So langsam kommt das neue Projekt BRP7 bei Einstein@Home für GPUs ins Rollen.
Unter anderem sollen Daten des MeerKAT-Teleskops in Südafrika ausgewertet werden.
Die ersten WUs werden/wurden gestern und heute verschickt, inzwischen funktioniert auch der Upload.
Applikationen gibt es zur Zeit in einer ersten Version 0.01 für AMD und NVIDIA unter Linux.
Reibungsloser Betrieb wird wohl noch einge Tage dauern. Viel Spaß!
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Einstein BRP7
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 13.03.2014
- Ort
- Siegen
- Beiträge
- 144
- Danke
0
7
02.08.2022, 16:53 #1Einstein BRP7
-
Die folgenden 5 Benutzer haben sich bei JuergenH bedankt für diesen nützlichen Beitrag:
aendgraend (04.08.2022), Handicap SG-FC (02.08.2022), nexiagsi16v (07.08.2022), pschoefer (02.08.2022), SETIBOOSTER (03.08.2022)
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.034
- Danke
49
90
Anzahl Awards: 1803.08.2022, 12:29 #2Wenn ich es nicht falsch lese, dann gibt es jetzt auch die Anwendung für Windows und meine RX6900 XT knabbert die WU's in durchnittlich 315s valide weg.
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 13.03.2014
- Ort
- Siegen
- Beiträge
- 144
- Danke
0
7
03.08.2022, 13:41 #3Inzwischen läuft die Versorgung mit WUs wieder.
Sind deine 315s je WU richtig?
Meine alte 1050 Ti schafft zwei gleichzeitig in ~120s, die Radeon VII (auch alt) vier WUs in ~70s. Wobei ich im Moment nur immer max. 4-5 WUs per Download erhalte.
IMHO alles noch Testbetrieb.
Alle Daten unter Linux. Die neuen Windowsversionen habe ich noch nicht getestet.
edit: Jetzt ist wieder Ende mit WUs..
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.034
- Danke
49
90
Anzahl Awards: 1804.08.2022, 07:20 #4Also die WU braucht laut Einstein zwischen 310s- 325s.
Auf der RX laufen je zwei parallele.
WU Zuteilung ist stabil.
Ich habe aber weder was optimiert noch irgend welche Sondereinstellungen getätigt.
Linux ist mir generell als optimaler für BOINC in Erinnerung.
So oder so, freuts mich, das Du so fix berechnest. Da sind die CPU Zeiten wohl bald bnei Einstein rum.
Der Unterschied ist zu groß, als das Mensch weiter Ressourcen der CPU verschwenden sollte, wenn es jetzt mit der GPU so fix geht.
-
- Titel
- Full Member
- Bewertung
- Registriert am
- 13.03.2014
- Ort
- Siegen
- Beiträge
- 144
- Danke
0
7
05.08.2022, 08:43 #5Gestern gab es keine neuen WUs, es geht frühestens in der kommenden Woche weiter.
https://einsteinathome.org/de/conten...comment-199487
Ich habe auch, wie in dem Forenbeitrag erwähnt, jede Menge Tasks mit dem Status "validation inconclusive". Die üblichen Differenzen zwischen AMD und NVIDIA.
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.034
- Danke
49
90
Anzahl Awards: 18
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.764
- Danke
29
2
Anzahl Awards: 1309.08.2022, 08:36 #7Wenn da Device 0 und Device 1 steht, dann sind es ja eigentlich 2 unterschiedliche Grafikkarten, die genutzt werden. Ich kann auf deinem Screenshoot nix erkennt, weil zu klein.
Auf meiner GTX1650 enden die WUs aktuell noch so:
[03:58:10][22979][ERROR] Error launching CUDA TSM kernel (error: 1)
[03:58:10][22979][ERROR] Demodulation failed (error: 1015)!
03:58:10 (22979): called boinc_finish(1015)Ciao Norman
Ryzen 5 3600 @4GHz, 3x RX 5700, 32GB DDR4//FX8370 @4GHz, 16GB DDR3 1600, RX 470 + R9 270X// Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM // Läppi B940 @2GHz
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.034
- Danke
49
90
Anzahl Awards: 1810.08.2022, 14:01 #8Ich hab im BOIN Fenster (QHD) einfach nur gesnipit.
Warum das im Forum (lokal aufgerufen immer noch QHD) so klein und unlesbar ist, erschließt sich mir gerade nicht.
Tips?
Ähnliche Themen
-
Einstein mit Raspberry
Von jedion im Forum Einstein@HomeAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.01.2019, 10:15 -
Einstein auf Raspberry
Von xoltar im Forum Einstein@HomeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.09.2016, 10:30 -
Probleme mit Einstein
Von georg70 im Forum Einstein@HomeAntworten: 49Letzter Beitrag: 18.03.2016, 23:17 -
Einstein@Home
Von Superbeowulf im Forum WikiAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.06.2011, 13:45
Single Sign On provided by vBSSO