Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Avatar von KidDoesCrunch
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    23.01.2011

    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium

    Beiträge
    3.113

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 5

    #1

    Daumen runter Stromausfall während PG Challenge

    Gestern mal in der Firma gewesen weil es da auch mal was zu tun gab. Grottenwarm, um die 36°, aber iss klar, PG Challenge. Geräuschpegel so um die 80 dezibel, gefühlt. Stromverbrauch ca, 4000 W/H, also muss warm.
    Meinen Schlepptop angeschmissen, angefangen zu Arbeiten und über den angenehmen Geräuschpegel von ca. 35 dezibel gewundert. Aber nicht lange. Die 200 Watt zusätzlich waren das fehlende Tröpfchen. Also Strom einschalten und Rechner anschmeissen.
    Rechner 1 läuft. Rechner 2 piept, Rechner 3 piept, Rechner 4 läuft, Rechner 5 piept, Rechner 6 piept, Rechner 7 läuft, Rechner 8 läuft, Rechner 9 piept, Rechner 10 piept. Die Rechner die laufen hängen zufällig alle an Ihrem/einem Bildschirm. Alle piependen natürlich nicht, ich bediene ja eigentlich alles Remote. Also einen nach dem anderen an einen Bildschirm anschliessen und schauen wo das Problem liegt.

    Rechner 2
    CMOS BATTERIE LEER.

    Rechner 3
    CPU LÜFTER FEHLER.
    Von wegen, 3 Lüfter hingen fest. Wie hat das Gerät vorher gekühlt?

    Rechner 5
    BIOS Probleme. Über F1 und speichern geht die Maschine wieder.

    Rechner 6
    BIOS Probleme. Erkennt die Platten nicht. Neue CMOS Batterie. Einstellungen im BIOS vorgenommen und beim Speichern/Neustart friert der Bildschirm und das System ein.
    Komplett auseinandergenommen, zusammengesetzt. 55 Mal unterschiedliche Einstellungen und nach ca. 2 Stunden kalppt es auf einmal.

    Rechner 9
    CPU LÜFTER FEHLER.
    Auch hier hängen 2 von 3 Lüftern fest. Alle drei ersetzt.

    Rechner 10
    Piept nur wenn kein Bildschirm angeschlossen ist. Warum? Egal. Bleibt er halt ab jetzt am Bildschirm.


    4 Stunden Ausfall wegen ein wenig Strom. Solange ich mit meinem Laptop vor Ort bin bekommen die RTX3090 und die zwei RTX 3080 TI keine Arbeit. Problem gelöst. Ach ja, unmd dringend neue Lüfter nachkaufen.
    [myNumbers] || [myBadges]
    KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||

  2. Avatar von Dennis-TW
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    25.01.2008

    Ort
    Taiwan

    Beiträge
    1.424

    Danke
    Danke gesagt 4   Danke erhalten 67

    #2

    Standard

    So etwas nennt man dann wohl Zwangswartung

    Schlaue Rechner
    Grüße aus dem fernen Taiwan

  3. Avatar von KidDoesCrunch
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    23.01.2011

    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium

    Beiträge
    3.113

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 5

    #3

    Standard

    So kann man das auc interpretieren

    - - - Aktualisiert - - -

    Bei der Gelegenheit habe ich natürlich jeden Krümmel und jedes Staubkörnchen der letzten 5 bsi 10 Jahre aus den Rechnern herausgeholt. Das die Dinger überhaupt noch liefen .
    [myNumbers] || [myBadges]
    KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||

  4. Avatar von nexiagsi16v
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    05.12.2014

    Ort
    Leipzig

    Beiträge
    2.876

    Danke
    Danke gesagt 32   Danke erhalten 2

    #4

    Standard

    Ich nehme meinen Dauercruncher 1x im Jahr auseinander und mach ihn sauber und es gibt neue Wärmeleitpaste.
    Aber meinst du nicht, das ein Rechner weniger und dafür mehr Sicherheit bei der Stromversorgung auf Dauer besser ist? Ich verbaue nun gerne Dustcovers vor den Lüftern die Luft ansaugen. Da braucht man nur von Zeit zu Zeit mit dem Staubsauger von Außen ran.
    Ciao Norman
    Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
    Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
    FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
    Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10

  5. Avatar von KidDoesCrunch
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    23.01.2011

    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium

    Beiträge
    3.113

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 5

    #5

    Standard

    Die Dustcovers habe ich auch. Trotzdem war da einiges am CPU-Kühler angekommen. Hat sich wohl über die Zeit einfach so angesammelt. Was die Pflege angeht habe ich auf jeden Fall noch Potential.
    [myNumbers] || [myBadges]
    KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||

  6. Avatar von No_Name
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    27.01.2017

    Ort
    Emsland

    Beiträge
    4.482

    Danke
    Danke gesagt 95   Danke erhalten 57

    #6

    Standard

    Es ist wohl wie in allem Firmen, solche augenscheinlich unwichtigen Dinge werden erst erledigt, wenn es nicht mehr läuft
    MfG No_Name alias trebotuet
    Zitat Zitat von shka Beitrag anzeigen
    PS: Ich gehe davon aus, dass du uns keine der Lösung dienlichen Hinweise aus dem Meldungs-Log verschweigst, nur um den Schwierigkeitsgrad der Lösungsfindung künstlich zu erhöhen.
    Der Rechenknecht . . . . . . . . . Stats . . . . . . . . . Badges

  7. Avatar von walli
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    12.06.2016

    Ort
    Bochum

    Beiträge
    554

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 32

    #7

    Standard

    Und just kamen heute bei mir meine neuen Gehäuselüfter an (2x 5er Pack 120er Arctic P12 PWM PST) .

  8. Avatar von KidDoesCrunch
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    23.01.2011

    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium

    Beiträge
    3.113

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 5

    #8

    Standard

    [myNumbers] || [myBadges]
    KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||

  9. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #9

    Standard

    Dass die Lüfter nicht mehr liefen, könnte daran liegen: solange sie sich noch drehen, drehen sie weiter und arbeiten gegen die Gleitreibung an. Sind sie einmal aus, muss beim Starten zuerst die größere Haftreibung überwunden werden. Das schaffen sie dann nicht mehr und bleiben stehen. Passiert bei lange gelaufenen Lüfter und Festplatten.

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

  10. Avatar von KidDoesCrunch
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    23.01.2011

    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium

    Beiträge
    3.113

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 5

    #10

    Standard

    Ja, und zwei der Rechner sind aus 2016, ein anderer aus 2017. Die laufen alle 24/7 mit wenigen Pausen. Vielleicht in 2019 einmal grob entstaubt. Von daher sind die Lüfter entschuldigt, die haben ganz gut ihre Arbeit gemacht. .
    [myNumbers] || [myBadges]
    KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||

  11. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #11

    Standard

    Bei mir laufen noch Arctic Cooling 12 PWM, mit die ersten mit Flüssigkeitslager, aus ca. 2006. Auch 24/7... die Dinger gehen einfach nicht kaputt

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002


  12. Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.09.2013

    Beiträge
    200

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #12

    Standard

    Zitat Zitat von [ETA]MrSpadge Beitrag anzeigen
    Bei mir laufen noch Arctic Cooling 12 PWM, mit die ersten mit Flüssigkeitslager, aus ca. 2006. Auch 24/7... die Dinger gehen einfach nicht kaputt

    MrS
    KidDoesCrunch schafft das...

    Ich spreche da aus Erfahrung.

  13. Avatar von KidDoesCrunch
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    23.01.2011

    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium

    Beiträge
    3.113

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 5

    #13

    Standard

    Vorsicht ID4, Betriebsgeheimnisse und Datenschutz
    [myNumbers] || [myBadges]
    KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||

  14. Avatar von AxelS
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.12.2007

    Beiträge
    2.126

    Danke
    Danke gesagt 247   Danke erhalten 0

    #14

    Standard

    Zitat Zitat von KidDoesCrunch Beitrag anzeigen
    Vorsicht ID4, Betriebsgeheimnisse und Datenschutz
    Warum Vorsicht???

    Der Firmen-Besitzer (ich will ja keine Namen nennen ) hat hier im Forum schon mehrfach gewisse Dinge ausgeplaudert.
    Stichwort: Raumtemperatur.

  15. Avatar von KidDoesCrunch
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    23.01.2011

    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium

    Beiträge
    3.113

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 5

    #15

    Standard

    Zitat Zitat von AxelS Beitrag anzeigen
    Warum Vorsicht???

    Der Firmen-Besitzer (ich will ja keine Namen nennen ) hat hier im Forum schon mehrfach gewisse Dinge ausgeplaudert.
    Stichwort: Raumtemperatur.
    [myNumbers] || [myBadges]
    KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||

  16. Avatar von SETIBOOSTER
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.03.2008

    Ort
    Westerwald

    Beiträge
    1.062

    Danke
    Danke gesagt 49   Danke erhalten 90

    #16

    Standard

    Ich hatte vor 25 Jahren gelernt:

    Erst alles gründlich aber sachte mit Druckluft und Pinsel entstauben, dann einschalten.

    Naja, waren andere Zeiten.

    Ich suche noch immer nach einem LGA 1200er Retention Modul.

    Liegen bei Kühlungen ja immer diverse dabei. Vielleicht hat jemand eines für mich.
    Ich zahle Porto und auch 'nen Obolus.

    2001-2021 20 Years of fun and friendship!

    Full Solar Jacket Cruncher

  17. Avatar von Handicap SG-FC
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    06.04.2012

    Ort
    Norden von Deutschland

    Beiträge
    3.762

    Danke
    Danke gesagt 27   Danke erhalten 34

    #17

    Standard

    @Setibooster,

    noch dazu als Tip: Lüfter immer festhalten dabei, sonst kann es passieren das die Lüfterlager sich ganz schnell verabschieden

  18. Avatar von walli
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    12.06.2016

    Ort
    Bochum

    Beiträge
    554

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 32

    #18

    Standard

    @SETIBOOSTER: Wolltest Du das Teil nicht reklamieren?

    Kannste keines für eine kleine Mark als Ersatzteil nachordern oder bei eBay und Co. finden? Redest Du hier von einem speziellen Modul einer bestimmten (Corsair-)Kühlung? Könnte nicht schaden, mal ein Bild davon zu verlinken .

  19. Avatar von [ETA]MrSpadge
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    22.07.2007

    Ort
    Aachen

    Beiträge
    3.291

    Danke
    Danke gesagt 15   Danke erhalten 76

    #19

    Standard

    Zitat Zitat von SETIBOOSTER Beitrag anzeigen
    ... und Pinsel entstauben, dann einschalten.
    Aber nicht mit nem Synthetik-Pinsel über Platinen streichen! Damit hat sich vor ca. 20 Jahren ein Kumpel das Mainboard zerschrottet, als es nach elektrischer Aufladung kurz "bzzzt" machte

    MrS
    ExtraTerrestrial Apes - Scanning for our furry friends since Jan 2002

Ähnliche Themen

  1. fehlermeldung während der installation
    Von joki im Forum Software - Installation, Probleme usw.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.12.2017, 13:57
  2. Wetter / event. Stromausfall
    Von Terminator im Forum Das Hauptforum
    Antworten: 510
    Letzter Beitrag: 30.10.2017, 12:21
  3. SG-Booster während des CharityRace 2011
    Von RealSanta im Forum Der SG-Booster
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 19:04
  4. Booster während der Pause
    Von RealSanta im Forum Der SG-Booster
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 22:31
  5. Booster während des Ostercrunch
    Von RealSanta im Forum Der SG-Booster
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 21:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO