Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.355

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #1

    Ausrufezeichen Pentathlon 2021 - Projektinformationsthread



    In diesem Thread wird zu jedem diesjährigen Pentathlon-Projekt bald nach dessen Bekanntgabe einen Beitrag mit den wichtigsten Informationen für Mitglieder von SETI.Germany erscheinen. Wer eine E-Mail-Benachrichtigung über neue bekanntgegebene Projekte wünscht, kann also diesen Thread entsprechend abonnieren.

    Die bisher bekannten Projekte im Schnellüberblick:
    Marathon: SiDock@home, beendet, 05.05., 2:00 MESZ - 19.05., 2:00 MESZ
    Speerwerfen: World Community Grid - Microbiome Immunity Project, beendet, 1. Tag: 06.05., 2:00 MESZ - 07.05., 2:00 MESZ; 2. Tag: 08.05., 2:00 MESZ - 09.05., 2:00 MESZ; 3. Tag: 10.05., 2:00 MESZ - 11.05., 2:00 MESZ; 4. Tag: 14.05., 2:00 MESZ - 15.05., 2:00 MESZ; 5. Tag: 18.05., 2:00 MESZ - 19.05., 2:00 MESZ
    Stadtlauf: PrimeGrid, beendet, 08.05., 2:00 MESZ - 13.05., 2:00 MESZ
    Querfeldein: Einstein@Home, beendet, 11.05., 2:00 MESZ - 16.05., 2:00 MESZ
    Sprint: NFS@Home, beendet, 15.05., 2:00 MESZ - 18.05., 2:00 MESZ

    Da ich nicht die Feinheiten sämtlicher Projekte selbst auf dem Schirm habe, freue ich mich über Korrekturen und Ergänzungen im Diskussionsthread oder per PN, die ich dann so rasch wie möglich nachtragen werde.

    Allgemeine Links:
    Pentathlon-Seite
    Pentathlon-Gesamtwertung
    Diskussionsthread
    interner Taktik-Thread (via SG aktiv)
    Geändert von pschoefer (19.05.2021 um 01:09 Uhr) Grund: alles alle
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  2. Die folgenden 5 Benutzer haben sich bei pschoefer bedankt für diesen nützlichen Beitrag:

    AxelS (02.05.2021), fk_muck1 (05.05.2021), fromdusk (29.04.2021), pipin (30.04.2021), SEARCHER (18.05.2021)

  3. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.355

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #2

    Standard Marathon: SiDock@home (05.-19. Mai)

    Marathon
    Projekt: SiDock@home
    Beginn: 05.05.2020, 2:00 MESZ
    Ende: 19.05.2020, 2:00 MESZ


    Projekt-URL: https://www.sidock.si/sidock/
    SETI.Germany beitreten: https://www.sidock.si/sidock/team_join_form.php?id=8
    Artikel im SG-Wiki: https://www.seti-germany.de/wiki/SiDock@home

    Für die Erstellung eines Benutzerkontos über die Webseite wird der Einladungscode Crunch_4Science benötigt, für den Weg über den BOINC Manager ist dies nicht erforderlich.

    • von Haus aus unterstützt werden Windows, Linux und macOS (jeweils 64-Bit)
    • Quorum 2, Deadline: 2 Tage
    • derzeit keine Checkpoints, aber neue Anwendungsversion in Vorbereitung

    account.xml für Teilnahme über SG-Booster-Account: account_www.sidock.si_sidock.xml
    Geändert von pschoefer (01.05.2021 um 18:06 Uhr) Grund: Deadline wurde auf 2 Tage verkürzt
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  4. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.355

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #3

    Standard Speerwerfen: WCG-MIP (u.a. 18. Mai)

    Speerwerfen
    Projekt: World Community Grid - Microbiome Immunity Project
    1. Tag: 06.05.2021, 2:00 MESZ - 07.05.2021, 2:00 MESZ
    2. Tag: 08.05.2021, 2:00 MESZ - 09.05.2021, 2:00 MESZ
    3. Tag: 10.05.2021, 2:00 MESZ - 11.05.2021, 2:00 MESZ
    4. Tag: 14.05.2021, 2:00 MESZ - 15.05.2021, 2:00 MESZ
    5. Tag: 18.05.2021, 2:00 MESZ - 19.05.2021, 2:00 MESZ
    nur der drittbeste Tag entscheidet über die Platzierung


    Projekt-URL: http://www.worldcommunitygrid.org/
    Account erstellen: https://www.worldcommunitygrid.org/join.action#signup
    SETI.Germany beitreten: https://www.worldcommunitygrid.org/m...mId=4VVG5BDPP1
    Artikel im SG-Wiki: https://www.seti-germany.de/wiki/Wor...munity_Project

    Subprojektauswahl:
    • nur WUs des Subprojektes Microbiome Immunity Project zählen für den Pentathlon
    • verfügbar für Windows, Linux und macOS (32-Bit und 64-Bit)
    • Quorum 1 für zuverlässige Rechner mit mehr als 15 gültigen Ergebnissen, Quorum 2 sonst; Deadline 10 Tage

    account.xml für Teilnahme über SG-Booster-Account: account_www.worldcommunitygrid.org.xml
    Geändert von pschoefer (15.05.2021 um 01:07 Uhr) Grund: 5. Tag
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  5. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.355

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #4

    Standard Stadtlauf: PrimeGrid (08.-13. Mai)

    Stadtlauf
    Projekt: PrimeGrid
    Beginn: 08.05.2021, 2:00 MESZ
    Ende: 13.05.2021, 2:00 MESZ


    Projekt-URL: http://www.primegrid.com/
    SETI.Germany beitreten: http://www.primegrid.com/team_join_form.php?id=11
    Artikel im SG-Wiki: https://www.seti-germany.de/wiki/PrimeGrid

    Subprojektauswahl:
    • empfohlene Subprojekte:
      - Wieferich and Wall-Sun-Sun Prime Search (WW) für neuere NVIDIA-Grafikkarten ab Turing (RTX 2000)
      - Proth Prime Search Sieve (PPS-Sieve) für ältere NVIDIA-Grafikkarten und AMD-Grafikkarten
    • Anwendungen verfügbar für OpenCL-fähige NVIDIA- und ATI-/AMD-Grafikkarten unter Windows, Linux und macOS
    • WU-Limit: 1000 pro GPU
    • Quorum 2, Deadline: PPS-Sieve 7 Tage, WW 8 Tage

    Während WW die Grafikkarten meist schon voll auslastet, kann bei PPS-Sieve die Auslastung ggf. mit bestimmten Parametern in einer app_config.xml verbessert werden (der grüne Teil ist für NVIDIA-Grafikkarten relevant, der rote für AMD-Karten):
    Code:
    <app_config>
      <app_version>
        <app_name>pps_sr2sieve</app_name>
        <plan_class>cudaPPSsieve</plan_class>
        <cmdline>-m64</cmdline>
        <avg_ncpus>1</avg_ncpus>
        <ngpus>1</ngpus>
      </app_version>
      <app_version>
        <app_name>pps_sr2sieve</app_name>
        <plan_class>openclatiPPSsieve</plan_class>
        <cmdline>-m16 --vecsize=1</cmdline>
        <avg_ncpus>1</avg_ncpus>
        <ngpus>1</ngpus>
      </app_version>
    </app_config>
    Gegebenenfalls kann die Auslastung durch parallele Bearbeitung mehrerer WUs pro GPU weiter erhöht werden, dazu muss der Parameter ngpus verringert werden (0.5 für 2 WUs, 0.33 für 3 WUs, etc.). Der Text muss als app_config.xml im Unterverzeichnis projects\www.primegrid.com des BOINC-Datenverzeichnisses (unter Windows standardmäßig C:\ProgramData\BOINC) gespeichert werden. Die Einstellung wird durch Konfigurationsdatei einlesen oder Neustart für neue WUs übernommen.

    account.xml für Teilnahme über SG-Booster-Account: account_www.primegrid.com.xml
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  6. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.355

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #5

    Standard Querfeldein: Einstein@Home (11.-16. Mai)

    Querfeldein
    Projekt: Einstein@Home
    Beginn: 11.05.2021, 2:00 MESZ
    Ende: 16.05.2021, 2:00 MESZ


    Projekt-URL: https://einsteinathome.org
    SETI.Germany beitreten: https://einsteinathome.org/de/commun...ms/172334/join
    Artikel im SG-Wiki: https://www.seti-germany.de/wiki/Einstein@Home

    Subprojektauswahl:
    • Empfehlung für AMD- und NVIDIA-Grafikkarten: Gamma-ray pulsar binary search #1 (GPU)
    • verfügbar für Windows, Linux und macOS (jeweils 64-Bit)
    • für jede laufende WU auf NVIDIA-Karten sollte ein CPU-Kern freigehalten werden, bei AMD-Karten reicht ggf. auch ein Kern für mehrere GPU-WUs
    • bei leistungsstarken GPUs kann es sinnvoll sein, mehrere WUs parallel laufen zu lassen, um die Auslastung zu verbessern; das lässt sich per app_config.xml erreichen (Beispiel für zwei WUs pro GPU):
      Code:
      <app_config>
        <app>
          <name>hsgamma_FGRPB1G</name>
          <gpu_versions>
          <gpu_usage>0.5</gpu_usage>
          <cpu_usage>1</cpu_usage>
          </gpu_versions>
        </app>
      </app_config>
    • Quorum 2, Deadline 14 Tage

    account.xml für Teilnahme über SG-Booster-Account: account_einstein.phys.uwm.edu.xml
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  7. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.355

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #6

    Standard Sprint: NFS@Home (15.-18. Mai)

    Sprint
    Projekt: NFS@Home
    Beginn: 15.05.2021, 2:00 MESZ
    Ende: 18.05.2021, 2:00 MESZ


    Projekt-URL: http://escatter11.fullerton.edu/nfs/
    SETI.Germany beitreten: https://escatter11.fullerton.edu/nfs..._form.php?id=5
    Artikel im SG-Wiki: https://www.seti-germany.de/wiki/NFS@home

    • Subprojektauswahl: bevorzugt lasieve5f (benötigt bis zu 1,25 GB RAM pro WU), die anderen aktiven Subprojekte nur bei RAM-Mangel
    • verfügbar für Windows, Linux und macOS (32-Bit und 64-Bit) und FreeBSD (64-Bit)
    • Limit der in Bearbeitung befindlichen WUs: 100 pro CPU-Kern
    • Quorum 1, Deadline 7 Tage (lasieve5f) oder 4 Tage (lasievee, lasievee_small, lasievef_small)

    account.xml für Teilnahme über SG-Booster-Account: account_escatter11.fullerton.edu_nfs.xml
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

Ähnliche Themen

  1. BOINC Pentathlon 2021
    Von pschoefer im Forum Das Hauptforum
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 30.05.2021, 22:10
  2. Pentathlon 2020 - Projektinformationsthread
    Von pschoefer im Forum Das Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2020, 19:00
  3. Pentathlon 2019 - Projektinformationsthread
    Von pschoefer im Forum Das Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2019, 13:01
  4. Pentathlon 2018 - Projektinformationsthread
    Von pschoefer im Forum Das Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2018, 07:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO