Hallo Leutz
sicher bin nicht der Einzige der sich nach dem Update die Ohren bricht.
SETI Resourcenpriorität 100
MILKYWAY Resorcenpriorität 100
app_config SETI:
app_config MILKYWAYCode:<app_config> <app> <name>setiathome_v8</name> <gpu_versions> <gpu_usage>0.20</gpu_usage> <cpu_usage>1</cpu_usage> </gpu_versions> </app> </app_config>
Vor dem Update sind von SETI und MILKYWAY je 5 WU's gleichzeitig gerannt.Code:<app_config> <app> <name>milkyway_nbody</name> <gpu_versions> <gpu_usage>0.20</gpu_usage> <cpu_usage>1</cpu_usage> </gpu_versions> </app> <app> <name>milkyway</name> <gpu_versions> <gpu_usage>0.20</gpu_usage> <cpu_usage>1</cpu_usage> </gpu_versions> </app> </app_config>
Jetzt sieht es so aus als würde die Planungspriorität die app_config übersteuern.
SETI -0,09
MILKYWAY -0,01
Sprich er arbeitet artig erst alle SETI in 4er Blöcken statt 5er Blöcken ab und dann kommen die MILKYWAY ebenfalls in 4er Blöcken statt 5er Blöcken dran.
Kann das jemand bestätigen oder habe ich irgend wo etwas vergessen einzustellen was für die neue Version zwingend ist?
PS.: Eines hab ich noch vergessen, das automatiche Abholen bei MILKYWAY funktioniert auch nicht mehr, muss ich immer manuell anstoßen (-:
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- Titel
- Junior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 30.12.2010
- Ort
- 31542
- Beiträge
- 53
- Danke
0
2
04.12.2019, 18:56 #1Update auf 7.14.2 und das Basteln beginnt
Geändert von Trubadix (04.12.2019 um 19:02 Uhr)
-
05.12.2019, 11:15 #2
Heißt "<cpu_usage>1</cpu_usage>" nicht, dass pro GPU-WU ein Kern genutzt werden soll? Dann würden in deinem Fall die fünf WUs, die auf der GPU laufen, fünf Kerne blockieren. Oder lieg ich da falsch?
Hauptrechner: i7-6700K @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1080 | 16 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.14.2
Nebenrechner: i3-7300 @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1050 Ti | 8 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.8.3
Nebenrechner: i3-6100 @ 3.70 GHz | Intel HD Graphics 530 | 8 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.6.33
Statistiken | Badges
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.040
- Danke
20
33
Anzahl Awards: 15
-
05.12.2019, 14:33 #4
Wenn pro WU ein Kern genutzt werden soll, dann ist <cpu_usage>1</cpu_usage> richtig.
-
06.12.2019, 10:19 #5
Und wenn da ein reiner 4 Kerne verbaut ist, dann geht mit <cpu_usage>1</cpu_usage> ja auch nicht mehr. Frage ist dann aber, warum das vor dem Update ging. Aber ich vermute wir reden hier über dein i9 System mit der RTX 2080 Super.
Bei Seti einen kompletten Kern für eine GPU WU ist auch übertrieben und ich würde hier Boinc die Bemessung überlassen. Aber ich vermute du willst damit verhindern, dass der/die Kerne die mit an der GPU WU crunchen, noch mit was anderem beschäftigt sind.
Macht das wirklich auch Sinn, 5 WUs gleichzeitg auf einer GPU?Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Junior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 30.12.2010
- Ort
- 31542
- Beiträge
- 53
- Danke
0
2
06.12.2019, 21:19 #6war nicht klar, was am Start ist, sorry
Core I9 9900 32GB RTX 2080S 8GB
Bei 2 GPU Projekten gleichzeitig mit 5er Blöcken komme ich auf eine Systemauslastung:
- CPU 30%
- GPU 98%
- RAM 19%
In ca. alle 10 Minuten werden 10 fertige WU's hochgeladen.
Habe mal versucht zu ergründen was los ist.
Starte ich ein neues Projekt in dem ich vorher den Ordner manuell erstelle und darin auch die app_config so wird die app_config sauber verarbeitet.
Die Projekte arbeiten gleichzeitig gem. Vorgaben in der app_config.
Ändere ich im laufenden Betrieb eine der app_config, lese sie per Menü-Klick ein, geht das Chaos los.
- Es wird willkürlich ein Projekt zum Master und dessen WU's werden abgearbeitet, bevor das nächste Projekt an die Reihe kommt.
Aber nicht wie in der app_config definiert, sondern nur noch eine WU des Projektes.
Ich habe folgende Projektkombinationen versucht, immer das gleiche Theater und ich werde das nicht wieder los.
Seti-Milkyway
Milkyway-Astroids
sowie weitere Kombinationen.
Es ist wie es ist und ich habe keine Ahnung warum.
Zwei Projekte gleichzeitig ist nicht mehr, die WU'S jedes Projekts werden nacheinander abgearbeitet.
Selbst das Löschen der app_config ändert das nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Hätte die Logdatei was auffälliges gezeigt, hätte ich sie natürlich gezeigt.
Mein aktueller Versuch Milkyway und Collatzmit dem Ergebnis, Milkyway kommt nicht zu Wort und Collatz rechnet nur eine WU:
<app_config>
<app>
<name>milkyway_nbody</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0.166</gpu_usage>
<cpu_usage>0.25</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
<app>
<name>milkyway</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0.166</gpu_usage>
<cpu_usage>0.25</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
</app_config><app_config>
<app>
<name>collatz_sieve</name>
<gpu_versions>
<gpu_usage>0,166</gpu_usage>
<cpu_usage>0.25</cpu_usage>
</gpu_versions>
</app>
</app_config>06.12.2019 20:39:48 | | Config: use all coprocessors
06.12.2019 20:39:48 | | log flags: file_xfer, sched_ops, task
06.12.2019 20:39:48 | collatz | Found app_config.xml
06.12.2019 20:39:48 | Milkyway@Home | Found app_config.xml
06.12.2019 20:39:48 | Rosetta@home | Found app_config.xml
06.12.2019 20:39:48 | SETI@home | Found app_config.xml
06.12.2019 20:39:48 | yoyo@home | Found app_config.xml
06.12.2019 20:39:54 | collatz | General prefs: from collatz (last modified 06-Dec-2019 05:28:59)
06.12.2019 20:39:54 | collatz | Computer location: home
06.12.2019 20:39:54 | collatz | General prefs: no separate prefs for home; using your defaults
06.12.2019 20:39:54 | | Reading preferences override file
06.12.2019 20:39:54 | | Preferences:
06.12.2019 20:39:54 | | max memory usage when active: 16339.67 MB
06.12.2019 20:39:54 | | max memory usage when idle: 29411.40 MB
06.12.2019 20:39:54 | | max disk usage: 100.00 GB
06.12.2019 20:39:54 | | (to change preferences, visit a project web site or select Preferences in the Manager)
06.12.2019 20:42:38 | collatz | Computation for task collatz_sieve_8fc7a43e-8fd8-40f0-925f-c9b28c8e9b1c_0 finished
06.12.2019 20:42:38 | collatz | Starting task collatz_sieve_5520e613-2442-4a05-be3b-a6287645dbf5_0
06.12.2019 20:42:40 | collatz | Started upload of collatz_sieve_8fc7a43e-8fd8-40f0-925f-c9b28c8e9b1c_0_r747457546_0
06.12.2019 20:42:42 | collatz | Finished upload of collatz_sieve_8fc7a43e-8fd8-40f0-925f-c9b28c8e9b1c_0_r747457546_0
06.12.2019 20:47:42 | collatz | Computation for task collatz_sieve_5520e613-2442-4a05-be3b-a6287645dbf5_0 finished
06.12.2019 20:47:42 | collatz | Starting task collatz_sieve_66fb95c5-b2b3-450d-b720-3c3072ce6fa7_6
06.12.2019 20:47:43 | Milkyway@Home | Sending scheduler request: To report completed tasks.
06.12.2019 20:47:43 | Milkyway@Home | Reporting 24 completed tasks
06.12.2019 20:47:43 | Milkyway@Home | Requesting new tasks for NVIDIA GPU
06.12.2019 20:47:44 | collatz | Started upload of collatz_sieve_5520e613-2442-4a05-be3b-a6287645dbf5_0_r1771997135_0
06.12.2019 20:47:46 | collatz | Finished upload of collatz_sieve_5520e613-2442-4a05-be3b-a6287645dbf5_0_r1771997135_0
06.12.2019 20:47:46 | collatz | Computation for task collatz_sieve_66fb95c5-b2b3-450d-b720-3c3072ce6fa7_6 finished
06.12.2019 20:47:46 | collatz | Output file collatz_sieve_66fb95c5-b2b3-450d-b720-3c3072ce6fa7_6_r273737096_0 for task collatz_sieve_66fb95c5-b2b3-450d-b720-3c3072ce6fa7_6 absent
06.12.2019 20:47:46 | collatz | Starting task collatz_sieve_49093b43-b981-4e40-9392-d565cdde9902_0
06.12.2019 20:47:47 | Milkyway@Home | Scheduler request completed: got 0 new tasks
- - - Aktualisiert - - -
Die Frage ob 5 GPU WU's sinnvoll sind ist natürlich berechtigt.
Ich habe mich da langsam herangetastet.
Eine WU allein benötigt 8 Minuten.
Bis zu 5 WU's benötigen ebenfalls 8 Minuten je WU.
Erst ab der 6ten WU geht die Zeit je WU nach oben.
Ergo schein die RTX2080S problemlos 5 WU's gleichzeitig bewältigen zu können.Geändert von Trubadix (06.12.2019 um 21:02 Uhr)
-
07.12.2019, 10:44 #7
Ich hatte SETI beta und SETI am laufen. Erst war es so wie du beschrieben hast und über Nacht hat es sich dann gesplittet auf 4 Kerne SETI und 4 Kerne SETI beta. Die haben dann nebeneinander zusammen gerechnet... BOINC Version: 7.16.3
-
- Titel
- Junior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 30.12.2010
- Ort
- 31542
- Beiträge
- 53
- Danke
0
2
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 13.03.2014
- Ort
- Siegen
- Beiträge
- 116
- Danke
0
0
08.12.2019, 17:34 #9Wenn fünf WUs in einem Projekt gleichzeitig berechnet werden sollen, dann benutze ich den Faktor 0,19. Das funktioniert hier bei Milkyway und auch bei den neuen Einstein O2MD1-GPU WUs. Mit 0,2 laufen hier nur auch nur vier WUs parallel, Boinc 7.14.2 und Windows 7.
Milkyway benötigt, wenn es etwas mehr sein darf, 0,15 für sechs und 0,12 für sieben WUs auf einen Streich.
Ich lasse inzwischen nur ein (GPU-)Projekt gleichzeitig laufen. Mischbetrieb führt oft wegen der unterschiedlichen Auslastung der GPU zu Problemen.
-
- Titel
- Junior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 30.12.2010
- Ort
- 31542
- Beiträge
- 53
- Danke
0
2
Ähnliche Themen
-
Neues LHC@home - Logo - abstimmen oder auch selbst basteln
Von aendgraend im Forum LHC@homeAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.11.2017, 21:38 -
GPU-cruncher basteln
Von nexiagsi16v im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 7Letzter Beitrag: 16.01.2017, 22:19 -
Die Suche nach Außerirdischen beginnt gerade erst
Von KrazeeXXL im Forum WissenschaftsforumAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.03.2014, 15:10 -
Statistik, Wann beginnt der Tag, Free DC
Von bossmaniac im Forum BOINCAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2013, 12:18 -
Forums-Update
Von Zero2Cool im Forum Das HauptforumAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.07.2007, 13:10
Single Sign On provided by vBSSO