Was für ein Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr Jahr voller Anstrengungen, Ängste, Entbehrungen und Quarantänen. Voller Aufregung, Stress und Langeweile und das alles gleichzeitig. Unzählige Sportereignisse wurde abgesagt oder verschoben. Doch unser BOINC-Pentathlon fand und findet wieder statt. Er ist unser Licht am Ende des Tunnels, unser Silberstreif am Horizont. Unsere Impfung der Energie.
Endlich wieder Pentathlon.
Fühlen Sie schon das besondere prickeln? Spüren Sie knisternde Spannung? Hören Sie das leise Dröhnen der Lüfter?
Ja, es ist wieder Zeit. Crunchzeit! Pentathlonzeit!
Kleine heimtückische Eindringlinge machen uns zwar immer noch das Leben schwer. Doch, so wie sie es nicht geschafft haben den Pentathlon letztes Jahr zu verhindert, so wird ihnen das auch in diesem Jahr nicht gelingen.
Auch wenn sie wirklich alles versuchen! Denn auch mich haben Sie nun attackiert. Doch auch wenn der Kopf schmerzt, die Lunge keucht und der Körper Erderwärmung spielt, ich lasse mich nicht aufhalten, um ihnen hiermit den Mund wässrig zu machen.
Wir wissen ja, Pentathleten wirft so schnell nichts um. Denn in diesem Jahr machen wir das Dutzend voll. Zum zwölften Mal findet dieser innovative, projektübergreifende Wettbewerb für die Teams in der BOINC-Welt statt. Er machte müde Cruncher munter und weckt Teamgeister, die verschüttet scheinen. Er ist ultimative Lebenstest für jedes Team.
Erinnern Sie sich noch?
- Kann SETI.Germany seinen Aufwärtstrend bestätigen?
- Trauen sich SETI.USA und Team China wieder anzutreten?
- Wird TeAm AnandTech nach Gesamt-Gold greifen?
Während die Fragen 1 und 3 der Wettbewerb beantworten wird, bleibt Frage 2 noch unbeantwortet. Vielleicht trauen sich ja Drache und Adler in den Stunden noch aus ihrem Bau. Bisher haben sich 25 Teams angemeldet, ein Neuling und viele bekannte Gesichter wecken die Vorfreunde in mir und bestimmt auch bei Ihnen. Auch wenn SETI.USA und SETI.China fehlen, haben wir jetzt schon ein tolles Feld zusammen, das ein spannenden Wettkampf garantiert.
Los geht es sicher mit dem Marathon, wo heute Nacht die Strecke bekannt gegeben wurde. Die Strecke bei SiDock ist für den Fünfkampf echtes Neuland und wir werden sehen, welches Team von Anfang an seine Ambitionen zeigt.
Ist es wirklich TAAT oder schlägt der grüne Planet zurück. Was ist mit CNT, die wir jedes Jahr auf der Rechnung haben, aber der große Erfolg noch fehlt. Kann TSBT wieder alles nieder trinken und was ist mit SG oder der francophonen Allianz?
Noch kennen wir nur eine Disziplin und vier weitere werden folgen. Diese sind noch geheim, auch ihr Startdatum und werden die Teams sicher wieder fordern. Unsere unerschrockenen Fünfkämpfer müssen wachsam sein und dürfen sich nicht ablenken lassen, Weder durch kleine oder große Lebewesen in biologischen oder technischen Lebensformen, noch durch verführerische Rufe des Freundes oder Freundin aus dem Schlafzimmer...... Jede Sekunde der Ablenkung, kann sich bitter rächen.
Also seien Sie bereit! Denn:
Es wird spannend beim BOINC-Pentathlon - ab. 05.05.2021 - wieder mit dem täglichen Bericht
Euer Jeeper
Ergebnis 1 bis 25 von 30
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1330.04.2021, 07:49 #112. BOINC-Pentathlon - Der tägliche Bericht zur Lage
Sei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
Die folgenden 20 Benutzer haben sich bei Jeeper74 bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
aendgraend (05.05.2021), Buckey (02.05.2021), Freezing (30.04.2021), fromdusk (30.04.2021), Handicap SG-FC (30.04.2021), Jensie (01.05.2021), modesti (01.05.2021), nexiagsi16v (30.04.2021), No_Name (30.04.2021), Petrus (30.04.2021), pipin (30.04.2021), pons66 (30.04.2021), pschoefer (30.04.2021), Rainer Baumeister (30.04.2021), SEARCHER (18.05.2021), taurec (30.04.2021), Terminator (01.05.2021), walli (30.04.2021), xii5ku_AT (30.04.2021), [P3D] Crashtest (30.04.2021)
-
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 25.07.2012
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 2.715
- Danke
146
183
Anzahl Awards: 2130.04.2021, 15:26 #3Ryzen 9 7900X, WaKü, 32 GB DDR5, SSD 1 TB, Win11, Radeon RX 6950 XT 16 GB DDR6 (Adrenalin 23.3.2), Boinc 7.20.2
i7-5820K, 4,2 Ghz, WaKü, 16 GB DDR4, SSD 250 GB, 2 TB SATA, Win10 Home 64, 2 x GTX 970 (Cuda 472.12), Boinc 7.20.2
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 07.01.2009
- Ort
- Mitten in Frankreich
- Beiträge
- 393
- Danke
83
11
Anzahl Awards: 22
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Heidelberg (Neckar)
- Beiträge
- 8.464
- Danke
368
375
Anzahl Awards: 2601.05.2021, 19:06 #5Hallo Jeeper74, ich wünsche dir eine gute Besserung und daß du schnell wieder gesund wirst.
altes SETI.Germany Forum: Beiträge 8588 reg.20.November 2001 - 19:28 Uhr
8tes SETI@Home Wow!-Event: 15.08.-29.08.2019: https://www.seti-germany.de/Wow/de
Gruß an alle: Terminator
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1305.05.2021, 12:52 #6Tag 1 - 05.05.21 - Raus aus den Blöcken
Kennen Sie das Gefühl, wenn sie endlich etwas genießen können, was sie schon ewig nicht mehr hatten? Das kalte Bier, das durch ihre Kehle rinnt, der erste Spaziergang nach der Corontäne oder der Blick auf die Tabelle des Pentathlon?
Es ist unbeschreiblich. Überall blicke ich in die Gesichter der Pentathleten, das mit diesem unvergleichbaren süßen und feinen Lächeln veredelt ist. Ich bin froh endlich wieder in die Tasten hauen zu können und jetzt wo der Kopf wieder klar ist, strömt die Energie in meine Finger, wie sie auch in die Prozessorkerne strömt.
27 Teams haben sich heute auf die Strecke des Marathon begeben, dem ich mich gleich zuwenden werde. Team China ist wieder an Bord, was mich sehr freut, denn der rote Drache ist immer Medaillenaspirant.
Auch die nächste Disziplin ist bereits bekannt. Das Speerwerfen beginnt morgen mit dem ersten Wurf. Wer hier gut ist und Nerven wie Stahlseile hat, kommt mit drei Würfen aus und kann Kraft für die anderen Disziplinen sparen. Doch das kann auch nach hinten losgehen. In den vergangenen Jahren haben uns die Teams mit verschiedenen Taktiken konfrontiert, mal sehen wer dieses Jahr den besten Wurfarm und das beste taktische Geschick hat.
Marathon - SiDock = Gesamtwertung
Da zum Start des diesjährigen Pentathlon mit dem Marathon nur eine Disziplin auf dem Punkteboard steht, sind die Wertung im Marathon und die Gesamtwertung identisch. Morgen kann und wird dies anders aussehen, auch wegen der unterschiedlichen Taktiken beim Speer.
In den vergangen Jahren gab es auf der Langstrecke gerne Mal ein Team das höllisch gut gestartet ist und einen großen Vorsprung herausgeholt hat. Doch dieses Mal ist dies etwas anders. Planet 3DNow! (P3D) hat sich an die Spitze des Feldes gesetzt. 5x Silber und 2x Gold ist die Bilanz des grünen Planeten beim Marathon bisher und scheinbar will man es dieses Jahr wieder wissen. Doch noch ist der Vorsprung nicht zu groß und damit aufholbar.
TeAm AnandTech (TAAT) versucht das Tempo mitzugehen und hält den Silberrang. Im vergangenen Jahr konnten sie in den Disziplinen einen kompletten Medaillensatz abstauben, allerdings war beim Marathon nichts zu holen. Dies will wohl dieses Jahr geändert werden. Dahinter hält sich SETI.Germany (SG) auf #3. Ein überraschend guter Start für das deutsche Team, mal sehen ob sie das halten können.
Gefahr lauert nämlich von The Scottish Boinc Team (#4). Die süße Fahne eines guten Single Malt dürfte SG bereits erreicht haben. Spornt sie das an oder benebelt es? Wir werden sehen. Vielleicht gibt es ja bald ein Whiskybier.
Dahinter klafft bereits eine etwas größere Lücke, was durchaus überrascht. Auch das LinusTechTips_Team (LTT) (#5) diese Lücke reißen lassen musste. Letztes Jahr war der Marathon mit dem Gewinn der Bronzemedaille der Höhepunkt des Pentathlon. Jetzt muss man bereits aufpassen, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Im Windschatten von LTT laufen In Science We Trust (Science) auf #6 und das Czech National Team (#7). Noch ist schwer auszumachen, wie sich Rookies von Science schlagen werden, wogegen die Tschechen in den letzten Jahren den Marathon gern in dieser Gegend verbracht haben. Aber schön, das ein neues Team gleichmal die Top10 in Schwung bringt.
Ein Duell bahnt sich um #8 an. L'Alliance Francophone (#8) und Rechenkraft.net (RKN) (#9) liegen dichtauf. Das Tempo des Duos reicht nicht um die Lücke nach vorn stabil zu halten, im Gegenteil. Die Ukraine (#10) und BOINC@AUSTRALIA (#11) sollten wir nicht von der Rechnung nehmen. auch Overclock.net (OCN) auf #12 und [H]ard|OCP (OCP) auf #13 sollten wir hier nicht streichen. Zwar war das Tempo von OCN in der letzte Stunde nicht besonders gut, aber das kann sich jederzeit ändern; so wie es gerade OCP zeigte und Boden gut machte
BOINC.Italy auf #14 machte wohl gerade bei Wein und Pasta eine kleine Pause, wovon sich wohl auch Chinese Dream (#15) hat anstecken lassen. Das ist die Chance für AMD Users (#16) und Crystal Dream (#17) aufzuschließen und vielleicht noch etwas Pasta und Wein abzustauben. Das würde ich auch BOINC@Poland (#18) zutrauen, doch derzeit ist mir da zu wenig Motivation erkennbar.
Dahinter kommt LITOMYSL (#19) ins Schwitzen, denn die Meisterkühler (#20) haben kräftig Dampf gemacht und holen auf und haben sich so auch von Team 2ch (2ch) und #21 gelöst. Es folgen Crunching@EVGA (EVGA) (#22) und das UK BOINC Team (UK) auf #23.
Platz 24 sichert derzeit BOINCstats ab, gefolgt von Team China (#25). Noch ist der rote Drache nicht sehr bedrohlich, eher Mushu als Smaug. So werden die Chinesen in der Gesamtwertung nicht weit kommen. Vielleicht kann ja Russia (#26) den Drachen wach kitzeln. Allerdings ist der russische Bär noch im Winterschlaf und dementsprechend sieht sein Lauf noch sehr unbeholfen aus. Den letzten Platz hat BOINC@Pfalz inne. Irgendwie scheinen die Pfälzer im Weinkeller versackt zu sein.
Was sagen uns die ersten Stunden? Neben durchaus bekannten, scheinen sich 4 Teams abzusetzen. Hier müssen die anderen Teams aufpassen, um nicht schon früh wichtige Punkte liegen zu lassen. Die Schwäche der Chinesen gibt noch Rätsel auf. Auch wenn die Strecke beim Marathon noch lang ist, die Erfahrung zeigt aber, das große Sprünge hinten raus eher selten sind. Auch weil andere Disziplinen Kraft binden. Und das werden wir morgen sehen:
- Wer lässt morgen den Speer am weitesten fliegen?
- Kann P3D den Vorsprung auf der Langstrecke halten?
- Schafft es TSBT mit Betäubungstaktik auf #3 beim Marathon?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.737
- Danke
500
601
Anzahl Awards: 24
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1306.05.2021, 13:47 #8Tag 2 - 06.05.21 - Der erste Wurf
Der erste Tag auf der Marathonstrecke liegt hinter unseren Fünfkämpfern. Nicht nur die Beine schmerzen schon, auch die Arme werden heute heftig belastet und dazu rauchen die Köpfe bei den Taktikern. Denn inzwischen sind die nächsten beiden Disziplinen terminiert.
Der Stadtlauf im Primezahlenland bei PG und die Querfeldeinstrecke bei Einstein stellen eine interessante Herausforderung da. Beide Disziplinen müssen mit ähnlicher Ausrüstung bestritten werden und können so taktisch sehr interessant werden. Doch bis dahin haben wir noch etwas Zeit.
Speerwerfen
Die erste Wurf läuft und es scheint das P3D hier bereits die volle Kraft reingelegt. Eine deutliche Führung ist das aktuelle Resultat. Ich möchte Sie aber daran erinnern, meine treuen Leser, dass der Tag noch lange nicht vorbei ist. TAAT hat derzeit #2 inne, gefolgt von OCP auf #3. Es ist noch nicht einschätzbar, ob das Duo bereits volle Kraft in den Wurf gelegt hat, es hegt sich aber durchaus dieser Verdacht.
RKN dahinter macht wohl wirklich erst, #5 aktuell ist ein sehr guter Zwischenstand. Gerade noch auf #4 mussten die Rechenkraftler erleben, wie schnell sich das Blatt wenden kann. CNT hat sich nämlich mit einem kräftigen Wurf auf #4 gebracht. Mehr aus sich rausholen, können noch TSBT (#6) und SG (#7). Beide Teams finden sich derzeit nicht unbedingt auf bekannten Plätzen wieder und es scheint, das hier noch taktiert wird.
Früher der Sieganwärter Nummer eins bei WCG, findet sich 2ch auf #8 wieder. Allerdings, nach den Ergebnissen der Vorjahre, wäre auch das ein Erfolg. Den will Chinese Dream (#9) aber noch etwas versalzen und hat sich an die Japaner geheftet. Mit LITOMYSL (#10), Australia (#11) und AF (#12) scheint sich dahinter ein Trio in vergleichbarer Stärke herauszukristallisieren. Die Abstände sind gering, was noch spannende Tage verspricht. Allerdings: wer heute hier Boden einbüßt, könnte es noch bereuen.
Dahinter könnte sich ein Vierkampf oder zwei Duelle anbahnen. Mehr werden wir wohl erst morgen genauer wissen. Ukraine (#13) und OCN (#14) trennen nur wenige Credits und dahinter sind die Meisterkühler (#15) und LTT (#16) noch Schlagdistanz. Ich bin gespannt, wie das Ergebnis hier am Ende lauten wird.
Ein waschechter Fünfkampf bahnt sich dahinter an, bei dem Science (#19) gerade unter die Räder zu kommen droht. Die Wissenschaftler sind eine echte Herausforderung für die Konkurrenz, denn so richtig einschätzbar sind sie noch nicht. Die AMD Users (#17), Team China (#18), Italy (#20) und EVGA (#21) wollen dem Neuling das Leben aber nicht ganz so einfach machen. Auch das Team China hier noch eher schwach unterwegs ist, wirft Fragen auf.
Um #22 kämpfen derzeit BOINCstats und Poland, die sich aber von den Verfolgern bereits lösen konnten. Dahinter ist aus einem Duell gerade ein Dreikampf geworden. Crystal Dream hat sich gerade auf #24 katapultiert. UK (#25) und Russia (#26) bleibt da nur noch zu staunen.
Marathon
P3D hält das Tempo weiter hoch und versucht Gold frühzeitig abzusichern. TAAT kann derzeit das Tempo nicht mitgehen, aber das reicht dennoch aus, um #2 abzusichern. Dahinter kommt SG aber langsam ins Schwitzen. Noch haben die Teutonen #3 inne, doch TSBT nähert sich stetig aber langsam. SG muss dringend zulegen, sonst wird es schwer mit Bronze.
LTT ist weiter sehr stark unterwegs und sichert #5 ab. Science auf #6 muss abreißen lassen und es bleibt abzuwarten, ob sie noch zurückkehren können oder ob von hinten Gefahr droht. AF (#7) und CNT (#8) liefern sich dahinter einen packenden Zweikampf. Können beide Teams sich im gegenseitigen Duell so hochschaukeln das sie Science erreichen? Wir werden sehen.
Der Kampf um die Top10 ist noch lange nicht entschieden. RKN hält wacker #9 doch von dahinter droht Gefahr. Australia, derzeit auf Platz zehn und OCP (#11) kommen näher. Hier haben wir wohl ein munteres Trio dass uns noch ein paar sehr spannende Tage bescheren wird. Dahinter finden wir zwei Teams die in den letzten Stunden etwas an Boden verloren haben. Australia und OCP haben die Beiden nicht halten können. Für die Ukraine ging es zwei Plätze nach hinten, jetzt Platz 12. OCN hat einen Platz abgeben müssen und findet sich nun auf Platz 13 wieder.
Beruhigend für beide wird wohl sein, dass Italy (#14) weiter bei Wein und Pasta versackt geblieben ist, scheinbar ist das leckere Mal interessanter ist der schnelle Lauf auf der Langstrecke. Auch dahinter sortiert sich das Feld neu. Italy ist ernsthaft in Gefahr und muss den drängenden Horden von hinten langsam etwas entgegensetzen. Allen voran drängen die AMD Users (#15) nach vorn. In deren Windschatten ist Crystal Dreams (#16) unterwegs und arbeitet sich mit nach vorne.
Vier Plätze gewonnen hat 2ch und so #17 erobert. Die Japaner konnten dabei auch die Meisterkühler (#18) überholen, die ihrerseits zwei Plätze gewannen. Leidtragend ist unter anderem Poland dass sich nur noch Platz 19 wiederfindet. Schlimmer erging es nur noch Chinese Dream (#20). Ganze fünf Plätze ging es nach unten und nun droht auch noch von LITOMYSL (#21) Gefahr. Dahinter gab es zu gestern keine Veränderungen und so werfe ich einen Blick auf die neue Gesamtwertung.
Gesamtwertung
Der Stand in der Gesamtwertung ist natürlich mit Vorsicht zu genießen. Der erste Wurf beim Speerwerfen lässt noch viele Fragen offen und so ist noch eine Menge Möglichkeit vorhanden, dass Bewegung ins Feld kommt.
Aktuell führt P3D das Feld an, doch TAAT hält weiter Kontakt. Enger geht es bei dem Kampf um Bronze zu. SG hält nur knapp den Bronzerang vor TSBT, könnte aber beim Speer noch zulegen. Das trifft allerdings auch auf die Schotten zu. Nicht weit dahinter findet sich OCP (#5) wieder, der Rückstand erstaunlich gering ist. Der bisher schwache Marathon kostet hier mindestens eine Platzierung. CNT findet sich auf #6 wieder, hat aber bisher noch keinen Ausreißer nach oben oder unten gezeigt. Die Tschechen müssen mehr zeigen, wenn sie in der Gesamtwertung eine Medaille holen wollen.
RKN hält wacker Platz 7, gefolgt von AF auf #8. Australia und LTT halten gemeinsam #9, wobei LTT vom starken Marathon profitiert. Punktgleich dahinter finden sich Science (#11), 2ch (#11) und die Ukraine (#13). Ein nettes Trio haben wir da. Dahinter schaut sich OCN das Treiben des Trios auf #14 in Seelenruhe an. Chinese Dream (#15) dahinter profitiert von einem guten ersten Speerwurf. Es bleibt abzuwarten, ob sie das bestätigen können.
Die Abstände dahinter sind so eng, das jede Stunde Veränderungen möglich sind. Aktuell hält LITOMYSL #16, gefolgt von AMD Users (#17), Meisterkühler (#18) und Italy (#19). Erst danach gibt es eine kleine Lücke. Crystal Dream (#20) und Poland (#21) haben zwar beim Marathon gute Ergebnisse bisher, aber büßen dafür beim Speer ein. Das zeigt einerseits das Potential, andererseits die Gefahr. Erst auf #22 finden wir Team China, die beim Marathon zu viele Punkte liegen lassen.
EVGA auf #23 kann den Chinesen durch stabile Ergebnisse noch gefährlich werden. Ob das auch auf BOINCstats (#24), UK (#25), Russia (#26) und Pfalz (#27) zutrifft, bleibt abzuwarten.
Ein spannender zweiter Tag läuft. Noch ist vieles offen und unklar und es stellen sich eine Menge Fragen.
Kann SG #3 Gesamt halten?
Kann TAAT den grünen Planeten stoppen?
Schnappt sich CNT noch OCP beim Speer?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 14:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1307.05.2021, 12:41 #9Tag 3 - 07.05.21 - Eine Ruhe hier….
Heute gilt es kurz durchzuatmen und die Ruhe zu genießen. Ok, das gelingt nur, wenn sie das Dröhnen der Lüfter überhören oder mal vor die Tür gehen. Aber wer will das schon? Draußen ist es entweder zu warm oder zu kalt und überall Pollen und kleine und große Viecher, mal mit, mal ohne Maske. Da lobe ich mir den Pentathlon, der hält frisch und die Gedanken auf Trab, ohne sich nur ein Millimeter bewegen zu müssen. Ok, etwas Bewegung ist immer gut, das deutsche Bier, der französische Champagner oder schottische Single Malt sollen ja nicht verkommen und müssen geleert werden.
Speerwerfen
Der erste Wurf ist geschafft. Doch ausruhen ist nicht, denn morgen steht der nächste Wurf an. Spätestens morgen, werden die meisten Teams mindestens einmal gezeigt haben, was sie leisten können. Zwar ist ein Einstieg am Montag auch noch möglich, aber sehr sehr riskant.
Derweil hat sich P3D die beste Ausgangsposition verschafft. Der Vorsprung ist deutlich und eine echte Herausforderung für TSBT (#2) und TAAT (#3). Vor allem die Schotten haben ihr Potential am Ende noch zeigen können und vielleicht ihren Anspruch auf mehr gezeigt. OCP hat derzeit #4 inne und es wird schwer werden sich zu verbessern, ja diesen Platz zu halten. RKN (#5) ist vielleicht nicht der Hauptgegner, eher CNT (#6) und SG (#7). Beide Teams haben bestimmt noch ein paar weite Speere in der Hinterhand.
2ch sichert sich vorerst #8, vor AF (#9) und Chinese Dream (#10). Die Chinesen haben sich eine super Ausgangsbasis für die nächsten Versuche erworfen und bereiten LITOMYSL (#11), Australia (#12) und LTT Kopfzerbrechen. n der Theorie kann noch jedes Team dahinter eine kräftigen Satz nach vorne machen. Morgen werden wir vielleicht mehr sehen. Die AMD Users auf #14 haben nur wenig mehr geworfen als die Ukraine (#15). Und was Science (#16) noch zu leisten vermag, bleibt weiter im dunkeln.
Die Meisterkühler auf #17 und dahinter OCN (#18) sind nicht weit weg und im Grunde sind EVGA (#19) und Team China (#20) auch noch im Rennen. Nur auf #21 findet sich Italy. Die Italiener sind auch beim Marathon nicht so schnell unterwegs, deutet das auf eine noch verdeckte Strategie hin? Auch Poland auf #22 haben wir schon weiter vorne gesehen, mal sehen ob die Polen genauso pokern. BOINCstats (#23), UK (#24), Crystal Dream (#25), Russia (#26) und die Pfalz (#27) müssen sich dagegen sehr deutlich steigern.
Marathon
Auf der Langstrecke führt P3D weiter das Feld an. Der grüne Planet scheint besonders schnellen Ökostrom gebucht zu haben, wahrscheinlich Kernkraft, ansonsten würde der Output nicht so stabil sein. Eine Dunkelflaute ist in den Ergebnissen bisher nicht zu erkennen. TAAT hält weiter #2, hat aber an Tempo eingebüßt. Vom aktuellen Tempo her, sind TAAT, SG (#3) und TSBT (#4) fast auf Augenhöhe. Die Strecke ist noch lang und die Abstände noch überschaubar. Der Kampf um Silber und Bronze ist also voll entbrannt.
Derweil sichert LTT #5 ab, denn weder Science (#6), AF (#7) oder CNT (#8) können folgen und sind eher mit sich selbst beschäftigt. Vor allem der Kampf zwischen der Allianz und den Tschechen wird unser Crunchherz noch erfreuen..
Vielleicht gelingt es OCP (#10) ja noch aufzuschließen. Der Rückstand ist gering, es ist also alles möglich. Das trifft zwar auch für Australia (#11) zu, doch das Tempo der Kängurus ist dafür zu langsam.
Eher sollte man den Blick auf die Ukraine (#12) richten, die zumindest nicht abreißen lässt. Diese haben auch den Vorteil, dass sie von hinten nicht bedrängt werden, denn weder OCN (#13), Crystal Dream (#14), Italy (#15) oder die AMD Users (#16) sind schnell genug. Allerdings hat Crystal Dream das Tempo forciert und damit Plätze gewonnen.
Platz 17 steht derzeit für 2ch zu Buche, gefolgt von den Meisterkühlern, die auf Poland (#19) aufpassen müssen. Die Coolen legen wohl mehr Wert auf die anderen Disziplinen, müssen aber aufpassen beim Marathon nicht zu viel Boden zu verlieren. Seine Schritte beschleunigt hat auch EVGA und findet sich nun auf #20 wieder. Chinese Dream (#21) und LITOMYSL (#22) machen keine anstalten das Tempo auch nur mitgehen zu wollen und geraten so ins Fadenkreuz von UK (#23).
Es folgen BOINCstats (#24), Team China (#25), Russia (#26) und die Pfalz (#27).
Gesamtwertung
In der Gesamtwertung eilt P3D weiter voraus, aber das kann morgen schon anders aussehen. TAAT hat etwas Punkte verloren und hält knapp #2. TSBT hat sich nun auf #3 gesetzt und durch den guten Speer SG auf #4 verwiesen. SG erscheint jetzt im Niemandsland zu operieren, doch beim Speer erwarte ich noch etwas und dann sieht die Welt wieder kleiner aus.
Gibt es dahinter einen Vierkampf oder Fünfkampf oder gar mehr? OCP auf #5 hat nur einen knappen Vorsprung auf RKN und CNT (beide #6) und auch LTT (#7) ist nicht so weit weg. Und dahinter liegen Science (#8) und Australia (#9) auf der Lauer und warten auf die Ausrutscher der Anderen. Das Dutzend beschließt 2ch, gefolgt von der Ukraine auf #13. Zwischen die AMD Users (#14), OCN (#15) und Chinese Dream (#16) passt kaum noch das sprichwörtliche Blatt Papier und LITOMYSL (#17) kann sich noch zu dieser illustre Truppe gesellen.
Um das zu schaffen müssen sich dahinter die Meisterkühler (#18) und Italy (#19) noch kräftig strecken. Beiden Teams ist durchaus mehr zuzutrauen, als bisher zu sehen ist. Dahinter hält Crystal Dream #20, nur knapp vor EVGA. Poland (#22) und Team China (#23) folgen dahinter und lassen UK (#24) und BOINCstats (#24) hinter sich. Russia (#26) und die Pfalz (#27) beschließen das Feld.
Der morgige zweite Wurf beim Speer und der Start beim Stadtlauf dürften morgen einiges in der Gesamtwertung neu justieren. SG wird große Hoffnungen darauf setzen, wogegen beim grünen Planeten Angst vor der Dürre herrscht. Mal sehen, welche Fragen morgen beantwortet werden können:
Kann SG beim Stadtlauf siegen?
Kann TAAT beim Marathon #2 halten?
Greift CNT beim Speer an?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- Neuling
- Bewertung
- Registriert am
- 15.01.2010
- Ort
- Leipzig / Germanistan
- Beiträge
- 14
- Danke
3
9
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1308.05.2021, 18:23 #11Tag 4 - 08.05.21 - Alles neu macht der Mai?
Nachdem ich über die teutonische Autobahn gedüst bin und meinem 4Wheeler nicht unbedingt artgerecht bewegt habe, bin ich endlich da, um den Überblick des Tages zu geben. Und dieser ist bisher spannend, überraschend und unübersichtlich. Der zweite Wurf beim Speer bringt die Tabelle gehörig durcheinander, denn wer einen guten ersten Wurf hatte, könnte diesen Wurf auslassen, würde aber massiv Boden in der Wertung verlieren. Aber der heute Wurf wird uns zumindest ein paar Erkenntnisse über die Leistungsfähigkeit der Teams bringen.
Dazu startet der Stadtlauf auf der Strecke von PrimeGrid. Auf dieser Strecke steht am ersten Tag gewöhnlich der schnelle Start im Vordergrund, was wir bereits beobachten können. Und natürlich gibt es die Stecke her, das mit Zwischenspurts kräftig die Gegner geschockt werden können. Aber der Reihe nach. Ich fange mal mit einem kurzen Überblick beim Marathon an.
Marathon
P3D legt weiter ein Tempo vor als wären sie auf der Flucht. Das Tempo ist höllisch, doppelt so flott wie die Verfolger. Dahinter kommt TAAT verstärkt unter Druck und muss langsam aber sicher um den Silberrang bangen. Das liegt nicht nur an TSBT (#3) die an SG (#4) vorbeigegangen sind.
Die blaugelben müssen zwar aufpassen, dass die Schotten nicht zu weit enteilen, holen aber auch auf TAAT stetig auf. Und so stehen die Chancen für die Deutschen weiter ganz gut auf Edelmetall. LTT (#5) und Science (#6) sichern ihre Plätze ab, denn AF (#7) ist derzeit einfach nicht schnell genug. Der francophone Hahn braucht wohl etwas mehr Ausdauerfutter.
Bei CNT (#8) stehen die Zeichen nicht auf Attacke, wogegen OCP #9 erkämpft und damit RKN auf #10 verdrängt hat. Der Vorsprung der Tschechen scheint komfortabel, aber beim derzeitigen Tempo und Zeitverlust auf OCP wird es nicht reichen. Gerangelt wird weiter um #14. Crystal Dream versucht sich von den Verfolgern zu lösen, aber das scheint derzeit echt mühsam zu sein. Die AMD Users (#15) und Italy (#16) bleiben im Windschatten, werden aber jetzt zusätzlich von 2ch (#17) unter Druck gesetzt. Die Japaner scheinen ordentlich Sake-Treibstoff getankt zu haben und geben Gas. Das könnte sie noch 3 bis 4 Plätze nach vorne bringen.
Wer ist am ende Cooler? Poland (#18) oder die Meisterkühler (#19). Ein enges Rennen zwischen den Beiden, das den Läufern heftig die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Und bitte vergessen Sie EVGA (#20) nicht, fast unbemerkt schleichen sie sich an die Meisterkühler heran.
Speerwurf
Beim Speer erleben wir jetzt ein munteres Chaos in der Tabelle, denn in die Punktewertung fließt heute das schlechtere Ergebnis der beiden Würfe ein. Dies zeigt sich bei P3D, die heute den Wurf auslassen und sich plötzlich auf #7 wiederfinden. Dies machen auch andere Teams und so muss man schon genauer hinschauen.
TAAT hat sich auf #1 gesetzt. Ihr zweiter Wurf, dürfte nicht viel anders als Nr. 1 werden. Damit zeigen sie aber auch früh ihre Form. Wenn ich mir die Konkurrenz anschaue, wird es ein enger Kampf um eine Medaille. Eine ähnliche Taktik scheint CNT (#2) zu haben. Die Tschechen sind aber nicht gut genug, um damit in die Medaillenränge zu kommen. Dies sieht bei SG (#3) anders aus. Sie zeigen heute ihr Potential und das könnte ihnen am Ende Silber bringen.
LTT (#4) steigert sich heute deutlich. wogegen 2ch (#5) schwächer unterwegs ist. Dahinter steigert sich Science (#6) etwas. Hier werden wir wohl erst beim nächsten Versuch wissen, wie die wahren Kräftereserven sind. P3D (#7) wird am Ende sicher nicht der 7. Zwerg sein und für Australia (#8) wird es eine Herausforderung in die Top10 zu kommen. Dahinter findet sich EVGA auf #11 wieder und profitiert noch davon, dass OCP (#12) und RKN (#13) heute auslassen.
Ähnliches auch dahinter. OCN (#14) und Team China (15) können sicher sein, dass TSBT (#16) noch vorbeifliegen wird. Die Schotten lassen heute aus, doch der erste Wurf lässt auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit SG schließen. Das Ergebnis der Deutschen heute, könnte bereits über Silber entscheiden.
Was gibt es dahinter noch? Einen ruhige Tag heute machen sich wohl auch AMD Users (#17), Ukraine (#22), Chinese Dream (#24), LITOMYSL (#25) und die Meisterkühler (#26). Sie haben hier Potential beim ersten Wurf gezeigt und dies bedeutet, das diese Teams sich wohl deutlich verbessern können und werden.
Stadtlauf
Beim traditionellen Stadtlauf hat sich TSBT an die Spitze gesetzt, doch nur ein Wimpernschlag dahinter ist P3D dran. Wieder sehr gut unterwegs ist TAAT, die sich derzeit auf #3 rennt und SG damit auf #4 verweist. Aber auch hier sind die Abstände noch sehr eng.
OCP hat dahinter schon einen deutlichen Rückstand, #5 derzeit. Da die Verfolger dahinter auch abreißen lassen mussten, ist der Lauf für OCP derzeit noch entspannt. Doch das kann sich ändern, denn CNT (#6) ist immer ein kräftiger Zwischenspurt zuzutrauen. Dergleichen ist bisher nicht die Spezialität von RKN (#7) gewesen, doch das scheint auch nicht nötig. Das Tempo ist gut und Vorsprung auf AF (#8), EVGA (#9), LTT (#10) groß genug um die Platzierung vorerst kontrollieren zu können.
Dahinter muss OCN um #11 bangen, denn Science (#12) und Italy (#13) haben sich entschieden Gas zu geben und kommen näher. Haut an Haut geht es an zwischen UK (#14) und Australia (#15) zu. Dahinter hat sich 2ch erstmal auf #16 gemütlich gemacht, denn weder von LITOMYSL (#17), noch von AMD Users (#18) scheint derzeit Gefahr zu drohen.
Ukraine (#19) und die Meisterkühler (#20) beschließen die Top20. Was sehen da meine verwunderten Augen? Die Pfalz (#21) hat die Gemütlichkeit des Weinkellers verlassen und scheint Alkohol jetzt in Vortrieb umzusetzen. Und vielleicht ist ja noch mehr drin. Poland (#22), Team China (#23), BOINCstats (#24), Chinese Dream (#25), Crystal Dream (#26) und Russia beschließen das aktuelle Feld.
Gesamtwertung
Durch den zweiten Speerwurfversuch hat es auch die Gesamtwertung kräftig durcheinander gewirbelt. Dies Aussagekraft ist daher etwas beschränkt, doch dies ist nun Mal der aktuelle Stand. Und es macht durchaus Spaß diesen anzuschauen. Auch müssen die weiteren Speere nun Mal auch noch geworfen werden.
TAAT findet sich plötzlich auf #1 wieder und profitiert von den Auswirkungen des Speerwerfens. P3D (#2) wird sicher noch Punkte gut machen, was bei SG (#3) möglich, aber nicht sicher ist. TSBT ist derzeit nur auf #4, gefolgt von CNT (#5), LTT (#6) und Science (#7). Potential haben auch noch OCP (#8) und AF (#9), wogegen RKN (#10) sich eher noch auf Verluste beim Speer einstellen muss. Was aber nicht heißen muss, das der 10.Platz verloren geht.
Das hängt noch von Australia (#11), EVGA (#12), OCN (#13), 2ch (#14) und vielleicht auch von Italy (#15 ) ab. Die AMD Users (#16) und die Ukraine (#17) werden sich bestimmt auch noch verbessern, aber ob das für die Top10 reicht, wird sich zeigen.
Profitiert vom heutigen Tag haben UK (#18) und Poland (#19), gefolgt von Crystal Dream (#20) und Team China (#21). Dagegen haben die Meisterkühler (#22) und LITOMYSL (#23) auf Grund des Speers kräftig Federn gelassen. Hier wird es wohl auch noch eine Anpassung nach oben geben. Am Ende beschließen BOINCstats (#24), Chinese Dream (#25), Russia (#26) und die Pfalz (#27) das Feld. Obwohl die Pfälzer beim Stadtlauf kräftig Gas geben, reicht es nicht die rote Nase äh Laterne loszuwerden.
Mir schwirrt der Kopf. Viele Veränderungen heute und dies wird uns noch ein paar Tage begleiten. So ist es auch für Taktiker in den Teams eine echte Herausforderung die Gegner einzuschätzen. Schön für uns und die Spannung.
Eine Situation, die unendlich Fragen provoziert:
Kann SG beim Speer TSBT übertrumpfen?
Kann P3D beim Stadtlauf die Spitze übernehmen?
Kann TAAT #2 beim Marathon halten?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 18:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 06.07.2007
- Ort
- Vorderpfalz
- Beiträge
- 3.707
- Danke
226
289
Anzahl Awards: 2209.05.2021, 09:20 #12Guten Tag und Hallo lieber Jeeper74,
zuerst einmal recht herzlichen Dank für deine tollen Tagesberichte vom PENTATHLON, wie immer ein Genuss dies alles zu lesen.
Nun lieber Sirko, du must dir da nicht verwundert die Augen reiben, wie schon Buddha der Weise sagte :
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Wir Deutsche würden da wohl eher sagen :
In der Ruhe liegt die Kraft
Um die nötige Ruhe und Kraft zu bekommen, sollten ein paar Flaschen Dornfelder und Spätburgunder Rotwein im Marschgepäck nicht fehlen.
Dir wünsche ich die nötige Kraft für deine weiteren Berichte und uns allen die Kraft für ein weiterhin spannendes Event.
Liebe Grüße SEARCHER
Member of Charity Team
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1309.05.2021, 12:53 #13Tag 5 - 09.05.21 - Rauchende Köpfe
Tag 5 des Pentathlon ist angebrochen und bringt uns neue Erkenntnisse, aber hält auch weiter wichtige Antworten vor uns verborgen. Dies wird sich wohl auch in den nächsten Tagen nicht ändern. Morgen steht der dritte Wurf beim Speer an, was aber an der Gesamtwertung wenig ändern wird, denn selbst wenn die Teams, die gestern pausiert haben wieder voll drauf gehen, es steht weiter das schlechteste Ergebnis in Stats. Erst mit dem vierten Versuch wird es etwas klarer werden.
Dazu ist noch offen, wie es den Teams gelingt, den Spagat zwischen Stadtlauf und Querfeldein zu meistern. Disziplin Nummer 4 startet in 2 Tagen und wird wieder alles ändern. Aber das lässt doch jedes Cruncherherz höher schlagen. Kurz sah es danach aus, das P3D einen Durchmarsch hinlegen könnte, doch TAAT und TSBT haben bisher dafür gesorgt, das es nicht so einfach wird. Und vielleicht bekommen wir einen Gesamtsieger, den wohl kaum einer auf der Rechnung hatten.
Ist das Geil!
Ich liebe es!
Was für ein Pentathlon!
Speerwerfen
Wie bereits oben geschrieben, erst der 4. Wurf wird uns eine etwas klarere Tabelle zeigen. Bis dahin müssen Zuschauer und Chefstrategen der Teams das Tableau genau studieren. Und das sagt uns, das TAAT mit zwei guten Würfen die Spitze hält. Gestern haben sie sich stark gesteigert, so das sich die Frage nach 3 oder 4 starken Würfen stellt. Das könnte am Ende Platz 4 bedeuten, wenn man nur noch auf einen starken Wurf setzt. Allerdings hat der gestrige Wurf gezeigt, dass auch Silber drin ist. Dafür muss man aber den gestrigen Wurf zweimal bestätigen.
Für CNT (#2) läuft es wohl auf #5 hinaus, es sei denn, sie greifen in den nächsten 3 Versuchen an. SG (#3) hat es geschafft, beim bisher besten Versuch an TSBT (#15) vorbeizugehen. Damit hat SG gute Karten und/oder zwingt die Schotten in den vierten starken Versuch. Klar, LTT wird #4 nicht halten können, aber die TOP 8 kann man es schaffen. Und das wäre auch ein super Ergebnis. P3D (#5) hat den bisher weitesten Wurf hingelegt und ist damit Favorit. Diesen muss man aber noch bestätigen und ich rechne damit, das die Grünen das morgen versuchen werden.
Knapp geht es zwischen Australia (#6) und OCP (#7) zu, zumindest auf den ersten Blick. Denn OCP hat ausgelassen und der bisher beste Wurf lässt die Koalas weit hinter sich. Science (#8) muss morgen zeigen was wirklich geht, ohne eine deutliche Steigerung wird es knapp mit den Top10. Die haben auch AF (#9) und RKN (#10) fest im Blick. Beide Teams haben das Potential Science und Australia zu überholen. EVGA (#11), OCN (#12) und die AMD Users (#13) scheinen dafür nicht gerüstet zu sein, es sei denn, sie überraschen uns morgen.
Schwer wird es auch noch Italy (#14) haben, die Form ist nicht wirklich erhebend. TSBT (#15) erwarte ich morgen deutlich stärker, nach der gestrigen Auszeit. Dies wird sich zwar nicht auf die Platzierung auswirken, doch legt es den Baustein für eine mögliche Medaille. Auch Poland (#16), BOINCstats (#17) und UK (#18) sind nicht gemäß ihres Potentials platziert. Allerdings wird es wohl für das Trio noch kräftig nach hinten gehen. Die Ukraine (#19) hat gestern geruht und wird sicher zulegen, wie auch Chinese Dream (#22), Meisterkühler, (#23), LITOMYSL (#24).
Morgen müssen alle Teams die Hosen runterlassen, ob das ein schöner Anblick sein wird, wird sich zeigen.
Stadtlauf
TAAT legt weiter los, als gäbe es kein Morgen. Sie bauen ihren Vorsprung stetig auf die Verfolger aus, so das selbst Zwischenspurts schon sehr stark ausfallen müssen. TSBT (#2) kann nicht folgen, schafft es aber P3D (#3) abschütteln. Für den grünen Planeten geht es beim Stadtlauf und später beim Querfeldein um die große Wurst. Zu viele Punkte darf man hier nicht verlieren.
SG ist derzeit nur auf #4, obwohl die Strecke den Deutschen liegen sollten. Allerdings steht ja bald Querfeldein an, vielleicht sind die Deutschen da ja stärker? OCP (#5) und CNT (#6) sind derzeit nicht in der Lage der Spitze zu folgen. Das trifft besonders auf RKN zu, deren #7 gehörig in Gefahr ist. Da brennt der Baum. Nicht zum Löschen, sondern anheizen kommen gerade AF (#8) und Science (#9). LTT versucht alles den Windschatten zu nutzen, um vielleicht auch noch die Rechenkraftler zu erreichen und auch noch etwas zum Feuerchen beizutragen, doch das wird noch dauern und bis dahin geht es für sie um #10.
Dahinter hat EVGA (#11) kräftig an Boden verloren und dies dürfte noch kein Ende haben. OCN (#12), Italy (#13), UK (#14) und vielleicht sogar Australia (#15) sind Aspiranten auf #10. Sie holen teilweise ganz gut auf, müssen das aber auch konstant weiter tun. Sonst wird es nix.
2ch (#16) kann das Tempo nicht ganz mitgehen, ist aber schnell genug um sich von den AMD Users (#17) abzusetzen. Derweil ist LITOMYSL auf #18 gefallen und muss nun die Pfalz (#19) fürchten. Die Lücke ist zwar groß, aber die Zeit noch lang genug. Einen Vierkampf sehen wir dahinter. Poland hat sich #20 von der Ukraine (#21) geschnappt. Diese muss nun auf die drängenden Meisterkühler (#22) schauen, die bereits zum Überholen ansetzen. Den dreifachen Windschatten scheint BOINstats derzeit zu nutzen, sie holen massiv auf und könnten das Trio sehr bald überrumpeln.
Team China findet sich nur auf #24, gefolgt von Chinese Dream (#25), Crystal Dream (#26) und Russia (#27).
Marathon
Da sich beim Marathon nicht viel tut, wieder nur ein kurzer Blick auf die Langstrecke. Hier haben die Teams meist ihre Stellung bezogen und sind derzeit dabei, ihre Kräfte zu justieren und bestmöglich zu verteidigen. P3D führt weiter klar vor dem Trio von TAAT (#2), TSBT (#3) und SG (#4). Beim explosiven Trio scheint man sich auf die finale Schlacht vorzubereiten, die Ruhe vor dem Sturm sozusagen.
Auf #9 hat sich nun OCP gelaufen und so RKN auf #10 geschoben. Nun bleibt es abzuwarten, ob die Rechenkraftler zurückschlagen können. Auf #15 steht jetzt 2ch und nehmen Kurs auf Crystal Dream (#14). Dahinter gibt es keine weiteren großen Änderungen zu vermelden, deshalb schnell noch zur:
Gesamtwertung
TAAT auf #1 und das deutlich. Das ist der überraschende Zwischenstand derzeit. Auch wenn der Speer das Ergebnis verzerrt, ist die Führung dennoch verdient, denn beim Marathon und Stadtlauf sind sie voll dabei. P3D (#2) wird durch den Speer wohl wieder anschließen können, doch einen komfortablen Vorsprung wird es nicht geben. Dahinter folgt SG auf #3, noch vor CNT (#4) und TSBT (#5). Die Schotten werden beim Speer nachlegen und sich damit wohl an SG vorbei werfen.
Dahinter findet sich eine illustre Gemeinschaft wieder, die nicht viele Punkte trennt. LTT auf #6 und OCP (#7) haben dabei die besten Voraussetzungen. Doch davon werden sich weder Sciene (#8), noch AF (#9), RKN (#10), Australia (#11) und OCN (#12) beeindrucken lassen.
Ein mysteriöser Fehlwurf beim Speer durch 2ch (#19) wird durch EVGA (#13), Italy (#14), AMD Users (#15), Ukraine (#16), UK (#17) und Poland (#18) ausgenutzt und zeigt wie eng es zugeht. Dahinter verfestigt Crystal Dream #20 und hält sich so die Meisterkühler (#21) vom Leib. Diese müssen aufpassen, denn BOINCstats (#22) und LITOMYSL (#23) sind gefährlich nah. Eine wirklich brandgefährliche Situation.
Um #24 geht es zwischen Chinese Dream (#24), Pfalz (#25), Russia (#26) und Team China (#27). Die Leistung des roten Drachen gibt weiter Rätsel auf, bei keiner Disziplin ist man wirklich stark. Auch wieder eines der Mysterien des Pentathlon:
Gelingt TAAT die Sensation?
Was zeigen die Teams morgen beim Speer?
Was hält den roten Drachen am Boden?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
09.05.2021, 18:39 #14
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1310.05.2021, 13:08 #15Tag 6 - 10.05.21 - Alle guten Dinge sind 3?
Langsam aber sicher nähern wir uns der heißen Phase des diesjährigen Pentathlons. Mit dem Start des Querfeldein bringen sich die Teams in die Ausgangsposition für das große Finale. Noch ist es ein weiter Weg und diesen müssten unsere Teams Schritt für Schritt gehen.
Stadtlauf
TAAT hält weiter das Tempo hoch und damit #1. Weder TSBt (#2) noch P3D) (#3) können oder wollen folgen. Der Kampf um Silber ist noch lange nicht entschieden und könnte für die Gesamtwertung wichtig werden. SG scheint dahinter #4 abzusichern. Es wird interessant zu sehen sein, wie morgen der Querfeldein ablaufen wird. Beide Strecken brauchen ähnliche Ausrüstung um erfolgreich zu sein. Am Ende könnte TAAT zwar den Stadtlauf gewinnen, aber bei Querfeldein Punkte liegen lassen. Sich die Kräfte richtig einzuteilen ist das Gebot der nächsten Tage.
OCP sichert derweil #5 ab und tut gut daran den Vorsprung auf CNT (#6) zu vergrößern. Die Tschechen sind am Ende für massive Spurts bekannt. Blöd nur, das wir nicht wissen ob und wann dieser kommt. Dagegen hat Science den Drang nach Vorne und findet sich jetzt auf #7 wieder. Mehr scheint derzeit aber nicht drin. Aber immerhin hat man damit AF (#8) und RKN (#9) überrumpelt. Die Rechenkraftler wurden durch die Beiden heftig überrollt und nun drängt auch noch LTT (#10) nach.
2ch hat sich nun auf #11 gerannt und legt weiter ein sehr gutes Tempo an den Tag. Wenn Sie dieses halten, könnte es weiter nach Vorne gehen. OCN (#12), EVGA (#13), UK (#14), Australia (#15) und Italy (#16) werden versuchen noch dran zu bleiben. Die Abstände hier sind eng, eine Schwächephase kann sich da keiner leisten. Dahinter lässt man es gemächlicher angehen. Die AMD Users tun gerade alles um #17 an LITOMYSL (#18) abzugeben, haben aber das Glück des Tüchtigen, das die weiteren Verfolger schon etwas weiter weg sind.
Die Ukraine (#19) hat durch eine Beschleunigung die Pfalz auf #20 verdrängt und versucht nun Land zu gewinnen. BOINCstats (#21) dahinter kann das Tempo halten, aber mehr auch nicht. Näher kommen die Chefstatistiker nicht. Poland (#22) bleiben vor den Meisterkühlern (#23). Dahinter machen Team China (#24) und Crystal Dream (#25) jetzt etwas mehr Dampf, was zur Folge haben kann, das die Vier etwas näher zusammenrücken könnten. Chinese Dream (#26) und Russia (#27) können da nicht mithalten.
Speerwerfen
Der dritte Wurf steht an. Auch wenn das wenig Auswirkungen auf die Stats hat, heute müssen die Teams zeigen was sie können. Und das tun sie auch. TAAT führt zwar weiter das Feld an, doch dahinter macht schon SG (#2) klar, das sie vorbei wollen. Aktuell scheint TAAT seine Leistungen aus den ersten beiden Würfen bestätigen zu können. SG legt dagegen heute noch zu. Auf #3 taucht plötzlich 2ch auf, was aber nur eine Momentaufnahme ist.
P3D (#5) macht klar, wer am Ende Gold holen soll. Sie haben jetzt schon einen neue Bestmarke aufgestellt und so sind sie nur ein Wurf von Gold entfernt. OCP (#6) zeigt heute auch wieder mehr, was auch auf AF (#7) zutrifft. Science hält derzeit #8, gefolgt von Australia (#9) und RKN (#10). Ich werde mich morgen genauer mit dem Speerwerfen beschäftigen, deshalb jetzt nur noch ein kurzer Blick auf ein paar Teams. Noch Rätsel wirft TSBT (#12) auf. Der heutige Wurf ist bisher nicht so gut, sieht aber auch nicht nach Ruhetag aus. Den nimmt sich heute wohl CNT, weshalb sie nun erst auf #16 zu finden sind.
Marathon
Scheinbar konzentrieren sich die Teams derzeit auf die anderen Disziplinen, so das auf der Langstrecke praktisch die Positionskämpfe zum erliegen gekommen sind. Lassen Sie sich davon aber nicht täuschen!
P3D ist wohl kaum noch einzuholen und kann den Vorsprung kontrollieren. Dahinter sichert TAAT #2 systematisch ab und vergrößert den Abstand auf TSBT (#3). SG (#4) hat den Kampf um Edelmetall sicher auch noch nicht aufgegeben, sie bleiben an den Schotten dran und warten auf die beste Gelegenheit zurückzuschlagen. LTT (#5), Science (#6) und AF (#7) tun sich derzeit nichts. Doch dahinter haben sich Zwei auf den Weg gemacht und wollten die Dreisamkeit stören. CNT (#8) und OCP (#9) sind flott unterwegs und machen Boden gut. RKN sichert dagegen #10 ab und will mit diesem Gerangel nichts zu tun haben.
Um #11 geht es weiter heiß her zwischen Australia und Ukraine (#12). Hier haben sich wohl Zwei gefunden. OCN (#13) kann da nur zuschauen, sollte sich aber nicht zu stark ablenken lassen. Crystal Dream (#14) und 2ch (#15) pirschen sich langsam aber stetig heran. Wer gerade #16 innehat, ist kaum festzustellen. Derzeit ist es wohl Italy, doch die AMD Users sind nur eine Nasenspitze dahinter. Dahinter hat sich Poland (#18) gerade die Meisterkühler (#19) gekrallt und auch EVGA (#20) will es den Polen gleich tun. Die Coolen müssen aufpassen, allerdings dürfte es dann nicht weiter nach unten gehen. Denn UK (#21), Chinese Dream (#22) und LITOMYSL (#23) sind einfach zu gemächlich unterwegs. Und da weder von BOINCstats (#24) noch von Team China (#25), Russia (#26) und Pfalz (#27) Druck gemacht wird, bleibt es dabei wohl auch.
Gesamtwertung
Weiterhin ist die Gesamtwertung ein einziges Durcheinander. So geht es für Tschechen heute massiv nach hinten, was sich aber wohl am Ende korrigieren wird. Der Speer war auch schon in den letzten Jahren mit viel Abwechslung gesegnet, doch dieses Jahr wird dem wohl die Krone aufgesetzt.
TAAT darf weiter vom Gesamtsieg träumen, was P3D (#2) mit Sicherheit auch tun wird. Über die Chancen von SG (#3) wird wohl Querfeldein entscheiden, denn TSBT (#4) gilt es als erstes weiter hinter sich zu lassen.
LTT (#5), OCP(#6), Science (#7), AF (#8), 2ch (#9) RKN (#10) und CNT (#11) sind eng beieinander. Hier werden die nächsten Versuche beim Speer noch kräftig reinhauen. Australia (#12) wird da nicht mitmachen können und muss sicher eher um die Verfolger kümmern. OCN (#13) und EVGA (#14) sind nicht weit weg und auch Italy (#15), AMD Users (#16) und die Ukraine (#17) sind noch gefährlich, da hier der Speer noch Potentiale aufzeigt.
Ob es für UK (#18) nach vorne oder eher nach hinten geht, wird sich noch zeigen. Poland (#19) und BOINCstats (#20) sind noch gefährlich und auch Team China (#21) sollten wir nicht abschreiben. Crystal Dream (#22) ist punktgleich mit dem roten Drachen unterwegs, wird aber auch LITOMYSL (#23), Meisterkühler (#24), Chinese Dream (#25) und Pfalz (#26) und Russia (#27) beäugen.
Morgen startet Querfeldein und noch wissen wir nicht, wann der 4. Versuch beim Speer startet. Und es fehlt uns immer noch Disziplin Nr. 5. Es ist also noch viel zu tun.
Einen Pentathlon, der so viele Fragezeichen setzt, hat es wohl auch noch nicht gegeben.
Kann SG beim Querfeldein triumphieren?
Kann TAAT #2 beim Marathon halten?
Wann sehen wir in der Gesamtwertung klarer?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1311.05.2021, 12:56 #16Tag 7 - 11.05.2021 - Ab durch die Pampa
Mit dem Querfeldein ist die vierte Disziplin gestartet und der dritte Tag beim Speer ist vorüber. Da beim Marathon weiter nicht viel los ist, lasse ich Ihn heute aus und schaue mir den Speer genauer an. Der ist weiter spannend und bietet eine Menge Optionen für die nächsten Tage.
Speerwerfen
Der dritte Wurf ist vorbei und der vierte terminiert. Noch ist offen, wann Tag 5 stattfindet. Doch gerade das, könnte entscheidend werden. Wenn die letzten beiden Tage zu eng beieinander liegen, wird es anspruchsvoller am letzten Tag alles rauszuholen. Doch gerade das müssen einige Teams einkalkulieren. Doch der Reihe nach.
TAAT führt das Feld an und lässt uns rätseln. Der erste Wurf ist hinter den letzten beiden zurückgeblieben und diese waren richtig stark. Damit zwingen sie SG (#2) und TSBT (#15) möglicherweise zu zwei weiteren starken Würfen. Taktisch ist es eine gute Ausgangsposition, die sich TAAT da erworfen hat. Für sie reicht ein weiterer starker Wurf, währenddessen SG und TSBT zweimal werfen und damit Kraft aus anderen Projekten abziehen müssen. SG muss den gestrigen Wurf zweimal bestätigen, um am Ende Silber oder Bronze in den Händen zu halten. Dies trifft auch auf TSBT zu, die es mit dem gestrigen Wurf selbst in der Hand haben, um Silber zu gewinnen.
2ch ist weiter auf #3 zu finden, doch das wird sich mit dem nächsten Versuch ändern. Gestern wieder eine persönliche Bestweite, doch so richtig einschätzen lassen sich die Japaner nicht. Dies trifft auch auf LTT (#4) zu. Gestern waren sie sehr stark und es ist offen, ob sie dies noch zweimal bestätigen können oder wollen. Wenn ja, wird am Ende eine gute Platzierung in den Top10 rauskommen.
Noch auf #5 kann P3D mit dem nächsten Wurf bereits Gold einsacken. Es ist kaum anzunehmen, dass der grüne Planet vor lauter Siegestrunkenheit leichtsinnig wird. Für Australia (#6) wird es noch weiter nach hinten gehen, wahrscheinlich Richtung Platz 12 oder 13. Dagegen hat OCP gestern klar gemacht, das sie #7 halten wollen und vielleicht sogar noch etwas nach vorne schauen wollen. Ob sie dazu einen oder zwei Versuche brauchen, hängt von der Konkurrenz ab und wird sich erst nach dem nächsten Wurf entscheiden.
Auch für Science (#8) wird es eine Herausforderung in die Top10 zu kommen, denn AF (#9) und RKN (#10) brauchen nur noch einen starken Wurf, um vorbei zu gehen. EVGA (#11) und Team China (#12) und die AMD Users (#13) werden sich darauf einstellen müssen kräftig nach hinten geschoben zu werden. Dagegen wird es für CNT (#14) und TSBT (#15) noch kräftig nach vorne gehen. Während die Schotten um Silber werfen, ist dies für die Tschechen zu weit weg. Aber ein Platz in den Top7 dürfte drin sein. Auf #16 baut OCN von Wurf zu Wurf ab und ist schwer einzuschätzen. Zumindest wird man Poland (#17) hinter sich halten.
Italy (#18) wird wahrscheinlich noch einen Wurf riskieren und könnten mit zwei Würfen vielleicht auch OCN ärgern. Hinter den Italienern wird wohl BOINCstats (#19) ins Ziel gehen und auch für UK (#20) ist eine Verbesserung in der Platzierung auszuschließen. Im Gegenteil. Einer der Gründe ist die Ukraine, die gestern zeigte, dass sie mehr will als #21. Allerdings droht von hinten auch noch Gefahr. Crystal Dream (#22) und Russia (#23) sind allerdings nicht gemeint. Beide werden nämlich Opfer werden von Chinese Dream (#24), Meisterkühler (#25) und LITOMYSL (#26). Das Trio wird wohl noch einen heftigen Hüpfer nach vorne machen, wobei die die Chinesen am meisten gutmachen werden. Am Ende wird auf #27 die Pfalz den Wettbewerb schließen.
Einmal oder zweimal, das ist die Frage, die sich den Teams stellt. Zwei Würfen kosten Kraft in anderen Disziplinen, können aber hier richtig Plätze bringe. Das abzuwägen ist die große Herausforderung für die Teams. Letztlich läuft alles auf den Showdown am fünften Tag hinaus.
Querfeldein
Ab durchs Gelände heißt es ab Heute. Und hier hat P3D einen Blitzstart hingelegt. Die anderen Teams können sich nicht mehr verlaufen, die Beschleunigungsspur ist selbst für Blinde zu sehen äh zu riechen. Dahinter wart TAAT die Chance auf den Gesamtsieg, außerdem haben sie in der letzten Stunde kräftig beschleunigt. Können sie den grünen Planeten noch einholen?
Gut gestartet ist auch auch OCN (#3), doch es bleibt abzuwarten ob das hält. Das wird sich auch bei Australia (#4) noch erweisen. Gefahr von hinten droht in Gestalt von OCP (#5), TSBT (#6) und SG (#7). Das Trio hat noch nicht alles gezeigt und muss nachlegen, um in der Gesamtwertung nicht zu vielen zu verlieren. LTT (#8) und RKN (#9) liefern sich gerade einen heißen Infight, den CNT (#10) noch mit etwas Abstand beäugt. Die Tschechen werden sicher noch beschleunigen, #10 ist nicht standesgemäß. Dahinter kommt Chinese Dream (#11) unter Druck, AF (#12) scharrt schon kräftig mit den Füßen.
Poland hat etwas abreißen lassen, kann aber #13 noch vor Science (#14) und EVGA (#15) sichern. Auch die Ukraine (#16) und Italy (#17) können dem nicht folgen. Für ein Achtungszeichen sorgt gerade Crystal Dream (#18). Ein fulminanter Zwischenspurt in der letzten Stunde hat sie viele Plätze gewinnen lassen. Mal sehen ob das nur ein kurzes One-Hit-Wunder bleibt oder mehr daraus wird. LITOMYSL ( #19), UK (#20) und Team China (#21) könnten, wenn sie wollten, noch den Abstand nach vorne verringern. Dafür zu langsam unterwegs sind 2ch (#22), AMD Users (#23), BOINCstats (#24), Meisterkühler (#25) und Russia (#26). Am Ende des Feldes genießt Pfalz die Landschaft und #27, wahrscheinlich bei einem guten Tropfen.
Stadtlauf
Beim Klassiker geht es langsam auf die Zielgerade, nur noch 36h. TAAT steht kurz vor dem Sieg, darf aber nicht zu stark nachlassen, denn TSBT (#2) hält den Druck aufrecht. Dagegen hat sich wohl P3D mit #3 abgefunden. Das können sie auch, denn SG scheint auf #4 keine Gefahr mehr zu sein. OCP hat die besten Karten auf #5 übers Ziel zu gehen, allerdings hat RKN den Turbo gezündet und sich auf #6 beschleunigt. Es bleibt abzuwarten, ob das reicht weiter auf #5 aufzuholen oder ob CNT (#7) zurückschlagen kann. Um #8 wird es wohl zwischen AF , LTT (#9) und Science (#10) heiß her gehen. Derzeit ist LTT super unterwegs und eine Gefahr für die vor ihnen liegenden Teams, dagegen schwächelt die Wissenschaft derzeit.
Das könnte die Chance für 2ch (#11) oder OCN (#12) sein, um in die Top 10 zu schlüpfen. Auch EVGA (#13), Italy (#14) und Australia (#25) waren in den letzten 24h besser unterwegs als Science. Da die Abstände nicht zu groß sind, könnten wir hier einen spannenden Schlusstag erleben. UK (#16) und die AMD (#17) scheinen ihre Platzierung nur zu verwalten. Von Hinten kommt dabei auch kein Druck, LITOMYSL (#18) scheint zu hoffen, dass der Vorsprung auf die Pfalz (#19) groß genug ist. Eine sehr riskante Strategie.
Die Ukraine (#20) musste einen Platz abgeben und hofft, dass das Duell dahinter nicht schädlich für sich selbst ist. BOINCstats (#21) und Poland (#22) schenken sich nichts und liefern sich ein KopfanKopf-Rennen, in dem sich nun auch noch Crystal Dream (#23) einbringen will. Die Meisterkühler (#24) werden mit Team China (#25) um #24 kämpfen. Chinese Dream (#26) und Russia (#27) scheinen dafür zu weit weg.
Gesamtwertung
TAAT führt weiter den Pentathlon an und das wird sich wohl bis Freitag nicht ändern. Dann wird wohl P3D (#2) zumindest deutlich näher dran sein. Für SG, die derzeit #3 halten, könnte das der Tag sein, wo die Medaillenträume zerplatzen, denn TSBT (#4) wird dann wahrscheinlich kräftig Punkte beim Speer holen. Weiter super unterwegs ist LTT auf #5, OCP auf #6 und RKN auf #7. Australia findet sich derzeit auf #8 wieder, doch beim Speer und Querfeldein drohen deutliche Punktverluste, wovon AF (#9), Science (#10) und CNT (#11) profitieren werden. Dazu können die Drei noch fleißig Punkte gut machen.
OCN (#12) profitiert vom super Start beim Querfeldein, es bleibt abzuwarten ob sie das halten können. Ansonsten steht 2ch (#13) bereit um vorbeizuziehen. Dahinter tut sich bereits eine kleine Lücke auf, die sich aber noch schließen lässt. EVGA (#14), Italy (#15), Ukraine (#16) AMD Users (#17) und Poland (#18) trennen nicht sehr viele Punkte und das Ergebnis beim Speer wird noch einiges zusammen schieben. Crystal Dream (#19) und UK (#20) bilden dahinter ein heißes Duo, genauso wie Team China (#21) und Chinese Dream (#22). LITOMYSL (#23) könnte das chinesische Stelldichein noch stören, mal sehen ob sie das möchten. BOINCstats (#24) und die Meisterkühler (#25) könnten durchaus auch noch dazu stoßen, müssten dafür aber langsam aber sicher etwas mehr Gas geben. Die Pfalz ist wieder auf #26 gefallen, aber zumindest hält ein guter Stadtlauf Russia (#27) fern.
Statt Antworten immer neue Fragen:
Ist TAAT beim Stadtlauf noch einzuholen?
Schlägt SG beim Marathon zurück?
Wird dieser Pentathlon am letzten Tag entschieden?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1312.05.2021, 12:42 #17Tag 8 - 12.05.2021 - Halbzeit
Unsere wackeren Pentathleten haben die Hälfte des Wettbewerbs hinter sich gebracht und langsam wird der Schmerz in den Gesichtern der Teilnehmer deutlich. Jetzt heißt es standhaft bleiben und sich durchbeißen. Wie heißt es so schon, nur die Harten kommen in den Garten. Aktuell laufen drei Disziplinen und für den Speer werden die Teams fleißig den nächsten Wurf vorbereiten. Und endlich steht heute die erste Entscheidung an:
Stadtlauf
Der Sieg von TAAT rückt näher, doch noch wird bei TSBT (#2) ein Fünkchen Hoffnung glimmen. Nur die Schotten selbst wissen, was sie noch in den Beinen haben. P3D scheint Bronze sicher zu haben, doch ich bin sicher das SG (#4) nochmal alles versuchen wird. Dahinter hat sich CNT auf #5 verbessert, es bleibt abzuwarten ob da noch was kommt. Doch auch OCP (#6) und RKN (#7) sollten wir nicht abschreiben, auf der Zielgeraden ist schon so Mancher eiskalt erwischt worden.
Für LTT ist #8 am Ende wohl das Maximum, doch noch kann AF (#9) ihnen die Hühnersuppe versalzen. Science auf #10 ist noch ein Rätsel. Halten sie den Platz oder werden sie von 2ch (#11), OCN (#12) und EVGA (#13) noch niedergewalzt? Heiße Stunden stehen dahinter auch Italy (#14) und Australia (#15) bevor. Wer am Ende hier die Nasenspitze vorne hat, könnte das Zielfoto entscheiden. Ich mag hier keine Prognose abgeben.
Dahinter haben sich UK auf #16, AMD Users (#17) und LITOMYSL (#18) wohl auf ihren Plätzen häuslich eingerichtet. Da sind die Abstände schon recht deutlich und jeder scheint für sich sein zu wollen. Aber bitte dann keine Therapie gegen Einsamkeit haben wollen.
Um #19 könnte es dagegen noch feurig werden. Die Ukraine konnte diesen Platz von Pfalz (#20) erobern. Und dahinter macht Crystal Dream gehörig Dampf. Noch ist der Abstand auf die Weinkönige deutlich, doch die Träumer haben auch Siebenmeilenstiefel angezogen. Diese haben auch schon BOINCstats (#22) und Poland (#23) von unten gesehen und konnten nix machen. Doch die Beiden haben derzeit eh mehr die Augen aufeinander gerichtet. Die Meisterkühler auf #24 brauchen schone eine deutliche Beschleunigung um das Duo einzuholen. Für Team China (#25), Chinese Dream (#26) und Russia (#27) ist das eher unwahrscheinlich.
Marathon
Noch etwas Zeit bis zur Entscheidung ist es beim Marathon. Hier hat P3D an der Spitze das Tempo verringert, so das TAAT etwas näher kommt. Schauen wir mal, ob P3D hier noch unter Druck kommt oder den Vorsprung kontrolliert.
Beim Duell dahinter setzt sich TSBT (#3) weiter von SG (4) ab. Die Deutschen müssen aufpassen den Anschluss nicht zu verlieren. Oder sie haben die Medaille hier schon aufgegeben und wollen diese beim Speer holen. Wir werden sehen.
Allein auf weiter Flur ist LTT auf #5. Nach vorn ist der Abstand schon sehr groß und die Verfolger sind derzeit nicht besonders schnell drauf. Die sind weiter mit sich selbst beschäftigt. Science (#6) schwächelt weiter und wird massiv von CNT (#7), AF (#8) und OCP (#9) unter Druck gesetzt. Hier könnte es sehr bald Veränderungen geben. Diesem Trio infernale kann RKN (#10) nicht mehr folgen, aber die Ukraine (#11) und Australia (#12) weiter auf Abstand halten. Die beiden Verfolger sind weiter eng umschlungen unterwegs und können nicht voneinander lassen. Um #13 wird am Ende OCN (#13), Crystal Dream (#14) und 2ch (#15) fighten. Die Geschwindigkeit der Drei ist ähnlich, so wird es wohl auf den Endspurt ankommen. Dies trifft auch auf das Duo Italy (#16) und AMD Users (#17) zu.
Auf #18 muss Poland bangen. Der Grund: EVGA hat sich an den Meisterkühlern (#20) auf #19 geschoben und an nimmt nun die Polen ins Visier. Dahinter hat UK (#21) eher das Problem der Einsamkeit, nach vorne passiert nicht viel und von hinten will auch keiner ran. LITOMYSL (#22) und Chinese Dream (#23) sind genauso mit sich selbst beschäftigt, wie BOINCstats (#24) und Team China (#25). Das Tempo von Russia (#26) ist deutlich eingebrochen und das könnte die Chance für die Pfalz (#27) sein, um Punkte abzustauben.
Querfeldein
P3D verteidigt die Führung vor TAAT. Nach dem guten Start versucht man nun die Führung zu kontrollieren. Platz 11 war bisher die beste Platzierung für Australia (#3) bei einer Disziplin. Das könnte in diesem Jahr getoppt werden. Sie geben sich derzeit keine Blöße und sichern einen starken #3 ab. Dahinter bleibt SG (#4) in Schlagdistanz und haben dazu noch TSBT (#5) und OCN (#6) im Schlepptau. Auch wenn OCP (#7) dahinter gerade Plätze verloren hat, auch sie sind noch im Rennen um die Medaille und versuchen alles, um zurückzukommen.
Danach ist der Abstand etwas größer. RKN (#8) hält mit aller Kraft LTT (#9) auf Distanz. Weiter nur auf #10 ist CNT zu finden. AF ist nun auf #11, vor Poland (#12), Ukraine (#13) und EVGA (#14). Dieses Quartett hat von der aktuellen Schwächeperiode von Chinese Dream (#15) profitiert, die fast zum Stillstand gekommen sind. Science (#16) hat zwar zwei Plätze eingebüßt, will aber die chinesische Schwäche nutzen und nähert sich mit großen Schritten. Und auch Italy (#17), UK (#18) und Team China (#19) sind allesamt deutlich flotter als Chinese Dream unterwegs.
Crystal Dream (#20) und LITOMYSL (#21) machen zwar auch Boden gut, aber zu wenig um sich noch zu verbessern. Und so beginnen beide eine verhängnisvolle Affäre. 2ch (#22) traut sich da derzeit nicht heran und so bleiben die Japaner vor AMD Users (#23) und BOINstats (#24). Meisterkühler (#25), Russia (#26) und Pfalz (#27) beschließen das muntere Treiben.
Gesamtwertung
Wenig Bewegung gibt es hier. TAAT weiter auf #1, während P3D (#2) auf den nächsten Speer wartet. Dahinter versucht SG (#3) eine Punktepolster auf TSBT (#4) aufzubauen, wohlwissend das die Schotten beim Speer ihr Konto füllen werden.
LTT (#5), OCP (#6), Australia (#7) und RKN (#8) haben ihre Position gehalten. Durch die Verbesserung beim Marathon hat sich CNT neben RKN auf #8 gesetzt und so bleibt AF derzeit nur #10.
Keine Veränderungen dahinter: Science (#11), OCN (#12), 2ch (#13) und EVGA (#14). Gute Stunden hatte die Ukraine, die sich dadurch auf #15 vorgearbeitet hat, zum Leidwesen von Italy (#16). Auf #17 haben sich die AMD Users vorgearbeitet, allerdings nicht auf Grund eigener Kraft. Ein Punktverlust beim Stadtlauf kostete Poland (#18) Punkte und Platz.
UK (#19) und Crystal Dream (#20) haben sich nicht bewegt, wogegen es für Team China einen Platz nach hinten auf #21 ging. Die aktuelle Schwäche beim Speer kosten LITOMYSL und Chinese Dream noch wichtige Punkte und so bleibt beiden derzeit nur #22.
BOINCstats ist auf #24 in Lauerstellung, muss aber wohl auf kräftige Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Die sollte man auch selbst vermeiden, denn weder Meisterkühler (#25), Pfalz (#26) und Russia (#27) sind weit weg.
Die zweite Hälfte des härtesten Fünfkampfes der Welt stellt uns vor fast unlösbare Fragen:
Kann TSBT beim Stadtlauf noch angreifen?
Greift SG beim Querfeldein nach Bronze?
Verliert P3D noch den Sieg beim Marathon?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1313.05.2021, 12:40 #18Tag 9 - 13.05.21 - Ein glänzender Tag
Die erste Entscheidung ist gefallen. Es scheint in diesem Jahr ewig gedauert haben, aber jetzt können die ersten Teams das begehrte Edelmetall in den Händen halten. Dazu ist die letzte Disziplin bekannt gegeben worden. Beim Sprint wird der Pentathlon wohl dann auch entschieden.
Bis dahin liegen aber noch Tage voller Entbehrung vor unseren Teams. Jetzt darf sich niemand mehr einen Fehltritt erlauben, die Zeit schwindet schnell, die Kräfte vielleicht schneller. Heute können wir etwas durchatmen, doch die Ruhe ist trügerisch. Bei den Teams laufen die Vorbereitungen für den nächsten Wurf beim Speer, der wohl das eine oder andere am morgigen Tag klären wird. Doch nun wende ich mich dem aktuellen Geschehen zu.
Stadtlauf
Souverän gewinnt TAAT Gold und holt somit seine zweite Goldmedaille überhaupt. Am letzten Tag zündeten sie ein Turbo der selbst die Whiskyvorräte von TSBT trocken legte. Die Schotten dürfen sich aber auf Silber freuen. Platz 3 holte sich P3D, nur knapp vor SG, denen am Ende trotzt fulminanten Endspurts nur Blech bleibt. Herzlichen Glückwunsch an die drei Medaillengewinner.
CNT geht locker auf #5 durchs Ziel. Platz 6 sichert sich am Ende RKN, die OCP am Schlusstag auskonterten und auf #6 schoben. Dahinter gingen LTT (#8) und AF (#9) durchs Ziel, Beide hatten am Ende einen geruhsamen Tag. Dagegen war Science am Ende aller Kräfte und so blieb nur #13. Platz 10 schnappte sich 2ch, die mit ihrem Schlussspurt auch OCN (#11) und EVGA (#12) Paroli bieten konnten. Dahinter holte sich Italy #14 und konnte somit das Duell mit Australia (#15) für sich entscheiden.
Gemächlich ins Ziel konnten auf UK (#16), AMD Users (#17 ) und LITOMYSL (#18) traben. Das Duell zwischen der Ukraine und der Pfalz entschied die Ukraine für sich und wurden mit #19 belohnt. Die Pfälzer konnten am Ende nicht mehr mithalten und landen auf #20, was aber immer noch eine hervorrangede Platzierung für das kleine Team darstellt.
Zwar versuchte Crystal Dream sich da noch einzumischen, doch letztlich war #21 das Maximum. Das Fotofinisch machte #22 für BOINCstats klar, nur ein Wimpernschlag vor Poland (#23). Am Ende des Feldes gaben sich die Meisterkühler mit #24 zufrieden, auch wenn Team China (#25) noch einen letzten vergeblichen Versuch wagte sich zu verbessern. Chinese Dream folge auf #26 und Russia auf #27.
Marathon
Auf der langen Strecke haben die Teams ihr Tempo gefunden und versuchen nun ihre Platzierung abzusichern. Viel Bewegung ist nicht im Feld. P3D baut den Vorsprung langsam weiter aus und es bleibt abzuwarten, ob TAAT (#2) hier noch zurückschlägt. Für den Kampf um den Gesamtsieg, könnte der Ausgang sehr bedeutend sein. SG (#4) lässt weiter auf TSBT (#3) abreißen und droht nun das Edelmetall durch die Finger zu gleiten.
Zwei Plätze gewonnen hat OCP (#8) die sich an AF (#9) und Science (#10) geschoben haben. Die Wissenschaftler verlieren weiter schnell an Boden und müssen davon ausgehen, dass die Verfolger aufschließen werden.
Um #13 findet ein munteres Platzwechseldich-Spiel statt. Derzeit hat Crystal Dream die Nase vorn, gefolgt von 2ch (#14) und OCN (#15). Dahinter gibt es keine Veränderungen, deshalb wechsle ich schnell mal die Disziplin.
Querfeldein
Halbzeit auf der Wildweststrecke. P3D scheint uneinholbar enteilt und auch TAAT scheint #2 kaum noch zu nehmen sein. Doch dahinter ist gerade viel Bewegung. TSBT hat sich auf #3 gelaufen und Australia auf #4 geschoben. Die Kängurus halten sich weiter wacker, müssen aber auf OCP (#5) und SG (#6) achten. Beide werden wohl sicher noch was zeigen und das könnte für die Australier ein Problem werden.
Einen Platz nach hinten ging es auch für OCN (#7). RKN (#8), LTT (#9), CNT (#10), AF (#11) und Poland (#12) halten ihre Platzierungen und Abstände recht konstant. Dahinter geht es nicht so unaufgeregt zu. Die Ukraine (#13) kann nämlich EVGA (#14) nicht abschütteln und muss so weiter das Tempo hochhalten.
Science hat auf #15 beschleunigt und UK (#16) im Windschatten mitgezogen. Beide sind derzeit konstant schnell und könnten so auch noch #13 ins Visier nehmen. Da Chinese Dream (#18) arg schwächelt, konnte Italy #17 halten. Aber für mehr muss auch mehr kommen.
Team China scheint mit #19 zufrieden zu sein, ist schon sehr magere Kost, mit der sich der rote Drache da zufrieden gibt. Dahinter haben LITOMYSL (#20) und 2ch (#21) Crystal Dream auf #22 geschoben, aber das Tempo für weitere Überholmanöver reicht noch nicht aus. Da muss nachgelegt werden.
Dahinter scheint man mit den Platzierungen vorerst zufrieden, denn weder AMD Users (#23), BOINCstats (#24), Meisterkühler (#25), Russia (#26) oder die Pfalz (#27) machen anstalten ihre Situation zu verbessern.
Gesamtwertung
Morgen werden wir wahrscheinlich eine etwas besseren Überblick über die Kräfteverhältnisse in der Gesamtwertung bekommen. Bis dahin führt TAAT weiter klar, vor P3D und SG. Die Deutschen haben aber ihren Punktevorrat auf TSBT (#4) eingebüßt, so dass die Gesamtmedaille eine echte Herausforderung ist.
LTT hält sich weiter auf #5 und hat nun einen kleinen Vorsprung auf OCP (#6). Hauteng geht es weiter zwischen RKN (#7), CNT (#8), Australia (#9) und AF (#10) zu. 2ch arbeitet sich dagegen weiter nach vorne, jetzt auf #11. Science ist Leidtragender und nun auf #12 zu finden.
Es folgen OCN (#13), EVGA (#14), Ukraine (#15), Italy (#16), AMD Users (#17) und Poland (#18). Durch den Speer morgen wird sicher die Gruppe morgen etwas anders aussehen. UK sichert dahinter auf #19 ab, da Crystal Dream (#20) Boden verliert. Damit kommen die Träumer in Bißreichweite von Team China (#21).
LITOMYSL baut #22 zur Festung aus und wird hoffen, das BOINCstats (#23) keine Bedrohung darstellt. Chines Dream ist nur noch auf #24 zu finden, gefolgt von den Meisterkühlern (#25). Pfalz (#26) und Russia (#27).
Langsam beginnt die heiße Phase der Entscheidung und diese wird uns auch Antworten auf unsere Fragen geben:
Welche Entscheidungen fallen morgen beim Speer?
Kann SG beim Marathon zurückkommen?
Kann Australia die Schotten beim Querfeldein schlagen?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1314.05.2021, 12:46 #19Tag 10 - 14.05.21 - Die heiße Phase beginnt
Die letzten fünf Tage des diesjährigen BOINC-Pentathlon sind angebrochen und damit die Tage der Entscheidung. Angefangen mit dem heutigen vierten Versuch beim Speer,, fortgesetzt mit dem Start des Sprint morgen. Dies erfordert von Teams viel taktisches Geschick. Will oder muss man den fünften Tag beim Speer noch nutzen, oder geht man eher den Sprint an?
Zumindest hellt sich bereits die Statistik beim Speer auf:
Speerwerfen
P3D hat mit dem vierten Versuch den goldenen Speer rausgepackt und über das Feld hinausgeworfen. Der grüne Planet ist somit nicht mehr von #1 zu verdrängen und kann so den nächsten Versuch auslassen, was im Endkampf beim Marathon und Sprint das sprichwörtliche Gold Wert sein könnte.
SG liegt derzeit auf #2 und geht heute wieder voll drauf, wogegen TAAT (#3) heute wohl einen Ruhetag einlegt. Damit lassen sie sich auch nicht in die Karten schauen, ob sie überhaupt nochmal voll werfen. SG wird wohl den bisher besten Wurf bestätigen und da die Deutschen wohl auch noch ein weiteres Mal werfen müssen, könnte es für TAAT durchaus sinnvoll sein, dass man akzeptiert, das am Ende nur Blech steht.
Denn das TSBT (#4) noch vorbei geht, dürfte sicher sein. Allerdings ist der Wurf bis jetzt noch nichts halbes oder ganzes. RKN steht aktuell auf #5, vor CNT (#6), die heute auch voll drauf gehen. Beide Teams haben damit drei guten Würfe hingelegt, sind aber unter Druck. Denn LTT (#7) hat zwei sehr gute und einen guten Wurf hingelegt und könnte mit einem weiteren sehr guten Wurf das Duo angreifen.
Auf #8 findet sich AF, das durchaus ein Auge aus 2ch (#9) haben sollte. Die Japaner sind bedrohlich nah. Auf #10 hat sich Chinese Dream katapultiert. Dahinter wird wohl Australia (#11) auf einen nächsten Versuch verzichten können, muss aber damit rechnen, dass OCP (#12) noch vorbeigehen wird. Auch die Ukraine hat sich nach vorne gearbeitet, jetzt auf #13. Allerdings scheinen Science (#14) und EVGA (#15) heute auszulassen, um mit dem letzten Wurf noch vorbeizugehen.
OCN (#16) könnte sich mit der Situation zufrieden geben, viel zu verlieren hätten sie nicht. Team China könnte zwar noch eine Gefahr darstellen, müsste aber heute und am letzten Tag noch deutlich zulegen. Dahinter folgen die AMD Users (#18) und Italy (#19), zwischen denen gerade ein heißes Duell stattfindet. Mal sehen, wer am Ende weiter wirft.
Poland (#20) scheint heute nichts riskieren zu wollen und es könnte durchaus sein, das dies auch auf den fünften Wurf zutrifft. Allerdings könnten dann noch BOINCstats (#21) vorbeigehen. Dahinter droht UK noch #22 an die Meisterkühler (#23) zu verlieren. Die Coolen lassen heute aus und setzen wohl ganz auf den letzten Wurf. Und dieser könnte sie dann noch auf #16 führen.
Auch Crystal Dream könnte sich noch verbessern, vorausgesetzt man schlägt nochmals zu. Während Russia auf #25 verweilt, spart LITOMYSL (#26) die Kräfte für den letzten Versuch. Und dieser könnten sie durchaus unter die TOP 15 führen. Die rote Laterne schwenkt am Ende des Feldes die Pfalz (#27).
Querfeldein
Die entscheidende Schlussphase ist hier angebrochen. P3D führt klar vor TAAT, die ihren Vorsprung auf TSBT (#3) stetig ausbauen können. Die Schotten ihrerseits können den Vorsprung auf Australia (#4) vergrößern.
Dahinter hat SG beschleunigt und #5 erobert und wird alles daran setzen die Australier noch einzuholen. OCP (#6) verliert etwas an Boden, sollten wir aber auch nicht unbeobachtet lassen. Auch sie können noch um #4 oder mehr mitkämpfen.
Noch hält OCN #7, doch von hinten nähern sich RKN (#8) und LTT (#9) mit schnellem Schritt. Noch scheint der Vorsprung beruhigend, doch im Schlussspurt ist schon so mancher eiskalt erwischt worden. Nur auf #10 ist weiter CNT unterwegs, gefolgt von AF (#11). Für die beiden Traditionsteams ist der Weg nach vorn schon arg weit, aber zumindest droht wohl von hinten keine Gefahr.
Dafür ist Poland (#12), Ukraine (#13), und EVGA (#14) einfach zu langsam. UK hat sich dahinter #15 geschnappt, vorbei an Science 8#16), die weiter stehend k.o. sind. Für UK ist nun EVGA das nächste greifbare Ziel. Und Science wird wohl auch noch Opfer von Italy (#17) werden.
Das könnte dann für Science das Ende des Abwärtstrendes sein, denn Chinese Dream (#18), Team China (#19), LITOMYSL (#20) und 2ch (#21) sowie Crystal Dream (#22) sind recht weit weg, auch wenn sie allesamt deutlich schneller unterwegs sind. Die AMD Users versuchen alles um #23 vor den heranstürmenden BOINCstats zu sichern, die ihrerseits #24 an die Meisterkühler (#25) verlieren könnten, welche gerade kräftig Gas geben. Am Ende hat gerade die Pfalz einen weitere guten Jahrgang geöffnet und sich auf #26 geschoben, vorbei an Russia (#27).
Den Marathon lasse ich heute mal aus. Einerseits gibt es nicht viel zu berichten, andererseits hat sich in der Gesamtwertung doch einiges getan:
Gesamtwertung
P3D hat sich an die Spitze gesetzt und damit Traum von TAAT (#2) vorerst beendet. Doch noch ist nicht alles entschieden, allerdings muss die TAAT noch mit Punkteverlusten beim Speer rechnen und dies könnte dann TSBT (#3) in Reichweite der Silbermedaille bringen.
Für SG (#4) wird es dagegen nur noch mit viel Glück um Edelmetall gehen. Doch zumindest hält man die Konkurrenz dahinter auf Distanz. CNT (#5) hat schon gehörigen Rückstand und muss sogar aufpassen, nicht von RKN (#6) überrumpelt zu werden. Auch LTT (#7) und OCP (#8) sind nicht weit weg und können noch für Wirbel sorgen.
Während AF (#9) sichert, geht es für Australia zurück auf #10, was dennoch eine hervorragende Platzierung ist. Aktuell stehen die Zeichen gut, dass die Australier ihren bisher besten Pentathlon hinlegen. OCN (#11), Science (#12) und 2ch (#13) könnten das zwar noch ändern, aber der Abstand ist komfortabel und die rechtliche Zeit knapp.
Durch den Speer steht die Ukraine nun auf #14 und hat damit EVGA (#15) überholt. Italy, nun auf #16, findet sich nun im Niemandsland wieder, denn der Vorsprung auf Poland (#17), UK (#18), AMD Users (#19) und Chinese Dream (#20) muss auch erstmal eingeholt werden. Dazu kommt, das diese Quartett gerade einmal vier Punkte voneinander trennt und eher mit sich selbst beschäftigt ist.
Crystal Dream (#21), Team China (#22), LITOMYSL (#23) und BOINCstats (#24) folgen und sind selbst miteinander beschäftigt. Die Meisterkühler (#25) haben gerade den Anschluss an die Statistiker geschafft und setzen den Blinker. Platz 26 abgesichert hat Pfalz, vor Russia.
Und weiter haben wir Fragen, nichts als Fragen:
Wer kommt beim Sprint am besten aus den Startblock?
Greift TAAT beim Speer nochmal an?
Wer holt Bronze beim Querfeldein?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1315.05.2021, 12:34 #20Tag 11 - 15.05.21 - Die Teams im Sauseschritt
Der Sprint hat begonnen. Wir wissen jetzt: Am letzten Tag des Pentathlon entscheidet sich neben den Marathon, auch das Speerwerfen. Und heute wird das Querfeldein entschieden. Jetzt heißt es Vollgas für die Teams, kleine Schwächen, werden bestraft. Wer zu langsam ist, wird gefressen äh überholt.
Speerwerfen
Mit dem vierten Wurf wird die Taktik vieler Teams deutlich. Viele von denen haben gehofft mit drei sehr guten Würfen auszukommen, doch schaffen bei weitem nicht alle. P3D hat sich mit drei sehr weiten Würfen Gold gesichert und kann sich auf den Marathon und Sprint konzentrieren. Das sieht bei SG (#2) und TSBT (#3) anders aus. Allerdings müssen die Deutschen auf einen kleinen Patzer der Schotten hoffen, denn diese haben einen leichten Weitenvorteil. Viel ist es nicht und so bleibt es hier spannend bis in die letzte Sekunde.
TAAT braucht nun nicht mehr darüber nachzudenken, ob sie nachlegen müssen. Die gestrigen Würfe des Duos vor ihnen haben #4 fest gemeißelt. Abzuwarten bleibt, ob RKN (#5) und CNT (#6) nochmal werfen. Vor allem RKN könnte beim auslassen zwei Plätze verlieren, neben CNT ist vor allem LTT (#7) eine akute Gefahr. Allerdings können sich weder RKN, noch CNT dagegen wehren, denn die letzten beiden Würfe von LTT waren besser.
2ch auf #8 ist auch noch nicht sicher, denn AF (#9) könnte mit einem kräftigen Wurf noch vorbeigehen. Chinese Dream hat sich mit dem dritten guten Wurf auf #10 katapultiert, muss aber genauso wie Australia (#11) noch einen Platz abgeben. Denn OCP hat sich gestern die Kräfte gespart und hat sogar theoretisch noch die Chance auf #5.
Die Ukraine auf #13 hat keine Chance mehr auf Verbesserung, muss eher hoffen das Science (#14) und EVGA (#16) ihren letzten Wurf verwerfen. Die Meisterkühler (#15) liegen noch zwischen den Beiden, haben aber eine Chance nach vorne nicht mehr. OCN folgt auf #17 und befindet sich mit Team China (#18) und AMD Users (#19) im Clinch. Das Trio trennt nicht viel und es bleibt abzuwarten, wer von denen besser wirft. Sicher ist Italy (#20), weder nach Vorne noch Hinten geht wohl etwas.
Poland (#21) hat gute gleichwertige Würfe hingelegt, anders als BOINCstats (#22). Doch die Chefstatistiker könnten mit dem letzten Wurf noch einmal angreifen und die Polen überrumpeln. Auch UK kann sich nicht sicher sein #23 zu behalten, denn Crystal Dream (#24) hat die letzten beiden Würfe genutzt und sich eine Überholgelegenheit am Schlusstag geschaffen. Russia wird wohl auch #25 noch abgeben müssen, denn LITOMYSL (#26) hat sich die Überraschung wohl für für den letzten Wurf aufgehoben. Denn mit diesem Wurf könnte es bis auf #12 vorwärts gehen. Am Ende wartet die Pfalz auf #27.
Marathon
Auf der Langstrecke müssen die Teams sich entscheiden, ob sie sich mit der Platzierung zufrieden geben oder nochmal alles riskieren. Da die Abstände größer als bei anderen Disziplinen sind, dürfen die Strategen auch das richtige Zeitfenster nicht verpassen.
Leider scheinen die Medaillen vergeben. P3D führt vor TAAT und TSBT. Sie sind deutlich flotter unterwegs als das restliche Feld. Auch SG hat abreißen lassen und scheint ganz bewusst #4 nur noch zu verwalten. Das können sie auch noch, denn LTT (#5) ist doch schon deutlich zurück.
CNT versucht #6 zu halten, wird aber OCP (#7) und AF (#8) einfach nicht los. Wie Kaugummi kleben die Beiden an den Füßen der Tschechen. Science wird wohl bald #9 an RKN (#10) abgeben, vielleicht denken sie ja das sie schon im Ziel sind. Oder sind die Wissenschaftler dehydriert. Wo ist eigentlich die Pfalz, vielleicht brauchen die ja gegorene Trauben?
Diese Schwäche wird Australia (#11) wohl nicht ausnutzen können, das Tempo ist einfach zu langsam. Allerdings reicht es die Ukraine (#12) auf Abstand zu halten. Vielleicht könnte 2ch (#13) den Australiern noch gefährlich werden, die Japaner sind zumindest das schnellste Team in dieser Region. Derweil sichert Crystal Dream #14 ab, gefolgt in sicherem Abstand von OCN (#15).
Italy (#16) und AMD Users (#17) beäugen sich weiter sehr genau. Jedes Zucken des Anderen wird registriert und jeder ist bereit sofort auf einen Angriff zu reagieren. Mal sehen, wer sich als erstes aus der Deckung wagt.
Die gleiche Situation haben wir dahinter zwischen EVGA (#18) und Poland (#19), nur das Abstand deutlich geringer ist, quasi in Corona-Infektions-Reichweite….. Dahinter halten sich die Meisterkühler (#20) noch raus, könnten aber durchaus noch eine Rolle spielen.
UK dürfte auf #21 sicher sein, wogegen #22 noch lange nicht vergeben ist. Noch hat LITOMYSL die besten Karten, aber Chinese Dream (#23) ist dicht dran und auch BOINCstats (#24) und Team China (#25) sind durchaus noch in Schlagdistanz. Die Pfalz wird wohl auf #26 ins Ziel gehen, gefolgt von Russia.
Querfeldein
Die letzten Stunden der Tour über Stock und Stein laufen. Jetzt beginnt die heiße Phase, wo die Teams nochmal in sich gehen müssen und alles mobilisieren, was noch aus der Hardware zu quetschen ist.
P3D führt mit deutlichem Abstand das Feld an, gefolgt von TAAT, die im Hinblick auf die Gesamtwertung schon gerne den grünen Planeten abernten würden. Doch dahinter lauert auch noch TSBT, denen ich derzeit nicht so richtig traue. Kommt da noch die Attacke auf Silber?
Mit einer deutlichen Kraftanstrengung hat sich SG auf #4 gestolpert und konnte so Australia #5 überholen. Doch die Abstände sind insgesamt noch überschaubar, vor allem im Hinblick auf CNT (#6) und OCP (#7), die beide durchaus noch Endbeschleunigungspotential haben. Und vielleicht überrascht uns ja auch noch RKN (#8), die massiv Tempo machen und den Anschluss hergestellt haben.
Durch den Zwischenspurt von CNT ging es für OCN (#9) etwas zurück und auch LTT (#10) musste einen Platz hergeben. Beide können den Tempo vorne nicht mehr folgen, haben aber auch das Glück, dass AF (#11), Poland (#12) und Ukraine (#13) mit Abstand schon etwas zurückliegen.
EVGA hält wacker #14, muss aber ein Auge auf UK (#15) haben. Der Abstand zwischen dem Duo ist gering und so wird die Entscheidung in den nächsten Stunden fallen.
Italy (#16) und LITOMYSL (#17) profitieren von der Schwäche von Science (#18), für die es weiter abwärts geht. Und das wird es wohl nicht gewesen sein, denn 2ch (#19) und Crystal Dream (#20) kommen sehr schnell näher. Dahinter ging es für das chinesische Duo nach hinten. Team China nur noch auf #21, Chinese Dream auf #22. BOINCstats macht dahinter ernst und versucht den von den AMD Users (#24) abgenommenen Platz 23 zu sichern. Die Meisterkühler (#25) Pfalz (#26) und Russia (#27) beschließen das aktuelle Feld., wobei die Pfälzer gerade kräftig Gas gegeben habe.
Sprint
Auf der Kurzstrecke wird sich der Pentathlon in diesem Jahr wohl entscheiden. P3D hat das erkennt und alles reingeworfen, was verfügbar ist und wird aktuell mit #1 belohnt. TSBT derzeit auf #2, gefolgt von TAAT (#3), die endlich aufgewacht sind. SG (#4) wurde gerade durch TAAT aufgeschreckt, denn diese sind meinen wahnsinns Wumms vorbei gegangen.
Wieder super unterwegs ist RKN auf #5, die die Rechenkraftler halten AF (#6) hinter sich, die wiederum LTT (#7) hinter sich hecheln hören. CNT folgt auf #8 und versucht gerade Chinese Dream (#9) abzuschütteln. OCP (#10) hat gerade einen kleinen Durchhänger und verliert so den Anschluss nach vorne. Damit lädt man Australia (#11) geradezu ein, mal vorbeizuschauen.
Eng geht es zwischen LITOMYSL (#12), Ukraine (#13), OCN (#14) und den Meisterkühlern (#15) zu. Das Quartett hält EVGA (#16), 2ch (#17) und Italy (#18) locker auf Distanz. Während UK (#19) dabei ist, den Anschluss zu verlieren, balgen sich Poland und BOINCstats um #20, mit ungewissem Ausgang. Die AMD Users (#22) versuchen die Situation sichtlich irritiert einzuordnen und überlegen noch, was sie tun. Eine sichtbare Lücke gibt es dahinter. Team China (#21), Russia (#22) und Pfalz (#23) sind eher gemütlich unterwegs, während Crystal Dream und Science den Start verpennt haben.
Gesamtwertung
P3D hat sich recht klar an der Spitze festgebissen. TAAT (#2) lässt beim Speer und derzeit beim Sprint zu viele wichtige Punkte liegen und gibt somit TSBT (#3) die Chance auf Silber. Für SG (#4) könnte es der Pentathlon der vierten Plätze werden, was wohl nicht für Edelmetall reicht, aber den Vorsprung auf die Verfolger recht komfortabel werden lässt.
Während SG praktisch nichts mehr zu verlieren hat, sieht es für CNT (#5) völlig anders aus. RKN (#6) und LTT (#7) kleben an den tschechischen Füßen und warten auf ihre Chance. Für die punktgleichen OCP (#8) und AF (#9) geht es wohl weniger darum, sich nach vorne zu orientieren, sondern wer von den Beiden am Ende besser sein wird.
Die TOP10 scheint recht locker Australia zu beschließen. Um #11 werden dagegen drei Teams kämpfen: OCN (#11), 2ch (#12), Ukraine (#13). Platz 14 steht EVGA gut zu Gesicht, wogegen Science durch die verschiedenen Aussetzer nur noch auf #15 steht. Diese scheint derzeit auch gesichert, denn Italy (#16) scheint nicht stark genug zu sein. Chinese Dream folgt locker auf #17.
Um #18 ist derzeit ein Quartett bemüht. LITOMYSL (#18) hat derzeit die besten Karten, gefolgt von UK (#19) und Poland (#20), die nur knapp dahinter rangieren. Und auch die Meisterkühler (#21) machen sich durch das guten Sprintzwischenergebnis hier bemerkbar. Und vielleicht können ja die AMD Users (#22) aus den Vier- noch einen Fünfkampf machen.
Am Ende des Feldes sind Crystal Dream (#23), Team China (#24), BOINCstats (#25), Pfalz (#26) und Russa (#27) unterwegs.
Langsam steigt der Puls in problematische Höhen. So viele Variablen und Unsicherheiten:
Kann SG noch beim Querfeldein das Wunder schaffen?
Greift TAAT beim Sprint nach Silber?
Holt sich TSBT beim Speer noch Silber?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZ
PS: Morgen wird der Bericht erst gegen Abend erscheinen.Sei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1316.05.2021, 16:37 #21Tag 12 - 16.05.21 - Immer die Gleichen mit Edelmetall
Die zweite Entscheidung beim diesjährigen Pentathlon ist gefallen. Nach dem Stadtlauf hat es nun beim Querfeldein den Zieldurchlauf gegeben. Und scheinbar wollen drei Teams alle Medaillen für sich haben. Doch dazu später mehr. Während der Sprint schon wieder in Richtung Zielgerade steuert, bereiten sich die Teams auf die Entscheidungen beim Marathon und Speer vor. Da aber bis auf das Überholmanöver von RKN (#9) auf Science (#10) noch Ruhe auf der Langstrecke ist, werde ich diese Disziplin heute auslassen.
Querfeldein
Die Medaillengewinner, sind die Gleichen, wie beim Stadtlauf. Allerdings darf jeder nun ein anderes Edelmetall in den Händen halten. Dieses Mal siegt P3D recht deutlich vor TAAT, die sich souverän Silber sichern. TSBT darf am Ende Bronze abholen. Herzlichen Glückwunsch!
SG ließ am Schlusstag es noch mal richtig krachen und sicherte so #4 ab. Der Rückstand aufs Podium war am Ende aber zu heftig. Richtig eng ging es zwischen RKN (#5) und OCP (#6) zu. Die Rechenkraftler legten am Schlusstag ein super Beschleunigung hin, doch am Ende mussten sie nochmal zittern. Letztlich reichte es aber für die beste Platzierung seit 2019.
Für Australia war der letzte Tag echt hart. Nur auf #7 gingen sie durchs Ziel, weil sie anstürmenden Horden nicht standhalten konnten. Nur #7? Mit dieser Platzierung haben die Australier für sich die beste Platzierung beim Pentathlon ever eingefahren, noch nie waren sie einstellig. Das ist doch ein Grund zum feiern.
CNT holte noch #8 heraus, aber der Abstand nach vorne war zu groß für mehr. Immerhin konnte man OCN (#9) hinter sich halten, die LTT hinter sich auf #10 durchs Ziel liefen sahen. Wie erwartet keine Veränderungen gab es dahinter: AF (#11), Poland (#12), Ukraine (#13), EVGA (#14) und UK (#15).
Italy sicherte sich #16 vor LITOMYSL (#17), die Science auf #18 verwiesen. 2ch (#19) und Crystal Dream (#20) kamen nicht mehr an die Wissenschaftler ran, konnten aber Team China auf #21 verweisen. Opfer des Schlusstages war Chinese Dream, drei Plätze nach hinten auf #22. Das Tempo der Chinesen war grausig, so das sich auch BOINCstats noch Chancen ausrechnete, doch am Ende blieb für die Statistiker #23. Die AMD Users (#24) ließen dahinter auch nicht abreißen, konnten aber am Ende keine zusätzlichen Kräfte mehr mobilisieren um an den Statistikern vorbeizugehen.
Die Meisterkühler wären fasst unter die pfälzer Fässer geraten. Nur mit Mühe und Not retteten sie sich auf #25 ins Ziel. Die Pfalz (#26) hätte fast noch zugeschlagen, mit diesem Schlussspurt haben die Coolen wohl nicht gerechnet. Russia ging dann auf #27 durchs Ziel.
Sprint
Den besten Start hatte P3D, die sich schon einen gehörigen Vorsprung ersprintet haben. Dahinter TAAT sich auf #2 gesetzt und TSBT damit auf #3. Wieder ist es dieses Trio das die Medaillen abzuräumen droht. Und wieder verharrt SG auf #4, man möge ihnen zurufen: Blech ist auf Dauer einfach zu langweilig. Vielleicht rappeln sie sich ja noch auf. RKN (#5) hat dagegen schon etwas abreißen lassen, behauptet sich aber vor LTT (#6), die aber gerade einen Lauf haben.
CNT (#7) hält sich nur knapp vor AF (#8) und OCP (#9). Diese Trio wird wohl bis zum Schluss aufeinander hocken, denn Chinese Dream (#10), Australia (#11) und die Meisterkühler (#12) werden da nur schwer rein stoßen können.
Generell sind die Abstände ab Platz 12 sehr knapp und so trennt die Ukraine (#13), LITOMYSL (#14) und OCN (#15) nicht viel von den Coolen. Genauso knapp geht es zwischen EVGA (#16), Italy (#17) und 2ch (#18) zu. Aus dem Trio eine Fünfergruppe machen könnten die AMD Users (#19) und Poland (#20). Beide haben derzeit ein gutes Tempo drauf und schließen die Lücke nach vorne langsam.
UK (#21) verliert da an Boden und wird durch BOINCstats (#22) herausgefordert werden. Danach ist Lücke schon ziemlich groß. Auf #23 finden wir die Pfalz, vor Team China (#24), Crystal Dream (#25) und Russia (#26). Science dagegen, scheint den Sprint komplett auszulassen.
Gesamtwertung
Aktuell sieht es so aus, das in diesem Pentathlon drei Teams alles bestimmen: P3D (#1), TAAT (#2) und TSBT (#3). Aktuell sieht es auch danach aus, dass dieses Trio 14 der 15 Einzelmedaille einsacken wird, nur SG (#4) kann da noch was abstauben. Dies war nur 2011, 2012 und 2014 der Fall, wo 4 Teams das Edelmetall unter sich aufteilten.
Der Gesamtsieg ist P3D wohl nicht mehr zu nehmen, dagegen muss TAAT noch hart kämpfen um Silber vor TSBT zu schützen. Während SG #4 sicher hat, muss RKN (#5) noch gehörig auf CNT (#6) und LTT (#7) achten. Hier wird der letzte Speer am letzten Tag alles entscheiden. OCP hält sich auf #8 vor AF auf #9. Australia dahinter hat gute Chance #10 und damit das beste Ergebnis beim Pentathlon einzufahren.
OCN (#11) profitiert von einer kleinen Schwäche von 2ch (#12) , doch das war noch keine Vorentscheidung. Und dahinter ist auch die Ukraine (#13) noch in Stellung gegangen und arbeitet daran, dieses Duo noch gehörig zu ärgern.
EVGA (#14), Science (#15) und Italy (#16) folgen, wobei die Italiener sich langsam an Science heranarbeiten. Chinese Dream (#17) kann da weiter nicht folgen. Hauteng geht es auf den weiteren Plätzen zu, 4 Punkte treffen die 5 folgenden Teams: Meisterkühler (#18), Poland (#19), AMD Users (#20), LITOMYSL (#21) und UK (#22). Hier gibt es ständig Veränderungen, da wird einem ja schon schwindelig.
Crystal Dream verharrt sicher auf #23 und braucht sich weder um Team China (#24), noch BOINCstats (#25) zu kümmern. Die Pfalz ist weiter auf #26 unterwegs, gefolgt von Russia (#27).
Morgen fällt die Entscheidung beim Sprint und Übermorgen ist das große Finale dran. Noch haben wir aber ein paar Fragen:
Kann SG beim Sprint noch eine Medaille rauben?
Verteidigt RKN #5 in der Gesamtwertung?
Und schafft es TAAT vor TSBT ins Gesamtziel?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 17:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1317.05.2021, 12:29 #22Tag 13 - 17.05.21 - Schlaflos beim Pentathlon
Die letzten beiden Tage werden alles entscheiden. Noch sind drei Disziplinen noch unentschieden. Die letzten Stunden laufen beim Sprint und morgen entscheidet sich der Marathon und das Speerwerfen. Bleiben Sie dran. Die Stunden ohne Schlaf haben begonnen.
Sprint
Was ist auf der kurzen Distanz noch möglich? Die Abstände an der Spitze scheinen groß, doch sind sie unüberwindbar? Die nächsten Stunden werden es zeigen.
P3D führt das Feld an und wird sich seiner Sache wohl sicher sein. TAAT (#2) dagegen hat nicht aufgegeben, was das aktuelle Tempo deutlich macht. Das ist auch nötig, denn TSBT (#3) muss nochmal alles reinlegen, wenn sie in der Gesamtwertung TAAT Silber wegnehmen wollen.
SG spurtet dahinter weiter auf #4 und es bleibt abzuwarten, ob sie TSBT in einem Schlussspurt noch gefährlich werden können. Hinter den Deutschen hält LTT (#5) CNT (#6) auf Distanz und wartet auf den Angriff. RKN hat Plätze verloren und ist nun auf #7. Kommt noch der Gegenschlag? Oder versuchen die Rechenkraftler den Platz zu halten und OCP (#9) und AF (#10) hinter sich zu halten?
Chinese Dream sichert #10, darf sich seiner Sache aber nicht zu sicher sein. Australia (#11) schwächelt derzeit etwas, kann aber wieder zurückkommen. Und dahinter haben die Meisterkühler (#12) bereits einen Zahn zugelegt und kommen näher.
Die Ukraine ist derzeit beschäftigt #13 nach Hause zu bringen, was aktuell auch gelingt, in dem man OCN (#14) auf Distanz hält. Zumindest ist es OCN gelungen LITOMYSL (#15) abzuhängen, die wiederum von Italy (#16) und AMD Users (#17) gehörig unter Druck kommen. Die beiden holen derzeit massiv auf.
2ch schafft es #18 abzusichern. Der Vorsprung auf EVGA (#19) ist zwar klein, aber EVGA scheint an der Belastungsgrenze zu rennen und hat wohl keine Kraft mehr. Vielleicht ist das ja noch die Chance für Poland (#20) einen Platz zu gewinnen.
Um #21 sprinten UK und BOINCstats, mit derzeitigem Vorteil für die Briten. Hier erwartet uns ein Herzschlagfinale und Wetten werden gern entgegen genommen.
Die Pfalz hält wacker #23. Da Team China (#24) keine Anstalten eines Angriffs macht, sieht es gut aus für die Pfälzer. Crystal Dream (#25) und Russia (#26) folgen.
Marathon
Erstaunlich ruhig geht es beim Marathon zu. Scheinbar konzentrieren sich die Teams auf die letzten Meter beim Sprint und dem Speer. Allerdings könnten noch Bewegung ins Feld kommen, wenn die Kräfte vom Sprint auf die Langstrecke verlegt werden.
P3D ist der Sieg wohl kaum noch zu nehmen und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, dass TAAT #2 nicht halten kann. Aber wir sollten TSBT (#3) nicht unterschätzen. Ein Angriff auf das Podium könnte am ehesten noch SG anzetteln, da diese aber morgen beim Speer nochmal alles geben müssen, wird #4 wohl die Endposition sein.
Langweilig wird der Marathon nicht zu Ende gehen. Es gibt noch einige Platzierungskämpfe. Auf welche Schamützel sollten Sie also besonders achten?
Der Kampf um #6 bringt CNT (#6), OCP (#7) und AF (#8) zusammen. Und vielleicht ist ja sogar ein Angriff auf #5 möglich, denn LTT ist nicht unerreichbar weit weg. Auch wenn die Abstände etwas größer sind, so ist auch das Tempo sehr unterschiedlich das Australia (#11), Ukraine (#12) und 2ch (#13) gerade hinlegen. Sicher scheint, dass sich das Trio zusammenschieben wird, ob es für Überholmanöver reicht, wir werden es sehen.
Um #16 geht es weiter hauteng zu, Italy und AMD Users schenken sich hier nichts. Knapp ist es auch zwischen LITOMYSL (#22) und Chinese Dream (#23) und genauso weiterhin zwischen BOINCstats (#24), Team China (#25) und Pfalz (#26).
Gesamt
P3D ist der Gesamtsieg wohl nicht mehr zu nehmen, doch dahinter muss TAAT (#2) voll konzentriert bleiben, denn TSBT (#3) wird jede Schwäche sofort ausnutzen. SG kann es hier ruhig angehen lassen, #4 kann ihnen niemand mehr nehmen.
CNT hat dagegen #5 errungen, da RKN (#6) beim Sprint Plätze eingebüßt hat. Aber noch sind die Abstände eng, so das auch LTT (#7) das Duo sprengen kann. OCP gehen dahinter aber wohl die Optionen aus, #8 scheint nun das Mögliche darzustellen. Auch AF (#9) und Australia (#10) sind wohle save.
OCN (#11) konnte etwas mehr Raum auf 2ch (#12) erreichen, allerdings liegt das eher an den Japanern, die beim Sprint ein Platz verloren. Die Ukraine (#13) bleibt derweil in Lauerstellung. Um #14 macht es EVGA (#14) wieder spannender, denn sie büßen Punkte ein und damit kommen Science (#15) und Italy (#16) näher. Die Italiener haben sich nun an Science herangeschlichen und sind bereit für den Platztausch.
Während Chinese Dream #17 sicher haben wird, bleibt der Fünfkampf dahinter weiter spannend. Allerdings zieht sich die Gruppe etwas stärker auseinander. Der Grund: Die AMD Users (#18) haben Punkte beim Sprint gemacht und können sich so etwas absetzen. Doch die Meisterkühler (#19), Poland (#20), UK (#21) und LITOMYSL (#22) sind ihnen weiter auf den Fersen.
Platz 23 hat Crystal Dream inne, gefolgt von Team China (#24) und BOINCstats (#25). Die Chefstatistiker haben dabei durchaus noch die Chance den roten Drachen zu ärgern, fünf Punkte sind aufholbar. Die Pfalz hat #26 sicher, denn Russia ist (#27) weit weg.
Langsam kommen wir der Lösung unserer Fragen näher:
Sind die Medaillen beim Sprint schon vergeben?
Holt sich SG Silber beim Speer?
Kann TAAT Silber beim Marathon verteidigen?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1318.05.2021, 12:38 #23Tag 14 - 18.05.2021 - Das große Finale!
Nehmen Sie sich kurz Zeit für etwas Ruhe. Tief einatmen und in Ruhe ausatmen. Nur die ganz Willensstarken unter Ihnen werden das 5 Minuten durchhalten, aber es lohnt sich. Denn plötzlich ist der Puls ruhig und der Geist klar. Mit Blick auf die Stats hält das nicht lange an, doch vielleicht hilft es ja einen zu schnellen Herzschlag zum Finale zu verhindern.
Es ist soweit, die letzten Stunden des 12. BOINC-Pentathlon laufen. Diese Nacht entschied sich Disziplin Nummer 3 und das mit einem richtigen Donnerschlag. Und nun warten noch zwei weitere Disziplinen auf uns.
Sprint
Am Schlusstag kam es nun doch zur Sensation. Der schon sicher geglaubte Sieg des grünen Planeten verdorrte in gefühlten wenigen Sekunden. TAAT holt sich Gold auf der Kurzstrecke durch einen Raketenendspurt und lässt P3D verdutzt auf Silber zurück. Immerhin können damit die Grünen ihren Medaillensatz komplett machen. Bronze geht an TSBT. Herzlichen Glückwunsch!
Bei SG wird man sich etwas ärgern, #4 steht am Ende und es hätte durchaus mehr sein können. LTT konnte dahinter #5 ins Ziel retten. CNT gelang es trotz Endspurtes nicht, die Lücke zu schließen und geht so auf #6 über die Linie.
RKN (#7), OCP (#8) und AF (#9) konnten wie erwartet das Rennen in Ruhe beenden. Eine Ruhe, die es dahinter nicht gab. Mit einem furiosen Endspurt holten die Meisterkühler #10 und setzten so ihr eigenes kleines Highlight. Damit hatten Chinese Dream (#11) und Australia (#12) das Nachsehen.
OCN schnappt der Ukraine (#14) noch #13 weg und die AMD Users waren am Schlusstag auch kein Kind von Traurigkeit. Platz 15 konnten sie am Ende einfahren und so Italy (#16), LITOMYSL (#17) und 2ch (#18) hinter sich lassen. EVGA (#19) konnte dahinter nicht mehr ins Geschehen eingreifen, wie auch Poland auf #20. BOINCstats schnappte sich am letzten Tag noch UK (#22) und wird mit #21 belohnt. Die meiste Kraft hat wohl Crystal Dream für den Schlussspurt aufgehoben. Denn damit gelang es den Träumern auf #23 vorzustoßen und damit die Pfalz (#24) und Team China (#25) eiskalt zu überraschen. Russia ließ das Rennen auf #26 austrudeln, während Science nicht losgelaufen war.
Speerwerfen
Die letzten Stunden beim Speer laufen und damit noch die Chance für einige Teams etwas zu erreichen. P3D steht als Sieger bereits fest und es sieht danach aus, als würde TSBT (#3) doch noch die Plätze tauschen und damit #2 erringen und SG (#2) auf #3 verweisen. Beiden geben sich beim letzten Wurf keine Blöße mehr.
Platz 4 von TAAT steht ja bereits fest, ob allerdings OCP auf #5 durchs Ziel geht bleibt offen. Zumindest haben sie ihren Teil getan. Jetzt müssen sie abwarten, ob LTT (#8) sie noch übertrumpft. Noch ist das offen.
RKN (#6) würde damit noch auf #7 fallen. CNT (#7) scheint den letzten Wurf auszulassen und sahen wohl keinen Sinn mehr hier Kraft zu investieren. Dahinter wird es noch knifflig. 2ch (#9) und AF (#10) werfen heute und entscheiden damit wer dieses Duell gewinnt. Die Japaner haben dabei den Vorteil es selber in der Hand zu haben.
Chinese Dream steht auf #11 und macht heute wohl nix mehr. Dagegen hat LTOMYSL (#12) bereits abgeliefert und ist damit nicht mehr angreifbar. Australia (#13) kann da nichts mehr machen. Die Ukraine folgt auf #14.
Rätsel gibt dahinter Science auf. Mit einem guten Wurf heute, wäre noch eine deutliche Platzverbesserung drin, doch bisher gibt es keine Hinweise auf einen ernsthaften Versuch. Da auch beim Marathon Stillstand herrscht, ist die Frage was hier läuft. Streik oder Bluff?
Die Meisterkühler (#16) und EVGA (#17) hätten heute noch die Chance sich zu verbessern, aber derzeit sieht es so aus, als würden beide diese Chance verstreichen lassen. Doch noch sind ja ein paar Stunden Zeit. Die vor allem EVGA nutzen sollte, denn OCN (#18) ist dabei einen ordentlichen Wurf zu platzieren und damit noch vorbeizugehen.
Auf #19 folgt Team China, gefolgt von AMD Users (#20). Italy kann heute auslassen, denn #21 ist sicher. Boincstats musste heute nochmal ran, um #22 endgültig einzufahren, was auch gelungen ist. Für Poland (#23) ist heute ein ruhiger Tag, denn zu gewinnen gibt es nichts mehr. Leichtsinnig ist UK (#24) unterwegs. Bisher ist nicht zu erkennen, dass die Briten sich heute nochmal ins Zeug legen. Die Konsequenz ist wohl, das Crystal Dream (#25) die Briten noch einholen wird. Für Russia (#26) und Pfalz (#27) geht es heute um nichts mehr.
Marathon
P3D vor TAAT vor TSBT vor SG, so die aktuelle Reihenfolge, des Quartetts an der Spitze. Derzeit sieht es nicht so aus, dass sich daran noch etwas ändern würde. Doch das haben viele beim Sprint auch gedacht.
LTT muss aufpassen #5 nicht noch an CNT (#6) zu verlieren. Auch OCP (#7) und AF (#8) sind schneller unterwegs. Auch der Kampf um #11 zwischen Australia (#11), 2ch (#12) und Crystal Dream (#13) bleibt eng und spannend.
Derweil schafft es Italy weiter #16 abzusichern, da die AMD Users (#17) langsam an Boden verlieren. Dagegen hat es Chinese Dream geschafft und #22 von LITOMYSL (#23) übernommen. Dahinter versucht BOINCstats (#24) weiter Land zu gewinnen und sich von Team China (#25) zu lösen. Und vielleicht mischt da ja noch die Pfalz (#26).
Gesamt
P3D ist der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen und mit dem Sprintsieg hat auch TAAT Silber sicher. Bronze wird in diesem Jahr an TSBT gehen, die sich SG vom Hals halten konnten. Wie die Plätze 5-8 aussehen werden, bleibt weiter offen. Beim Speer und Marathon ist noch viel Musik drin, um diese Reihenfolge umzugestalten.
Derzeit hat CNT (#5) die Nase vorn, aber nur die Nasenspitze. Dahinter folgen Punktgleich RKN (#6) und OCP (#7), die wiederum LTT (#8) im Schlepptau haben. Allerding muss LTT beim Speer alles geben, um den Rückstand aufzuholen bzw. um vorbeizugehen. AF (#9) und Australia (#10) machen die Top10 komplett. OCN hält weiter #11, vor 2ch (12). Beide sollten recht sicher sein, wie auch die Ukraine auf #13. EVGA hält knapp #14, vor Science (#15) und Italy (#16). Leider können die Italiener nicht mehr angreifen und so wird sich an dieser Reihenfolge wohl nichts mehr ändern.
LITOMYSL hat beim Speer ordentlich Weite gemacht und das führt in der Gesamtwertung auf #17. Da haben Chinese Dream (#18), AMD Users (#19), Meisterkühler (#20), Poland (#21) und UK (#22) das klare nachsehen.
Für Crystal Dream sieht es nach #23 aus, wogegen BOINCstats beim Marathon unbedingt vor Team China (#25) bleiben muss, um #24 zu verteidigen. Die Pfalz bleibt auf #26 vor Russia auf #27.
Die Zeit der Antworten ist Nah!
Wer holt #5 in der Gesamtwertung?
Kann LTT #5 beim Marathon verteidigen?
Und wie geht der Kampf um #6 beim Speer aus?
Ihr seht, es bleibt spannend beim BOINC-Pentathlon
Euer Jeeper
Basis sind die Stats von 13:00 MESZGeändert von Jeeper74 (18.05.2021 um 13:04 Uhr)
Sei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
-
18.05.2021, 13:18 #24
-
- Titel
- SG aktiv
- Bewertung
- Registriert am
- 03.07.2007
- Ort
- Bautzen
- Beiträge
- 5.164
- Danke
147
1.306
Anzahl Awards: 1319.05.2021, 08:09 #2519.05.21 - Auswertung - Teil 1: Disziplinen
Es ist vollbracht. Der 12. BOINC-Pentathlon liegt hinter den Pentathleten. Sichtlich erschöpft ist jetzt die Zeit zurückzuschauen und auszuwerten. Wie gewohnt werde ich das heute in mehreren Teilen tun. Teil 1 nimmt sich der letzten beiden Disziplinen an, Teil 2 und ggf Teil 3 kümmern sich um die Gesamtwertung und die Statistik. Letztere werden im Verlaufe des Tages erscheinen.
Speerwerfen
Schon früh machte P3D klar, das Gold beim Speer an sie gehen soll. Drei beeindruckende Würfe machten den Sieg klar. TSBT sicherte sich am Schlusstag Silber, vor SG (#3). Die Deutschen hauten nochmal einen hervorragenden Wurf raus, der zeigt, was noch für Potential in der alten Dame steckt. Herzlichen Glückwunsch!
Das TAAT #4 einwerfen würde, stand bereits vor dem letzten Tag fest, doch dahinter wurde es nochmal eng. Mit dem letzten Wurf und das praktisch in den letzten Stunden holte sich LTT doch noch #5 und überraschte damit die Konkurrenz. Auch OCP dahinter machte mit einem super Wurf noch einen Satz auf #6 und machte dabei sechs Plätze gut.
RKN (#7) war Leidtragender, konnte am Ende da nur zuschauen. Immerhin haben sie alles getan um diese Platz abzusichern. Dahinter ergab sich CNT (#8) ihrem Schicksal. 2ch holte am Ende #9 und profitiert davon, das AF (#10) den letzten Wurf etwas zu halbherzig nahm. Die Allianz hätte da durchaus noch einen Platz rausholen können.
Chinese Dream auf #11 brauchte nichts mehr zu tun, dagegen legte LITOMYSL nochmal alle Kraft in den letzten Wurf und dieser brachte sie auf #12. Damit machten sie einen Satz, der sie zehn Plätze nach vorne brachte. Australia (#13) konnte da, trotz super letzen Wurf, nichts machen, da die anderen Würfe nicht weit genug gingen.
Die Ukraine (#14), Science (#15) und die Meisterkühler (#16) machten am Schlusstag nix mehr, was vor allem bei Science durchaus unverständlich ist, denn #12 wäre drin gewesen. OCN #17 war bereits vorher nicht mehr von #17 zu verdrängen, dagegen machten die AMD Users (#18) noch einen Platz gut und ließen so EVGA (#19) und Team China (#20) hinter sich.
Italy (#21) konnte sich eh nicht mehr verbessern und machte dann auch nicht mehr viel, wogegen BOINCstats seine Chance auf #22 nutzte und Poland auf #23 schob. Auch Crystal Dream nutzte den letzten Wurf für eine Verbesserung, welcher sie auf #24 brachte. UK blieb so nur noch #25, gefolgt von Russia (#26) und der Pfalz (#27).
Marathon
Der Sieg geht an P3D, die mit deutlichem Vorsprung das Ziel erreichten. TAAT schnappt sich Silber und halten damit TSBT hinter sich, die die nächste Bronzemedaille einsammeln konnten. Am Ende ließ es das Trio ruhig angehen, dennoch: Herzlichen Glückwunsch!
SG trabte dahinter in Ruhe auf #4 ein und konnte LTT (#5) hoffen sehen, das der Vorsprung reichen möge. Dies tat er, da die Angriffe der Verfolger doch arg halbherzig blieben. Auf der Zielgeraden schnappte sich OCP (#6) noch CNT (#7). Bis zum Schluss wehrten sich die Tschechen energisch doch das Zielfoto gab ihnen das nachsehen. AF konnte dagegen nur die Absicherung von #8 betreiben, da reichte die Kraft wohl nicht mehr aus. Wie erwartet brauchten RKN (#9) und Science (#10) nicht mehr viel tun. Ihr Vorsprung reichte aus, um die Top10 zu halten.
Für 2ch war aber dann doch auf #11 Endstation. Die Japaner haben Australia auf #12 verwiesen und die Ukraine auf #13. Doch die auf der Stelle stehenden Cruncher von Science waren zu weit weg. Crystal Dream (#14) und OCN (#15) hatten einen geruhsamen Ausklang, wogegen Italy bis zum Schluss um #16 kämpfen musste, was am Ende auch erfolgreich war. Die AMD Users konnten Pasta und Wein nichts entgegensetzen und müssen mit #17 vorlieb nehmen.
EVGA (#18), Poland (#19) und die Meisterkühler (#20) kamen dann in Ruhe und mit Abstand in Ziel. Auch UK (#21) brauchte am Ende nichts mehr tun. Chinese Dream (#22) war dagegen sehr aktiv am Schlusstag. Sie ließen LITOMYSL (#23) hinter sich. Dahinter sicherte sich BOINCstats #24. Team China musste am Ende noch um #25 bangen, doch der Pfalz (#26) fehlte am Ende die Kraft um den roten Drachen zu ärgern. Russia ging abschließend auf #27 durchs Ziel.
Ende Teil 1 - Teil 2 folgt am NachmittagSei aktiv bei SG aktiv"Lange Tage und angenehme Nächte..."
Ähnliche Themen
-
9. Boinc-Pentathlon - Der tägliche Bericht zur Lage
Von Jeeper74 im Forum Das HauptforumAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.05.2018, 09:27 -
8. Boinc-Pentathlon - Der tägliche Bericht zur Lage
Von Jeeper74 im Forum Das HauptforumAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.05.2017, 19:00 -
7. Boinc-Pentathlon - Der tägliche Bericht zur Lage
Von Jeeper74 im Forum Das HauptforumAntworten: 43Letzter Beitrag: 20.06.2016, 06:29 -
5. Boinc-Pentathlon - Der tägliche Bericht zur Lage
Von Jeeper74 im Forum Das HauptforumAntworten: 63Letzter Beitrag: 10.11.2014, 22:05 -
4. Boinc-Pentathlon - Der tägliche Bericht zur Lage
Von Jeeper74 im Forum Das HauptforumAntworten: 57Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:26
Single Sign On provided by vBSSO