Moin!
Ich hoffe ich bin hier richtig: Mein Betriebssystem ist MS-Windows 10 pro 64Bit. Bis zum "Ausstieg" von seti@home hatte ich keinerlei Schwierigkeiten mit den Steuerungseinstellungen vom BOINC-Client. Eingestellt waren immer die "Ausführungen nach Einstellung", sodaß die Berechnungen nur starteten solange ich nicht vom Computer saß und an ihm arbeitete. Die entsprechenden Einstellungen konnte man ja bei seti@home über die Homepage einstellen. Die selben Einstellungen findet man ja auch bei den anderen Projekten und somit sollte alles wie gewohnt weiterlaufen.
Das dachte ich zumindest! Inzwischen schaltet sich der Client aber nicht mehr ein wenn der Computer Leerlauf hat. Ich habe das mit verschiedenen Einstellungen immer wieder getestet und das auf allen meiner 4 Rechner. Das verwirrt mich. Ich kann momentan also nur noch "immer benutzen", oder "pausieren" einstellen. Für Dokumentanbearbeitungen usw. ist eine "immer aktiv"-Einstellung kein Problem, doch ich habe auch mit 60 Jahren noch Lust auf Action! Wenn ich ein MMO zocke, oder FSim laufen habe geht die Einstellung "immer benutzen" natürlich nicht. Ich habe meine CPU-Wasserkühlung nicht für BOINC eingebaut.
Kennt jemand dieses Problem und dessen Lösung?
Grüße,
Fuchur
Ergebnis 1 bis 23 von 23
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 19.06.2020
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 7
- Danke
0
0
19.06.2020, 17:52 #1Probleme mit den BOINC Steuerungseinstellungen
-
19.06.2020, 18:20 #2
Die Einstellungen im BOINC-Manager in "Steuerung" in der "Erweiterte Ansicht" sind für jeden BOINC-Client massgeblich. Die Einstellungen von den Projektserver werden da "überschrieben".
Hast Du da nachgeschaut?
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 2.221
- Danke
9
5
Anzahl Awards: 1219.06.2020, 18:22 #3[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=(target=696) || 2021 Team-Target 66,6K ||
-
19.06.2020, 18:24 #4
Poste mal alle Einstellungen vom BOINC-Manager im Menü -> Optionen. Dann kann Dir hier im Forum bestimmt geholfen werden.
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 19.06.2020
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 7
- Danke
0
0
20.06.2020, 11:23 #5
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 05.05.2012
- Beiträge
- 26
- Danke
2
0
20.06.2020, 14:36 #6Wie genau sieht "stimmt alles" aus?
Entweder lädst Du ein paar Screenshots auf z.B. abload.de hoch oder tippst die Einstellungen ab.
In den Meldungen werden evtl. auch ein paar Sachen mitgeteilt, die dort als Text rauszukopieren sind.
Wenn man zu viele WUs hat, die nicht rechtzeitig fertig werden würden, dann werden die Einstellungen ggf. ignoriert.
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 19.06.2020
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 7
- Danke
0
0
-
20.06.2020, 19:09 #8
Welches Projekt rechnet du jetzt? Evtl. direkt bei den Projekten diese Einstellungen auch eingeben, wenn du es nicht eh schon getan hast.
Ansonsten mal bei "Pausieren wenn Prozessorauslastung............ 85% beträgt" mit 50% oder weniger probieren.Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 2.221
- Danke
9
5
Anzahl Awards: 1220.06.2020, 20:00 #9[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=(target=696) || 2021 Team-Target 66,6K ||
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.106
- Danke
220
55
Anzahl Awards: 16
-
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 19.06.2020
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 7
- Danke
0
0
20.06.2020, 20:58 #12Vielen Dank für Eure Antworten, doch wie einige schon richtig erkannt haben will der Computer nicht mit den Berechnungen beginnen wenn er Leerlauf hat. Für diejenigen, die es unbedingt wissen möchten: ich bin bei den Projekten "Einstein@home", "LHC@home" und "seti@home" angemeldet. Bis zu dem Zeitpunkt als die vom SETI-Projekt entschieden keine Workunits mehr zu schicken und erstmal auszusteigen lief alles richtig.
Ich habe einmal getestet und das Zeitintervall ab dem der Computer "Leerlauf" hat auf 1 Min. gestellt. Dann einfach die Minute abgewartet, aber die Berechnungen starteten nicht. Da mein Desktop sich aber kaum merklich anstrengen muß (höhere Ventilationsgeräusche usw.) habe ich es an meinem Laptop ebenfals getestet, dessen Cooler dann deutlich hörbar wird wenn BOINC mit Berechnungen beginnt. Die Berechnungen laufen einfach nicht an! Die Berechnungen laufen nur, wenn ich die Berechnungseinstellungen alle auf "immer erlauben" stelle. Das kann so nicht sein!
Daß das nicht nur an meinem Desktop liegt zeigt die Tatsache, alle meine 4 Rechner im Hause starten mit der Einstellung ebenfalls plötzlich nicht mehr. Ich habe nichts an den Einstellungen verändert.
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.040
- Danke
20
33
Anzahl Awards: 15
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 19.06.2020
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 7
- Danke
0
0
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.040
- Danke
20
33
Anzahl Awards: 1521.06.2020, 12:30 #15Versuche doch mal den 7.14.2
Evtl. hat die neue Version da einen Bug.
Dann noch mal den Reiter "Täglicher Zeitplan " kontrollieren
-
21.06.2020, 13:05 #16
In Deinem linken Screenshot ist zu erkennen, der Client nutzt die zuletzt bei SETI@Home geänderten Einstellungen. Also lokal haste nichts verändert/verstellt.
Jo, haste einen Denkfehler. Diese Einstellung war schon immer problematisch, vorallem wenn Berechnungen über wrapper erfolgt. Der Client kann da die Prozessorlast nicht seinem untergeordneten Prozess zuordnen.
Bei mir ist "Pausieren, wenn die Prozessorlast durch andere Programme...." komplett deaktiviert.
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 2.221
- Danke
9
5
Anzahl Awards: 1221.06.2020, 17:27 #17Na Gut, soweit musste ich ja auch nicht denken, ich habe ja 'deine' Einstellungen
. Aber ein guter Hinweis für Fuchur
[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=(target=696) || 2021 Team-Target 66,6K ||
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.599
- Danke
479
592
Anzahl Awards: 2226.06.2020, 10:46 #18Kann es nicht einfach sein, dass im Moment einfach keine WUs vorhanden sind auf dem Rechner, und er deswegen nicht anfängt zu rechnen? Wie sieht denn der Reiter "Aufgaben" aus? Ist da was vorhanden? Einstein und LHC haben ja diverse WU-Typen, von denen manche auf nicht per Default aktiviert sind.
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 19.06.2020
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 7
- Danke
0
0
12.07.2020, 11:55 #19Entschuldigung, ich bin zwar bereits 60 Jahre alt, doch senil bin ich nicht und bin auch kein DAU, schließlich war ich jahrelang Netzwerkadministrator. Solche Geschichten wie "Hilfe! Der Drucker funktioniert nicht....." und am Ende war blos das Papierfach leer, oder der Drucker noch nicht einmal eingeschaltet, kenne ich alle und ich bin mehr als einmal herbeizitiert worden nur um am Ende "einen Schalter" umzulegen.
Insofern prüfe ich erstmal bestimmte Voraussetzungen, bevor ich mich irgendwo in einem Forum melde, weil ich nicht weiterkomme. Natürlich bin ich auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Doch es sind genügend WU's da, die zu bearbeiten wären. Wenn ich die Einstellungen unter Steuerung alle auf "immer ausführen" stelle, dann läuft ja alles. Nur diese Einstellung ist nicht immer tragbar. Ich fahre mit leichter Übertaktung und CPU-Wasserkühlung, wenn ich MMO's zocke, oder gar einen F-Sim, dann kann ich im Hintergrund keine ressourcenfressende Programme gebrauchen und immer per Hand ein- und ausschalten nerft auf die Dauer. Wie gesagt, bis zum Ausstieg von seti@home funktionierte ja alles prima.
Ich habe es jetzt auch mal mit deaktivierter Einstellung "Pausieren, wenn Prozessorauslastung durch andere Programme......." probiert. => Leider ohne Erfolg. Die Berechnungen wollen einfach nicht starten wenn der Rechner nichts zu tun hat!
Ich verstehe das einfach nicht
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.593
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 2412.07.2020, 12:15 #20steht auf dieser Seite eventuel was geschrieben was dir weiterhelfen könnte??: https://boinc.berkeley.edu/wiki/Client_configuration
im BoincManager oben links unter Steuerung die Markierung zu setzen auf : Ausführung nach Einstellung und Nutzen nach Einstellung, schon mal getestet?Geändert von Uwe-Bergstedt (12.07.2020 um 12:21 Uhr)
-
12.07.2020, 14:19 #21
Du brauchst Dich da nicht entschuldigen. Jeder Anfänger macht mal Fehler, die er nicht nachvollziehen kann. Und wir alle im Forum haben auch mal angefangen
Wenn Du unter Steuerung -> Ausführung nach Einstellungen gesetzt hast, mußt Du leider auch die Einträge unter Optionen -> Exclusive Anwendungen gegenchecken. Wenn dort ein Programm eingetragen ist und auf Deinem Rechner dieses Programm im Speicher läuft, pausiert BOINC die Berechnungen.
Das ist übrigens eine sehr gutes Feature von BOINC, wenn man Spiele Zocken willGeändert von AxelS (12.07.2020 um 14:20 Uhr) Grund: typo....
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 19.06.2020
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 7
- Danke
0
0
12.07.2020, 17:03 #22Hi Alex,
ich würde mich nicht gerade als Änfänger betiteln, schließlich läuft BOINC, respektive dessen Vorgänger seit 1999 auf meinen Rechnern. BOINC läuft ja erst seit Juni 2004. Ich habe auch nur 2 Exklusive Anwendungen und ich weiß, wenn diese laufen können keine WU's berechnet werden. Nur wenn wirklich ÜBERHAUPT NICHTS läuft, sollte der Client spätestens nach 3 Minuten mit Berechnungen beginnen. Das tut er aber nicht mehr. Was also gut 20 Jahre funktioniert hat läuft jetzt nicht mehr, das ist ja das Problem was ich nicht verstehe! Ich habe ja auch nichts unter Optionen/Berechnungseinstellungen verändert. Es wurde überhaupt nicht von mir verändert - bis auf das kürzliche Deaktivieren des Prozessorauslastungs-Pausieren laut meinem letzten Post.
Was zum Himmel ist da los?
-
Ähnliche Themen
-
Probleme mit Boinc und Internetverbindung
Von Petrus im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 21Letzter Beitrag: 01.05.2020, 10:06 -
Probleme mit Boinc
Von Strikeoo im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 6Letzter Beitrag: 15.01.2014, 16:15 -
Boinc Probleme
Von muk28 im Forum BOINCAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.11.2010, 21:37 -
BOINC-Probleme
Von Sanguinius im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 5Letzter Beitrag: 20.08.2008, 11:54 -
Boinc Ubuntu 2 Probleme
Von BlueBuda@ESL im Forum BOINCAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:47
Single Sign On provided by vBSSO