Das World Community Grid findet ein neues Zuhause im Krembil Research Institute
13. September 2021
Zusammenfassung
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass das World Community Grid nun vom Krembil Research Institute, einer der weltweit führenden Einrichtungen für Grundlagenwissenschaft und klinische Forschung, betrieben und unterstützt wird.
Wir ziehen um!
Das World Community Grid wird Teil des Krembil Research Institute, einer führenden wissenschaftlichen Forschungseinrichtung in Toronto, Kanada. Das Krembil Research Institute gehört zum University Health Network, dem größten Krankenhaus-Forschungsnetzwerk Nordamerikas, und ist mit der University of Toronto - einer der besten öffentlichen Universitäten der Welt - verbunden. Ebenso wichtig ist, dass es die berufliche Heimat von Dr. Igor Jurisica, leitender Wissenschaftler bei Krembil, Professor an der Universität von Toronto und langjähriger Mitarbeiter des World Community Grid ist. Dr. Jurisica wird das World Community Grid auf dem Weg in das nächste Kapitel leiten.
IBM gründete World Community Grid im Jahr 2004 als Proof-of-Concept für verteiltes Rechnen (oder Grid-Computing). Im Laufe der Jahre, die das Programm bei IBM verbrachte, baute es eine weltweite Basis von Freiwilligen auf und wurde zu einer bedeutenden Quelle von Rechenleistung für humanitäre wissenschaftliche Forschung. Und nun wird das Krembil Research Institute das Programm weiter ausbauen.
Laufende Forschungsprojekte werden fortgesetzt
Das World Community Grid führt derzeit vier aktive Forschungsprojekte durch (plus ein Projekt, das pausiert ist). Wir planen, diese Projekte fortzuführen, und hoffen, dass ihr weiterhin Rechenleistung für die Erforschung von Krebs, Tuberkulose, COVID-19 und Niederschlagsmustern in Afrika südlich der Sahara spenden werdet, zusätzlich zu neuen Forschungsthemen, die wir in Kürze starten wollen, sobald wir den Betrieb des Grids vollständig umgestellt haben.
"Das OpenPandemics - COVID-19 Team freut sich über die Nachricht, dass das Krembil Research Institute das World Community Grid verwalten wird. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit Dr. Jurisica zusammenzuarbeiten, um unsere Freiwilligen bei der Suche nach potenziellen Medikamentenkandidaten gegen COVID-19 zu unterstützen."
Stefano Forli, PhD
Assistenzprofessor, Scripps Research
Forschungsleiter, OpenPandemics - COVID-19
Datenschutz und Sicherheitsstandards werden hoch bleiben
Für das World Community Grid standen Datenschutz und Sicherheit schon immer an erster Stelle. Auch wenn sich unsere Hosting Organisation ändert, bleibt unser Engagement für Sicherheit und Datenschutz unverändert.
- Wenn ihr euch beim World Community Grid anmeldet, benötigen wir die E-Mail Adressen von Freiwilligen. (Dies ermöglicht uns unter anderem, mit euch zu kommunizieren.) Wir werden diese Informationen niemals verkaufen oder weitergeben.
- Wir setzen auf jeder Ebene unserer Plattform strenge Sicherheitsverfahren um.
- Wir befolgen strenge Datenschutzstandards, wie sie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) festgelegt sind. So werden eure Daten beispielsweise nicht im World Community Grid Forum angezeigt, es sei denn, ihr habt die Standardeinstellungen des Programms außer Kraft gesetzt.
Die Umstellung beginnt
Wir werden bald damit beginnen, die World Community Grid Assets und den Betrieb von IBM auf das Krembil Research Institute zu übertragen. Wir werden euch in den kommenden Monaten über den Fortgang des Transfers auf dem Laufenden halten und euch auch über einen vorübergehenden Ausfall informieren, falls wir das Senden und Empfangen von Arbeitseinheiten während des Umzugs auf einen neuen Server unterbrechen müssen.
Außerdem geben wir unser Wissen über die Projekte und Praktiken von World Community Grid an das Team des Krembil Research Institute weiter. Durch die Projekte Mapping Cancer Markers und Help Conquer Cancer sind Dr. Jurisica und sein Team bereits mit den Möglichkeiten von World Community Grid vertraut. Sie freuen sich darauf, noch mehr über dessen Funktionsweise zu erfahren und die Möglichkeiten der Bürgerwissenschaft zu nutzen. Mit dem Transfer wollen wir auch die Erfahrung der Freiwilligen erweitern, neue Projekte in einer Vielzahl von Krankheitsbereichen starten und die Anzahl der Softwareprogramme erhöhen, die im World Community Grid laufen können.
Ein Blick in die Zukunft
Kurzfristig wird die erste große Veränderung für das World Community Grid eine aktualisierte Webseite sein - bleibt dran für eine Ankündigung mit Details in Kürze. Darüber hinaus befinden wir uns in der frühen Planungsphase eines neuen Projekts, das neue Behandlungsmethoden für die Parkinson Krankheit erforschen soll, und wir planen ein Jugendprogramm, um Schüler der Oberstufe für Wissenschaft und Technologie zu begeistern.
Langfristig freuen wir uns, Teil einer Organisation zu sein, deren Hauptaufgabe die Spitzenforschung zum Wohle der Menschheit ist. Wir hoffen, dass ihr das World Community Grid in dieser aufregenden Zeit - und darüber hinaus - weiterhin eure dringend benötigte Rechenleistung spenden werdet.
Vielen Dank an jeden von euch für die Unterstützung der humanitären wissenschaftlichen Forschung und die Schaffung des World TEAM (Together Everyone Accomplishes More), denn gemeinsam erreichen wir mehr. Bürgerwissenschaft ist der Motor für offene Wissenschaft und Open Data, die unsere Träume Wirklichkeit werden lassen und die Welt zu einem besseren Ort machen. Wir danken euch!
Wie immer sind wir dankbar für die Unterstützung aller Freiwilligen und Partner, einschließlich Kanadas New Digital Research Infrastructure Organization (NDRIO), Compute Ontario, Sharcnet und Cancer Computer. Mit ihrer kontinuierlichen Unterstützung können wir den Übergang vollziehen und das künftige Wachstum des Programms sicherstellen.
Fragen? Besucht unter Wechsel zu Krembil Forum
Ergebnis 1 bis 25 von 61
Thema: WCG zieht nach Kanada
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.424
- Danke
4
67
Anzahl Awards: 1614.09.2021, 01:15 #1WCG zieht nach Kanada
Grüße aus dem fernen Taiwan
-
Die folgenden Benutzer haben sich bei Dennis-TW bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
[SG aktiv] Autofuzzy (11.02.2022)
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.424
- Danke
4
67
Anzahl Awards: 1618.09.2021, 06:23 #2Neues Zuhause, neues Aussehen, gleiche Mission
17. September 2021
Zusammenfassung
Wir haben ein neues Logo und eine aktualisierte Webseite, aber unsere Hauptaufgabe - die humanitäre wissenschaftliche Forschung zu unterstützen - bleibt die gleiche.
In Kürze werden die Webseite, E-Mails und Social Media Kanäle von World Community Grid ein brandneues Logo und einen neuen Look erhalten. Die Homepage wurde ebenfalls neu gestaltet, um die Suche nach Informationen zu erleichtern, die aktuelle und potenzielle Freiwillige für wichtig halten, wie z.B. die neuesten Nachrichten über die Forschungsprojekte von World Community Grid.
Außerdem haben wir eine einfache Möglichkeit für Freiwillige geschaffen, wichtige Meilensteine ihrer Beiträge zur World Community Grid Forschung zu sehen, z.B. wenn sie World Community Grid beitreten, ein Abzeichen erhalten oder ihr Team eine Challenge gewinnt.
Obwohl wir in ein neues Zuhause umziehen und unser Logo und unser Aussehen sich ändern, bleiben unser Name und unsere Mission dieselben: Wir sind eine globale Gemeinschaft von Freiwilligen und Forschern, die sich der Unterstützung humanitärer wissenschaftlicher Forschung widmen. Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung, während wir eine wichtige neue Phase für World Community Grid beginnen.Grüße aus dem fernen Taiwan
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.764
- Danke
29
2
Anzahl Awards: 13
-
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.424
- Danke
4
67
Anzahl Awards: 1620.09.2021, 16:57 #5Die neue Webseite von WCG ist online.
Und nun ja, gerade der "My contribution" Bereich (oben links im Hamburger Menü) könnte wohl noch ein wenig Farbe vertragen.
Insgesamt noch ausbaufähig. Aber zumindest scheint alles auf den ersten Blick zu funktionieren.Grüße aus dem fernen Taiwan
-
20.09.2021, 17:18 #6
Die neue Website ist ja ziemlich gewöhnungsbedürftig.
- Klassische Badge-Farben sind weg
- nicht mehr alle Badges auf einen Blick
- im Teil "My Contribution" zu wenig Informationen auf zu viel Fläche
- gute Aktivitätengrafik
- das neue Logo könnte auch auf einen Luftballonaufblasverein passen.
Daran wird sicher noch gearbeitet werden.
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 3.110
- Danke
20
5
Anzahl Awards: 21
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.681
- Danke
491
601
Anzahl Awards: 2420.09.2021, 19:12 #8Ich habe echt suchen müssten, aber dann doch das Forum wiedergefunden - und mal meine Meinung dargelegt.
Nicht gut gelungen momentan, wirklich nicht gut gelungen.
-
-
21.09.2021, 02:45 #10
Vom Logo gibt es auch eine Variante in Bunt (zumindest Weiß auf Grün), sah wohl aber auf dem hellen/weißen Hintergrund doof aus afair(ead) - so stand es im Forum.
Ich hoffe, die Reise geht noch etwas weiter und die Kritik kommt bei den "Designern" an. Ansonsten waren halt für mich auch die Badges eines der Zugpferde, die nun ja richtig verkorkst sind.
- - - Aktualisiert - - -
Die User-Stats sind mittlerweile erweitert worden und man sieht - analog zur alten Übersichtsliste - wieder, wieviel Zeit man bisher in ein (Sub-)Projekt investiert hat, wie viele Results zurückgemeldet wurden und wie viele Punkte man jeweils erhalten hat.
Hierzu geht man auf "My contribution -> Overview" (resp. https://www.worldcommunitygrid.org/c...ution/overview) und scrollt etwas nach unten bis zu "My project contribution".
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.681
- Danke
491
601
Anzahl Awards: 24
-
22.09.2021, 10:27 #12
Ja, die Webseite finde ich auch gewöhnungsbedürftig. Die neuen Badges gefallen mir aber ziemlich gut.
Hauptrechner: i7-6700K @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1080 | 16 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.14.2
Nebenrechner: i3-7300 @ 4.00 GHz | GeForce GTX 1050 Ti | 8 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.8.3
Nebenrechner: i3-6100 @ 3.70 GHz | Intel HD Graphics 530 | 8 GB DDR4 | Windows 10 | BOINC 7.6.33
Statistiken | Badges
-
-
24.09.2021, 06:21 #14
Anmelden geht, habs gerade probiert. Nur die Badges finde ich im neuen Look etwas gewöhnungsbedürftig. Die alten finde ich schöner
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.946
- Danke
161
1.810
Anzahl Awards: 1624.09.2021, 06:51 #15Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 3.110
- Danke
20
5
Anzahl Awards: 21
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 19.12.2009
- Ort
- weit im Süden
- Beiträge
- 2.213
- Danke
62
24
Anzahl Awards: 17
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 08.07.2007
- Ort
- Kölle am Rhing
- Beiträge
- 3.110
- Danke
20
5
Anzahl Awards: 2124.09.2021, 19:35 #19Danke für den Hinweis, hier muss man alles erstmal suchen. Aber jetzt habe ich gesehen, dass man dort auch mehrere Häkchen setzen kann. Nein weit gefehlt ... wenn man mehr als ein Feld auswählt werden wieder alle WUs angezeigt. Dann soll man doch besser Auswahlhäkchen verwenden bei dem nur EINS ausgewählt werden kann.
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 21.06.2007
- Beiträge
- 7.681
- Danke
491
601
Anzahl Awards: 2429.09.2021, 09:13 #20Das Anmeldeproblem sollte nun behoben sein, siehe Post von Kevin am 26.09.
https://www.worldcommunitygrid.org/f...fset,80#666283
(Ich mag die neue Webseite trotzdem nicht, das einzig farbige ist die komische Gredl unten mitm Kaffe in der Hand, sie sich teilen will. Ist mir echt zu viel Schneesturm...)
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 25.01.2008
- Ort
- Taiwan
- Beiträge
- 1.424
- Danke
4
67
Anzahl Awards: 1610.02.2022, 01:52 #21Jetzt wird es ernst...
WCG Datentransfer im Gange, Stresstest der neuen Infrastruktur für den 28. Februar geplant
Wir haben damit begonnen, die Daten aller aktiven WCG Projekte an das Krembil Research Institute zu übertragen. Wir bereiten uns darauf vor, das gesamte System ab dem 28. Februar 2022 zu testen.
Veröffentlicht am: 9. Februar 2022
Die Gewährleistung eines reibungslosen und sicheren Übergangs ist unsere oberste Priorität. Daher müssen wir am 14. Februar eine Pause für neue Arbeitseinheiten einlegen, um bis zum 28. Februar alle Berechnungen ordnungsgemäß abschließen zu können. Anschließend werden wir ein Backup des neuen Systems vornehmen und es einem Stresstest unterziehen, bevor wir in die letzte Phase der Umstellung eintreten.
Wie in unserem letzten Beitrag beschrieben, wurde die rechtliche Übertragung im September abgeschlossen, und der erweiterte Support von IBM wird am 2. März 2022 enden. Wir möchten uns bei IBM und dem gesamten WCG Team bedanken: Al, Bill, Blaine, Caitlin, Erika, Jonathan, Juan, Julie, Keith, Kevin, Nels, Rick, Robin, Sophia, Tedi und Viktors für die Gründung und Unterstützung dieser erstaunlichen Gemeinschaft von Bürgerwissenschaftlern und dafür, dass sie uns helfen, diese Arbeit fortzusetzen.
Im Rahmen der Vorbereitungen für die letzte Phase der WCG Migration möchten wir euch auf die folgenden wichtigen Termine aufmerksam machen:
- World Community Grid stellt den Versand von Arbeitseinheiten ein: 14. Februar 2022.
- World Community Grid stoppt den Empfang von Arbeitseinheiten: 27. Februar 2022.
- Webseite und Forum sind offline: vom 28. Februar bis zum 22. April 2022. Eine vereinfachte Version der Webseite wird während der Übergangsphase als Wegweiser dienen, um Aktualisierungen mitzuteilen und unsere Fortschritte und den Fahrplan für das World Community Grid im Jahr 2022 zu kommunizieren.
Ihr müsst nichts unternehmen, um die Versorgung von Arbeitseinheiten zu und von euren Geräten abzubrechen. Ebenso werden die Clients automatisch mit dem Empfang von Arbeitseinheiten beginnen, wenn das System wieder hochgefahren wird.
Während dieser letzten Phase der Umstellung werden wir alle Aktualisierungen und Mitteilungen auf der vereinfachten WCG Webseite veröffentlichen und sie auch auf den WCG Facebook und Twitter Seiten posten. Leider werden während dieser Zeit weder die Foren noch das gesamte Material der WCG Webseite zugänglich sein.
Wir danken euch allen für euer Verständnis. Wir freuen uns über eure anhaltende Unterstützung und darauf, gemeinsam mit euch an der Fertigstellung der bestehenden und der Arbeit an den neuen Projekten zu arbeiten.
WCG-TeamGrüße aus dem fernen Taiwan
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.946
- Danke
161
1.810
Anzahl Awards: 1610.02.2022, 20:15 #22Für den einen oder anderen mag die Aussage eines neuen Administrators interessant sein, dass die "aktiven Tage in Folge" für den Zeitraum vom 14. Februar bis zum Ende der Auszeit weitergezählt werden. Wer sowohl unmittelbar vor als auch nach der Auszeit aktiv ist, soll wohl auch ein Abzeichen dafür erhalten.
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.764
- Danke
29
2
Anzahl Awards: 13
-
-
Ähnliche Themen
-
Was geschieht nach dem Tod?
Von Superbeowulf im Forum WissenschaftsforumAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.09.2012, 20:18 -
SIMAP zieht von München nach Wien
Von Saenger im Forum SIMAP (Biologie)Antworten: 14Letzter Beitrag: 06.12.2010, 23:05 -
Werde meine Projekte nach und nach zurück nach SG holen
Von AgentSchatten im Forum 2nd WaveAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.09.2010, 16:29 -
Astropulse zieht CPU Kerne völlig für sich an!!!! Help!
Von oe3als im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 6Letzter Beitrag: 13.03.2009, 13:30
Stichworte
Single Sign On provided by vBSSO