Aktionen

PrimeGrid/WWWW Prime Search

Aus SETI.Germany Wiki

Version vom 2. Januar 2012, 23:51 Uhr von PschoeferSPEG-125 (Diskussion | Beiträge) (erste Version, weitere Definitionen folgen...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

WWWW Prime Search fasst die Suche nach Wieferich-, Wall-Sun-Sun-, Wilson- und Wolstenholme-Primzahlen zusammen. Anders als bei anderen PrimeGrid-Projekte werden jeweils alle Primzahlen in einem bestimmten Bereich untersucht, ob sie die Kriterien für die entsprechende Form erfüllen. Auch werden relativ kleine Zahlen getestet. Da Primzahlen aller vier Formen äußerst selten sind, werden auch Primzahlen erfasst, die die Kriterien nur beinahe erfüllen.

Wieferich

Eine Primzahl p heißt Wieferich-Primzahl, wenn 2p-1-1 ≡ 0 (mod p2) gilt, d.h. 2p-1-1 durch p2 teilbar ist. Die einzigen bisher bekannten Wieferich-Primzahlen sind 1093 und 3511.

Gilt 2(p-1)/2 ≡ ±1 + Ap (mod p2) mit kleinem |A|, so spricht man von einer beinahe-Wieferich-Primzahl. Im Rahmen dieser Suche werden alle beinahe-Wieferich-Primzahlen mit |A|≤1000 registriert.


Status aktiv (Project Staging Area)
aktiv seit 01. Januar 2012
bei PrimeGrid seit 01. Januar 2012
Forum bei PrimeGrid http://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=3609
aktueller Suchbereich p > 3⋅1015 (Wieferich)

p > 9,7⋅1014 (Wall-Sun-Sun)

Anwendung wwww (via PRPNet)
Thread im SG-Forum http://www.seti-germany.de/forum/primegrid/5939-wwww-prime-search.html
Single Sign On provided by vBSSO