Ergebnis 176 bis 200 von 204
Thema: SiDock@home
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 24.05.2012
- Ort
- Hohe Börde
- Beiträge
- 16
- Danke
2
0
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.405
- Danke
228
55
Anzahl Awards: 1703.11.2021, 12:37 #177Wie soll das denn gehen? Bekomme auf dem 5950x maximal 128 Aufgaben, wenn ich mich nicht irre, auch wenn ich die Anzahl der ncpus auf 256 setze.
Also ohne Einsatz von Instanzen oder VMs.
Sorry, vergesst das mal, inzwischen habe ich 375 WUs auf der Kiste bei ncpus=512.
- - - Aktualisiert - - -
Jeder Kern zähltGeändert von taurec (03.11.2021 um 12:32 Uhr) Grund: Ergänzung und geändert
-
04.11.2021, 06:15 #178
Was ist da denn los? Ich führe unser Team mal an
Hätte ich nie gedacht
Aber wo sind denn unsere Großcruncher, wird wieder für ein großes Feuerwerk am Ende gebunkert?
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.206
- Danke
88
57
Anzahl Awards: 1104.11.2021, 07:34 #179Du musst jetzt mit gutem Beispiel vorangehen.
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.405
- Danke
228
55
Anzahl Awards: 17
-
-
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.715
- Danke
25
34
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.715
- Danke
25
34
Anzahl Awards: 1709.11.2021, 07:42 #185Und Kollegen geht da noch was ??
Wer hat noch nicht, wer will nochmal so langsam wird es eng
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 16
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.715
- Danke
25
34
Anzahl Awards: 17
-
-
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 326
- Danke
3
0
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.715
- Danke
25
34
Anzahl Awards: 1709.11.2021, 18:29 #191Die hatten ganz schön Schiss vor Euch
bzw. Dir
https://forum.planet3dnow.de/index.p...3/post-5372225
So muss das die Gegner müssen zittern
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1613.11.2021, 11:56 #192weiteres Bindungsziel in der Hauptprotease von SARS-CoV-2
Das Projekt wird in nächster Zeit einen weiteren Angriffspunkt an der 3C-ähnlichen Protease (auch: Hauptprotease) von SARS-CoV-2 untersuchen und dafür -wie vor einigen Wochen schon einmal- die Berechnungen zum Hüllprotein unterbrechen. Entsprechend sind wieder kürzere WUs zu erwarten.
Neuntes Bindungsziel
Liebe Teilnehmer,
wir haben ein neues Bindungsziel auf Basis der 3C-ähnlichen Protease (engl. 3C-like protease, 3CLpro) mit einem anderen allosterischen Zentrum. Es wurde von Jelena Tošović (Slowenien) identifiziert.
Die Ergebnisse werden den Satz ergänzen, der gute Chancen auf baldmöglichste Labortests hat. Wir werden wieder zeitweise die Berechnungen für Bindungsziel 5 anhalten.
Mit besten Grüßen,
das SiDock@home-Team
13.11.2021, 10:39:16 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=163
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1622.11.2021, 09:35 #193zehntes Bindungsziel und neue Anwendungsversion
Das zehnte Bindungsziel wurde angekündigt und ist sehr eng mit dem neunten verwandt, weshalb die vorherige Meldung überarbeitet wurde. Die übersetzte Neufassung:
Neuntes und zehntes Bindungsziel
Liebe Teilnehmer,
wir haben ein neues Bindungsziel an einem neuen allosterischen Zentrum der Hauptprotease von SARS-CoV-2. Das Zentrum wurde mit der MixMD-Methode [1] am College of Pharmacy der University of Michigan entdeckt. Bei der Vorbereitung des Bindungsziels hat Jelena Tošović (Slowenien) geholfen.
Die beiden nächsten Bindungsziele und die Ergebnisse werden die mittels Röntgenuntersuchung von Sebastian Günther et al. [2] identifizierten allosterischen Zentren ergänzen. Für diese Bindungsziele bestehen gute Chancen auf baldige Tests im Nasslabor und weitere experimentelle Unterstützung.
(Wir werden wieder zeitweise die Berechnungen zu Bindungsziel 5 unterbrechen)
Mit besten Grüßen,
das SiDock@home-Team
[1] Phani Ghanakota and Heather A. Carlson "Moving Beyond Active-Site Detection: MixMD Applied to Allosteric Systems" (Über die Erkennung aktiver Zentren hinaus: Anwendung von MixMD auf allosterische Systeme). The Journal of Physical Chemistry B 2016 120 (33), 8685-8695. DOI: 10.1021/acs.jpcb.6b03515 (engl.)
[2] Sebastian Günther et al. "X-ray screening identifies active site and allosteric inhibitors of SARS-CoV-2 main protease" (Röntgenuntersuchung identifiziert aktive Zentren und allosterische Hemmstoffe der Hauptprotease von SARS-CoV-2). Science 2021 372 (6542), 642-646. DOI: 10.1126/science.abf7945 (engl.)
20.11.2021, 12:19:45 MEZ
Außerdem wird eine neue Anwendungsversion verteilt, die unter anderem das Problem der oft fälschlich auf 100% springenden Fortschrittsanzeige behebt. Diese wird automatisch bei der Zuteilung neuer WUs heruntergeladen, sofern nicht (mittels app_info.xml) explizit eine andere Version erzwungen wird.
Veröffentlichung CmDock v0.1.4
Liebe Gemeinschaft. Eine neue Version von CmDock ist fertig. Die CmDock-Version 0.1.4 enthält Korrekturen beim Speichern von Zwischenständen und der Fortschrittsanzeige sowie Unterstützung für komprimierte Ein- und Ausgabe mit cmzip. Die neue CmDock-Version beinhaltet außerdem ein aktualisiertes SDF-Tools-Submodul, das den Forschenden mit Unterstützung großer Molekülbibliotheken bei der Bearbeitung von Ein- und Ausgabedateien helfen soll.
Auch die Anwendung für BOINC wurde aktualisiert. Das Team arbeitet hart und wird CmDock auch in der Zukunft engagiert unterstützen. Danke!
Marko & Natalia
21.11.2021, 18:10:00 MEZ
Originaltexte:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=163
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=165
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1630.11.2021, 21:01 #194Umfrage zu Volunteer-Computing-Projekten
Das Projekt weist auf eine von Studierenden der National University of Science and Technology (MISiS) in Moskau durchgeführte Umfrage (in englischer Sprache) zur Motivation von Rechenzeitspendern hin. Achtung: Zwischenergebnisse sind nach Eingabe der Antworten sichtbar, inklusive bei der letzten Frage angegebener E-Mail-Adressen; wer eine nicht ohnehin weithin bekannte E-Mail-Adresse verwendet, sollte dieses Feld daher vielleicht besser leer lassen.
Umfrage zu Volunteer-Computing-Projekten
Hallo zusammen,
Studierende, die sich mit Volunteer Computing beschäftigen, führen eine Umfrage durch. Die Fragen sollen die Motivation der Teilnehmer erforschen. Wenn ihr wollt und etwas Zeit habt, teilt eure Meinungen unter https://forms.gle/tcLYdtoeVfMMREPE7 (engl.) mit. Die Ergebnisse werden ausgewertet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Vielen Dank!
Mit besten Grüßen,
das SiDock@home-Team
24.11.2021, 12:51:31 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=166
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1610.02.2022, 16:54 #195Berechnungen zum Stachel von SARS-CoV-2
Die aktuellen Berechnungsserien zum Hüllprotein und der Hauptprotease sind nahezu abgeschlossen, als nächstes widmet sich das Projekt dem Stachel- oder Spike-Protein der Delta-Variante von SARS-CoV-2.
Bindungsziel 11 - Sprot_delta_v1
Liebe Teilnehmer,
wir setzen die Berechnungen unablässig fort. Wir stoßen nun zu einer Serie von Proteasestudien zur Erforschung eines neuen Bindungsziels vor, der rezeptorbindenden Domäne (RBD) der mit ACE2 interagierenden Oberfläche des Stachel-Proteins (Sprot). Dies ist das vieldiskutierte Stachel-Protein, das auch zur Benennung des Coronavirus geführt hat. Wir konzentrieren uns hierbei auf das Stachel-Protein der Delta-Variante (B.1.617.2), speziell eine kryoelektronenmikroskopische Struktur des Stachel-Proteins mit einer RBD in "up"-Anordnung. In vergleichenden Variantenstudien werden wir versuchen herauszufinden, ob es eine besondere Unterscheidung beim Binden kleiner Liganden gibt. Dies könnte uns helfen, diese Oberfläche mit Protein-Protein-Interaktionen in weiteren Studien besser zu verstehen oder sogar kleine Sondenmoleküle zur Erforschung dieser Interaktionen zu entwickeln.
Vielen Dank euch allen und wir freuen uns auf zukünftige gemeinsame Studien!
Mit besten Grüßen,
das SiDock@home-Team
10.02.2022, 14:45:49 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=185
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1613.02.2022, 18:46 #196Pause für Festplattenaufrüstung am 14. Februar
Das Projekt (und das auf demselben Server laufende RakeSearch) wird am Montag, den 14. Februar, eine Pause zwecks Festplattenaufrüstung einlegen.
Technische Wartung am 14. Februar
Hallo zusammen,
am 14. Februar wird der Projektserver im Zeitraum von etwa 9:00 bis 21:00 MEZ für Wartungsarbeiten abgeschaltet. Wir werden die Festplatten aufrüsten, um höhere Last bewältigen zu können.
Alles Gute,
das SiDock@home-Team
11.02.2022, 14:50:35 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=186
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1615.02.2022, 08:55 #197Auch heute wird es im gleichen Zeitfenster wie gestern noch eine Wartungspause geben:
Technische Wartung am 15. Februar
Hallo! Weitere mehrstündige Wartungsarbeiten am Server sind am 15. Februar geplant, etwa zwischen 9:00 und 21:00 MEZ.
15.02.2022, 8:01:45 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=188
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1619.02.2022, 11:10 #198Serveraufrüstung abgeschlossen
Es sei noch nachgetragen, dass die Arbeiten am Server sich zwar länger hinzogen als angekündigt, aber schließlich doch erfolgreich abgeschlossen wurde, sodass SiDock@home (und, auch wenn nicht explizit vermeldet, natürlich auch RakeSearch) inzwischen wieder in Betrieb sind.
Das Projekt ist online!
Liebe Teilnehmer!
Die Aufrüstungsarbeiten sind abgeschlossen. Projektdatenbank und -Webseite sowie die Verarbeitung von Anfragen an den Server sind auf ein Paar gespiegelter SSDs umgezogen, die Dateien zu den WUs und hochgeladene Ergebnisse werden (wie bisher) auf gespiegelten klassischen Festplatten gespeichert.
Danke für eure Aufmerksamkeit und Teilnahme!
17.02.2022, 14:54:21 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=189
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1616.03.2022, 00:39 #199Lagebericht März 2022
Laut aktuellem Lagebericht entwickelt sich das Projekt sehr positiv. Sobald die kürzlich begonnenen Berechnungen zur SARS-CoV-2-NSP14-Methyltransferase abgeschlossen sind, wird auch die frühere Ankündigung mit Leben gefüllt, dass das Projekt auch andere Krankheitserreger erforschen möchte. Außerdem sind auch wieder Anwendungen für Macs und 64-Bit-ARM geplant.
Projektstatus im März 2022
Liebe SiDock@home-Gemeinschaft,
hier sind einige Neuigkeiten zu unserer Arbeit. Dieses internationale wissenschaftliche Pharmaforschungsprojekt ist auf gutem Wege, seinen ersten Meilenstein bei der experimentellen Unterstützung der gedockten Verbindungen zu erreichen. Wir arbeiten hart an der Datenverarbeitung und wissenschaftlichen Kollaborationen, die uns helfen können, mit unseren vorgeschlagenen Verbindungen weiterzukommen. In naher Zukunft werden wir eine wissenschaftliche Zusammenfassung schreiben, damit ihr das verfolgen könnt.
Dieses internationale Pharmaforschungsprojekt ist ein wunderbares Beispiel für Gemeinschaft, Bürgerwissenschaften, Zusammenarbeit und Beiträgen zum Bereich der medizinischen Chemie mit dem obersten Ziel, zu unser aller Wohlbefinden beizutragen. Wir sind im Herzen bei euch allen!
Wir danken euch auch für die Hilfe und Unterstützung, die uns antreibt. Derzeit befinden sich unsere Server in Russland und Slowenien. Dies ermöglicht uns eine einfachere Aufgabenverteilung und Sicherung der Ergebnisse, und wir hoffen, in Zukunft einen dritten Standort mit zusätzlicher Hardware hinzuzufügen. Aufgrund der Nachfrage aus der Gemeinschaft planen wir auch offizielle Mac- und ARM64-Unterstützung für die zugrundeliegende CmDock-Software.
Darüber hinaus machen wir mit einem neuen Bindungsziel weiter, immer noch am SARS-CoV-2-Erreger, nämlich NSP14. Es besteht aus der N-terminalen Domäne der Exonuklease, die bei der Fehlerkorrektur eine Rolle spielt, und der C-terminalen Domäne der Guanin-N7-Methyltransferase (N7-MTase), die beim mRNA-Capping wirkt und auf die wir uns jetzt konzentrieren.
Wenn dieses Bindungsziel abgeschlossen ist, werden wir uns einem möglichen therapeutischen Bindungsziel am Ebola-Virus widmen, um danach wieder auf SARS-CoV-2 zurückzukommen.
Wir bleiben diesem Pharmaforschungsprojekt und der Netzgemeinschaft verpflichtet, hoffen, es zu erweitern, und freuen uns darauf, in Zukunft neue Moleküle und Verbundmechanismen zu bearbeiten und zu entdecken.
Viel Gesundheit, Glück und Friede sei mit euch!
Marko Jukic
14.03.2022, 14:58:39 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=195
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.900
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1601.06.2022, 18:05 #200Lagebericht Mai 2022
Gut zwei Monate nach dem letzten Lagebericht gab es nun eine kleine Aktualisierung. Anders als geplant ging es dann doch erstmal mit SARS-CoV-2 weiter, das aktuelle Bindungsziel ist die Methyltransferase NSP16. Im Hintergrund wird an Veröffentlichungen auf Basis der bisherigen Ergebnisse gearbeitet.
Projektstatus im Mai 2022
Hallo zusammen,
mit eurer Hilfe haben wir bereits 15 Bindungsziele bearbeitet! Das ist eine riesige Rechenarbeit, deren Ergebnisse von unserem Team und unseren Kollegen verarbeitet werden. Wir arbeiten an zwei Artikeln, die so früh wie möglich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Wir setzen auch die Berechnungen für die nächsten Bindungsziele fort. Im März, April und Mai bewegte sich die Projektleistung um 250 TeraFLOPS herum. Wir haben dies genutzt, um die SARS-CoV-2-Bindungsziele gegenüber anderer Forschung zu priorisieren. Am Ende des Frühlings 2022 haben wir 6426 aktive Teilnehmer mit 4493 Rechnern.
Mit freundlichen Grüßen,
Natalia und das SiDock@home-Team
31.05.2022, 20:44:33 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=201
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
Single Sign On provided by vBSSO