Inzwischen ist die Aufräumphase der Sier"pi"nski's Birthday Challenge vorbei. Es gab keine weiteren Abzüge im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis.
Ergebnis 176 bis 197 von 197
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.986
- Danke
156
1.746
Anzahl Awards: 14
-
05.04.2021, 15:03 #177
Bei den WWs liefert man i3 nicht wirklich viel ab. Der braucht mit 4 Kerne pro WU 20h. Würde ich 2 WUs mit je 2 Kernen laufen lassen, käme ich auf 40h. Bei 1WU, 1K auf 80h. Da ja nur 72h zur Verfügungen stehen, schafft er nur 3 WUs.
Mein Ryzen mit 6 Kernen pro WU liegt bei 11,5h....6 WUs für die Challenge. Evtl. lohnt noch 3 Kerne pro WU und somit 2 WUs gleichzeitig, da könnte die Zeit bei 17,5h liegen...daann wären 8 WUs möglich. Aber dann wäre knapp, denn sobald die länger als 18h brauchen, ist es Asche und man schafft nur 4 WUs in der Challenge, wenn man nicht rechtzeitig reagiert und wieder umstellt.
Ich lasse HT on und 6 Kerne pro WU. Somit laufen die GPUs normal schnell mit und ich hab sichere 6 WUs von der CPU.
Meine RX 5700 liegen bei ~35 Minunten und 1st ist man damit fast nie, denn die RTX spielen in einer anderen, eigenen Welt. Hat jemand eine RX 6xxx und mal eine Zeit?Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
-
06.04.2021, 06:59 #179
Hat jemand einmal getestet, wir gut die Anwendung mit den Threads skalliert?
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.12.2013
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 1.453
- Danke
90
4
Anzahl Awards: 16
-
06.04.2021, 07:23 #181
So sah auch mein Plan bis jetzt aus
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.986
- Danke
156
1.746
Anzahl Awards: 1408.04.2021, 16:20 #182Ich habe ein wenig auf meinem 6850K getestet. Das Multithreading skaliert offenbar perfekt, Hyperthreading ist klar von Vorteil. Man macht also nichts verkehrt, alle logischen Kerne auf eine WU anzusetzen.
Zwei Durchläufe meines Testbereichs hintereinander auf allen 12 Threads dauerten 144+145=289 Sekunden. Zwei Durchläufe parallel auf je 6 Threads dauerten 289 Sekunden, also exakt gleicher Durchsatz. Bei deaktiviertem HT verlängerte sich die Zeit für einen Durchlauf auf allen 6 Kernen auf 206 Sekunden, also um mehr als 40%.
Eine echte WU ist 200-mal so lang wie mein Testbereich, also sind das dann gut 8 Stunden pro WU auf 12 Threads.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
08.04.2021, 20:22 #183
ich hab jetzt mal 2 CPU WUs mit 6 Threads laufen. Dazu noch 3 GPUs mit je einer WU. Die GPUs bleiben wohl bei um die 35 Minunten.
Als ich 6 echte Kerne für eine WU laufen gelassen habe, waren es 11,5h...nun mit 2x 6 Threads geht es in Richtung 15h. Lohnt sich aber trotzdem...so werden dann in 3 Tagen 8, anstatt 6 WUs. fertig. Aber mal abwarten...ich lasse den Rechner jetzt mal die 2 CPU WUs durchrechnen. Wichtig für mich, das die WU-Laufzeit der GPUs nicht leidet.Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
11.04.2021, 19:26 #184
Bei mir läuft alles. Aktuell gibt es "nur" 10 WUs pro GPU. Zumindest ist das bei mir so. Daher werden Bunker keine Rolle spielen. Außer das Limit wird später nach oben gesetzt.
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 218
- Danke
2
0
-
11.04.2021, 20:31 #186
Es reicht aber schon, einfach nur die Buffer hochzuschrauben. Auf einem Rechner mit nur einer Grafikkarte habe ich gerade 77 WUs bekommen
. Und das Limit ist damit noch lange nicht erreicht. Man muss natürlich auch sehen, dass man die Deadlines mit seiner Hardware einhält. Ansonsten gibt es noch diverse Kniffe, die xii5ku_AT erwähnte bzw. hinreichend bekannt sein sollten.
Abgesehen davon macht es aber auch keinen wirklichen Sinn, bei PrimeGrid zu bunkern, ausserdem ist es bei langen Challenges auch explizit unerwünscht.
-
11.04.2021, 20:47 #187
Du hast 77 GPU WUs bekommen? Meine Buffer sind auf 10 / 10. Ich arbeite ohne Kniffe, daher werd ich wohl nur soviel WUs bekommen, wie das Projekt auch nur pro Hardware zulassen will. Evtl. hast du auch mehr bekommen, weil deine GPU einfach deutlich schneller als meine sind.
Bunker macht keinen Sinn, da geb ich dir recht, aber CNT und auch AC machen es ja immer wieder. Nur so können sie den Gegner davon abhalten, wärend der Challenge noch Hardware anzuheuern.
AC will wohl die schlechte Platzierung der letzten Challenge vergessen machen und ist jetzt schon über alle Berge. Wobei hier eigentlich nur Gelly übertreibt.Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 13.07.2013
- Ort
- Unterfranken
- Beiträge
- 81
- Danke
5
0
Anzahl Awards: 11Gestern, 08:38 #188Mein Start war sehr bescheiden... Erst den Start um Stunden verpasst, bemerke ich gerade das meine Radeon 460 nicht so recht mag. Erst abstürze, nach Treiberupdates hängt sich jetzt nur noch der Treiber im Stundentakt auf. So ein mist...
Die 1070 kann ich auch nicht auf volle Pulle fahren lassen, wahrscheinlich muss nach gut 3 Jahren einfach mal die WLP getauscht werden
Und es führt kein weg daran vorbei, der Ryzen 2700x muss durch etwas Potenteres ersetzt werden, die AVX Performance nervt mich langsam*Darauf warten das die 5000er etwas billiger werden*
Hoffe bei euch läuft es besser, bist jetzt halten wir immerhin Platz 2
Viele Grüße JosefGeändert von Josef Schlereth (Gestern um 08:46 Uhr)
Boinc stats
AMD Ryzen 2700X - MSI GTX 1070
Intel Core i5 7600K
Intel Core i3 4160 - Sapphiere Nitro RX 460 4Gb
Intel Core i7 8750h - GTX 1060
-
Gestern, 10:03 #189
Hier hilft die AVX2 Leistung eines 3700x auch nicht viel weiter.
Bei dieser Anwendung sind die Ryzen 2xxx sehr gut dabei.
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 13.07.2013
- Ort
- Unterfranken
- Beiträge
- 81
- Danke
5
0
Anzahl Awards: 11Gestern, 11:14 #190Ok, ist mir jetzt auf meinen Intel CPUs, anhand von Takt und Stromverbrauch, auch aufgefallen. Die Anwendung scheint kein AVX zu nutzen.
Bin wohl etwas zu blind auf dem AVX 256/512 Trip, dachte das alle Anwendungen das nutzen
Ryzen Läuft jetzt auch gut mit...gibt bis zum ende noch ein paar Wuzzen mehr... Danke für den Denkanstoß
Laufzeit Ryzen 2700X mit 15 Threads ~6h 10mGeändert von Josef Schlereth (Gestern um 12:49 Uhr) Grund: Laufzeit Ryzen
Boinc stats
AMD Ryzen 2700X - MSI GTX 1070
Intel Core i5 7600K
Intel Core i3 4160 - Sapphiere Nitro RX 460 4Gb
Intel Core i7 8750h - GTX 1060
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 30.06.2008
- Ort
- Allerorten
- Beiträge
- 4.149
- Danke
222
55
Anzahl Awards: 16
-
Gestern, 13:51 #192
Sind noch keine 24h rum und wir sind Zweiter. Aber wir kommen ja immer gut ins Wasser und da die Challenge recht kurz ist, keimt in mir die Hoffnung auch am Ende dort zu verweilen.
ATP ist nach ein paar Stunden vn rund 850.000 pro 15 Minunten auf nur noch 750.000 pro 15 Minunten eingebrochen. Wir haben immer noch eine dezenten Trend nach oben und pendeln nun um die 1.150.000. Also verlieren sie pro Stunde gut 1.2Mio auf uns. Das ist echt eine Hausnummer!
CNT kommt ja immer etwas langsamer ins Rennen und am Ende sehr stark, daher sind unser 7 Mio an Vorsprung noch nicht der Rede wert, aber wir sind wieder so im Rennen, wie es mir gefällt.
AC könnten heute Abend schon einpacken und wären dann immer noch die Siege. Gelly schiebt die Nullen und Einsen mit dem Radlader durch die Gegend.Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.986
- Danke
156
1.746
Anzahl Awards: 14Gestern, 19:46 #193Und schon ist der erste Tag dieser Challenge geschafft. Der Zwischenstand:
Code:SG # Name Punkte WUs 1 8 boss 22 620 000 1885 2 10 DeleteNull 18 192 000 1516 3 16 Freezing 12 348 000 1029 4 32 walli 8 172 000 681 5 33 [SG]KidDoesCrunch 7 956 000 663 6 62 pschoefer 3 384 000 282 7 80 No_Name 2 568 000 214 8 81 CThiede 2 520 000 210 9 99 jubdo 1 956 000 163 10 105 roundup 1 644 000 137 11 109 nexiagsi16v 1 512 000 126 12 128 fnord 1 248 000 104 13 142 fromdusk 1 032 000 86 14 143 rolfo 1 020 000 85 14 143 DerLetzteGermane 1 020 000 85 16 151 Bur 972 000 81 17 158 surt91 900 000 75 18 185 Gaucho 648 000 54 19 186 Tikamthi 636 000 53 20 190 taurec 612 000 51 21 196 ID4 588 000 49 22 208 SG-Booster 492 000 41 23 209 Josef Schlereth 480 000 40 24 213 fk_muck1 456 000 38 25 227 Marc Bastian 348 000 29 26 262 Markus Walser 180 000 15 27 269 Tom76 156 000 13 28 273 jnamath 144 000 12 29 292 Flow 120 000 10 29 292 some-one 120 000 10 31 297 stevenluet 108 000 9 31 297 [SG]ATA-Rolf 108 000 9 33 310 Aractor.rkz 84 000 7 34 329 DF1DX 48 000 4 35 340 Juergen Fricke 36 000 3 35 340 vmc 36 000 3 37 361 Buckey 12 000 1
Enge Rennen mit nur einer WU Abstand haben wir auch weiter hinten im Feld, nämlich derzeit zwischen Gaucho und Tikamthi (von denen auch taurec nicht allzu weit weg ist), dem SG-Booster und Josef Schlereth (denen wiederum fk_muck1 knapp auf den Fersen ist), sowie Tom76 und jnamath. Flow, some-one, stevenluet und ATA-Rolf bilden wiederum ein Quartett aus jeweils zwei gleichplatzierten Paaren im Abstand von einer WU. Schließlich liegt noch DF1DX eine WU vor den gleichplatzierten Juergen Fricke und vmc.
Unterdessen sieht es in der Teamwertung so aus:
Code:Pl. Team Punkte WUs 1 Antarctic Crunchers 277 200 000 23100 2 SETI.Germany 94 476 000 7873 3 Czech National Team 83 160 000 6930 4 Aggie The Pew 77 148 000 6429 5 Metal Archives 58 752 000 4896 6 Microsoft 38 796 000 3233 7 TeAm AnandTech 38 712 000 3226
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 2.777
- Danke
16
5
Anzahl Awards: 19Gestern, 20:42 #196Wer's lieber mit app_config lösen will, hier ein Beispiel für CPU+GPU:
Code:<app_config> <app> <name>ww</name> <fraction_done_exact/> <gpu_versions> <gpu_usage>.5</gpu_usage> <cpu_usage>.14</cpu_usage> </gpu_versions> </app> <app_version> <app_name>ww</app_name> <plan_class>cpu_WW_mt</plan_class> <cmdline>-t 7</cmdline> <avg_ncpus>7</avg_ncpus> <max_ncpus>7</max_ncpus> </app_version> <app_version> <app_name>ww</app_name> <plan_class>OCL_cuda_WW</plan_class> </app_version> </app_config>
-
Gestern, 20:49 #197
Yup danke! Die andere Variante (über das Projekt mit Max. Threads) funktioniert nicht. Trotz eingestellen 22 CPU holt er da nicht eine CPU-WU ab!!!!! Geistige Schwäche der BOINC-Programmierer, welche immer noch mit Zeitschnipseln rechnen, statt mit Ressourcen.
----------
Gruss
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
PrimeGrid Challenge Series 2021
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2021, 19:00 -
Challenge Series 2017 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 1155Letzter Beitrag: 20.01.2018, 14:13 -
Challenge Series 2016 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 632Letzter Beitrag: 27.12.2016, 04:59 -
Challenge Series 2012 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 678Letzter Beitrag: 29.12.2012, 18:48 -
Challenge Series 2009 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 1622Letzter Beitrag: 24.12.2009, 11:01
Single Sign On provided by vBSSO