hallo
seit einigen Tagen stelle ich fest, dass bei S@H und Rechenzeiten um 30 Minuten es immer zu Computation Error kommt
Dateien, die 3-5 Minuten Elapsed Time haben sind immer korrekt.
anbei die Properties eines "guten" und eines "schlechten" files:
Application SETI@home v8 8.22 (opencl_nvidia_SoG)
Name 24oc19aa.10338.2112.11.38.26
State Ready to report
Received 11/09/19 20:10:38
Report deadline 12/23/19 07:36:18
Resources 0.727 CPUs + 1 NVIDIA GPU
Estimated computation size 150254 GFLOPs
CPU time 00:03:00
Elapsed time 00:03:03
Executable setiathome_8.22_windows_intelx86__opencl_nvidia_So G.exe
Application SETI@home v8 8.22 (opencl_nvidia_SoG)
Name 24oc19aa.18695.11110.7.34.187
State Computation error
Received 11/09/19 20:10:38
Report deadline 11/30/19 07:20:20
Resources 0.727 CPUs + 1 NVIDIA GPU
Estimated computation size 70727 GFLOPs
CPU time 00:00:08 <- ????? warum ist die nur so kurz ?????
Elapsed time 00:30:03
Executable setiathome_8.22_windows_intelx86__opencl_nvidia_So G.exe
es macht wenig sinn die langen zu berechnen, wenn am schluss immer ein Fehler auftritt
- habt ihr gleiches beobachtet und was ist ggf eine Lösung
- wie können "lange" files von der Berechnung ausgeschlossen werden?
besten Dank & lg, Urs
-----------------------------
System:
- gigabyte aorus x570 xtreme mit AMD Ryzen 3700X, 32GB Ram
- EVGA GEFORCE RTX2080 TI FTW3
- Win10 Pro / 1903
- NVIDIA Treiber 26.21.14.4112 vom 24.10.2019
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 07.08.2019
- Ort
- Bülach
- Beiträge
- 16
- Danke
0
1
11.11.2019, 10:08 #1Computation Error auf Geforce RTX2080 bei S@H
-
Die folgenden Benutzer haben sich bei ursmii bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 07.08.2019
- Ort
- Bülach
- Beiträge
- 16
- Danke
0
1
11.11.2019, 13:29 #2hallo Uwe
vielen dank für die rasche antwort.
schade, dass es mit der 2080 nicht geht.
wäre es möglich, dass Du mir ein konfi-file postest, das S@H auf der GraKa ausschliest?
ich bin neu hier im crunchen und mit den konfigs (noch) nicht so bewandert. da bin ich für ein lauffähiges xml dankbar
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 07.08.2019
- Ort
- Bülach
- Beiträge
- 16
- Danke
0
1
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.876
- Danke
32
2
Anzahl Awards: 1311.11.2019, 16:38 #4Bei Seti hat auch eine ATi 5700 nur Fehler zubieten. Am Ryzen als CPU kann es auch nicht liegen, weil auch mit einem FX davor kommt nix bei rum. Wenn jetzt auch noch die RTX Probleme haben, wird Seti bald nur noch ein CPU-Projekt. Die müssen da dringend nach schauen woran das liegt. Ich hoffe denen ist das schon aufgefallen und sie haben auch das Talent das zu beheben.
Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 07.08.2019
- Ort
- Bülach
- Beiträge
- 16
- Danke
0
1
11.11.2019, 19:31 #5so! nun hab ich`s glaube ich geschafft.
nach einigen irrungen durchs forum und die wikis hab ich nun im pfad C:\Users\ursm\Documents\BOINCdata das cc_config.xml mit folgendem inhalt
<cc_config>
<options>
<use_all_gpus>1</use_all_gpus>
<exclude_gpu>
<url>http://setiathome.berkeley.edu/</url>
<device_num>0</device_num> //könnte auch <type>NVIDIA</type> sein, hab ich aber noch nicht getestet
</exclude_gpu>
</options>
</cc_config>
das resultat ist, dass (momentan) Einstein auf der GPU und Milkyway auf der CPU krunscht
Seti kann ich im Moment nicht verifizieren, da die Arbeitscaches voll sind.
================================================== ====================================
11/11/19 19:11:51 | | Starting BOINC client version 7.14.2 for windows_x86_64
11/11/19 19:11:51 | | log flags: file_xfer, sched_ops, task
11/11/19 19:11:51 | | Libraries: libcurl/7.47.1 OpenSSL/1.0.2g zlib/1.2.8
11/11/19 19:11:51 | | Data directory: C:\Users\ursm\Documents\BOINCdata
11/11/19 19:11:51 | | Running under account ursm
11/11/19 19:11:51 | | CUDA: NVIDIA GPU 0: GeForce RTX 2080 Ti (driver version 441.12, CUDA version 10.2, compute capability 7.5, 4096MB, 3541MB available, 15276 GFLOPS peak)
11/11/19 19:11:51 | | OpenCL: NVIDIA GPU 0: GeForce RTX 2080 Ti (driver version 441.12, device version OpenCL 1.2 CUDA, 11264MB, 3541MB available, 15276 GFLOPS peak)
11/11/19 19:11:51 | | Host name: crunchi
11/11/19 19:11:51 | | Processor: 16 AuthenticAMD AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor [Family 23 Model 113 Stepping 0]
11/11/19 19:11:51 | | Processor features: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 htt pni ssse3 fma cx16 sse4_1 sse4_2 movebe popcnt aes f16c rdrandsyscall nx lm avx avx2 svm sse4a osvw ibs skinit wdt tce topx page1gb rdtscp fsgsbase bmi1
11/11/19 19:11:51 | | OS: Microsoft Windows 10: Professional x64 Edition, (10.00.18362.00)
11/11/19 19:11:51 | | Memory: 31.93 GB physical, 36.68 GB virtual
11/11/19 19:11:51 | | Disk: 930.88 GB total, 857.46 GB free
11/11/19 19:11:51 | | Local time is UTC +1 hours
11/11/19 19:11:51 | | No WSL found.
11/11/19 19:11:51 | SETI@home | Config: excluded GPU. Type: all. App: all. Device: 0
11/11/19 19:11:51 | | Config: use all coprocessors
11/11/19 19:11:51 | Einstein@Home | URL http://einstein.phys.uwm.edu/; Computer ID 12789693; resource share 100
11/11/19 19:11:51 | Milkyway@Home | URL http://milkyway.cs.rpi.edu/milkyway/; Computer ID 814077; resource share 100
11/11/19 19:11:51 | SETI@home | URL http://setiathome.berkeley.edu/; Computer ID 8812967; resource share 100
11/11/19 19:11:51 | WUProp@Home | URL http://wuprop.boinc-af.org/; Computer ID 153754; resource share 100
11/11/19 19:11:51 | | No general preferences found - using defaults
11/11/19 19:11:51 | | Reading preferences override file
11/11/19 19:11:51 | | Preferences:
11/11/19 19:11:51 | | max memory usage when active: 16347.79 MB
11/11/19 19:11:51 | | max memory usage when idle: 29426.03 MB
11/11/19 19:11:51 | | max disk usage: 837.79 GB
11/11/19 19:11:51 | | suspend work if non-BOINC CPU load exceeds 25%
11/11/19 19:11:51 | | (to change preferences, visit a project web site or select Preferences in the Manager)
11/11/19 19:11:51 | | Setting up project and slot directories
11/11/19 19:11:51 | | Checking active tasks
11/11/19 19:11:51 | | Using account manager BOINCstatsBAM!
11/11/19 19:11:51 | | Setting up GUI RPC socket
11/11/19 19:11:51 | | Checking presence of 259 project files
11/11/19 19:12:57 | SETI@home | update requested by user
11/11/19 19:12:57 | SETI@home | Sending scheduler request: Requested by user.
11/11/19 19:12:57 | SETI@home | Not requesting tasks: don't need (CPU: job cache full; NVIDIA GPU: )
11/11/19 19:12:59 | SETI@home | Scheduler request completed
11/11/19 19:13:15 | Einstein@Home | update requested by user
11/11/19 19:13:19 | Einstein@Home | Sending scheduler request: Requested by user.
11/11/19 19:13:19 | Einstein@Home | Reporting 6 completed tasks
11/11/19 19:13:19 | Einstein@Home | Requesting new tasks for NVIDIA GPU
11/11/19 19:13:21 | Einstein@Home | Scheduler request completed: got 7 new tasks
11/11/19 19:13:23 | Einstein@Home | Started download of templates_LATeah1062L15_0324_33928062.dat
...
11/11/19 19:13:27 | Einstein@Home | Finished download of templates_LATeah1062L15_0324_29636901.dat
11/11/19 19:13:32 | Milkyway@Home | update requested by user
11/11/19 19:13:36 | Milkyway@Home | Sending scheduler request: Requested by user.
11/11/19 19:13:36 | Milkyway@Home | Not requesting tasks: don't need (CPU: job cache full; NVIDIA GPU: job cache full)
11/11/19 19:13:37 | Milkyway@Home | Scheduler request completed
11/11/19 19:13:47 | WUProp@Home | update requested by user
11/11/19 19:13:48 | WUProp@Home | Sending scheduler request: Requested by user.
11/11/19 19:13:48 | WUProp@Home | Not requesting tasks: non CPU intensive
11/11/19 19:13:49 | WUProp@Home | Scheduler request completed
11/11/19 19:13:56 | | Fetching configuration file from https://bam.boincstats.com/get_project_config.php
11/11/19 19:14:00 | | Contacting account manager at https://bam.boincstats.com/
11/11/19 19:14:01 | | Account manager: BAM! User: 233337, ursmii
11/11/19 19:14:01 | | Account manager: BAM! Host: 912551
11/11/19 19:14:01 | | Account manager: Number of BAM! connections for this host: 299
11/11/19 19:14:01 | | Account manager contact succeeded
Einstein gibt ganz schön Dampf auf die RTX2080
C:\Users\ursm>nvidia-smi.exe dmon
# gpu pwr gtemp mtemp sm mem enc dec mclk pclk
# Idx W C C % % % % MHz MHz
0 220 60 - 92 48 0 0 7000 2100
0 225 60 - 91 47 0 0 7000 2100
0 226 60 - 92 48 0 0 7000 2100
0 222 61 - 91 48 0 0 7000 2100
0 226 61 - 92 47 0 0 7000 2100
nun lass ich mal weiter kruntschen und wenn hier von mir nix mehr zu lesen ist, dass hat´s auch mit Seti geklappt.
-
11.11.2019, 21:19 #6
Warum hast du in den SETI Einstellungen nicht einfach deine Grafikkarte deaktiviert? Dann bekommst du auch keine Aufgaben mehr für deine Grafikkarte bei SETI.
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 07.08.2019
- Ort
- Bülach
- Beiträge
- 16
- Danke
0
1
11.11.2019, 22:07 #7Du meinst im generellen projekt-profil?
-- weil ich auf andern rechnern keine probleme damit habe ...
und das cc_config im seti-projektpfad abgelegt, hat nicht funktioniert.
-
11.11.2019, 22:28 #8
Und wenn Du für diesen einen Rechner ein gesondertes Profil (work, school) anlegst; und für dieses Profil die GPU deaktivierst?
Fände ich einfacher als sich mit 'ner cc_config rumschlagen zu müssen ...Gruß Mario
"Rassismus ist das Übel unserer Welt. Nazi sein bedeutet, dass du verloren hast, bevor du anfängst. Du kannst nicht gewinnen. Du bist nur dumm." ― Ian Fraser "Lemmy" KilmisterBOINCStats FreeDC UotD
-
14.11.2019, 22:04 #9
Wir hatten das gleiche Problem letztens in der Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/317689381579505/
Problem dabei war oder ist offensichtlich der neue Nvidia-Treiber 441.12
Wenn du einen älteren Treiber nimmst, sollte es wieder funktionieren.
Manche haben hier den Treiber 435 und älter im Einsatz und empfehlen diesen um das Problem zu beheben.
Zitat:
Frage:
Since three days ago, aprox 100 GPU WU`s hang at between 0,603 - 0.605%. It happend on 3 different workstations, with 3 different W10 setups, 3 different nVidia driveres on 3 different GPU types. BOINC manager are the same on all three workstations. Everything is updated. I have run Seti since 2002 and this is the first time it`s something wrong with it......... any advice or trix
Antwort:
Downgrade to 430 or 431. There are issues with drivers after 431. Nvidia is aware but no progress on fixing it
Ich persönlich habe den 436 im Einsatz und keinerlei Probleme.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 07.08.2019
- Ort
- Bülach
- Beiträge
- 16
- Danke
0
1
15.11.2019, 23:10 #10danke ShootY für die info
ich warte dann mal auf den fix von nVidia und rechne solange eben S@H auf der CPU
-
16.11.2019, 00:11 #11
-
16.11.2019, 09:46 #12== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
-
16.11.2019, 09:59 #13
-
16.11.2019, 16:10 #14
Das mit Linux ist wirklich so? Ich habe das immer für ein Gerücht gehalten. Ich habe ja aktuell Linux Mint auf meinem Server. Da rechnet allerdings nur ein Pentium G620 und eine GTX 750Ti. Habe also keine Vergleichswerte zu Windows mit diesem System. Windows XP ist von diesem Server schon etwas länger verschwunden
== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.484
- Danke
95
57
Anzahl Awards: 1116.11.2019, 20:06 #15Nur bei den optimierten Anwendungen.
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.986
- Danke
82
103
Anzahl Awards: 2417.11.2019, 10:57 #16Moin,
zum Thema Linux vs Win und deren Zeiten auch mal http://wuprop.boinc-af.org/results/delai.py betrachten.
Dort kann gut die unterschiedliche Zeit betrachtet werden.
Wer das Projekt WuProp laufen lässt, kann sich innerhalb von Boinc das Ergebnis ansehen.
Man kann nicht verallgemeinern, das Linux schneller ist.
Z.B. gerade bei der Vorbereitung vom WCG Race konnte es sehr gut nachvollzogen werden,
das Mapping unter Linux besser ist, Micro dagegen unter Win erheblich besser ist.
Hatte vor dem Race Micros auf meinem Linux laufen lassen und WuProp wurde bestätigt: Eine gute Sache..
Gruß RainerRyzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M Mint, J5040 Debian, J4125 Mint, Odroid H2+ Mint, Raspi4B 8GB mit M.2 SSD
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs
-
19.11.2019, 22:10 #17
Danke dafür Rainer!
== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
-
22.12.2019, 09:34 #18
Jetzt hats mich selbst erwischt:
Habe Windows 10 neu instaliert (weil ja Windows 7 Updates bekanntlich im Januar eingestellt werden). Installierte also den neuesten Treiber 441.66 - siehe da: genau das beschriebene Problem tritt bei mir auch auf.
Die nvidia SoG WUs werden nun mit Fehlern berechnet und dauern teilweise einfach extrem lang.
Ich kann aber keinen alten Treiber installieren (bereits ausprobiert), weil Windows 10 ab 1803 sagt: Kein DCH Treiber (zertifiziert) - keine Installation!
Und die nvidia Systemsteuerung (nvidia Control Panel) kann man auch nur noch aus dem App-Store von M$ downloaden. Nur diese Version im Store ist DCH zertifiziert. Das bedeutet man braucht zwingend ein M$-Konto.
Jetzt hoffe ich auf ein Fix seitens nvidia und lass einstweilen die GPU nicht crunchen auf meinem Win10-PC.
Hat jemand eine andere Idee? Immer her damit!
Grüße
ShootY
EDIT:
Habe einen 431.60 DCH Treiber gefunden. Werde es später damit versuchen.Geändert von ShootY (22.12.2019 um 09:56 Uhr)
== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.484
- Danke
95
57
Anzahl Awards: 1122.12.2019, 09:57 #19Alles deinstallieren, auch das NVidia Control Panel aus dem MS Store und per DDU alle Reste entfernen.
Dann Treiber von NV mit Control Planel neu installieren. Das hat bei mir geholfen. Alles ohne MS Konto oder Store
-
22.12.2019, 11:12 #20
Bin jetzt auf 431.60 und bisher läuft wieder alles gut.
Habe per Gruppenrichtline die Treiber von Windows-Updates ausgeschlossen, sodass Windows mir nicht die Treiber wieder updated.== BoincStats | Rosetta@home | Folding@home | World Community Grid | GPUGrid | SETI@home | PrimeGrid | LAN-Community | patricksuttner.de ==
“The universe is a pretty big place. If it's just us, seems like an awful waste of space.”
― Carl Sagan, Contact
Ähnliche Themen
-
Geforce neue Generation
Von Lasky im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 53Letzter Beitrag: 07.11.2018, 22:56 -
Nvidias GeForce GTX 680 - Thread
Von Chillkröte im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 105Letzter Beitrag: 10.05.2012, 18:09 -
Geforce GT 430 und ATI HD3000
Von [SG] steini im Forum BOINCAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.02.2012, 12:07 -
Milkyway und Nvidia Geforce GT 240
Von aski011 im Forum MilkyWay@homeAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.12.2010, 17:07 -
Leistungstest GeForce GTX 460M
Von Blacky im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 17Letzter Beitrag: 04.12.2010, 15:21
Stichworte
Single Sign On provided by vBSSO