Ergebnis 1 bis 7 von 7

  1. Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    11.06.2017

    Ort
    Bei Backnang

    Beiträge
    865

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 0

    #1

    Standard Boinc on Odroid

    Der Name sagt schon alles.

    Wie bekomme ich Boinc auf einem Odroid zum laufen? Und vorallem welche Projekte?

    Ich dachte das sei ganz einfach, ist ja im Grunde fast ein Raspberry Pi
    leider habe ich mit meinem Odroid C2 ander Erfahrungen gemacht.

    Yoyo@home und MLC@home liefern nur Fehler.

    MLC Beispiel
    Yoyo Beispiel


    hat vllt jemand ein Projekt gefunden, welches läuft?

    Vllt können wir ja auch infos zusammentragen und dann einen Wikieintrag anlegen.

    Grüße
    Felix

  2. Avatar von joe_carnivore
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    15.07.2007

    Ort
    Kaiserstadt Goslar

    Beiträge
    917

    Danke
    Danke gesagt 8   Danke erhalten 2

    #2

    Standard

    Die SR1 bei yoyo gehen nicht mehr. Steht dort im Forum.
    Probiermal M Queens , laufen aber sehr lange.

    Sonst läuft bei mir WCG.
    Ich sehe nachher mal ich noch so an Projekten auf meinen ARM habe.

  3. Avatar von Roadranner
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    07.10.2012

    Ort
    Darmstadt

    Beiträge
    1.345

    Danke
    Danke gesagt 12   Danke erhalten 9

    #3

    Standard

    Bei Yoyo sollten die OGR funktionieren.

    Sontige:

    - WUProp
    - iThena
    - WCG (nur OpenPandemics)
    - Einstein (BRP4)
    - Asteroids
    - WEP-M+2

    und da der C2 ein 64-bitter ist läuft auch Amicable Numbers.

  4. Avatar von Rainer Baumeister
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    04.07.2007

    Ort
    Hagen/Westfalen

    Beiträge
    1.986

    Danke
    Danke gesagt 82   Danke erhalten 103

    #4

    Standard

    Moin,

    meine Odroiden (XU-4) rechnen seit 2014 einige ARM-Projekte.
    Erst mit Android und seit langer Zeit mit Ubuntu

    In unserem Wiki werden die jeweiligen Möglichkeiten aufgezeigt,
    wobei aller dings manche bei mir nicht klappten: Asteroid und Einstein klappt/kommt bei mir nicht und Rosetta ging nur einige Zeit
    Rosetta hatte zudem reichlich Aktivität auf den SD-Karten.

    Was *sehr* gut geht: Universe, WCG, WUProp, YoyO (OGR), und auch das Earthquake (QCN) klappt,
    welches zwar noch Aufgaben liefert, aber ansonsten nichts mehr anzeigt.
    Unser Jedion rechnet gerade LHC auf den Raspis

    Auch bei WUProp werden die entsprechenden Aufgaben gelistet.

    Gruß, Rainer
    Geändert von Rainer Baumeister (30.01.2021 um 08:43 Uhr) Grund: Edit
    Ryzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
    Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
    Laptop i5 2430M Mint, J5040 Debian, J4125 Mint, Odroid H2+ Mint, Raspi4B 8GB mit M.2 SSD
    4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs


  5. Titel
    Neuling

    Bewertung

    Registriert am
    23.01.2019

    Beiträge
    25

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #5

    Standard

    Ich habe auch den Odroid XU-4 - Milkyway@home lief bei mir recht gut (Separation, selbst kompiliert).
    WEP-M+2 läuft auch stressfrei - ebenso TN-GRID...

    Habe mir aber angewöhnt nur max 5-6 WUs gleichzeitig laufen zu lassen und auch die Checkpoints nur auf alle 5-10 Minuten hochzuschrauben - der Kühlung und der Lebensdauer der SD-Karte zuliebe...


  6. Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    11.06.2017

    Ort
    Bei Backnang

    Beiträge
    865

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 0

    #6

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten, viele der Projekte hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.

  7. Avatar von Isenherz
    Titel
    Senior Member

    Bewertung

    Registriert am
    26.02.2014

    Ort
    Bergisch Gladbach

    Beiträge
    253

    Danke
    Danke gesagt 2   Danke erhalten 1

    #7

    Standard

    Univers läuft bei mir sehr gut und ohne Probleme.

Ähnliche Themen

  1. Odroid-MC1
    Von Roadranner im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.05.2018, 21:48
  2. Banana Pi M3 & ODroid XU4 für Boinc nutzen
    Von Holger im Forum Software - Installation, Probleme usw.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.2016, 16:14
  3. Odroid XU4 und Boinc + Seti
    Von mrkaehler im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 16:55
  4. Odroid U3 - BOINC Erfahrungen?
    Von Xell im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 06:30
  5. Odroid und NativeBoinc
    Von Rainer Baumeister im Forum World Community Grid
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 15:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO