wird.
Auf meinen Windows Rechnern habe ich das Problem mit "Primo Cache" gelöst; seit der Installation läuft BOINC größtenteils im RAM-Cache mit minimaler Festplattenauslastung.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.489
- Danke
230
55
Anzahl Awards: 1723.05.2019, 18:46 #5Hatte ich auch schon, liegt nicht an deinem freien Festplattenplatz, die Einstellungen für die einzelnen WUs passen da vom Projekt her nicht - so habe ich das aus den MessageBoards bei denen gelesen.
- - - Aktualisiert - - -
kommt fast hin mit den 20%
Gültig (16765) · Ungültig (0) · Fehler (3052)Ciaotaurec
-
14.06.2019, 19:20 #6
Bei nanoHUB verlieren wir die aktuelle Platzierung, wenn wir nicht bald dagegen halten.
btw: Es gibt übrigens jede Menge neue WUs
-
14.06.2019, 19:26 #7
-
-
14.06.2019, 21:28 #9
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.489
- Danke
230
55
Anzahl Awards: 1715.06.2019, 14:02 #10Ist nur einer bei Sic*: Nosferatu* .
Versuche mal die Schlagzahl zu verdoppeln.
Die Fehlerquote hat sich stark reduziert. Die meisten Fehler sind bei Resends, die dann bis zu 3 bis 4 Stunden laufen können und dann meist nix bringen.
Beim Ryzen 2700x berechne ich zur Zeit maximal drei WUs gleichzeitig neben Universe und TN-Grid, da scheint sich das noch gut auszugehen. Gehe ich auf sieben, gibt es wieder mehr Fehler (kann aber nicht am RAM liegen - genug vorhanden).Ciaotaurec
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 19.12.2009
- Ort
- weit im Süden
- Beiträge
- 2.215
- Danke
62
24
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 25.07.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 2.672
- Danke
142
182
Anzahl Awards: 2015.06.2019, 14:53 #12Die Größe des Arbeitspakets beträgt 1,8 GB. Arbeitsspeicher je WU etwa 100 MB. Bei 3 WUs läuft mein Rechner noch passabel. Bereits bei 6 WUs häufen sich die Fehler und der Rechner, insbesondere die Festplatte, rödelt wie bekloppt.
i7-5820K, 4,2 Ghz, WaKü, 16 GB DDR4, SSD 250 GB, 2 TB SATA, Win10 Home 64, 2 x GTX 970 (Cuda 472.12), Boinc 7.20.2
i7-3930K, 3,8 Ghz, 16 GB DDR3, SSD 250 GB, 1 TB SATA, Win10 Pro 64, EVGA GTX 680 FTW, ASUS GTX 660 Ti DCU II OC (Cuda 461.72), Boinc 7.20.2
-
15.06.2019, 16:22 #13
Bei mir lasse ich nur 4 VM parallel laufen, sowohl auf Linux und auf Windows. Beim Linux-Host mit SSD und 16GB RAM konnte ich keine fehlerhaften WU feststellen. Liegt vermutlich an den Effekten, die hier mehrere auch schon gepostet haben.
Ich habe da was gefunden:
Unter meinem Windows7 sind alle Laufwerkscache vom BS aktiv. Wenn BOINC nur alle 180 Sekunden auf Festplatte schreiben soll, reagiert Windows sehr Verzögert. Habe die Einstellung reduziert auf Schreiben alle 10 Sekunden. Das zögerliche Verhalten ist weg. Vermutlich läuft beim Windows der Cache voll.
Folgende Berechnungseinstellungen in boinc habe ich gesetzt (Windows+Linux):
- Zwischen Aufgaben wechseln alle 720 minuten
- Sicherung der Aufgaben höchstens alle 10 Sekunden (s.o.)
- Lasse Aufgaben im Speicher, wenn pausiert sind [nicht angehakt]
4 nanoHUBs verbrauchen (mit Windows und den ganzen Rest) fast 14GB Arbeitsspeicher. Und die laufen fehlerfrei. Mehr geht nicht bei meinen Rechner.Geändert von AxelS (15.06.2019 um 22:37 Uhr)
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 25.07.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 2.672
- Danke
142
182
Anzahl Awards: 2015.06.2019, 16:55 #143 nanoHUBs benötigen laut Task-Manager (Win 10) etwa 12 von 16 GB RAM.
i7-5820K, 4,2 Ghz, WaKü, 16 GB DDR4, SSD 250 GB, 2 TB SATA, Win10 Home 64, 2 x GTX 970 (Cuda 472.12), Boinc 7.20.2
i7-3930K, 3,8 Ghz, 16 GB DDR3, SSD 250 GB, 1 TB SATA, Win10 Pro 64, EVGA GTX 680 FTW, ASUS GTX 660 Ti DCU II OC (Cuda 461.72), Boinc 7.20.2
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 19.12.2009
- Ort
- weit im Süden
- Beiträge
- 2.215
- Danke
62
24
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.489
- Danke
230
55
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 19.12.2009
- Ort
- weit im Süden
- Beiträge
- 2.215
- Danke
62
24
Anzahl Awards: 1717.06.2019, 19:02 #17ich würde ja gern ein wenig mehr, hab aber zZ. doch ziemlich viel Müll dabei (auf 2 Rechnern)
laufen in 30min auf 100% (oder 99,999) und das wars dann .....
(brechen irgend wann mit Fehler ab, werden vom Server beendet, oder die WU verliert die Verbindung zur VM)
alles wie gehabt, hat sich nichts geändert, das selbe wie vor nem halben Jahr .....
ich breche übrigens alle WUs mit 2, 3 und 4 (resends) grundsätzlich ab, wenn ich welche sehe;hl
-
17.06.2019, 20:34 #18
Ich hatte bereits auch einige WU, die ewig im Status "Warten" stehen und vom Wrapper offensichtlich nicht mehr gesteuert werden. In so einem Falle starte ich boinc-client einfach neu. Entweder bricht die VM mit Fehler ab oder sie rechnet bis Ende und wird meistens gültig gemeldet.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.489
- Danke
230
55
Anzahl Awards: 17
-
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 10.11.2009
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 6.662
- Danke
141
989
Anzahl Awards: 2521.06.2019, 13:15 #21https://boinc.nanohub.org/nanoHUB_at...y=total_credit
In den SG-Stats (https://stats.seti-germany.de/teamst...b#platzierung/) gibt es da offenbar ein Problem, welches ich derzeit nicht erkennen kann. Da wird auch der 1.1.1970 als letzter Zeitpunkt für das Update des letzten Projektexports angezeigt.
Ich nehme aber an, dass heute morgen um 04:25 Uhr die Platzierungen noch so waren, wie sie in den SG-Stats angezeigt werden.
Die Tabelle wird nicht stündlich aktualisiert, sondern nur alle 3 Stunden, sofern denn ein neuer Export bei der Prüfung vorliegt.Nicht alles was der Kopf denkt, muss der Mensch auch umsetzen.
Man muss auch mal Nein zu sich selbst sagen, zur Not übe es ...
------
Meine Homepage :: Meine Gedichte :: Meine Stats :: Meine laufenden WU's :: Statistiken rund um unser Team SETI.Germany
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.489
- Danke
230
55
Anzahl Awards: 1726.06.2019, 12:38 #22Habe meinen Ryzen 2700x nun seit ein paar Tagen mit 12 Threads laufen. Bei 13 Threads oder mehr zeigen sich immer mehr Fehler.
Selbst bei 12 Threads habe ich teilweise CPU-Auslastung über 95%. Wahrscheinlich Overhead der VMs.
Sonst läuft ja nichts auf der Kiste. Speicherverbrauch bisher maximal ca. 29GB RAM inkl. OS Linux 64bit.Ciaotaurec
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.489
- Danke
230
55
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.489
- Danke
230
55
Anzahl Awards: 17
-
01.08.2020, 11:38 #25
Hi,
wird bei euch nanoHUB@home bei boincstats angezeigt ?
Bei mir leider nicht. Ich habe in den Einstellung auch nichts gefunden.
GrußIntel Core i7-9700K, GTX 1660 Super, 32GB DDR4 - Raspberry Pi 4 - boincstats - Join World Community Grid
Single Sign On provided by vBSSO