Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Avatar von KidDoesCrunch
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    23.01.2011

    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium

    Beiträge
    3.113

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 5

    #1

    Standard Rechner will nicht booten

    Ein älterer Rechner will nicht Booten. Das Problem liegt wohl irgendwo darin das die Platten nicht erkannt werden. Das Problem hatte ich des öfteren, aber über das ändern des BIOS von AHxx nach RAID und wieder zurück kam der Rechner irgendwann wieder zum arbeiten. Diesmal nicht. Wenn ich das Bios von AHCI auf RAID ändere dann hängt sich das BIOS beim speichern auf. Mit dem Resultat das der Wert beim nächsten hochfahren auch nicht geändert wurde. Die BIOS Batterie habe ich auch schon ersetzt. Ebenfalls ohne Erfolg. Es handelt sich um einen i7-3770 mit RTX 2080.
    Woran liegt es das ein BIOS sich aufhängt? Jede Idee wird wohlwollend aufgenommen. Nächsten Montag wird der Rechner auseinandergenommen.
    [myNumbers] || [myBadges]
    KIVA: Eintritt 2016/09 || 2016=204 || 2017=406 || 2018=693 || 2019=844 || 2020=660 || 2021=844 || 2022=1024 || 2023=(target=1111) || 2023 Team-Target 85,0K ||

  2. Avatar von nexiagsi16v
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    05.12.2014

    Ort
    Leipzig

    Beiträge
    2.876

    Danke
    Danke gesagt 32   Danke erhalten 2

    #2

    Standard

    Hängt sich das BIOS auch weg/speichert den Wert nicht, wenn du was anderes änderst? Wie Taktrate oder gar zurück auf Werkseinstellung?
    Ciao Norman
    Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
    Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
    FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
    Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10

  3. Avatar von JayPi
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    08.07.2007

    Ort
    Kölle am Rhing

    Beiträge
    3.212

    Danke
    Danke gesagt 20   Danke erhalten 5

    #3

    Standard

    Ähnliches Problem hatte ich bei einem i5-2400T gehabt. Da der Prozessor nicht mehr so jung war, hatte ich zur Radikalmethode gegriffen und die Kupferkontakte auf dem Prozessor mit Ajax Scheuerpulver und etwas Wasser behandelt. Dies entfernte die oxydierte Schicht an den Kontakten und sie wurden wieder richtig hell, dann mit viel Wasser abspülen und trocken wischen. Anschliessend lief es wieder. Das würde ich allerdings bei neueren Prozessoren nicht machen.

  4. Avatar von walli
    Titel
    Administrator

    Bewertung

    Registriert am
    12.06.2016

    Ort
    Bochum

    Beiträge
    554

    Danke
    Danke gesagt 11   Danke erhalten 32

    #4

    Standard

    Manchmal "degeneriert" auch ein installiertes BIOS im EEPROM. Falls andere Tips nicht helfen, einfach mal ein BIOS neu drüberflashen.

Ähnliche Themen

  1. Rechner will nicht booten
    Von KidDoesCrunch im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.09.2022, 08:30
  2. Tipps für ein (nicht nur) Boinc Rechner
    Von Marc-Uedem im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.03.2018, 20:54
  3. Neuer Rechner will nicht starten
    Von Dennis-TW im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 07:56
  4. mein Rechner packt die Aufgaben nicht
    Von ktulu im Forum SETI@home
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 22:12
  5. Rechner will nicht booten
    Von Ruputer im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO