Hallo Ihr,
vor einigen Wochen habe ich die Jahresabrechnung meines Stromanbieters erhalten... Mir fehlen die Worte.
Ich möchte jetzt nicht sagen das ich es mir nicht leisten könnte auch weiterhin Rechenzeit zu spenden aber nach sorgfältigen abwägen komme ich zu dem Entschluss es zu lassen.
Wir hatten so viel Pech in letzer Zeit: Das Auto, mein schwerkranker Hund, übelst teurer Zahnersatz... Irgendwann ist der Ofen einfach aus.
Meine Raspi's lasse ich weiterhin ihren bescheidenen Beitrag leisten, das ist ja recht übersichtlich vom Stromverbrauch. Aber die PC's sind vom Netz und einen von den beiden werde ich wohl verkaufen.
Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Freude und schöne Festtage.
Liebe Grüße
Jürgen
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Traurigkeit
-
21.11.2019, 11:09 #1
Traurigkeit
-
21.11.2019, 13:40 #2
Jup, das passiert einigen, wenn das erste Jahr rum ist.
Was 24/7 angeht, sind wirklich die Raspi´s oder kleine 2 oder 4 Kerne mit geringer Stromaufnahme eine gute Wahl. Da kann man auch recht gut deren Leistungsaufnahme ausrechnen und fällt nicht hinten über. So hab ich meinen J2900 ausgesucht und auch meinen i3, der jetzt 24h, 7 Tage die Woche rechnet.
Die Rechner mit wirklichen Kernen laufen nur bei Events, genau wie die GPUs.
Verabschieden brauchst du dich aber nicht, denn du cruncht ja weiter. Erfahrungen, Meinungen und Ideen sind hier immer gern gesehen. Im Team spielt das keine Rolle wer wieviel Hardware an den Start bringt.Geändert von nexiagsi16v (21.11.2019 um 18:03 Uhr)
Ciao Norman
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, 1x RX 470 + 1x R9 270X// FX6300 @3,5Hz, 8GB DDR1600, 1x RX 470// Dauercruncher I3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 15.01.2015
- Ort
- Leinefelde
- Beiträge
- 110
- Danke
0
0
-
21.11.2019, 15:36 #4i7 8700k@4,7ghz;16gb 3900mhz,ASUS Z370 Strix Gaming F; Zotac Gtx 1080 AMP Extreme
http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=17&cols=1
http://stats.free-dc.org/badgesbanne...45153915dd1212
-
21.11.2019, 17:08 #5
Hier laufen die Rechner auch nur nach Nutzung außer bei Events.
Man muss sich für 24/7 in meinen Augen einfach überlegen, was man im Jahr bezahlen möchte, dann Stromverbrauch der Rechner messen und anpassen, damit man am Ende auch dort landet.
-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.786
- Danke
73
90
Anzahl Awards: 2122.11.2019, 11:18 #7Moin Jürgen,
Norman hat den Nagel auf den Kopf getroffen:
Verabschieden brauchst du dich aber nicht, denn du cruncht ja weiter. Erfahrungen, Meinungen und Ideen sind hier immer gern gesehen. Im Team spielt das keine Rolle wer wieviel Hardware an den Start bringt.
Bei allen von uns ist die Kostenkontrolle ein dauerndes Thema.
Ich betreibe das nun auch schon sehr lange und versuche mich ein wenig zu regulieren.
Die Kosten müssen überschaubar sein, also den Rechner nicht unbedingt 24/7 laufen zu lassen.
Hier zählt keine Höchstleistung, sondern das Mitmachen auch im kleinen Bereich.
Und sei es nur in Wort und Bild mit gelegentlichen Ergebnissen.
Für uns sind User, die 2 Jahre Vollgas machen und dann verschwinden nicht so wertvoll, wie der Kleinchruncher wie Du und ich..
Bleibe uns erhalten!
Gruß RainerRyzen 3700X mit RTX2070 und Win10pro. Ryzen1700 mit GTX970 saust auf Linux-Mint Tina/Mate. Laptop i5 2430M Win7 Home und 4x Odroid XU4 mit Android
Single Sign On provided by vBSSO