So. Die letzten drei Rechner auch noch dazugeschaltet. Mal sehen was ich noch schaffen kann. Irgendwo bei 200 war ich zu Anfang, inzwischen irgendwo bei 80,
Ergebnis 51 bis 75 von 476
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 2.221
- Danke
9
5
Anzahl Awards: 1215.03.2020, 12:19 #51[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=(target=696) || 2021 Team-Target 66,6K ||
-
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.870
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1415.03.2020, 16:39 #53Bei SR5 hatte ich ja schon im Februar mein Glück versucht, um das rote Trikot zu holen. Als das nicht klappte, hatte ich mich durchaus damit angefreundet, den Fund während der Challenge nachzuholen. Knapp 200 Chancen habe ich wohl noch.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 2.710
- Danke
15
5
Anzahl Awards: 19
-
15.03.2020, 20:27 #55
Also ich wäre einem Fund auch nicht abgeneigt
-
16.03.2020, 04:40 #56
Unser Platz 5 ist glaube nicht so sicher. Unser Vorsprung ist in den letzten 24h um rund 800k geschmolzen....und ca. 800k beträgt er aktuell noch. Das Niveau von Antarctic Crunchers steigt auch weiter leicht an.
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.870
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1416.03.2020, 07:13 #57Vier Tage sind geschafft. Die Ausgangslage für die letzten 24 Stunden dieser Challenge:
Code:Platz Team Punkte WUs Tagesdurchsatzänderung 1 Czech National Team 26 170 128,90 11146 +17% 2 Ural Federal University 25 259 914,73 10723 -0% 3 Aggie The Pew 24 956 918,00 10591 +4% 4 Sicituradastra. 19 366 760,15 8228 -15% 5 SETI.Germany 16 049 194,43 6806 +7% 6 Antarctic Crunchers 15 334 772,29 6475 +17% 7 [H]ard|OCP 9 409 369.89 3995 +4% 8 Ultimate Chaos 9 394 499,39 3976 +31%
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
16.03.2020, 16:33 #58
Von der Hälfte ist nicht mal mehr die Hälfte über. Vier Megaoutputs von AC haben unseren Vorsprung auf 300k eingedampft. Entweder hat ILW8 Bunker geleert oder zusätzliche Hardware gekauft/angeworfen/gefunden? Noch 14h, wird knapp...
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.870
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1416.03.2020, 17:53 #59Viele Ausreißer in der Outputkurve heute sind nur ein Artefakt. Da wurden aus irgendeinem Grund die Daten nicht alle 15 Minuten abgerufen, sodass mehrmals 30 oder sogar 45 Minuten zwischen zwei Aktualisierungen lagen. Da ist die Differenz dann natürlich doppelt oder dreifach so hoch wie zwischen zwei Datenpunkten im 15-Minuten-Abstand, deshalb hatten auch immer alle Teams gleichzeitig solche Ausreißer. Leider macht es das für uns nicht besser, sondern schlechter, da wir recht konstant Boden verlieren. Nur auf S* holen wir inzwischen sehr stark auf, leider reicht da die Zeit nicht mehr zum Einholen.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 2.221
- Danke
9
5
Anzahl Awards: 1216.03.2020, 19:16 #60Also ich habe alle Maschinen am Limit. Hoffe unter die Top #45 zu schaffen. Mehr kann ich leider nicht in den Ring schmeißen,
[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=(target=696) || 2021 Team-Target 66,6K ||
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.870
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1417.03.2020, 07:08 #61Die Challenge ist vorüber. Der vorläufige Endstand:
Code:Platz Team Punkte WUs Tagesdurchsatzänderung 1 Czech National Team 33 462 189,78 14195 -9% 2 Ural Federal University 31 736 966,60 13413 +1% 3 Aggie The Pew 31 507 487,82 13313 -0% 4 Sicituradastra. 22 365 289,56 9474 -34% 5 Antarctic Crunchers 21 100 383,21 8878 +9% 6 SETI.Germany 20 786 169,43 8775 +3% 7 Ultimate Chaos 12 744 901,17 5369 +7% 8 [H]ard|OCP 11 986 871,48 5066 +2%
Für uns war die Challenge leider je nach Blickwinkel einen Tag zu lang oder einen Tag zu kurz. Aus 700k Vorsprung auf die Antarctic Crunchers wurden am Ende gut 300k Rückstand. Andererseits konnten wir den Rückstand auf S* am letzten Tag noch halbieren. Leider lässt sich das nicht gegeneinander aufrechnen, sodass am Ende nur Platz 6 steht. Positiv anzumerken ist, dass wir uns wieder einmal jeden Tag ein Stück steigern konnten.
Noch härter hat es [H] getroffen, beim letzten Mal noch knapp vor uns, nun gleich zwei Plätze hinter uns, da sie dem Chaos nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Dadurch fällt zumindest die Bilanz für die Jahreswertung gemischt aus, in der S* und [H] wohl unsere stärksten Konkurrenten um Platz 3 sein werden.
Leider hat es wohl auch nicht mehr zu einem Primzahlfund gereicht. Das wird bei der nächsten Challenge ziemlich sicher anders sein, stehen schon ab dem 1. April doch drei Tage SGS-LLR an, bevor es dann in die Pentathlon-Pause geht.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
17.03.2020, 15:46 #62
Platz 6 ist jetzt nicht der Burner, aber es gibt glaube auch aktuell wichtigere Projekte. Dahin hab ich jetzt auch gewechselt.
Mein Platz 109 ist sehr in Ordnung, war lange Zeit unter den Top 100. 3 WUs sind 30 Minunten zuspät fertig geworden, sonst hätte es für Platz 108 gelangt! Auf dem liegt dieser Hans-Jürgen : Bergelt. Ich hatte 12 Threads meines Ryzen und 4 Threads meines i3 in Rennen...er einen i9900K und einen i7-2600....also 16Threads gehen 24 Threads. Von daher war ich gut sortiert in der Challenge unterwegs!Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
17.03.2020, 17:30 #63
Schade, dass wir am Ende nicht doch einen Platz retten konnten.
Dafür gibt es jetzt mehr Abwechslung, was ja auch nicht schaden kann
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 22.08.2008
- Ort
- Bamberg
- Beiträge
- 2.939
- Danke
146
155
17.03.2020, 23:12 #64Guten Abönd
PG brauchte heute mal eeeeeetwas länger, bis sie die Liste der noch offenen WU aus der Challenge veröffentlicht hat. Da haben wir allerdings auch noch nicht soooooo viel verpasst. Die Platzierungen sind noch so weit, so stabil. Wobei das Aufräumen dieses Mal sicher drei Tage dauern wird....
Dieses Mal mit von der Partie: 32SG-Teilnehmer aus 575 gesamt.
SGS-LLR: Year of the Rat Challenge (2020-03-12 06:00:00 to 2020-03-17 06:00:00)
Zu den Platzierungen (Name/Platz/offene wu + ggf. Platzierungsveränderung gegenüber Challengeende):
DeleteNull/13/115, JayPi/14/111, No_Name/27/54, Freezing/33/58, pschoefer/40/46, KidDoesCrunch/51/23, surt91/86/11, Hans-Jürgen Bergelt/108/21, nexiagsi16v/109/13, ID4/119/13, taurec/125/11, SG-Booster/128/9, Radi/134/11, Patrick Schmeer/152/1, Goofy/164/6, VogeL/172/9, Stargazer/173/5, jubdo/202/2, vmc/208/3, Gaucho/209/4, Tikamthi/230/2, Juergen/232/4, fnord/268/3
Dieses Mal ohne Punkte, aber wenigstens dabei:
Matzen/309/3, SchoolMaster/327/2, Flow/340/0, Rahjiano de Vivar/344/0, Pjotr Panski/423/0, DF1DX/424/1, fk_muck1/468/1, Rainer Maechtig/568/0
Der Dank der SG-Gemeinschaft gilt wie immer auch jenen, welche es am Ende nicht geschafft haben, Punkte auf das eigene Scoreboard gutzuschreiben. Bei der Teamwertung hilft jede wu!
-------------------------------------------------------
Erste Aufnahme: 2020-03-17 12:30:05 (UTC)
Letzte Aktualisierung: 2020-02-17 22:07:15 (UTC)
*vorbehaltlich Fehlern, die ihr mir gern per PN mitteilen könnt
Legende:
Teilnehmername/aktuelle Platzierung/Zahl noch nicht validierter wu (eine fehlende Angabe oder ein Minus bedeuten: keine wu mehr offen oder (kurz nach Challengeende), das die Zahl der offenen wu noch nicht vorliegt)
-- ggf. bei den Aktualisierungen gefolgt von der Platzierungsänderung (Besser/Schlechter) im Vergleich zur ersten Aufnahme
Wie immer gilt:
- da PG gelernt hat, gibt es nun auch wirkliche 'geteilte' Plätze - und somit keinen Grund mehr hier tätig zu sein
- alle Teilnehmer nach dem SG-Booster (sofern er dabei war/ist) rücken unter dessen Berücksichtigung als Sammelaccount einen Platz vor - diese Maßgabe entspricht dem Reglement seitens PrimeGrid - über Sinn oder Unsinn darf man woanders streiten
- Hervorgehobene Platzierungen (oder auch Usernamen) sind final. Bei Challenges mit schneller Validierungsphase erspar ich mir dies komplett und beschränke es auch sonst auf sehr früh feststehende Platzierungen. Ist also eher ein Gimmick.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 2.710
- Danke
15
5
Anzahl Awards: 19
-
27.03.2020, 15:23 #66
Bei der nächsten Challenge sollte jeder Kerne seine eigene WU rechnen. Hab das grad mal durch gespielt.
Bei 4 Kerne pro WU und 3 WUs gleichzeitig komme ich auf 33 WUs pro Stunde. Bei 2 Kernen und 6 WUs gleichzeitig auf 42 WUs/h und 1 Kern und 12 WUs auf auf 48 WUs. Zumindest kommt das bei meinem R5 3600er so raus. Auch die Temperaturen der CPU lassen hier eine recht hohe Zahl an rechnenden Threads zu. Muß jeder aber mal selber raus bekommen was maximal und sicher geht. Testen geht auch recht schnell. Bei mir sind es unter 13 Minuten pro WU für Sophie Germain Prime Search LLR (SGS).Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.870
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1401.04.2020, 14:22 #67Noch knapp 7 Stunden bis zum Start. Da tng* seit einigen Tagen ein Antarctic Cruncher ist, wird es erheblich schwieriger, diese zu schlagen, gut möglich, dass sie nun eher die Tschechen ins Schwitzen bringen. Andererseits dürfte S* dann dieses Mal leicht zu überflügeln sein und die UrFU ist bei diesen kleinen WUs auch nicht tätig. Also fallen schon einmal zwei Teams weg, die bei der letzten Challenge vor uns waren.
Unterdessen ist das Ergebnis der letzten Challenge inzwischen final:
Code:Platz Team Punkte WUs Abzüge während Cleanup 1 Czech National Team 33 453 154,94 14191 -9 034,84 / 4 WUs 2 Ural Federal University 31 736 966,60 13413 0 3 Aggie The Pew 31 507 487,82 13313 0 4 Sicituradastra. 22 365 289,56 9474 0 5 Antarctic Crunchers 21 097 862,40 8877 -2 520,81 / 1 WU 6 SETI.Germany 20 776 984,37 8771 -9 185,06 / 4 WUs 7 Ultimate Chaos 12 744 901,17 5369 0 8 [H]ard|OCP 11 984 563,07 5065 -2 308,41 / 1 WU
- - - Aktualisiert - - -
Die Stats nach den ersten 15 Minuten sind nun an den üblichen Stellen (ja, dieses Mal auch wieder von Anfang an in unserer PG-Challenge-App) zu finden und auch schon reichlich gefüllt. Zumindest für den ersten Moment sind wir auf Augenhöhe mit den Ratten und Tschechen, schon recht weit hinter den Antarctic Crunchers, aber deutlich vor allen anderen.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
01.04.2020, 20:31 #68
Kann das sein, das Boinc in der aktuellsten Windowsversion ein Problem mit Checkpoints hat?
Mußte den BM kurz schließen (auch Haken bei "laufenden WUs aus dem RAM entfernen" gesetzt). Nach dem Start fingen alle WUs bei 0 an.Das hab ich schon bei anderen Projekten gesehen. Die fingen dann auch bei 0, aber liefen am Ende dann nur solange wie normal.
Die PGs fangen bei 0 an (beim Schließen waren sie bei ~80%) und brauchen jetzt wirklich nochmal 100% der üblichen Rechenzeit! Am Ende wird die LZ die normalen 100% sein + die Zeit für die 80%. Wenn man auf die einzelne WU klickt, steht da auch die Zeit seit letzten Checkpoint 4 Sekunden oder so. BM aus und wieder gestartet, steht erst kurz die 80% da und dann fallen sie alle auf 0.
- - - Aktualisiert - - -
S* spielt wirklich keine Rolle. Sie müssen zusehen unter den Top10 zu bleiben.
CNT ist wie immer bissel schläfrig gestartet, aber robben sich ran und werden bald auf Platz 1 stehen.
Platz 2 wird umkämpft sein und unser Platz 4 ist auch nicht so sicher. [H] kann nicht so richtig dran bleiben, aber sie haben bei den letzten Challenges auch mal Ausbrüche nach oben gehabt. TC hat den Start wirklich verpennt, sind von Stundenoutput nun aber auf unser Niveau geklettert und da ich glaube, könnte noch mehr drin sein.
Bei mir wird es wohl wieder nicht zu den Top100 langen. Momentan ist Ping-Pong zwischen Platz 101 und 105 angesagt.Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 2.710
- Danke
15
5
Anzahl Awards: 1901.04.2020, 22:39 #69Nachdem ich das Feld diesmal wieder von unten her bearbeite, habe ich bald den Namenlosen erreicht und mache mich dann auf zu KidDoesCrunch. Fast alle Minirosetta WUs sind abgeliefert - die brauchten aber richtig Zeit und haben eine Deadline von 4 Tagen, die konnte ich nicht pausieren.
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 2.221
- Danke
9
5
Anzahl Awards: 1202.04.2020, 06:33 #70und schon vorbei geflogen
[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=(target=696) || 2021 Team-Target 66,6K ||
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.870
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1402.04.2020, 14:43 #71Die Masse der kleinen WUs macht dem Server ganz schön zu schaffen. Die Stats werden derzeit nur noch einmal pro Stunde aktualisiert, weil die Aktualisierungen schon seit ein paar Stunden länger als 15 Minuten dauern. Wahrscheinlich werden die Aktualisierungen zum Ende hin noch seltener kommen müssen.
- - - Aktualisiert - - -
Der erste Tag ist vorüber. Mit folgendem Zwischenstand geht es in die nächsten 48 Stunden:
Code:Platz Team Punkte WUs 1 Aggie The Pew 5 168 246,10 129 486 2 Czech National Team 4 875 839,42 122 160 3 Antarctic Crunchers 4 640 349,47 116 260 4 Team China 3 340 165,54 83 685 5 SETI.Germany 3 057 617,51 76 606 6 [H]ard|OCP 2 344 282,52 58 734 7 Ultimate Chaos 1 956 003,49 49 006
Die Antarctic Crunchers sind nicht zuletzt dank ihrem Neuzugang nach starkem Start inzwischen auf Platz 3 gelandet, können das Tempo der beiden Spitzenteams aber nicht mehr ganz mitgehen. Sehr wohl mit diesem Tempo mithalten kann seit dem frühen Morgen Team China, weshalb leider unsere 300k Vorsprung sehr schnell dahinschmolzen und inzwischen zu 300k Rückstand wurden. Platz 5 scheint derweil aber sicher, sowohl die [H]arten als auch die Chaoten sind konstant langsamer unterwegs. Also können wir uns zunächst freuen, gegenüber der letzten SGS-Challenge vor knapp 3 Jahren gut 10% leistungsstärker zu sein, müssen aber auf einen Einbruch in China hoffen, um die Platzierung noch etwas zu verbessern.
Unterdessen hat die Challenge bisher etwas über 30 Primzahlen hervorgebracht, mit einem Erstfund von Patrick Schmeer und einem Doublecheck von Josef Schlereth waren wir dabei auch schon vertreten.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.12.2013
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 1.430
- Danke
88
4
Anzahl Awards: 1602.04.2020, 17:05 #72Bei mir gab es auch einen Erstfund, leider 20h zu früh da ich einen fliegenden Start hatte. Ist meine 20. Primzahl insgesamt.
Ich rüste derzeit meine kleine Farm CPU-seitig auf. Habe soeben knapp die hälfte umgebaut. Für den Rest fehlt mir noch die Hardware, dauert noch zwei oder drei Tage bis die Teile eintreffen.
Mal sehen ob ich DeleteNull ärgern kann ^^
Nach PG wechselt die Farm zu WCG/Rosetta und GPUGrid.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 2.710
- Danke
15
5
Anzahl Awards: 19
-
02.04.2020, 19:56 #74
@Freezing: Auf welche CPU wird denn gewechselt?
Letztes Jahr hatte ich noch 18 Threads im Rennen von 3 Rechnern. Nun sind nur noch 2 Rechner mit 16 Kernen dabei. Trotzdem um 50 Plätze weiter vorn als üblich. Stromverbrauch dürfte nur noch bei 50% liegen und die Hütte wird nicht mehr ganz so warm. Hoffe deine Aufrüstung schlägt sich auch so positiv nieder.
Ich glaub S* wird am Ende auch noch von TAAT gepflückt...was ein Abstieg.
Glückwunsch JayPi.Kann es sein das du mit 4 Threads pro WU arbeitest?
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 2.710
- Danke
15
5
Anzahl Awards: 19
Ähnliche Themen
-
Challenge Series 2019 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 626Letzter Beitrag: 10.03.2020, 17:13 -
Challenge Series 2016 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 632Letzter Beitrag: 27.12.2016, 05:59 -
Challenge Series 2015 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 839Letzter Beitrag: 20.04.2016, 07:45 -
Challenge Series 2011 - Diskussion
Von Sysadm@Nbg im Forum PrimeGridAntworten: 899Letzter Beitrag: 01.01.2012, 17:39 -
Challenge Series 2010 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 777Letzter Beitrag: 31.12.2010, 16:55
Single Sign On provided by vBSSO