Aktionen

Deadline

Aus SETI.Germany Wiki

Version vom 27. Mai 2014, 14:09 Uhr von Stargazer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Deadline (Abgabefrist) ist ein allgemein gebräuchlicher Begriff bei der Berechnung von Arbeitspaketen. Sie bezeichnet die Gültigkeitsdauer einer Aufgabe, bis zu welcher die Bearbeitung abgeschlossen sein sollte.

Im Regelfall fordert BOINC nur soviel Arbeit an, wie in der verbleibenden Deadline berechnet werden kann. Sollte man frühzeitig erkennen, dass die Arbeitspakete nicht rechtzeitig fertig werden, bricht man nicht angefangene Aufgaben am besten ab (im BOINC Manager unter "Aufgaben" -> "Abbrechen"). Dadurch werden sie sofort dem Projektserver gemeldet und von diesem erneut an einen anderen Teilnehmer ausgegeben. Ansonsten müsste der Projektserver bis zur Deadline warten, damit die Aufgabe wieder ausgegeben werden kann. Das führt zu unnötigen Verzögerung.

Wenn die Deadline aufgrund von längeren Berechnungspausen nicht eingehalten werden kann, werden vielfach keine Credits für das Arbeitspaket vergeben.

Einzige Ausnahme ist Climateprediction, bei welchem zwar ebenfalls eine Deadline vorgegeben ist, aber solang innerhalb von einem Monat sog. Trickels (Zwischenstände) an den Server gesendet werden, ist die Deadline unwichtig.

Single Sign On provided by vBSSO