Yeah! Da geht also was!
Wir lassen uns aktuell auch nicht abhängen. Mal sehen, was die anderen noch aufbieten
Ich habe 32 Kerne im Spiel, habe HT abgeschaltet, damit mir die CPUs nicht verglühen...
Ergebnis 26 bis 50 von 94
-
- Titel
- Boincaholic
- Bewertung
- Registriert am
- 23.06.2007
- Ort
- Bad Homburg bei Frankfurt
- Beiträge
- 3.897
- Danke
95
794
14.01.2021, 17:58 #26
-
14.01.2021, 19:32 #27
Bei mir sind alle Rechner heute nacht manuell von mir gestartet werden. Und nach Stunden laufen noch alle Rechner.
Ein paar Zeiten habe ich auch zum Vergleich:
i7-5930K - 6C/1WU: 56 min
i9-9900k - 8C/1WU: 41 min
i7-2600K - 4C/1WU: 97 min (Core-Temp: 75°C, PC-Zulufttemp.: 24°C, PC-Ablufttemp.: 35°C)
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.593
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 24
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.12.2013
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 1.429
- Danke
88
4
Anzahl Awards: 16
-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 2.221
- Danke
9
5
Anzahl Awards: 1214.01.2021, 23:24 #32[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=(target=696) || 2021 Team-Target 66,6K ||
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 693
- Danke
10
0
14.01.2021, 23:25 #33ich bekomm gerade die ganzen c Wus ab, von allen gefühlt, aber egal, zählen ja auch was
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 13.07.2013
- Ort
- Unterfranken
- Beiträge
- 73
- Danke
3
0
Anzahl Awards: 1115.01.2021, 08:32 #34Seit gestern Mittag läuft hier auch alles, mit maximalen Oc, so weit es die Temperaturen zu lassen... zum glück ist Winter
Hab meinen Sandy Bridge noch nie so viel Strom ziehen sehen 115W+ ^^
Wird in diesem Jahr eindeutig Zeit für ne neue CPU, wir immer schwerer in den Top 100 zu bleiben
Mal sehen wo wir ankommen, die Konkurrenz ist ordentlich!Boinc stats
AMD Ryzen 2700X - MSI GTX 1070
Intel Core i5 7600K
Intel Core i3 4160 - Sapphiere Nitro RX 460 4Gb
Intel Core i7 8750h - GTX 1060
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.866
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1415.01.2021, 08:59 #35Schlafbedingt einige Stunden verspätet der Blick auf den Zwischenstand nach den ersten 24 Stunden, zunächst die 33 Teilnehmer aus unseren Reihen:
Code:SG Pl. Name Punkte WUs 1 16 DeleteNull 676 060,75 724 2 19 Freezing 616 484,74 573 3 20 walli 513 366,94 584 4 28 [SG]KidDoesCrunch 382 707,05 459 5 30 No_Name 341 738,80 348 6 49 pschoefer 233 423,67 265 7 65 axels 164 415,42 140 8 92 [SG]marodeur6 114 052,09 204 9 98 Josef Schlereth 107 203,28 115 10 114 jubdo 89 785,00 96 11 117 nexiagsi16v 87 792,92 83 12 121 dh1saj 82 395,90 104 13 138 SG-Booster 72 421,24 79 14 140 surt91 72 224,91 70 15 141 Juergen Fricke 71 333,80 239 16 150 Patrick Schmeer 63 455,28 77 17 151 [SG]Lajiola 62 293,43 45 18 163 Gaucho 53 685,81 61 19 177 Bur 44 291,14 56 20 178 DF1DX 42 762,51 49 21 192 fromdusk 37 927,18 42 22 196 rolfo 36 858,59 62 23 197 taurec 36 816,17 55 24 218 lugu 28 791,05 44 25 232 vmc 25 526,01 39 26 234 fk_muck1 25 479,14 37 27 253 Flow 20 453,70 20 28 265 Tikamthi 18 711,83 12 29 282 [SG-FC] warking95 15 521,93 10 30 286 [SG]Felix 14 626,87 32 31 292 fnord 12 997,42 29 32 319 ID4 6 501,11 14 33 356 Klaus Nordmann 3 107,88 2
Außerhalb der Top 10 werden die Abstände naturgemäß enger, sodass sich verspätete oder selbst fliegende Starts nach einem Tag noch sehr stark auswirken und diejenigen, die in der obigen Liste noch eng beieinander sind, nun schon einiges an Abstand haben. Mir scheint, dass vmc und fk_muck1 sowie Flow und Tikamthi noch über längere Zeit zusammenbleiben werden.
Dann noch der Blick auf die Teamwertung:
Code:Pl. Team Punkte WUs 1 Antarctic Crunchers 20 400 340,59 19705 2 Ultimate Chaos 5 339 329,01 5482 3 Aggie The Pew 4 895 486,90 5315 4 Czech National Team 4 491 456,36 6007 5 SETI.Germany 4 175 213,55 4769 6 AMD Users 3 704 021,87 3933 7 TeAm AnandTech 2 875 810,22 4229
Ja, ungefähr zwischen 23:05 und 23:20 gestern habe ich auch nichts anderes mehr bekommen. Hoffentlich gibt es am letzten Tag nochmal so eine Welle davon, da sind die immer gut, um kurz vor Schluss noch etwas zu schaffen.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 693
- Danke
10
0
15.01.2021, 09:43 #36Leider muss ich seit der Verwendung von LLR2 die Uploads immer wieder manuell neustarten, ich bin mir deshalb nicht sicher, ob mein Rechner die ganze Nacht durch liefern konnte
-
15.01.2021, 10:48 #37
Da man immer 1st ist bei den WUs, hab ich auf den Rechnern immer für ein paar Stunden WUs im Bunker. Selbst wenn kein Up- oder Download für ein paar Stunden passiert, läuft hier nix leer.
Bei AC hat Gelly ein Feuerwerk abgebrannt und dann das Rechnen eingestellt. TNG läßt es etwas ruhiger angehen oder spielt CNT im Kleinen?Der Weg aufs Podium ist schon bissel arg weit für uns...leider.
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.593
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 24
-
-
15.01.2021, 11:59 #40
Bei mir ist zu Hause entweder die VM mit dem DNS Server oder der Host-Rechner heute Nacht abgeschmiert, somit steht knapp die Hälfte der Rechner still.
Muss gleich einmal Heim fahren und nach der Ursache schauen. Heute Morgen konnte ich nur einen Lüfter rattern hören, weswegen ich es auch nicht weiter überprüft habe.
-
15.01.2021, 12:15 #41
Danke Andrej...den 14. Platz holst du dir dann halt noch mal.
Ich hab nun auch einige dieser c-WUs bekommen. Die sind ~5% schlechter in der Zeit/Punkt-Ausbeute.
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
15.01.2021, 12:28 #42
Fritzbox neugestartet und nun läuft es wieder
-
- Titel
- Boincaholic
- Bewertung
- Registriert am
- 23.06.2007
- Ort
- Bad Homburg bei Frankfurt
- Beiträge
- 3.897
- Danke
95
794
15.01.2021, 15:57 #43Wir müssten zusehen, dass unsere Dickschiffe mal bei uns mitspielen
Da gäbe es schon noch den einen oder anderen, der mal schnell 100 Kerne in die Waagschale werfen könnte...
Ich glaube, es macht bei PG nur Sinn voll einzusteigen, wenn das alle im Team tun.
Aber generell werde ich bei den PG Challenges auch weniger mitmachen. Das sind die Chancen einfach zu gering um auch nur einmal auf das Treppchen zu kommen. Da hat Uwe leider recht.
Ich werde mich nach der Challenge mehr der FB widmen und versuchen, für mich neue aktive Projekte zu rechnen.
-
15.01.2021, 17:53 #44
Mal aufs Treppchen zu kommen? Dafür muss man grob 2000 (3. Platz) bis 5000 (1. Platz) Euro Challenge-Geld in die Hand nehmen, und dann natürlich noch Zeit und Muße haben den Sack voll Cloud-VM's zu administrieren. Wers mag.
Auch die Plätze dahinter haben gewisse Verstärker.
Bei GPU-Chellenges kann man noch unter die Top-10 kommen, aber auch da gibt es oben schon gemietete Hardware.
Insofern: Für 2021, solange es noch DIV-WU's gibt, bin ich dabei, der Platz ist aber eher Zufall.----------
Gruss
Wolfgang
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.04.2008
- Beiträge
- 2.593
- Danke
204
35
Anzahl Awards: 24
-
- Titel
- Boincaholic
- Bewertung
- Registriert am
- 23.06.2007
- Ort
- Bad Homburg bei Frankfurt
- Beiträge
- 3.897
- Danke
95
794
-
15.01.2021, 21:10 #47
Das muss man ja ebenfalls nicht mehr, wenn man Rytis' The Science Cloud nutzt: Geld einwerfen, Projekt sowie Typ und Anzahl der Cloud-Instanzen auswählen und den Buzzer betätigen. Nun einfach zurücklehnen und in Ruhe sein Teechen schlürfen.
Ok, man muss vorher natürlich den Account kurz einrichten, aber das ist kein Hexenwerk.
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Osterode / Göttingen
- Beiträge
- 15.866
- Danke
155
1.724
Anzahl Awards: 1416.01.2021, 08:11 #48Meine grundsätzliche Meinung zu dem Thema werde ich nun nicht wiederholen, dazu habe ich mich oft genug geäußert. Deshalb lieber lösungsorientierte Gedanken:
An den Wettbewerben nehmen Leute aus aller Welt mit allen möglichen Wertvorstellungen teil. Da ein allgemeines Regelwerk, was richtig und was falsch ist, zu definieren, ist unglaublich schwierig, selbst in so einem beschränkten Kontext wie einer Challenge. Wir sind uns hier derzeit ziemlich einig, dass es mindestens albern, wenn nicht falsch ist, extra für eine Challenge Rechner anzumieten (vor einigen Jahren hatten wir aber auch selbst schon jemanden hier, der genau das gemacht hat, bis es zu teuer wurde). Diejenigen, die das tun, sagen dann, dass andere Leute sich für viele tausend Euro Hardware hinstellen und diese teuer mit Strom versorgen, also letztlich genau wie sie auch nur Geld in Rechenleistung umwandeln. Andere werden fragen, ob die Grenze nicht noch viel früher gezogen werden muss. Sind freie Rechenkapazitäten der dauerhaft von einer Firma angemieteten Cloud-Server in Ordnung? Sind überhaupt Firmen-/Institutsrechner erlaubt? Was ist mit zeitweise und was mit dauerhaft von mehreren Personen genutzten Accounts? Das Projekt hat ein Interesse daran, dass möglichst viele und richtige Ergebnisse abgeliefert werden, und wird daher die Grenzen genau da ziehen, wo falsche Ergebnisse abgeliefert werden (wer ungültige Ergebnisse abliefert, bekommt üblicherweise keine Punkte) oder wo es kriminell wird (also Rechner nachweislich ohne Erlaubnis des Eigentümers benutzt werden).
Und das ist nur eine von vielen Baustellen, über die man viele verschiedene Meinungen endlos diskutieren kann. Ein anderes Beispiel, weniger bei PG-Challenges als bei allen anderen Wettbewerben, ist das Bunkern. Ist es richtig, wochenlang spekulativ bei einem Projekt vorzubunkern, das vielleicht beim BOINC Pentathlon oder bei einem Formula-Boinc-Sprint drankommen könnte? Ist es richtig, überhaupt vor Beginn des Wettbewerbs schon vorzuarbeiten? Manch einer findet es sogar albern, wenn nicht falsch, während eines Wettbewerbs fertige WUs nicht sofort zu melden. Und das ist, wie gesagt, nur ein weiteres Beispiel.
Nun wurde als "eindeutiges Statement" letztlich ein Boykott vorgeschlagen. Aber wäre das zielführend? Diejenigen, die sich ihren Platz kaufen wollen, stören sich ja bereits jetzt nicht daran, wenn sie nicht für voll genommen werden, würden also weitermachen und vielleicht sogar noch Geld sparen. Wir wären einfach nur die schlechten Verlierer. Auch eine projektseitige Regel in unserem Sinne wäre, selbst wenn von einer überwältigen Mehrheit gewünscht, nur schwer durchsetzbar: Sollen bestimmte CPU-Typen gesperrt werden? Wie wird verhindert, dass jemand diese Sperre umgeht? Muss für jeden eingesetzten Rechner ein Foto oder eine Rechnung für die verwendete Hardware eingereicht werden? Wer überprüft das? Über die von uns selbst veranstalteten Wettbewerbe müssten wir dann übrigens auch nachdenken. Bevor jemand sagt, dass wir da dann einfach alle ausschließen, die sich nicht an unsere Regeln halten wollen: Wie identifizieren wir diejenigen, die extra für den Wettbewerb die Cloud anzapfen? Auch ich habe in einem Vorgänger dieses Threads ja schon einmal etwas fälschlicherweise als Cloud bezeichnet, das sich als Keller herausstellte. Am Ende gibt es hier keine zufriedenstellende Lösung, sodass ein Boykott letztlich bedeuten würde, dass wir an gar keinen Wettbewerben mehr teilnehmen. Das ist aber wohl eher nicht das Ziel, denn wenn hier keinerlei Interesse an Wettbewerben bestünde, würden wir ja gar nicht darüber diskutieren.
Eine Idee, die ich hatte, habe ich ja heute Morgen umzusetzen begonnen. Im teaminternen Kreis, wo man sich besser kennt, werden ungeschriebene Regeln auch eher eingehalten. Ja, es ist etwas anderes als die Rennen Team gegen Team aus früheren Tagen. Ja, man kann das sicher noch besser ausgestalten. Und ja, ich habe trotzdem noch die Teamwertung erwähnt, nicht nur aus alter Gewohnheit, sondern auch, weil ich trotz allem meine, dass wir ein gar nicht so schlechtes Beispiel dafür abgeben, dass man nicht bei jeder Challenge für tausende Euro die Cloud anmieten muss!
- - - Aktualisiert - - -
Auch der Blick auf den Zwischenstand nach zwei Tagen kommt schlafbedingt ein paar Stunden verspätet. Mittlerweile konnten sich 38 blau-gelbe Teilnehmer in die Liste eintragen:
Code:1 16 DeleteNull 1 423 032,05 1699 2 19 Freezing 1 262 163,69 1474 3 21 walli 1 112 091,87 1268 4 27 [SG]KidDoesCrunch 852 144,39 1045 5 36 No_Name 678 189,86 706 6 52 pschoefer 486 916,41 543 7 61 Cozmic 410 791,09 498 8 76 axels 332 209,31 334 9 87 [SG]marodeur6 297 893,03 498 10 101 Josef Schlereth 235 581,89 285 11 119 jubdo 197 405,21 243 12 121 nexiagsi16v 190 162,19 213 13 132 dh1saj 171 879,89 205 14 136 taurec 167 927,09 207 15 139 SG-Booster 162 245,91 201 16 142 Patrick Schmeer 160 156,31 221 17 146 Juergen Fricke 155 685,38 301 18 163 [SG]Lajiola 135 933,80 139 19 164 surt91 135 442,30 181 20 177 fromdusk 111 700,28 149 21 178 Gaucho 111 611,40 142 22 185 Bur 102 121,84 132 23 197 rolfo 90 933,54 177 24 199 DF1DX 88 833,02 89 25 201 ID4 88 208,55 116 26 229 lugu 65 533,00 83 27 237 fk_muck1 59 139,65 80 28 257 vmc 49 306,81 61 29 264 Flow 46 291,77 61 30 265 VogeL 46 215,83 43 31 266 [SG]Felix 44 894,44 64 32 271 Tikamthi 43 707,56 28 33 278 [SG-FC] warking95 40 963,32 43 34 287 DerLetzteGermane 38 224,01 35 35 319 fnord 26 253,00 63 36 328 [SG]steini 23 678,88 17 37 361 Klaus Nordmann 12 711,07 16 38 452 Christian Keimer 1 951,83 16
Dahinter gab einige erwartete Platzierungswechsel, je nachdem, wer wie genau die Startzeit erwischte. So ist in den beiden Duellen, die ich gestern hervorhob, vmc nicht mehr ganz auf Augenhöhe mit fk_muck1, während zwischen Flow und Tikamthi zwar kaum zwei normalgroße WUs, aber trotzdem für den Moment zwei weitere Teilnehmer passten.
Der Blick nach draußen:
Code:Pl. Team Punkte WUs Tagesdurchsatzveränderung 1 Antarctic Crunchers 36 340 696,56 38942 -22% 2 Aggie The Pew 11 488 126,29 13404 +35% 3 Ultimate Chaos 10 546 526,67 11707 -2% 4 Czech National Team 10 029 700,18 12939 +23% 5 SETI.Germany 9 652 236,85 11670 +31% 6 AMD Users 8 085 034,58 9829 +18% 7 TeAm AnandTech 6 848 948,20 10265 +38%
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
-
- Titel
- Boincaholic
- Bewertung
- Registriert am
- 23.06.2007
- Ort
- Bad Homburg bei Frankfurt
- Beiträge
- 3.897
- Danke
95
794
16.01.2021, 11:18 #50Moin Patrick,
sehr gut geschrieben und auch meiner Meinung.
Ich denke auch, die Wissenschaft sollte nicht unter einer Statistik leiden.
Ich bin ja auch ein absoluter Wettkampfmensch.Viele kennen mich ja noch von früher... Aber ich finde es natürlich besser, wenn das Team den Erfolg hat. Je mehr sich daran beteiligen, umso höher sind die Plätze.
Und das Thema verteiltes Rechnen war eigentlich für die ungenutzten Kapazitäten von Privatleuten gedacht. Schön, wenn auch Firmen und andere Institutionen sich daran beteiligen. Aber extra etwas anzumieten... das wäre Stromverbrauch und damit Umweltverschmutzung für eine Statistik. Die Wissenschaft bekommt auch so genug Rechenzeit.
Und diese Statistiken haben doch eh ein Problem. Ich habe mir die Diskussion hier zu Bitcoin Utopia angesehen. Das so etwas überhaupt den Weg in die Statistik geschafft hat kann ich nicht verstehen. Dieses eine Projekt hat alle Statistiken versaut (meiner Meinung nach). Aber das betrifft ja eher globale Statistiken.
In diesem Fall hier ist es eine Challengeserie eines Projektes, die zu einem Gesamtgewinner am Ende des Jahres führt. Und hier frage ich mich - im Sinne des Wettkampfes, nicht der Wissenschaft -, ob ich meine Rechenzeit da reinpacke, wenn es unmöglich ist, unter die Top3 zu kommen. Selbst bei einer einzigen Challenge in der Serie nicht. Das Projekt bekommt durch die RZs und andere "Sponsoren" genug gespendet. Ich würde es nicht boykottieren wollen, da es ja genug Leute gibt, denen ein Badge in einem bestimmten Subprojekt wichtig ist. Ich gehöre da auch zu.In diese Challenge jetzt bin ich mit allem gegangen, um zu sehen, was geht. Dank der schönen Aufarbeitung von Patrick (ein fettes DANKE! dafür) sehe ich vor die Anzahl der Teilnehmer und deren Output. Für so wenige Teilnehmer schlagen wir uns wirklich super!
Wie werde ich mich aufstellen?
Ich werde meinen Fokus anders legen. PG macht die meisten Challenges im Jahr. Und es ist kein Blumentopf für uns zu gewinnen. Damit ist es für mich nicht interessant.
Lieber fokussiere ich mich dieses dann auf unsere eigenen Challenges wie Pentathlon, WCG Birthday und die anderen Projektchallenges um zu sehen, ob da auch die RZs und Mietrechner am Start sind.
Am Ende des Jahres ziehe ich Bilanz und werde mir überlegen, wie ich weiter mache.
Was könnten Alternativen sein?
Da sehe ich die FB als Möglichkeit.
Oder wir sollten uns für intern Fights eine andere Wettkampfform überlegen, die alle mitnimmt. Wenn jemand hierzu eine Idee hat nur heraus damit.
Ich muss mich da erst wieder reindenken. Eigene Statistiken dazu könnten wir dank XSmeagolXbestimmt auch bekommen.
Und das nenne ich mal einen Wurf! Super, damit werden wir die Teams vor uns hoffentlich noch ein wenig erschrecken
Ähnliche Themen
-
PrimeGrid Challenge Series 2021
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2021, 13:00 -
Challenge Series 2018 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 774Letzter Beitrag: 31.03.2019, 11:19 -
Challenge Series 2016 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 632Letzter Beitrag: 27.12.2016, 05:59 -
Challenge Series 2015 - Diskussion
Von pschoefer im Forum PrimeGridAntworten: 839Letzter Beitrag: 20.04.2016, 07:45 -
Challenge Series 2011 - Diskussion
Von Sysadm@Nbg im Forum PrimeGridAntworten: 899Letzter Beitrag: 01.01.2012, 17:39
Single Sign On provided by vBSSO