Das Team hinter RakeSearch hat mit SiDock@home test eine BOINC-kompatible Erweiterung des slowenischen Projekts COVID.SI aufgesetzt, das nach Liganden für SARS-CoV-2 sucht. Anwendungen sind derzeit für die 64-Bit-Varianten von Windows (benötigt Visual C++ 2019 Redistributable für Visual Studio 2019) und Linux verfügbar, die WU-Versorgung ist noch nicht stetig (es steht nicht umsonst test im Projektnamen).
Projekt-Adresse: http://188.68.219.141/sidocktest/
Teambeitritt: http://188.68.219.141/sidocktest/tea..._form.php?id=8
Zur Anmeldung über die Projektseite wird der dort genannte Einladungscode Crunch_4Science benötigt.
Ergebnis 1 bis 25 von 209
Thema: SiDock@home
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.354
- Danke
164
1.858
Anzahl Awards: 1725.10.2020, 20:10 #1SiDock@home
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 05.02.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 1.606
- Danke
22
28
Anzahl Awards: 1407.11.2020, 21:46 #2Habe folgende Meldung erhalten:
sidocktest: Notice from BOINC
This project is using an old URL. When convenient, remove the project, then add https://fightcovid.boinc.ru/sidocktest/
07.11.2020 21:42:43
.ru ist Russland. Also kein Slovenisches Projekt mehr?
Bis jetzt unter win10 nur Errors!
-
- Titel
- Junior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 17.06.2012
- Beiträge
- 96
- Danke
4
0
07.11.2020, 22:55 #3Das Boinc-Projekt wrapped ja nur das original Projekt und denke das original Projekt ist in Slowenien und die Betreiber des Boinc Projekts kommen aus Russland.
Die Berechnungsfehler kommen wahrscheinlich deswegen:
Windows application requires the Microsoft Visual C++ Redistributable for Visual Studio 2019.
-
28.11.2020, 07:47 #4
Ich habe einige SiDock@home WU gerechnet aber in boincstats wird es nicht angezeigt. Fehler hatte ich keine alles gut unter Windows 10 gelaufen.
Intel Core i7-9700K, GTX 1660 Super, 32GB DDR4 - Raspberry Pi 4 - boincstats - Join World Community Grid
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 19.12.2009
- Ort
- weit im Süden
- Beiträge
- 2.215
- Danke
62
24
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.354
- Danke
164
1.858
Anzahl Awards: 1728.11.2020, 11:46 #6Die Betreiber der Stats-Seiten wissen schon Bescheid, das Projekts exportiert aber schlicht noch keine XML-Stats, die sie abrufen könnten. Das wird sich erst ändern, wenn der Testbetrieb abgeschlossen ist.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
28.11.2020, 14:41 #7
Thanks for the update.
Intel Core i7-9700K, GTX 1660 Super, 32GB DDR4 - Raspberry Pi 4 - boincstats - Join World Community Grid
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.354
- Danke
164
1.858
Anzahl Awards: 1705.12.2020, 08:22 #8erster Überblick zum Projektfortschritt
Ein erster Zwischenbericht des Projekts, nun auch in einem eigenen Thread:
Fortschrittsbericht vom 04.12.2020
Hallo zusammen!
Hier ist ein Überblick der bisherigen Arbeit.
Erstens haben wir die Bindung von 48% der Liganden-Datenbank an das erste Ziel, 3CL Pro, simuliert. 480 Millionen kleine Moleküle wurden in silico getestet. Das ist gute Arbeit! Jetzt machen wir weiter, um eine Abdeckung von 100% der Datenbank zu erreichen.
Das virtuelle Screening ist eine komplexe Prozedur, welche die Nachbearbeitung von Ergebnissen beinhaltet, von denen einige redundant sind. Der nächste wichtige Schritt wird die Verarbeitung der Ergebnisse und das Untersuchen des von ihnen repräsentierten chemischen Unterraums sein. Es ist wichtig zu verstehen, wie die Bindungsqualität über den Datensatz verteilt ist. Danach wird unser Team effizientere Filterregeln entwickeln.
Zweitens wird das nächste Bindungsziel vorbereitet. Insgesamt sind im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 59 Ziele zu untersuchen.
Drittens wurde das neue Bindungssimulationsprogramm CurieMarieDock auf Basis von RxDock entwickelt. Es ist optimiert und läuft schneller. Versionen für Windows, macOS und Linux wurden veröffentlicht. Eine ARM-Version ist in Vorbereitung.
Es ist faszinierend, mit euch allen zu arbeiten! Vielen Dank für eure Teilnahme! Schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen,
Natalia
04.12.2020, 19:18:08 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://fightcovid.boinc.ru/sidocktest/forum_thread.php?id=42
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
11.12.2020, 17:05 #9
Das Projekt wird wohl bald produktiv und kriegt dann auch eine neue URL. WUs gibt es hier derzeit keine mehr.
Hauptrechner: i7-6700K @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1080 | 16 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.14.2
Nebenrechner: i3-7300 @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1050 Ti | 8 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.8.3
Statistiken | Badges
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.567
- Danke
234
55
Anzahl Awards: 1817.12.2020, 16:13 #10Das Projekt ist nun produktiv:
https://www.sidock.si/sidock
Accounts und Credits vom Testing wurden lt. Meldung übernommen. Ich konnte problemlos hinzufügen.
-
18.12.2020, 14:42 #11Hauptrechner: i7-6700K @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1080 | 16 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.14.2
Nebenrechner: i3-7300 @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1050 Ti | 8 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.8.3
Statistiken | Badges
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.354
- Danke
164
1.858
Anzahl Awards: 1718.12.2020, 15:07 #12produktive Phase unter neuer Adresse gestartet
Hier noch die Übersetzung der Ankündigung für den Blog. Den Threadtitel habe ich dann auch einmal entsprechend angepasst.
Produktives Projekt
Liebe Teilnehmer!
Wir freuen uns, den Start des produktiven Projekts bekanntzugeben!
Die Projektadresse lautet https://www.sidock.si/sidock.
Wir haben die Datenbank übernommen, sodass keine Punkte verloren gingen. Das gilt auch für das Forum, ihr könnt auf https://www.sidock.si/sidock/forum_index.php weiterschreiben.
Ein besonderes Abzeichen wurde an alle vergeben, die an der Testphase teilgenommen haben. Lasst uns mit der Anreicherung mit Vitaminen beginnen!
Mit freundlichen Grüßen,
Natalia und hoarfrost
17.12.2020, 11:27:12 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://fightcovid.boinc.ru/sidocktest/forum_thread.php?id=47
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 3.174
- Danke
12
5
Anzahl Awards: 1518.12.2020, 17:44 #13[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||
-
18.12.2020, 20:42 #14
Done.
Vitamine C
To bodly crunch what no man has crunched before...
http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=14&cols=3
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 3.219
- Danke
20
5
Anzahl Awards: 2219.12.2020, 17:56 #15Seit heute ist das Projekt auch bei Boincstats vertreten und hier unser Team.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 3.219
- Danke
20
5
Anzahl Awards: 22
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 04.07.2007
- Ort
- Hagen/Westfalen
- Beiträge
- 2.032
- Danke
84
103
Anzahl Awards: 2521.12.2020, 10:29 #17Moin,
so ganz rund läuft die Anmeldung innerhalb des Boinc-Manager unter Linux noch nicht.
Bekam eine englische Meldung, die ich leider auch nicht kopieren konnte.
Habe mich dann händisch auf der Projekt-Seite mit dem Code angemeldet und dann klappte es mit dem Manager.
Gruß, RainerRyzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
Laptop i5 2430M, J5040, 2x J4125, Odroid H2+ alle Mint, Raspi4B 8GB mit M.2 SSD
4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs
-
22.12.2020, 03:51 #18
Das Vitamin C Badge zwar nicht bekommen, aber dafür 100k erreicht und sogar erheblich überschritten.
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 10.11.2009
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 6.664
- Danke
141
989
Anzahl Awards: 2523.12.2020, 11:08 #19Ich habe das Projekt mal in die SG-Stats integriert
https://stats.seti-germany.de/teamst...ojectid=sidock
Ab 10:00 Uhr müssten dann auch erste Daten vorhanden sein.
- - - Aktualisiert - - -
So... aber nun ab 13:00 Uhr...
Hatte einen Fehler in der URL in die DB eingetragen...Nicht alles was der Kopf denkt, muss der Mensch auch umsetzen.
Man muss auch mal Nein zu sich selbst sagen, zur Not übe es ...
------
Meine Homepage :: Meine Gedichte :: Meine Stats :: Meine laufenden WU's :: Statistiken rund um unser Team SETI.Germany
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.354
- Danke
164
1.858
Anzahl Awards: 1731.12.2020, 11:07 #20kurze Unterbrechung nach erstem Etappenziel
Kurz vor Jahresende wurden die letzten WUs zum Bindungsziel 3CL Pro verschickt, neue WUs zum nächsten Bindungsziel folgen in ein paar Tagen.
Fertigstellung des ersten Bindungsziels (3CLpro_v3) und Unterbrechung der WU-Versorgung
Hallo Leute!
Wir haben heute den letzten Satz Aufgaben für das erste Bindungsziel, das Protein "corona 3CL pro v3", erzeugt. Außerdem haben wir einen zusätzlichen Satz Aufgaben mit Namen wie "corona_3CLpro_v3_ext_nb3di_0000493_2_replica" erzeugt. Diese sind Kopien von bereits gecrunchten Aufgaben, die zu Testzwecken noch einmal gerechnet werden - um weitere Möglichkeiten zum Validieren der Ergebnisse auszuloten. In den nächsten paar Tagen wird das Projekt keine neuen Aufgaben haben, aber das nächste Bindungsziel und neue Aufgaben kommen bald!
Danke für eure Teilnahme und ein frohes neues Jahr! 2021 steht vor der Tür!
30.12.2020, 23:46:02 MEZ
Originaltext:
Zitat von https://www.sidock.si/sidock/forum_thread.php?id=65
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 19.12.2009
- Ort
- weit im Süden
- Beiträge
- 2.215
- Danke
62
24
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.939
- Danke
35
2
Anzahl Awards: 1303.01.2021, 14:52 #22Hab mich mal angemeldet und muss sagen, von dem Systemresourcen ein recht entspanntes Projekt. Da kann man auch älter/langsame Rechner drauf ansetzen. Mein Asus Laptop mit B940 CPU kommt damit gut klar. Hat er nun auch wieder etwas zum crunchen.
Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 19.12.2009
- Ort
- weit im Süden
- Beiträge
- 2.215
- Danke
62
24
Anzahl Awards: 17
-
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 17.354
- Danke
164
1.858
Anzahl Awards: 17
Single Sign On provided by vBSSO