Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Avatar von Rainer Baumeister
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    04.07.2007

    Ort
    Hagen/Westfalen

    Beiträge
    1.986

    Danke
    Danke gesagt 82   Danke erhalten 103

    #1

    Standard Linux-Testinstallation auf USB-Stick

    Moin,
    was man nicht alles bewerkstelligt um dem Team zu helfen.
    Aber ist natürlich selbstverständlich..

    Bei meinem Mint-Tricia 19.3 ist das Problem mitb dem älteren Glibc 2..27
    Das neuere Mint Ula 20.3 hat GlibC 2.31
    Wobei das ältere Linux immer noch bis 2023 unterstützt wird… UND never Chance running System

    Ergo: mal eben auf einem Stick ein neues System (kein Live!) installiert und nun rennt die Karre mit SrBase TF
    auch mit der v0.12, die vorher nach 2 Sekunden Fehler produzierte.

    Nach dem Rennen ist auf beiden Rechnern also eine Neuinstallation angesagt..
    Da ich recht viele Mails auch mit PGP schreibe, hatte ich das immer aus Angst vor Datenverlust verschoben.
    Wobei natürlich Backups und Timeshift auf separater HD liegen.
    Aber die Alten tun sich eben immer schwer :-(

    Gruß Rainer
    Ryzen 3700X, RTX2070 Mint auf Asrock X470 Taichi mit 2x 16GB 3200
    Ryzen 1700, GTX1070ti Mint auf Asrock X370 Taichi mit 2x 16GB 2933
    Laptop i5 2430M Mint, J5040 Debian, J4125 Mint, Odroid H2+ Mint, Raspi4B 8GB mit M.2 SSD
    4x Odroid XU4 mit Ubuntu, sowie Android-Kleinzeugs

  2. Avatar von vmc
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    20.08.2009

    Ort
    Nürnberg

    Beiträge
    533

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 3

    #2

    Standard

    Zitat Zitat von Rainer Baumeister Beitrag anzeigen
    Da ich recht viele Mails auch mit PGP schreibe, hatte ich das immer aus Angst vor Datenverlust verschoben.
    Wobei natürlich Backups und Timeshift auf separater HD liegen.
    Aber die Alten tun sich eben immer schwer :-(

    Gruß Rainer
    Datenverlust? Da muss man halt richtig partitionieren. /home sollte nicht auf der gleichen Partition liegen wie das System. Und nein die Alten tun sich nicht schwer, zumindest der Alter hier vorm Keyboaerd nich.

  3. Avatar von nexiagsi16v
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    05.12.2014

    Ort
    Leipzig

    Beiträge
    2.876

    Danke
    Danke gesagt 32   Danke erhalten 2

    #3

    Standard

    Es muss keine Neuinstallation sein, man kann auch von 19.x auf 20.x updaten. Hier https://www.tutonaut.de/linux-mint-1...aktualisieren/ wird z.b. beschrieben und noch auf vielen anderen Seiten.
    Ciao Norman
    Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
    Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
    FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
    Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10

Ähnliche Themen

  1. AVM Wlan Stick wie feste IP zuweisen
    Von Handicap SG-FC im Forum Software - Installation, Probleme usw.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2018, 20:39
  2. Mainboard kaputt? Tastatur und WLAN Stick spinnen manchmal
    Von Bullitt im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2016, 13:02
  3. USB-Stick "ohne Medium"
    Von monsi im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 11:03
  4. Linux 64 bit
    Von heavy-Ions@boinc im Forum ABC@home (Mathematik)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 07:03
  5. USB-Stick wird nicht mehr angezeigt
    Von Nullinger im Forum Software - Installation, Probleme usw.
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 19:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO