Diese Seiten sollen zum einen über die Challenge informieren – so gibt es Statistiken und eine FAQ mit häufigen Fragen. Aber sie sollen auch über das World Community Grid und seine Unterprojekte berichten – bspw. welche Ergebnisse wurden mit den Berechnungen aus dem Grid bereits erzielt? Was wird in den einzelnen Projekten eigentlich berechnet? Oder: Welche Universität ist an einem Projekt eigentlich beteiligt?
Das World Community Grid ist am 16.11.2004 online gegangen. IBM ist Unterstützer dieses nicht-kommerziellen Projektes für verteiltes Rechnen.
Geführt wird das Projekt durch ein festes Team von IBM, welche Unterstützung aus den unterschiedlichsten Bereichen weiterer IBMler erhalten. Wer sich gerne ein "Bild" von diesem Team machen möchte, dem seidiese Seiteans Herz gelegt.
Zudem haben wir versucht eine interessante Sammlung von Programmen und Features zusammen zu stellen, die von World-Community-Grid-Mitgliedern entwickelt wurden.
Genome Comparison wurde von dem Instituto Oswaldo Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien durchgeführt. Das Projekt führte einen Vergleich von unterschiedlichen Proteindatenbanken durch.Projektstatus: beendet
Badges:
Weblinks: