Ergebnis 26 bis 33 von 33
-
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 20.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 533
- Danke
11
3
Anzahl Awards: 14
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 20.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 533
- Danke
11
3
Anzahl Awards: 1412.10.2021, 16:29 #28Falls es noch jmd interessiert: Ich werde bald V1 raus hauen. Hab im UI noch Einiges nachgeholt und mal schauen, ob ich den Rest im Menue auch noch mache. Interessiert mich aber aktuell nicht wirklich.
Der naechste Milestone werden Python-Bindings sein, dafuer werde ich ziemlich sicher komplett libwoincui umbauen, weil das aktuelle Design fuern ***** ist. Oder erst auf C++-17 migrieren. Oder beides, mal schauen, wie ich Lust habe.
- - - Aktualisiert - - -
Man wird hier zensiert? Ahh, come on ...
- - - Aktualisiert - - -
Oh, und ich plane auf die AGPL zu wechseln.
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 20.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 533
- Danke
11
3
Anzahl Awards: 1431.12.2022, 15:49 #29Es hat sich lange nichts getan bei woinc, aber im Hintergrund habe ich einen Branch um die Strukturen an die aktuelle BOINC Version anzupassen. Das duerfte es dann aber auch gewesen sein mit C++ in diesem Projekt und damit der Version 1.*. Hab mir die Wochen Rust beigebracht und die Sprache finde ich so gut, dass ich das Projekt nach Rust portieren werde :P
Nachdem das C++-Projekt ein reiner Nachbau sein sollte, werde ich das mit Rust nicht machen, sondern nur Dinge implementieren, die ich selber oder ihr nutzt. Also falls ihr schon immer mal Features in nem BOINC-Client vermisst hattet, sagt BescheidMein Ziel fuer Version 2 ist in etwa die Portierung auf Rust und einen Client auf meinem Pinephone damit. Vermutlich wird das aber keine RIich-Client-Anwendung sondern eine Webapp. Also am Ende die Lib um mit den Clients zu sprechen + REST-API dazu. Die Anwendung selber dann als SPA oder so, mal schauen.
Wie immer gilt, das ist ein Hobbyprojekt und ich mache die Dinge wann und wie ich willVielleicht code ich das in paar Wochen runter, vielleicht in paar Jahren .. Aber wenn ihr Wuensche zur (neuen) App habt, gerne posten.
*edit*
Vermutlich wird das Projekt dann von der GPL zur MPL wechseln.Geändert von vmc (31.12.2022 um 16:05 Uhr)
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
31.12.2022, 18:06 #30Klingt sehr interessant, deine Fortschritte
Was ich bei den bisherigen Managern vermisse, ist die Möglichkeit, eine App Config direkt zu bearbeiten. Ähnlich der Möglichkeit, die CC Config zu ändern.
Mir ist klar, dass es da eher schwierig wird, die Struktur schon zu haben, da die ja bei jedem Projekt anders aussieht.
Jetzt kommt das Aber:
Der Client weiß ja genau, welche Anwendungen es bei den Projekten gibt, zumindest die, die schon mal auf ihm liefen.
Die Struktur der Blöcke wiederholt sich ja dann. Vielleicht kann man da ja mittels eines Crawlers doch eine Automation zur Erstellung des Grundgerüsts umsetzen.
Ist ja oftmals nicht so ganz einfach, den App Name herauszufinden.
Der Sinn dahinter?
1. Man erspart sich das ewige Suchen im Explorer.
2. Man verhindert, dass das File aus versehen als .txt gespeichert wird, wenn z.b. Notepad oder der Editor verwendet wird. (Ja, passiert auch erfahrenen Menschen noch)
3. Es könnte ggfs das Herausfinden des App Namens erleichtern. (Falls eine Automation umgesetzt werden kann)
4. Man könnte durch ein vorgegebenes Grundgerüst eventuell die Fehlerhäufigkeit verringern, welche durch den falschen Aufbau entstehen könnte.
Grüße
Felix
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 20.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 533
- Danke
11
3
Anzahl Awards: 1402.01.2023, 00:45 #31Hi Felix,
interessanter Gedanke, aber ich bastel nur nen Manager, keinen Client. AFAIK gibt es keine Moeglichkeit App-Configs via WebRPC vom Client zu manipulieren, kann also auch mein Tool nichts tun.
Ganz abwegig finde ich den Gendanken nicht, also man koennte vllt. zumindest fuer die lokale Installation sowas hinstellen, waere am Ende ja nur Filesystem-Zugriff notwendig, muss ich mir nochmal Gedanken zu machen.
Gruesse
vmc
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.179
- Danke
163
1.826
Anzahl Awards: 1602.01.2023, 09:32 #32Sauber dokumentiert ist das zwar wohl nicht, aber analog zu set_cc_config zum Schreiben der cc_config.xml gibt es auch set_app_config zum Schreiben von app_config.xmls per RPC. Allerdings hat die Funktion einen recht hässlichen Bug, weshalb man sich wunderbar ein Bein stellen kann, wenn man z.B. über BoincTasks eine app_config.xml bearbeitet.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 20.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 533
- Danke
11
3
Anzahl Awards: 14
Ähnliche Themen
-
Da sucht doch scheinbar eine Firma Astronauten für eine Mars Mission
Von georg70 im Forum Games & FunAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.06.2015, 12:01 -
Alternative Energieerzeugung per Solaranlage für den Heimbedarf
Von MichaelRon im Forum Das HauptforumAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.06.2012, 00:33 -
Alternative zu Seti
Von ssy im Forum Das HauptforumAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.01.2010, 16:43 -
PC fährt nicht herunter / BOINCMGR.EXE
Von [SG-SPEG]stefan78 im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.09.2007, 17:25
Single Sign On provided by vBSSO