BOINC Autostart Workaround unter Vista
Aus SETI.Germany Wiki
Inhaltsverzeichnis
Problembeschreibung
Bei der Single-User und Shared Installation der Versionen vor 6.x. wird BOINC unter Windows Vista bei aktivierter Benutzerkontensteuerung (UAC) nicht automatisch gestartet. Stattdessen kommt der Hinweis, dass "Einige Autostartprogramme geblockt wurden."
Der Defender von Windows Vista verhindert das automatische Starten von BOINC. Das Problem lässt sich beheben, in dem
- die Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktiviert wird, was allerdings etliche Sicherheitsrisiken in sich birgt,
- eine BOINC-Version > 6.x installiert wird oder
- über eine Aufgabe im Task (Trigger) von Vista BOINC nach dem erfolgreichen Start aufgerufen wird.
Taskplaner/Trigger einrichten
Dieser Workaround wird empfohlen, wenn eine Version < 6 eingesetzt werden muss. Bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung führt dieser zum problemlosen, automatischen Start von BOINC unter Windows Vista:
Unter Systemsteuerung > Verwaltung > Aufgabenplanung wird eine neue Aufgabe erstellt.
Einstellungen
Unter den folgenden Reitern werden die Einstellungen wie folgt vorgenommen:
Allgemein
- Name: BOINC
- Punkt bei "Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist"
- Haken bei "Mit höchsten Privilegien ausführen"
Trigger
- Neu...
- Aufgabe starten: Beim Start
- Haken bei "Verzögern für:" und mindestens 1 Minute einstellen (wg. Anmeldung!)
- Haken bei "Aktiviert"
- alle anderen Haken ggf. rausnehmen
Aktionen
- Neu...
- Aktion: Programm starten
- Programm/Skript: BOINC raussuchen (Programme --> BOINC --> Eigenschaften von BOINC Manager, Ziel abtippen)
- Argumente hinzufügen: /s
Bedingungen
- Alle Haken entfernen
Einstellungen
- Haken bei "Aufgabe kann bei Bedarf ausgeführt werden"
- Haken bei "Aufgabe so schnell wie möglich nach einem verpassten Start ausführen"
- alle anderen Haken raus
- Folgende Regel anwenden, falls die Aufgabe bereits ausgeführt wird: "Keine neue Instanz"
- Dann mit OK bestätigen - Fertig.
Danksagung
Mit besten Dank an Troubadix von ESL