Moinsen!
Ich teste neue Rechner bis an die Grenzen des machbaren um die stabilsten generellen Einstellungen zu finden, bevor ich die Rechner in den 24/7 Dauereinsatz für BOINC schicke.
Da dies heut zu Tage keines Wegs mehr trivial ist, oder ich vielleicht auch schon zu alt bin für das Ganze, schaue ich öfters mal bei den Profi Overclockern rein und hole mir Tipps.
Gerade hat Roman (der8auer) dem HWBot einen Refresh organisiert und zu einer Open Intel OC Challange aufgerufen.
Der Refresh brachte mich auf die Idee, da wir als SG ja über überdurchschnittliche Kenntnisse in Sachen CPU verfügen, dort ein SG Team anzulegen.
Eine Möglichkeit unserem Team etwas mehr Öffentlichkeit zu verschaffen.
Also wer Lust und Laune hat, zu schauen, wie gut er/sie seinen Rechner getaktet hat und unser Team auf eine etwas andere Art zu promoten, ist herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Gewinne sind zwar nur Nebensache, aber bei dieser Challange durchaus im Bereich des Möglichen. Das nachfolgende Video erklärt so ziemlich alles sehr gut.
Ich würde mich freuen, wenn wir nach KiVa einen weiteren Promotion Kanal für SG hinbekommen würden.
Wie immer ist alles kann und kein muss. Mir macht das jedenfalls Spaß, da ich wie oben geschrieben, eh OC Testing vorab mache.
Video Link.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.034
- Danke
49
90
Anzahl Awards: 1829.06.2022, 15:55 #1HWBot -Intel Open Overclocking Championship
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.034
- Danke
49
90
Anzahl Awards: 1801.07.2022, 07:55 #2Ich hatte jetzt Zeit, das SETI.Germany Teamprofil bei HWBot fertigzustellen.
Schaut mal drüber, ob dieses so recht ist. Findet ein SG Admin zu HWBot, dann schiebe ich die Teamkapitän Rechte gerne auf Wunsch zu diesem.
-
- Titel
- Esel
- Bewertung
- Registriert am
- 07.07.2007
- Ort
- Granada
- Beiträge
- 16.946
- Danke
161
1.810
Anzahl Awards: 1601.07.2022, 10:10 #3Von meiner Seite aus ein
.
Zwei Kleinigkeiten habe ich zu bemängeln:
- Die Links in "About us" funktionieren nicht, da sind überflüssige Anführungszeichen am Anfang und Ende.
- Die anderssprachigen Texte scheinen maschinell übersetzt zu sein; die englische Version passt noch halbwegs, für die spanische und erst recht die französische Version reichen meine Sprachkenntnisse nicht aus, um das zu beurteilen ("SETI.Alemania" in der spanischen Version ist aber auf jeden Fall etwas übereifrig übersetzt
). Ich würde es auf Deutsch und Englisch beschränken.
Je nach Formatierungsmöglichkeiten hätte ich spontan noch die Vorschläge, hinter die Wörter "unserer Website" bzw. "our website" einen Link auf https://www.seti-germany.de zu legen und SETI.Germany in fett und SG-blau (#5883A6) zu schreiben. Natürlich könnte man den Text nach x Jahren auch mal wieder überarbeiten, aber das ist einmal ein größeres Projekt.Gruß
Patrick
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.254
- Danke
89
57
Anzahl Awards: 1101.07.2022, 10:34 #4In den letzten Jahren bin ich dazu übergegangen, statt auf max. Takt die Rechner direkt auf Effizienz zu trimmen und auch in dem Bereich dann die Stabilität zu testen.
Daher fehlt mir leider in den Rechnern auch eine Kühlung, die solche Experimente mitmacht.
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.034
- Danke
49
90
Anzahl Awards: 1801.07.2022, 10:43 #5Danke für das Feedback.
@pschoefer: Da hast Du in allen punkten Recht. Ich korrigiere das heute nach Arbeitsschluss.
@No_Name: Das halte ich genauso. Ohne die richtige Kühlung ist von so etwas abzuraten - da hast Du absolut Recht. Ich teste jedoch jeden Rechner unter OC Bedingungen, da bei mir alle Rechner für 24/7 eine fette Kühlung bekommen. Gerade bei Hitzewellen ein Vorteil, da meine Rechner noch laufen, wenn andere aussteigen müssen. Halt mein Hobby, statt teures Auto oder so. Wenn das klappt, ist sichergestellt, das der Rechner keine Konfigurationsprobleme hat. Die Idee hinter diesem Beitrag war nicht: Macht jetzt mal alle OC für BOINC. Die Idee ist, wenn wer OC zur Pretestung macht, oder Bock hat, mal OC auszuprobieren, warum dann nicht die Ergebnisse bei HWBot hinterlegen und vergleichen. Braucht Mensch nicht unbedingt, aber die Außenwirkung eines SG Teams dort ist sehr hoch und hat dort eine potente Zielgruppe, die vielleicht im Gegenzug Dauertestings mittels BOINC kennenlernt und vielleicht zu uns bringt. Also SG Marketing - mehr war von mir nicht angedacht. ;-)
Tante Edith:
Fehler gefixt.
Farbwahl ging nicht.
Sprachen FR und ES entfernt.
Für schöneres Englisch fehlte mir gerade die Zeit. Gerne einen englischen Text an mich per PM, wenn jemand Zeit und Lust dazu hat, zwischendurch.Geändert von SETIBOOSTER (01.07.2022 um 11:27 Uhr)
Ähnliche Themen
-
GTX 1650 ohne OPEN CL ?
Von Lichti im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 6Letzter Beitrag: 13.07.2019, 08:19 -
CERN Open Days 28.-29.09.2013
Von MSE29 im Forum Das HauptforumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.11.2013, 16:01 -
Overclocking Guide
Von Darkwing im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 39Letzter Beitrag: 07.08.2010, 19:19 -
Intelligentes Tuning: Overclocking maximiert Effizienz
Von buchemer im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 3Letzter Beitrag: 28.04.2009, 22:28 -
Install des opt. Clients unter Linux & Proc.Overclocking
Von Yamazaki im Forum Software - Installation, Probleme usw.Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.01.2008, 13:10
Single Sign On provided by vBSSO