Habe gleich mal alle Projekte geprüft.
Danke euch nochmal.
Ergebnis 51 bis 75 von 127
Thema: BOINC Pentathlon 2022
-
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.895
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 16
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 23.01.2011
- Ort
- Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Beiträge
- 2.852
- Danke
10
5
Anzahl Awards: 1409.05.2022, 06:26 #53hatte hier nichts zu suchen
[myNumbers] || [myBadges]
KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=(target=696) || 2021 Team-Target 66,6K ||
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.715
- Danke
25
34
Anzahl Awards: 1709.05.2022, 06:28 #54
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.198
- Danke
88
57
Anzahl Awards: 1109.05.2022, 07:15 #55
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.895
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 16
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 326
- Danke
3
0
09.05.2022, 19:32 #57Die Erreichbarkeit des NumberFields-Servers ist jetzt auch zunehmend Glückssache. Machen wir jetzt Hindernisspeerwerfen? :-P
Unterdessen wurde die Vergabe von Arbeitseinheiten bei Universe@home auf folgenden Modus umgestellt:
Wer an Arbeit interessiert ist, spricht bitte bei einer eigens gebildeten Kommission der Polnischen Wissenschaftsakademie vor und legt glaubhaft dar, dass es sich beim jeweiligen Bedarf um einen Härtefall handelt. Die Kommission wägt dann den Fall ab und wird ihn binnen fünf Werktagen positiv oder negativ bescheiden. Quelle: U@H message board ;-)
(Ich vermute, dass man den Server durchaus dafür konfigurieren kann, mit einer höheren Rate Arbeit an Hosts zuzuweisen. Bin aber nicht Fachmann genug, irgendwelche brauchbaren Ratschlägezu erteilen.)
Klopfen wir auf Holz, dass wenigstens PrimeGrid noch seine 4d5h durchhält. Und wer bei NF@H oder U@H nicht recht vorankommt, kann ja schonmal auf gut Glück versuchen, bei DENIS@home Arbeit zu laden. :-D
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.018
- Danke
47
90
Anzahl Awards: 1810.05.2022, 08:07 #58Bei mir sind 24 Kerne an Universe@Home dran und diese werden regelmäßig alle 2 Stunden und ohne Probleme beliefert.
Ich bunkere nicht. Vielleicht liegt es daran. Wer weis. Jujst my two cents als Univers Neuling.
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 326
- Danke
3
0
10.05.2022, 08:59 #59Nein, daran liegt es nicht.¹ Im Numberchrunching-Subforum gibt es zwei threads, in denen mehrere User über das Problem posten, während der Eine oder Andere wiederum keine Schwierigkeit mit hinreichend Nachschub hat.
¹) d.h. bezogen auf individuelle Hosts. Insgesamt gesehen *könnte* es allerdings sein, dass im Vergleich zum Normalbetrieb zurzeit eine große Zahl ausstehender WUs die Datenbank des Servers so aufgebläht hat, dass Datenbankzugriffe größere Latenz aufweisen, und dadurch der Zwischenspeicher des Feeders(?) für zuzuweisende Aufgaben immer wieder leerläuft.
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.018
- Danke
47
90
Anzahl Awards: 1810.05.2022, 09:04 #60Das klingt sehr spannend. Ich kann leider nichts zur Klärung beitragen.
Da scheine ich ja als SG'ler "einen gut" bei der polnischen Dingens Kommission zu haben...freundlich grins und...
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 326
- Danke
3
0
-
- Titel
- Junior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 30.04.2018
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 61
- Danke
2
0
11.05.2022, 18:13 #62Ich bekomme auch seit Tagen keine Arbeit mehr von Universe, nur die Androids bekommen noch WU`s. Projekt neu hinzufügen oder ähnliches bringt auch nix. Ich hab übrigens die ganze Zeit bei U@H nur live gecruncht, durch den Engpass am Bonustag hatte ich auch fast 2 Tage später noch Wutzen die ich immer wieder manuell zum Upload anschubsen musste bis die mal weg waren.
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.895
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 1612.05.2022, 14:48 #63Schlecht war die Idee aber nicht, eine Bereicherung der Projektauswahl wäre es tatsächlich gewesen. Allerdings war das Risiko, dass es nicht klappt, doch ein ganzes Stück größer als bei Ibercivis vor zwei Jahren.
Und so ist es der erste Pentathlon ohne Projekt aus dem Themengebiet BioMed, nachdem es allerdings gemessen an den überhaupt aktiven Projekten in den letzten beiden Jahren mit jeweils zwei Projekten auch überrepräsentiert war. In diesem Jahr sind hier eben die beiden sonst relativ sicheren Projekte als ernsthafte Optionen ausgefallen.
Der Ausfall dieser Projekte hat gleichzeitig auch die Zahl der verfügbaren CPU-Projekte weiter minimiert. Deshalb ist es in diesem Jahr historisch GPU-lastig geworden, was wir nach den Erfahrungen von 2010 immer zu vermeiden versuchten. Immerhin gibt es bei den drei vollen GPU-Projekten auch tatsächliche Überschneidungen. Aber natürlich war klar, dass dann wenigstens der Hindernislauf und das Speerwerfen CPU-Projekte oder zumindest hybrid sein sollten, damit es nicht wieder die Situation gibt, dass die CPUs nur fünf Tage ihren Auftritt haben und ansonsten schmückendes Beiwerk sind. Deshalb wäre es auch nicht möglich gewesen, einfach die Projekte zweier Disziplinen zu tauschen, um nicht Universe@Home für den Hindernislauf zu haben (gut, NumberFields@home wäre ein mögliches wenigstens CPU-freundliches Projekt für den Hindernislauf gewesen, aber Universe@Home schon allein wegen Quorum 2 keine Option für das Speerwerfen).
Nach den Erfahrungen der letzten Tage bin ich mir übrigens umso sicherer, dass der Marathon bei diesem Projekt auch ohne Regeländerungen eine Art Hindernislauf geworden wäre. Wenn schon zwischen den Bonustagen die Live-Cruncher und die cleveren Bunkerer die Dateitransferkapazitäten auslasten, würde das auch ohne Bunkeranreize passieren. Also wäre beim klassischen Marathon einfach ab dem ersten Tag alles verstopft gewesen und ansonsten die übliche Langeweile bei dieser Disziplin eingekehrt (und TSBT hätte die vollen 14 Tage durchgebunkert und damit vielleicht als Krönung am letzten Tag noch den Validator abgeschossen). Bei früheren Wettbewerben bei diesem Projekt (insbesondere dem Stadtlauf 2020) tauchte das Bandbreitenlimit eben vor allem zu Beginn auf, wenn auch viele Bunker geleert wurden, bei denen die Ergebnisdateien erst noch hochgeladen werden mussten. Erst jetzt wissen wir, dass es auch ohne diesen Effekt zu eng wird.
Nun werden manche Leute hereinrufen, dass es doch noch so viele andere CPU-Projekte gäbe. Diese Aussage ist erst einmal korrekt, nur sind darunter nicht wenige, bei denen es zu derartigen Problemen käme, dass Universe@Home dagegen gerade ein Sonntagsspaziergang wäre. Da ist nicht einmal das Problem, dass das Bunkern überhand genommen hätte, sondern manche Server wären schlicht schon überfordert, wenn nur eins der stärkeren Teams live voll reingeht. Und mit überfordert meine ich hier eben nicht, dass nur immer wieder Dateitransfers und Scheduleranfragen klemmen und in Spitzenzeiten auch einmal die Webseite für einige Zeit streikt, sondern dass sämtliche WUs praktisch sofort nach der Erzeugung verteilt werden (und ein Großteil der Rechner in die Röhre schaut) und sich vielleicht der Server irgendwann auch einmal für etliche Stunden (womöglich bis zum Ende der Disziplin) komplett verabschiedet. Es gibt dann noch ein kleines Sortiment von auch schon pentathlonerfahrenen Projekten, bei denen die serverseitigen Unannehmlichkeiten vielleicht nicht so arg wären wie bei U@H gerade, aber die bringen dafür andere Hässlichkeiten mit, sodass ich deren Eignung dann unter dem Strich doch auf einem ähnlichen Niveau wie bei U@H sehe.
Auch bei den GPU-Projekten ist der Pool der geeigneten Projekte nicht unendlich groß, wie man schon daran sieht, dass wir erstmals und gleich zweimal von der Regeländerung Gebrauch gemacht haben, dass die Vorjahresprojekte erneut ausgewählt werden können. Aber hier wissen wir zumindest, dass PrimeGrid praktisch nicht kaputtzukriegen ist und SRBase sich bei Wettbewerben aus der zweiten Reihe recht gut schlägt (beim Pentathlon war es eben noch nie dran und es ist nicht leicht, die Last vorher zu simulieren oder auch nur seriös abzuschätzen, sodass abzuwarten bleibt, wie es dort ab morgen aussieht). Einstein@Home ist schon ein etwas schwierigerer Fall, nachdem es dort im vergangenen Monat einige Sondereffekte gab, die aber hinreichend unter Kontrolle sein sollten. Leider wäre es da auch wieder schwierig geworden, eine Alternative zu finden, ohne dass die Projektauswahl thematisch allzu einseitig geworden wäre. Die naheliegende Alternative aus dem gleichen Themenbereich hat uns zwar noch nie abgesagt (wie überhaupt nur ganz selten einmal eine Absage kommt, da die meisten Projekte ein gelegentlicher Stresstest eigentlich ganz recht ist), aber eben auch weder auf offiziellen noch auf inoffiziellen Kanälen überhaupt geantwortet.
Und so stehen wir in diesem Jahr mit einem Projektquintett da, das ein paar mehr Herausforderungen bereithält als es in der Vergangenheit der Fall war (wobei festzuhalten ist, dass auch in fernerer Vergangenheit längst nicht alles immer nur flüssig lief). Das Hauptproblem der sehr kleinen Projektauswahl wird sich sicherlich zumindest auf absehbare Zeit nicht lösen, aber ich sehe eben auch ein paar Sondereffekte, die es uns womöglich nur in diesem Jahr besonders schwergemacht haben. Deshalb sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass es noch (mindestens) einen weiteren Pentathlon geben kann, zum jetzigen Zeitpunkt sogar höher als es vor dem laufenden Pentathlon mitunter der Fall war.Geändert von pschoefer (12.05.2022 um 15:31 Uhr)
Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Beiträge
- 2.735
- Danke
27
2
Anzahl Awards: 1312.05.2022, 19:09 #64Querfeldein sieht schwer nach Gold für TAAT aus. Beim Rest ist noch alles offen und jeder glaubt, der andere könnte da noch zu legen. Spannend.
Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Beiträge
- 2.735
- Danke
27
2
Anzahl Awards: 13
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.895
- Danke
159
1.809
Anzahl Awards: 16
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Beiträge
- 2.735
- Danke
27
2
Anzahl Awards: 13
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 26.02.2014
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 252
- Danke
2
1
13.05.2022, 21:11 #68Kann es sein das Univers aktuell wieder Probs hat? Ich konnte eben keine neuen Tasks herunterladen und 5 Tasks kann ich nicht Uploaden
Geändert von Isenherz (13.05.2022 um 21:29 Uhr)
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.715
- Danke
25
34
Anzahl Awards: 1713.05.2022, 21:33 #69
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 26.02.2014
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 252
- Danke
2
1
13.05.2022, 21:43 #70Ok, stimmt, wenn man es sich so durch liest. Hab jetzt das erste mal Probleme beim Uploaden
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 326
- Danke
3
0
13.05.2022, 22:13 #71@Isenherz, Uploads gehen heute nicht aus den selben zwei Gründen, wieso sie gestern nicht gingen:
1. Gestern war Bonus-Tag alias Hindernis-Tag.
2. "Die Leute" lernen nichts dazu.* Sie versuchen am 2. Bonus-Tag, was schon am 1. Bonus-Tag nicht funktioniert hat: Alle alles gleichzeitig hochzuladen.
Downloads, bzw. korrekter: das Zuweisen von Aufgaben an Hosts, geht m.W. seit nach dem 1. Bonus-Tag nur mit einer begrenzten Rate, die viel kleiner ist, als die beim Server eingehenden Anfragen nach Arbeit. Auf dem Server gibt es einen kleinen Puffer für zuzuweisende Aufgaben, welcher nicht schnell genug aus der Datenbank nachgefüllt wird. Da dreht der Admin aber nicht dran herum, zumal der eingehende Internet-Traffic auch außerhalb der Bonus-/Hindernis-Perioden grenzwertig ist. (Zusätzlich zum permanenten Problem, dass wenig Arbeit zugewiesen wird, haben wir gestern und heute noch das durch die zu vielen Uploads verursachte Problem mit scheiternden Transfers.)
________
*) Da gibt es nichts zu beschönigen, es ist offensichtlich leider so.
-
- Titel
- Senior Member
- Bewertung
- Registriert am
- 11.01.2018
- Ort
- TeAm AnandTech
- Beiträge
- 326
- Danke
3
0
14.05.2022, 13:19 #72PPS,
dass man beim zweiten Mal wieder versucht, was sich schon beim ersten Mal als weitgehend aussichtslos herausgestellt hat, muss nichts mit Lernunwilligkeit zu tun haben. Es kann auch schlicht daran liegen, dass man gerade einfach nicht die Zeit oder Gelegenheit hat, seine Herangehensweise zu verbessern. Insofern war meine vorige Nachricht doch recht engstirnig und fies formuliert. 'Tschuldigung!
-
- Titel
- Freie Cruncher
- Bewertung
- Registriert am
- 06.04.2012
- Ort
- Norden von Deutschland
- Beiträge
- 3.715
- Danke
25
34
Anzahl Awards: 1714.05.2022, 13:56 #73@xii5ku_AT,
Du brauchst Dich nicht entschuldigen. Du hast ja Recht.
Aber was willst Du da machen ?? Wir haben mit X Leuten gerechnet und wollen natürlich so gut es geht einen Wettkampf haben und wenn möglich natürlich auch gewinnen.
Das nun mal Sinn eines Wettkampfes.
Und nun steht man da, es ist Bonuszeit, man hat etliche WU's gerechnet was ja nun auch gerade nicht umsonst ist.
Was machen ??
Also wird versucht so viel wie möglich von den Kram loszuwerden.
Halte ich für menschlich.
Ich hoffe halt das es beim nächsten Mal nicht zu einer solchen Situation kommt.
Andererseits muss man auch sagen das es Serverbetreiber gibt die da keine Probleme haben..
Und ich gehe davon aus das die Betreiber vorher dazu befragt wurden, zumindest ist das mein Stand im Moment.
-
-
14.05.2022, 21:27 #75
Wir auch. Aber die zwei Jahre alte OGL AMD TF App ab ist echt übel, da scheint rein nichts optimiert zu sein. Der Speichercontroller langweilt sich bei 0% und die APP erzeugt größtenteils Overhead und Stromverbrauch. Meine 6900XT ist mehr als ab so langsam wie eine alte 2080TI...
Die weitaus neuere Cuda App hat aber scheinbar Anpassung für die 3000er Serie bekommen.
# Beauftragter für internationale Spamangelegenheiten
Ähnliche Themen
-
Meilensteine 2022
Von JayPi im Forum Das HauptforumAntworten: 65Letzter Beitrag: 21.06.2022, 19:17 -
Charity-Crunchen 2022
Von aendgraend im Forum Das HauptforumAntworten: 23Letzter Beitrag: 31.01.2022, 19:53
Stichworte
Single Sign On provided by vBSSO