Ergebnis 51 bis 71 von 71
Thema: SiDock@home
-
23.01.2021, 17:42 #51To bodly crunch what no man has crunched before...
http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=14&cols=3
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.920
- Danke
155
1.734
Anzahl Awards: 1424.01.2021, 12:38 #52Inzwischen kamen wieder ein paar frische WUs, die dann auch sauber validiert wurden. Derzeit wird aber noch am Validator gebastelt, weshalb es auch noch nicht allzu viel Nachschub gibt.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.920
- Danke
155
1.734
Anzahl Awards: 1429.01.2021, 19:57 #53neue WUs zu neuem Bindungsziel
Seit heute werden WUs zum dritten Bindungsziel verteilt, nämlich einer anderen Bindungsstelle des Proteins PLpro. Zudem wurde der Validator überarbeitet, sodass die Validierungsprobleme von vor einigen Tagen endgültig behoben sein dürften.
Drittes Ziel (corona_PLpro_v2)
Hallo zusammen!
Wir freuen uns, die Arbeit am dritten Bindungsziel anzukündigen: PLpro_v2, das gleiche Protein mit einem anderen katalytisch aktiven Zentrum.
Wir setzen die WU-Erzeugung mit einem neuen Validator fort. Darin wurde eine automatische Ergebnisüberprüfung eingebaut, die zuvor für einige Verzögerungen sorgte.
Vielen Dank für eure Unterstützung des Projekts!
29.01.2021, 11:21:40 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=80
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
29.01.2021, 20:31 #54
Wenn ich SIDOCK auf alle Kerne laufen lasse bekomme ich keine Last mehr auf die 5700xt mit moowraper.
Sobald ich einen Task weniger Rechne läuft alles.
Ähnliches Problem bei einer Nvidia GPU.
Keine Ahnung was die Docking Software das verbockt.
-
29.01.2021, 23:25 #55
Nein, die Docking Software verbockt da nichts. Es ist ein CPU Kern für den OpenCL-Treiber der Grafikkarte nötig um diese füttern zu können. Das ist generell so. Auch bei anderen Projekten. Da haben wir, die schon lange hier im Forum dabei sind, schon oft festgestellt.
Bei einer ATI-Grafikkarte mußt Du einen ganzen CPU-Kern freihalten, da sonst der Treiber nicht richtig funktioniert. Bei Nvidia auch nur, wenn ein Projekt für die Berechnung auf der Grafikkarte den OpenCL Treiber einsetzt.Geändert von AxelS (29.01.2021 um 23:35 Uhr)
-
30.01.2021, 08:16 #56
Kann ich so aber nicht bestätigen, wenn ich 24 Threads auf TN-Grid Berechne oder WCG, gibt es keine Probleme.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.611
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 2430.01.2021, 10:58 #57Amicable Numbers und SiDock zusammen--4CPU und 1gpu--geht auch nicht, bei mir jedenfalls. dann hält 1CPU an und meldet: warten auf Speicher---3Kerne +GPU =kein Problem
Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz [Family 6 Model 158 Stepping 9]
(4 Prozessoren)
NVIDIA GeForce RTX 2080 (4095MB) driver: 461.09 OpenCL: 1.2
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.130
- Danke
221
55
Anzahl Awards: 16
-
31.01.2021, 10:34 #59To bodly crunch what no man has crunched before...
http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=14&cols=3
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 05.02.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 1.272
- Danke
18
28
Anzahl Awards: 1131.01.2021, 11:26 #60Nicht alle Projekte lasten die Kerne/Threads in gleicher Weise aus. Ebenso den Speicher.
Wenn Du 24 threads auf TN-Grid laufen hast versteckt sich die Zuarbeit zur GPU nur irgendwo.
Entweder alle wus brauchen etwas länger oder eine wu, auf dessen thread sich die Graka mitbediehnt, dauert deutlich länger als die anderen.
-
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 198
- Danke
1
0
01.02.2021, 18:48 #62Ich wäre nicht überrascht, wenn vor dem 10.2.2021 um 14:15 UTC bezüglich Deadline noch keine "Lockerungen" erlassen werden.
Eine Verbesserung wäre auch, wenn es auch mal nachts durchgängig neue Arbeit gäbe. Oder als schlechtere Alternative dazu ein erheblich größeres Limit an tasks-in-progress pro aktiver CPU. (Man kann natürlich gegen das Limit gegensteuern, aber das wird wohl nicht im Interesse der Projektadministratoren sein.)
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 1.902
- Danke
79
98
Anzahl Awards: 2202.02.2021, 23:06 #63Ryzen 3700X mit RTX2070 mit Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700 mit GTX1070ti mit Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M mit Mint und
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, Odroid H2+ Ubuntu, sowie Handys und Tablet
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.920
- Danke
155
1.734
Anzahl Awards: 1408.02.2021, 11:53 #64viertes Bindungsziel angekündigt
Die Berechnungen zum vor gut einer Woche begonnenen dritten Bindungsziel (corona_PLpro_v2) sind bereits zu 70% abgeschlossen, ein viertes Ziel steht schon bereit:
Viertes Ziel (corona_RdRp_v1)
Wir freuen uns, das vierte Bindungsziel anzukündigen, corona_RdRp_v1. Dieses Molekül wird in Forschungsarbeiten regelmäßig als potentielles Ziel zur Unterdrückung der Virenvermehrung verwendet. Es handelt sich um die RNA-abhängige RNA-Polymerase (engl. RNA-dependent RNA polymerase, RdRp) von SARS-CoV-2, ein Enzym, welches das Coronavirus SARS-CoV-2 zum Kopieren seines Erbguts und zur Transkription seiner Gene verwendet.
08.02.2021, 9:17:30 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=88
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 198
- Danke
1
0
-
14.02.2021, 18:53 #67
So wie ich das verstanden hab, erst ab target Nr. 4. Darum werden hier wohl auch mehr WUs als wie bei den anderen targets generiert. Wobei aktuell immer noch nix generiert wird...
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 198
- Danke
1
0
-
18.02.2021, 19:41 #69
Es gibt wieder WUs, aber deren Laufzeit hat sich verdoppelt oder noch mehr. Checkpoint gibt es wohl immer noch nicht und Deadline ist immer noch 24h. Daher fällt das Projekt nun leider für meinen hin-und-wieder-Cruncher flach. Der läuft einfach nicht oft/lang genug.
*edit: es könnte sein, das sich die Laufzeiterhöhung nur bei Windowsrechner vorliegt.*Geändert von nexiagsi16v (18.02.2021 um 19:56 Uhr)
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.611
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 2427.02.2021, 18:43 #70SiDock@home: SiDock@home becomes a general drug discovery project
Hello everyone!
We are happy to announce that SiDock@home will continue as a general drug discovery project, not limited to coronavirus only! This means that the project will continue for a long time. We aim to develop and incorporate novel methods of drug design and perform drug discovery for different diseases.
Nevertheless, the first mission on fighting the coronavirus continues! There are many results to process and more targets to explore within what started from COVID.SI project.
With best wishes,
Natalia and the team.
27.02.2021 14:06:38 · weiterlesen...
https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=90
https://covid.si/en/
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.920
- Danke
155
1.734
Anzahl Awards: 1428.02.2021, 09:51 #71Ausweitung auf andere Krankheiten
In der Übersetzung:
SiDock@home wird ein allgemeines Medikamentenforschungsprojekt
Hallo zusammen!
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass SiDock@home als allgemeines Medikamentenforschungsprojekt fortgesetzt wird, nicht nur auf das Coronavirus beschränkt! Das bedeutet, dass das Projekt eine lange Lebensdauer haben wird. Wir planen, neue Methoden der Wirkstoffentwicklung zu entwickeln und einzubauen und Wirkstoffforschung für verschiedene Krankheiten durchzuführen.
Nichtsdestotrotz geht unsere erste Mission im Kampf gegen das Coronavirus weiter! Es sind noch viele Ergebnisse zu verarbeiten und weitere Bindungsziele zu erforschen im Rahmen des von COVID.SI begonnenen Projekts.
Mit freundlichen Grüßen,
Natalia und das Team
27.02.2021, 15:06:38 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=90
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
Single Sign On provided by vBSSO