Moin zusammen,
nein... Dies ist wirklich kein SPAM!!
ich benötige mal wieder Eure Hardware-Expertise. Diesmal geht es um einen Laptop für den größer werdenden Lütten, der geeignet sein müsste, um Roblox und Minecraft spielen zu können.
Preisklasse um die 1.000,-€
ich hatte mal nach Acer geschaut, die aber mit 16GB RAM und ner 3000er-Serie von GeForce schon etwas drüber waren.
https://www.notebooksbilliger.de/ace...54+794w+728700
https://www.notebooksbilliger.de/ace...57+78dw+730221
Was könntet ihr mir denn empfehlen?
DANKE und Liebe Grüße
Euer XSmeagolX
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Laptop für den Nachwuch
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 10.11.2009
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 6.664
- Danke
141
989
Anzahl Awards: 2506.05.2023, 10:30 #1Laptop für den Nachwuch
Nicht alles was der Kopf denkt, muss der Mensch auch umsetzen.
Man muss auch mal Nein zu sich selbst sagen, zur Not übe es ...
------
Meine Homepage :: Meine Gedichte :: Meine Stats :: Meine laufenden WU's :: Statistiken rund um unser Team SETI.Germany
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.981
- Danke
35
2
Anzahl Awards: 1306.05.2023, 21:27 #2Also für die Spiele, tut es auch ein deutlich günstigerer Laptop. Nicht falsch verstehen, aber Gaming Laptops sind großer Unsinn. Die Dinger werden sehr laut, wenn sie echt was leisten müssen. Da macht das daddeln keinen Spaß. Da braucht es einen Unterbau, der bei der Kühlung hilft. Hab selber ein Lenovo ideapad gaming 3 mit 5600H, 16GB RAM und GTX1650. In Laptops sind kleine Lüfter verbaut, die hoch drehen müssen, damit die Kühlung langt.
Für die oben genannten Spiele, ist Hardware erforderlich, die 6 oder 7 Jahre alt ist. Daher macht es keinen Sinn, so hoch ins Regal zugreifen.
Prozessor sollte 4 oder 6 echte Kerne haben (also ab Ryzen 5 5xxx, oder i5 12xxx), 16GB RAM, GPU RTX 3050Ti. Das wäre jetzt meine grobe Marschrichtung was die Hardware angeht.
Mein Lenovo konnte man leicht zerlegen und der Verbau einer zweiten Festplatte war möglich. Drin war nur eine M.2 mit 512GB. Man konnte eine weitere SSD verbauen, aber ich hab mir das genau angeschaut und jup, es ging auch eine M.2. Man mußte nur ein Gewinde verbauen und schon paßte es. Keine Ahnung warum Lenovo unbedingt eine SSD dort verbauen will, der Rahmen dafür lag dem Gerät bei. Somit hab ich jetzt zwei M.2 drin und denen gleich Kühlkörper verpaßt. Ich wollte 2 Festplatten, da ich auf der einen Linux, auf der anderen Windows haben wollte.
Als ich meinen Laptop gekauft habe, waren 16GBter noch sehr teuer und dieses 8GB Gerät war gerade für einen Aktionspreis zu haben. Daher hab ich eins mit 8GB gekauft und das RAM komplett getauscht. Den einen 8GB Riegel raus, dafür zwei schnellere je 8GB Riegel rein.
Betriebssystem war nur ein Linux drauf, oder gar keins. Weiß ich nicht mehr. Da ich eh Win10 Pro haben wollte, war mir das auch recht so. Laptops mit diesem Betriebssystem waren überteuert, den Win 10 Pro gibt es als Lizenz für 20€.
Hab mal auf die Schnelle geschaut und mit fielen 2 von Gigabyte ins Auge. Ja die Specs liegen über denen die ich oben empfohlen habe, daber da dein Jung daddeln will, ist ein größerer Bildschirm nicht verkehrt. Mein Laptop hat nur die 15,6". Wenn ich damit Spielen wollte, wäre mir was um die 17" lieber.
https://www.alternate.de/GIGABYTE/A7...roduct/1859146
und für 50€ mehr, gibt es den auch mit einem Intel und doppelter Plattengröße
https://www.alternate.de/GIGABYTE/G7...roduct/1884424
Ich hab sie jetzt nicht 1:1 genau verglichen, aber beide sind ohne Betriebssystem ab Werk. Ab wie gesagt, eine Win 10 Lizenz kostet nen Appel und nen Ei. Von da aus könnte man dann auch Win 11 updaten, was ja kostenlos ist...wenn man denn unbedingt will/muss.Geändert von nexiagsi16v (07.05.2023 um 07:32 Uhr)
Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- Administrator
- Bewertung
- Registriert am
- 10.11.2009
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 6.664
- Danke
141
989
Anzahl Awards: 2507.05.2023, 06:21 #3Vielen vielen herzlichen Dank, Norman!
Das hat mir richtig geholfen.
Ich denke, es wird das G7 werden.
Nicht alles was der Kopf denkt, muss der Mensch auch umsetzen.
Man muss auch mal Nein zu sich selbst sagen, zur Not übe es ...
------
Meine Homepage :: Meine Gedichte :: Meine Stats :: Meine laufenden WU's :: Statistiken rund um unser Team SETI.Germany
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 05.12.2014
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 2.981
- Danke
35
2
Anzahl Awards: 1307.05.2023, 07:29 #4Abwarten, was andere noch so sagen. Eine Meinung ist nicht der Weisheit letzter Schluß.
Ciao Norman
Dauercruncher i3 8300, 8GB RAM, GTX 1650, Linux Mint
Ryzen 9 5900X @4,0GHz, 32GB DDR4, 3x RX 5700, Win 10
FX8370 @4GHz, 16GB DDR3, RX 470, Win 7
Läppi Ryzen 5 5600H, GTX 1650, Win 10
-
- Titel
- ist hier zu Hause
- Bewertung
- Registriert am
- 27.01.2017
- Ort
- Emsland
- Beiträge
- 4.678
- Danke
100
57
Anzahl Awards: 1209.05.2023, 08:24 #5Also zur Hardware selber kann ich aktuell mangels eigenem Gaming-Notebook wenig sagen.
Dieses hier habe ich vor eine paar Wochen eingerichtet und muss sagen,
es wird sehr laut und heiß.
Zu der Zeit gab es nicht viel effizienteres, aber darauf würde ich wert legen.
Vor allem, wenn es auch mobil genutzt werden soll.
-
- Titel
- Gold Member
- Bewertung
- Registriert am
- 28.03.2008
- Ort
- Westerwald
- Beiträge
- 1.076
- Danke
49
90
Anzahl Awards: 1907.07.2023, 08:46 #6Dieser hier ist total ausreichend und hat derzeit 25% Rabatierung.
Für die Ersparnis lege beim Kauf den vor-Ort Tausch Pro Support und einen Aluminium Laptop Stand obendrauf.
Reicht für die nächsten zwei Jahre und mit dem Stand bleibt der Lenovo kühler und Filius behält eine normal gebogene Wirbelsäule.
https://www.lenovo.com/de/de/p/lapto...ch6/82l500ruge
Geändert von SETIBOOSTER (07.07.2023 um 08:54 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Laptop auf meinem neuen Laptop mit externen Kühler.
Von erik0223 im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 6Letzter Beitrag: 17.01.2019, 19:54 -
Laptop zu heiss?
Von Hlodyn im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 43Letzter Beitrag: 22.01.2016, 10:16 -
Günstiger Laptop...
Von HeNiNnG im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 2Letzter Beitrag: 24.05.2011, 16:21 -
Kaufempfehlung Laptop
Von RealSanta im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 81Letzter Beitrag: 15.12.2009, 16:28 -
2,5 Laptop Festplatte vs. IDE
Von RealSanta im Forum Hardware - Probleme, Tuning, Benchmark usw.Antworten: 5Letzter Beitrag: 12.10.2007, 07:40
Single Sign On provided by vBSSO