Seite 1 von 4 1 2 3 ... Letzte
Ergebnis 1 bis 25 von 95
  1. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.351

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #1

    Pfeil Challenge Series 2023 - Diskussion

    Vor wenigen Tagen wurde der vollständige vorläufige PG-Challenge-Kalender veröffentlicht, am Sonntag in einer Woche wird die sechzehnte Saison der PrimeGrid Challenge Series beginnen. Zum Beginn steht eine Kombination aus PPS-MEGA und GFN-17-Mega auf dem Programm, sodass gleich CPUs und GPUs auf ihre Kosten kommen werden.

    Im Jahresverlauf gibt es dann die übliche Mischung der unterschiedlichsten Subprojekte. Geplant sind unter anderem nach drei Jahren wieder einmal eine Challenge über weniger als 3 Tage im März sowie eine Challenge zum Neustart von CW-Sieve im Juli. Die üblichen Zeitfenster der Tour de Primes im Februar und des BOINC Pentathlons im Mai werden wie gewohnt freigehalten; auch eine Kollision mit der WCG Birthday Challenge würde es nach Lage der Dinge nicht geben, falls diese in diesem Jahr wieder stattfinden kann.

    Wie gewohnt habe ich einen Ankündigungsthread erstellt, in welchem ich jeweils einige Tage vor einer Challenge die wichtigsten Informationen posten werde. Wer jeweils eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten möchte, kann also jenen Thread abonnieren.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  2. Die folgenden Benutzer haben sich bei pschoefer bedankt für diesen nützlichen Beitrag:

    Meiner Einer (17.01.2023)

  3. Avatar von Meiner Einer
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Katzwinkel

    Beiträge
    1.919

    Danke
    Danke gesagt 254   Danke erhalten 6

    #2

    Standard

    Moin, Leute.

    Was muss in der app_config stehen für die kommende PG-Challenge, bei 2 WU per Grafikkarte?

    Oder hat jemand für mich eine fertige app_config.

    Schon mal Danke sag.
    Happy Vollgascrunching
    Meiner
    Einer
    1


  4. Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.09.2013

    Beiträge
    206

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #3

    Standard

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Moin, Leute.

    Was muss in der app_config stehen für die kommende PG-Challenge, bei 2 WU per Grafikkarte?

    Oder hat jemand für mich eine fertige app_config.

    Schon mal Danke sag.
    Ich kann mich nicht erinnern bei PG schon mal zwei WU pro Graka gerechnet zu haben.

    PG ist eigentlich sehr gut optimiert und treibt CPU und GPU eigentlich immer an ihre Grenzen.

    Wenn du wirklich Probleme mit der Auslastung hast, mußt du ggf. einen Thread zum füttern der Nvidia Graka frei halten.
    Aber auch das ist bei PG eigentlich nicht nötig.

  5. Avatar von SETIBOOSTER
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.03.2008

    Ort
    Westerwald

    Beiträge
    1.065

    Danke
    Danke gesagt 49   Danke erhalten 90

    #4

    Standard

    Bin diesmal nur mit einem Rechner dabei.
    2001-2021 20 Years of fun and friendship!

    Full Solar Jacket Cruncher


  6. Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    14.09.2013

    Beiträge
    206

    Danke
    Danke gesagt 0   Danke erhalten 0

    #5

    Standard

    Zitat Zitat von SETIBOOSTER Beitrag anzeigen
    Bin diesmal nur mit einem Rechner dabei.
    Mangelnder Teamgeist?

  7. Avatar von nexiagsi16v
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    05.12.2014

    Ort
    Leipzig

    Beiträge
    2.938

    Danke
    Danke gesagt 35   Danke erhalten 2

    #6

    Standard

    Mein Flagschiff läuft rund und nuckelt konstant 740 Watt aus der Steckdose....die kalten Tage werden also recht warm.
    Ciao Norman
    Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
    Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
    FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
    Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10

  8. Avatar von Meiner Einer
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    03.07.2007

    Ort
    Katzwinkel

    Beiträge
    1.919

    Danke
    Danke gesagt 254   Danke erhalten 6

    #7

    Standard

    Danke, dann nur einfach.
    Happy Vollgascrunching
    Meiner
    Einer
    1

  9. Avatar von joe_carnivore
    Titel
    BOINC Maniac

    Bewertung

    Registriert am
    15.07.2007

    Ort
    Kaiserstadt Goslar

    Beiträge
    918

    Danke
    Danke gesagt 8   Danke erhalten 2

    #8

    Standard

    Zitat Zitat von nexiagsi16v Beitrag anzeigen
    Mein Flagschiff läuft rund und nuckelt konstant 740 Watt aus der Steckdose....die kalten Tage werden also recht warm.
    @Norman
    Früher hatte ich immer Dich als Vergleich genommen ( AMD R5 3600 ) .
    Aber jetzt schwimmst du weg.
    Ich werde mein bestes geben.

  10. Avatar von nexiagsi16v
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    05.12.2014

    Ort
    Leipzig

    Beiträge
    2.938

    Danke
    Danke gesagt 35   Danke erhalten 2

    #9

    Standard

    Mit meinem alten Ryzen 3600 kannst du dich gerne weiter messen....aber der steckt schon eine Weile in einem SG-Booster. Müßte der hier sein https://stats.free-dc.org/host/pgrid/1152814
    Ciao Norman
    Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
    Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
    FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
    Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10

  11. Avatar von SETIBOOSTER
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.03.2008

    Ort
    Westerwald

    Beiträge
    1.065

    Danke
    Danke gesagt 49   Danke erhalten 90

    #10

    Standard

    Zitat Zitat von ID4 Beitrag anzeigen
    Mangelnder Teamgeist?
    Technische Probleme. Habe aber bei Einem, diese lösen können und bin somit etwas stärker dabei.
    Kleines Vieh, macht ja auch Mist.

    2001-2021 20 Years of fun and friendship!

    Full Solar Jacket Cruncher

  12. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.351

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #11

    Standard

    Nun bin ich ja seit der ersten Challenge im März 2008 bei jeder PG-Challenge dabei gewesen, bis auf ein paar Fälle ungüstiger Terminkollisionen immer mit allem, was nicht völlig aus der Zeit gefallen war, und manchmal sogar auch noch damit. Und doch wird die kommende Challenge etwas bringen, was die bisherigen 137 Challenges (inklusive der beiden inoffiziellen) nicht hatten: Mit dem Raspberry Pi 3B+ wird erstmals eine ARM-CPU für mich teilnehmen. Vor x86-Emulatoren habe ich mich immer gedrückt, aber jetzt mit der nativen GFN-Anwendung für aarch64 darf auch dieses Gerät mitmachen, auch wenn die WUs wohl etwa 8 Stunden brauchen werden.

    Zitat Zitat von ID4 Beitrag anzeigen
    Ich kann mich nicht erinnern bei PG schon mal zwei WU pro Graka gerechnet zu haben.

    PG ist eigentlich sehr gut optimiert und treibt CPU und GPU eigentlich immer an ihre Grenzen.

    Wenn du wirklich Probleme mit der Auslastung hast, mußt du ggf. einen Thread zum füttern der Nvidia Graka frei halten.
    Aber auch das ist bei PG eigentlich nicht nötig.
    Das entspricht auch meiner Erfahrung über diverse GPU-Generationen und Anwendungsversionen hinweg (einzige Ausnahme war bisher PPS-Sieve auf einigen AMD-Grafikkarten). Da meine RTX 3070 mit GFN-17 "nur" 96% Auslastung erreichen (egal, ob mit freiem CPU-Kern oder nicht) und ja auch die aktuelle Version der Anwendung noch recht neu ist, habe ich heute tatsächlich noch getestet, was mit zwei parallelen WUs passiert: Die Auslastung betrug dann... 96% und die Laufzeiten betrugen mit 5 Minuten 35 Sekunden etwas mehr als das Doppelte als die 2 Minuten 44 Sekunden mit nur einer WU. Also sind auch in diesem Fall wieder zwei WUs parallel keine gute Idee.


    Für meine R9 5900X war mir unterdessen zwar klar, dass GFN-17 im Hinblick auf die Punkteausbeute klar die bessere Wahl ist als PPS-MEGA (wie wohl auch bei sämtlichen anderen CPUs), ich habe aber noch getestet, ob davon dann besser 24 WUs mit SMT oder 12 WUs ohne SMT laufen sollten. Auch dieses Mal gewinnt die Variante mit aktiviertem SMT, wenn auch nur sehr knapp: 24 WUs in 89 Minuten sind etwas mehr als 12 WUs in 45 Minuten.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  13. Avatar von volkmannold
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    05.09.2017

    Ort
    (52° 30′ N , 9° 28′ O)

    Beiträge
    183

    Danke
    Danke gesagt 14   Danke erhalten 0

    #12

    Standard

    Ich habe nen PI 400 über, 4 x2,0Ghz, bei ca. 5 Watt, für den gibbet ne Anwendung?

    Wieviel Tage Rechnet der dann?

    Der macht sonst 2-4 Univers paralell bei ca 50grad..

    cu, stephan
    Auf der Jagd nach Stromsparmöglichkeiten

    http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=16&cols=1

  14. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.351

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #13

    Standard

    Der Startschuss ist gefallen, die ersten WUs sind auch schon durch. Mal schauen, wie die ersten Stats aussehen werden.

    Zitat Zitat von volkmannold Beitrag anzeigen
    Ich habe nen PI 400 über, 4 x2,0Ghz, bei ca. 5 Watt, für den gibbet ne Anwendung?

    Wieviel Tage Rechnet der dann?
    Eher Größenordnung wenige Stunden (wenn alle 4 Kerne an einer WU rechnen). Voraussetzung ist ein 64-Bit-Linux (aarch64), mit der 32-Bit-Version geht es nicht.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  15. Avatar von volkmannold
    Titel
    Full Member

    Bewertung

    Registriert am
    05.09.2017

    Ort
    (52° 30′ N , 9° 28′ O)

    Beiträge
    183

    Danke
    Danke gesagt 14   Danke erhalten 0

    #14

    Standard

    4 H mit 3 Kernen 42Grad , hmm

    Zu früh gefreut, der Raspi bringt keine credits :-)

    <core_client_version>7.16.16</core_client_version>
    <![CDATA[
    <message>
    process exited with code 195 (0xc3, -61)</message>
    <stderr_txt>
    genefer version 22.12.2 (linux arm64, gcc-11.3.0, boinc-7.20.2)
    Copyright (c) 2022, Yves Gallot
    genefer is free source code, under the MIT license.

    Command line: '-boinc -p -n 17 -b 128312296 -f gproof --nthreads 3'

    Using neon implementation, 3 thread(s), data size: 2.63 MB.
    Warning: b > 125,000,000: the test may fail.
    128312296^{2^17} + 1: validation failed!
    17:11:10 (1114): called boinc_finish(195)

    </stderr_txt>
    ]]>

    Schade, 20 Watt pro WU wäre nettes zubrot

    cu, stephan
    Geändert von volkmannold (22.01.2023 um 21:09 Uhr)
    Auf der Jagd nach Stromsparmöglichkeiten

    http://stats.free-dc.org/cpidtagb.ph...heme=16&cols=1

  16. Avatar von roundup
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    16.11.2009

    Ort
    Ungarn

    Beiträge
    1.321

    Danke
    Danke gesagt 102   Danke erhalten 295

    #15

    Standard

    Bin wieder dabei. Ausnahmsweise habe ich mal nicht (a) den Start verschlafen und bin zuversichtlich, dass ich nicht WIEDER (b) die falschen Projekte laufen habe oder (c) die richtigen WUs zum falschen Zeitraum heruntergeladen habe

  17. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.351

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #16

    Standard

    Viele pünktliche Starter in unseren Reihen:
    Code:
    SG    #  Name             Punkte        WUs
     1    4  Freezing         15 075,68     31
     2    6  DeleteNull       12 661,34     28
     3   18  KidDoesCrunch     7 294,63     15
     4   23  pschoefer         4 863,11     10
     5   29  Fornax            4 197,42      9
     6   47  Josef Schlereth   2 431,49      5
     7   50  ID4               1 964,42      6
     8   54  taurec            1 945,25      4
     9   63  SETIBOOSTER       1 773,45      5
    10   67  roundup           1 478,07      5
    11   69  No_Name           1 474,10      5
    12   80  Terminator        1 458,92      3
    13   90  Handicap            972,63      2
    14   92  fnord               972,63      2
    15   99  Meiner Einer        972,61      2
    16  108  Gaucho              531,89      7
    17  131  SG-Booster          486,30      1
    18  135  Stephan Volkmann     91,18     12
    19  136  nexiagsi16v          45,59      6
    Bei CNT haben nur 13 in der ersten Viertelstunde WUs abgeliefert, sodass wir da tatsächlich einmal zumindest kurzzeitig die größere Abordnung stellen. Entsprechend auch ein guter erster Zwischenstand in der Teamwertung:
    Code:
    #  Team                 Punkte        WUs
    1  Antarctic Crunchers  63 995,89     167
    2  SETI.Germany         60 690,70     158
    3  TeAm AnandTech       60 045,09     153
    4  Czech National Team  33 164,22      80
    5  Aggie The Pew        21 921,95      50
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  18. Avatar von nexiagsi16v
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    05.12.2014

    Ort
    Leipzig

    Beiträge
    2.938

    Danke
    Danke gesagt 35   Danke erhalten 2

    #17

    Standard

    Bei mir rennt auch alles. Endlich wieder warm in den vier Wänden.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich glaube der Server hängt. Abgelieferte WUs werden weiter als "in Bearbeitung" geführt und es kommt demzufolge zu keiner Punktvergabe. GFN-17mega betreffend.
    Ciao Norman
    Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
    Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
    FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
    Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10

  19. Avatar von Handicap SG-FC
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    06.04.2012

    Ort
    Norden von Deutschland

    Beiträge
    3.787

    Danke
    Danke gesagt 28   Danke erhalten 34

    #18

    Standard

    Ich muss mehr abliefern...

    Wie viele Mega auf einer R7 3700x sollten noch passen ??

    Zur Zeit rechne ich 4 WU's, mit 2 war es zu wenig.

  20. Avatar von Josef Schlereth
    Titel
    SG aktiv

    Bewertung

    Registriert am
    13.07.2013

    Ort
    Unterfranken

    Beiträge
    102

    Danke
    Danke gesagt 7   Danke erhalten 0

    #19

    Standard

    Zitat Zitat von Handicap SG-FC Beitrag anzeigen
    Wie viele Mega auf einer R7 3700x sollten noch passen ??

    Zur Zeit rechne ich 4 WU's, mit 2 war es zu wenig.
    Ich würde 8 WU´s laufen lassen.
    Boinc stats
    AMD R9 5900X - AMD 6700XT
    Intel Core i5 10400f - AMD 5700XT
    Intel Core i7 8750h - GTX 1060

  21. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.351

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #20

    Standard

    Zitat Zitat von nexiagsi16v Beitrag anzeigen
    Ich glaube der Server hängt. Abgelieferte WUs werden weiter als "in Bearbeitung" geführt und es kommt demzufolge zu keiner Punktvergabe. GFN-17mega betreffend.
    Nun läuft es wieder, in den Stats haben auch alle einen entsprechend großen Satz gemacht.

    Zitat Zitat von Handicap SG-FC Beitrag anzeigen
    Wie viele Mega auf einer R7 3700x sollten noch passen ??

    Zur Zeit rechne ich 4 WU's, mit 2 war es zu wenig.
    Die FFT-Länge liegt inzwischen meist bei 280K, was etwa 2,2 MB Cache pro WU entspricht, sodass es für 16 WUs auf dem 3700X knapp nicht mehr reicht. 8 WUs passen allemal. Ich würde aber zu GFN-17 raten (auch dort dürften 8 WUs á 2 Threads die beste Wahl für diese CPU sein).
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  22. Avatar von Handicap SG-FC
    Titel
    Freie Cruncher

    Bewertung

    Registriert am
    06.04.2012

    Ort
    Norden von Deutschland

    Beiträge
    3.787

    Danke
    Danke gesagt 28   Danke erhalten 34

    #21

    Standard

    Danke für die Tipps.

    Ich habe schon so viele Mega auf dem Rechner das ich nun nicht umschwenken will auf GFN-17.

    Ich versuche mal weiter hoch zu stellen, mal sehen was passiert.

  23. Avatar von SETIBOOSTER
    Titel
    Gold Member

    Bewertung

    Registriert am
    28.03.2008

    Ort
    Westerwald

    Beiträge
    1.065

    Danke
    Danke gesagt 49   Danke erhalten 90

    #22

    Standard

    Reparatur erledigt. Freizeit weg.
    Bin aber somit ab genau jetzt also mit drei Rechenknechten am Start.

    2001-2021 20 Years of fun and friendship!

    Full Solar Jacket Cruncher

  24. Avatar von nexiagsi16v
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    05.12.2014

    Ort
    Leipzig

    Beiträge
    2.938

    Danke
    Danke gesagt 35   Danke erhalten 2

    #23

    Standard

    Meint ihr nicht das beim 3700X, 14 WUs, mit je einem Thread pro WU, dort nicht am besten wären?
    Ich kann jetzt nur von meinem 5900X reden, der braucht bei 1 Thread pro WU ~1,5h bei 24WUs gleichzeitg. Bei 2 Threads pro WU und 12 WUs gleichzeitig ~1h.
    Oder bringt es wirklich soviel, wenn man nur mit den echten Kernen rechnet...sprich, SMT deaktivert? Das hab ich diesesmal nicht ausprobiert.
    Ciao Norman
    Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
    Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
    FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
    Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10

  25. Avatar von pschoefer
    Titel
    Esel

    Bewertung

    Registriert am
    07.07.2007

    Ort
    Granada

    Beiträge
    17.351

    Danke
    Danke gesagt 164   Danke erhalten 1.858

    #24

    Standard

    Solche Sachen wie nur 14 WUs auf 16 virtuellen Kernen teste ich um ehrlich zu sein nie, da es sich merkwürdig anfühlt, die CPU nicht voll auszunutzen. Obwohl ich durchaus schon kuriose Dinge erlebt habe (z.B. skalierte das Multithreading der alten GFN-21-Anwendung auf meinen i5-8600K so schlecht, dass der Durchsatz mit nur 4 Kernen etwas besser war als mit allen 6).

    Getestet habe ich nur (auf einem 5700X, also praktisch dem 3700X eine Generation neuer, aber mit insgesamt gleich viel Cache für gleich viele Kerne) 8 WUs á 1 Thread, 8 WUs á 2 Threads (minimal schneller) und 16 WUs á 1 Thread (deutlich langsamer, wie man anhand der Cachegröße erwarten würde). Allerdings habe ich dabei auch jeweils die Affinitäten passend gesetzt, was ja auch einen spürbaren Unterschied machen kann.
    Gruß
    Patrick

    "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg." [H. Ford]

  26. Avatar von nexiagsi16v
    Titel
    ist hier zu Hause

    Bewertung

    Registriert am
    05.12.2014

    Ort
    Leipzig

    Beiträge
    2.938

    Danke
    Danke gesagt 35   Danke erhalten 2

    #25

    Standard

    Ist heute Pärchenabend??

    11 DeleteNull SETI.Germany 836.032,50
    12 Freezing SETI.Germany 829.015,87

    25 [SG]KidDoesCrunch SETI.Germany 545.571,99
    26 walli SETI.Germany 501.075,07

    44 No_Name SETI.Germany 289.787,71
    45 pschoefer SETI.Germany 285.990,49

    77 ID4 SETI.Germany 153.898,54
    78 boss SETI.Germany 152.540,45

    120 SETIBOOSTER SETI.Germany 108.379,96
    121 Handicap [SG-FC] SETI.Germany 107.650,62

    und hier ist man für alles offen?

    390 Markus Walser SETI.Germany 973,16
    391 POPSIE SETI.Germany 973,15
    392 Steve Stoppa SETI.Germany 973,01
    Ciao Norman
    Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
    Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
    FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
    Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10

Ähnliche Themen

  1. PrimeGrid Challenge Series 2023
    Von pschoefer im Forum PrimeGrid
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.04.2023, 17:00
  2. Challenge Series 2018 - Diskussion
    Von pschoefer im Forum PrimeGrid
    Antworten: 774
    Letzter Beitrag: 31.03.2019, 10:19
  3. Challenge Series 2014 - Diskussion
    Von pschoefer im Forum PrimeGrid
    Antworten: 579
    Letzter Beitrag: 03.01.2015, 10:04
  4. Challenge Series 2013 - Diskussion
    Von pschoefer im Forum PrimeGrid
    Antworten: 553
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 10:04
  5. Challenge Series 2009 - Diskussion
    Von pschoefer im Forum PrimeGrid
    Antworten: 1622
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 11:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Single Sign On provided by vBSSO