Langsam bin ich etwas Ratlos, hoffentlich kann mir hier jemand weiter helfen.
Wir haben hier Fritz!-Wlan Repeater, sind mit denen nicht wirklich zufrieden. Daher die Idee, vielleicht auf Ubiquiti APs umzusteigen. Nun haben wir testweise den ersten AP gekauft, der läuft so weit auch.
Jetzt hab ich zusätzlich auf nem Raspberry Pi den Unifi-Controller am laufen, auch das soweit ohne Probleme.
Allerdings gibt es da nur noch ein Problem:
Sobald ich mich über die Unificontroller-App mit dem Controller verbinde, geht ca 2 Minuten später das ganze Haus offline, auch interne Kommunikation funktioniert nicht mehr.
Verdrahtet ist wie folgt:
Unser Kabelanschluss kommt ins Haus, geht in die Fritz!Box 6591 Cable. Von hier geht eine Cat-Leitung auf nen TP-Link TL-SG1024DE. Dieser ist die zentrale Netzwerkverteilung bei uns im Haus. Da dieser allerdings nicht ausreicht, sowie kein POE bietet, ist dieser via 4-Fach LAG mit einem Netgear ProSafe JGS516PE verbunden.
Nach viel rumprobieren hab ich herausgefunden, dass nur Geräte offline gehen, die nicht direkt mit der Fritz!Box verbunden sind. Daher hatte ich die Idee, dass die FB vielleicht den Port abschaltet, wegen Traffic oder so.
Dann war meine Idee, vielleicht brauch ich ne Portfreigabe für den Pi, allerdings hat auch das nicht geholfen. So langsam gehen mir die Ideen aus.
Vielleicht habt ihr ja noch Ideen.
Grüße
Felix
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
18.04.2021, 12:02 #1Probleme mit Unifi-Controller und zugehöriger App
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
-
- Titel
- BOINC Maniac
- Bewertung
- Registriert am
- 11.06.2017
- Ort
- Bei Backnang
- Beiträge
- 865
- Danke
11
0
01.05.2021, 13:33 #5Hier mal ein kleines Update, habe nun den UI Support angeschrieben. Leider peilen die absolut nicht, was mein Problem ist. hab ihnen nun zum 3. mal geschildert, was ich eigentlich von ihnen möchte.
Sie denken immer noch, ich kann durch die App keine Verbindung zum Controller aufbauen...
Ähnliche Themen
-
Boinc Probleme
Von muk28 im Forum BOINCAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.11.2010, 20:37 -
Probleme mit BAM und einem PC
Von XSmeagolX im Forum BOINCAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2010, 13:38 -
Probleme mit GPU-WUs
Von Superbeowulf im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2010, 22:49 -
Probleme mit BAM?
Von SDI im Forum BOINCAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.10.2008, 04:20 -
Probleme mit SLI
Von [SG]TheWatcher2k3 im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 5Letzter Beitrag: 11.02.2008, 10:32
Stichworte
Single Sign On provided by vBSSO