Primaboinca
Aus SETI.Germany Wiki
Version vom 16. November 2010, 18:16 Uhr von PinQuin (Diskussion | Beiträge)
Version vom 16. November 2010, 18:16 Uhr von PinQuin (Diskussion | Beiträge)
primaboinca | |
---|---|
![]() | |
Ziel: | Finde Gegenbeispiele zu Vermutungen zum AKS-Primzahltest |
Kategorie: | Mathematik |
Homepage: | http://www.primaboinca.com |
Betreiber: | Hochschule RheinMain ![]() |
Status: | produktiv |
Projektadressen | |
Serverstatus: | primaboinca |
Forum: | primaboinca Forum |
SETI.Germany | |
Teambeitritt: | SETI.Germany beitreten |
Forenthread: | SETI.Germany Forum |
Workunit | |
Frist: | 7 Tage |
Erster Download: | 1,06 MB |
Download: | 330 kB |
Upload: | bis 770 kB |
Arbeitsspeicher: | 2,5–4 MB |
Betriebssysteme: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bildschirmschoner: | ![]() |
Checkpoints: | ![]() |
Für PS3-Nutzer gibt es einen entsprechenden BOINC-Client und eine Anleitung. |
Es wird nach Gegenbeispielen zu den Vermutungen von Agrawal und Popovych gesucht. Diese beiden Vermutungen betreffen den AKS-Primzahlentest, ihre Richtigkeit würde eine signifikante Beschleunigung des Tests zulassen.
Statistik (Stand: 27.02.2021 06:49:01) | |
---|---|
Platzierung: | 4 |
Punkte: | 238.888.641 |
%-Anteil SG: | 4.50 |
Status Scheduler: | nicht aktiv |
WUs bereit: | 0 |
WUs in Arbeit: | 0 |
Wir überholen: | - |
überholt SG: | - |
Projektbeginn
28. Juli 2010